Geschichtstheater: Formen der »Living History«. Eine Typologie

Geschichte als Theater: Unter dem Sammelbegriff »Living History« oder auch »Reenactment« wird eine ganze Bandbreite von dramatischen Formatengefasst, die historische Ereignisse, Personen oder Zustände vergegenwärtigensollen. Als spielerische Aneignung von Geschichte als Hobby - aber auch als didakti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hochbruck, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2013
Schriftenreihe:Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 10
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Geschichte als Theater: Unter dem Sammelbegriff »Living History« oder auch »Reenactment« wird eine ganze Bandbreite von dramatischen Formatengefasst, die historische Ereignisse, Personen oder Zustände vergegenwärtigensollen. Als spielerische Aneignung von Geschichte als Hobby - aber auch als didaktische Methode in Museen und Schulen - gewinnt Geschichtstheater mehr und mehr an Beliebtheit. Wolfgang Hochbrucks Typologie erfasst und erläutert alle Formate kritisch, leitet sie historisch her und setzt sie zueinander in Bezug
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839424469

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!