Wissen in Bewegung: Perspektiven der künstlerischen und wissenschaftlichen Forschung im Tanz

In einer globalisierten Gesellschaft kommt dem Tanz als Medium eines an den Körper gebundenen Wissens wachsende Aufmerksamkeit zu: Er wird als eigenständige Kunstform wahrgenommen, kultur- und bildungspolitisch gefördert und zunehmend als Forschungsobjekt entdeckt. Tanz ist weltweit in Bewegung - un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Gehm, Sabine (VerfasserIn), Husemann, Pirkko (VerfasserIn), Wilcke, Katharina von (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2007
Schriftenreihe:TanzScripte 8
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Zusammenfassung:In einer globalisierten Gesellschaft kommt dem Tanz als Medium eines an den Körper gebundenen Wissens wachsende Aufmerksamkeit zu: Er wird als eigenständige Kunstform wahrgenommen, kultur- und bildungspolitisch gefördert und zunehmend als Forschungsobjekt entdeckt. Tanz ist weltweit in Bewegung - und mit ihm das Wissen, das in ihm steckt. Aber was macht Körperwissen in Bewegung aus, wie wird es produziert, wie lässt es sich erforschen und vermitteln? Namhafte Choreographen, Tänzer, Wissenschaftler und Pädagogen beschreiben in diesem Band das einzigartige Potenzial des Tanzes als Archiv und Medium sowie seine Bedeutung an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839408087

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!