Übersetzung und Film: Das Kino als Translationsmedium

Bereits in Vermeers bekanntem Gemälde »Die Perlenwägerin« tauchen zahlreiche geometrische, motivische und philosophische Übersetzungen auf. Ganz ähnlich wird in diesem Band »Übersetzung« als ein medialer Vorgang skizziert, der weit mehr betrifft als nur die Sprache. Denn wie die »Übersetzung« in der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Meurer, Ulrich 1968- (Author), Oikonomou, Maria 1968- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2012
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Summary:Bereits in Vermeers bekanntem Gemälde »Die Perlenwägerin« tauchen zahlreiche geometrische, motivische und philosophische Übersetzungen auf. Ganz ähnlich wird in diesem Band »Übersetzung« als ein medialer Vorgang skizziert, der weit mehr betrifft als nur die Sprache. Denn wie die »Übersetzung« in der Linguistik und zugleich in der Geometrie, in der Philosophie, Biologie und Psychoanalyse zu Hause ist, so fassen die Beiträge das Kinobild als Spielfeld mannigfaltiger Translationen: von der Sprache zur Tonspur, vom Roman zum Spielfilm, vom Wissenschaftsdiskurs zur Dokumentation - bis die Frage nach dem Film als einer Übersetzung am Ende die Wahrheit der Bilder, menschliches Verstehen und sogar das Transzendente berührt
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839420812

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!