Zukunft für Musikschulen: Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen
In Deutschland gibt es rund 1000 öffentlich getragene Musikschulen mit anerkannt hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, außerdem eine große Zahl privater Musikschulen. Die zentrale Bedeutung von Musik für die Entwicklung eines Kindes ist nachgewiesen, und ebenso anerkannt ist die Relevanz...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript Verlag
2007
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-525 DE-860 DE-859 |
Zusammenfassung: | In Deutschland gibt es rund 1000 öffentlich getragene Musikschulen mit anerkannt hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, außerdem eine große Zahl privater Musikschulen. Die zentrale Bedeutung von Musik für die Entwicklung eines Kindes ist nachgewiesen, und ebenso anerkannt ist die Relevanz ganzheitlicher Bildung für die Zukunftssicherung unserer Gesellschaft. Dennoch ist vielerorts die Existenz von Musikschulen aktuell oder perspektivisch gefährdet. Träger und Leitungen von Musikschulen stehen angesichts markant veränderter Rahmenbedingungen vor neuen Herausforderungen und benötigen zur Zukunftssicherung neue Strategien und innovative Instrumentarien.Das Buch nimmt diese Herausforderungen präzise in den Blick und bietet auf der Basis empirischer Untersuchungen sehr konkrete Lösungsansätze |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783839406199 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045061770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200304 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180628s2007 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839406199 |9 978-3-8394-0619-9 | ||
035 | |a (ZDB-125-TGE)241957931 | ||
035 | |a (OCoLC)931868608 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ241957931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a LR 57020 |0 (DE-625)109847: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schneidewind, Petra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zukunft für Musikschulen |b Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
264 | 1 | |b transcript Verlag |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement | |
520 | |a In Deutschland gibt es rund 1000 öffentlich getragene Musikschulen mit anerkannt hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, außerdem eine große Zahl privater Musikschulen. Die zentrale Bedeutung von Musik für die Entwicklung eines Kindes ist nachgewiesen, und ebenso anerkannt ist die Relevanz ganzheitlicher Bildung für die Zukunftssicherung unserer Gesellschaft. Dennoch ist vielerorts die Existenz von Musikschulen aktuell oder perspektivisch gefährdet. Träger und Leitungen von Musikschulen stehen angesichts markant veränderter Rahmenbedingungen vor neuen Herausforderungen und benötigen zur Zukunftssicherung neue Strategien und innovative Instrumentarien.Das Buch nimmt diese Herausforderungen präzise in den Blick und bietet auf der Basis empirischer Untersuchungen sehr konkrete Lösungsansätze | ||
650 | 4 | |a Bildungspolitik | |
650 | 4 | |a Musik | |
650 | 4 | |a Music | |
650 | 4 | |a Kulturelle Bildung | |
650 | 4 | |a Cultural Education | |
650 | 4 | |a Cultural Management | |
650 | 4 | |a Kulturpolitik | |
650 | 4 | |a Cultural Policy | |
650 | 4 | |a Musikmanagement | |
650 | 4 | |a Music Management | |
650 | 4 | |a Educational Policy | |
650 | 4 | |a Musikpädagogik | |
650 | 4 | |a Musikbetrieb | |
650 | 4 | |a Musikschulen | |
650 | 4 | |a Kommunale Kulturarbeit | |
650 | 0 | 7 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikschule |0 (DE-588)4170834-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Musikschule |0 (DE-588)4170834-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Musikschule |0 (DE-588)4170834-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knubben, Thomas |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8994-2619-9 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-125-TGE | ||
912 | |a ZDB-125-TKM | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030453276 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199 |l DE-B1533 |p ZDB-125-TGE |q ASH_PDA_TGE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199 |l DE-525 |p ZDB-125-TKM |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426046701928448 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schneidewind, Petra Knubben, Thomas |
author_facet | Schneidewind, Petra Knubben, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Schneidewind, Petra |
author_variant | p s ps t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045061770 |
classification_rvk | LR 57020 |
collection | ZDB-125-TGE ZDB-125-TKM ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-125-TGE)241957931 (OCoLC)931868608 (DE-599)BSZ241957931 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045061770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200304</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180628s2007 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839406199</subfield><subfield code="9">978-3-8394-0619-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-125-TGE)241957931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)931868608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ241957931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57020</subfield><subfield code="0">(DE-625)109847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneidewind, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunft für Musikschulen</subfield><subfield code="b">Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Deutschland gibt es rund 1000 öffentlich getragene Musikschulen mit anerkannt hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, außerdem eine große Zahl privater Musikschulen. Die zentrale Bedeutung von Musik für die Entwicklung eines Kindes ist nachgewiesen, und ebenso anerkannt ist die Relevanz ganzheitlicher Bildung für die Zukunftssicherung unserer Gesellschaft. Dennoch ist vielerorts die Existenz von Musikschulen aktuell oder perspektivisch gefährdet. Träger und Leitungen von Musikschulen stehen angesichts markant veränderter Rahmenbedingungen vor neuen Herausforderungen und benötigen zur Zukunftssicherung neue Strategien und innovative Instrumentarien.Das Buch nimmt diese Herausforderungen präzise in den Blick und bietet auf der Basis empirischer Untersuchungen sehr konkrete Lösungsansätze</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Music</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturelle Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Music Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Educational Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikbetrieb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikschulen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunale Kulturarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170834-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musikschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170834-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Musikschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170834-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knubben, Thomas</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8994-2619-9</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-125-TGE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-125-TKM</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030453276</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-125-TGE</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_TGE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199</subfield><subfield code="l">DE-525</subfield><subfield code="p">ZDB-125-TKM</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406199</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045061770 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:07:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839406199 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030453276 |
oclc_num | 931868608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-525 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-525 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-125-TGE ZDB-125-TKM ZDB-41-SEL ZDB-125-TGE ASH_PDA_TGE ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement |
spelling | Schneidewind, Petra Verfasser aut Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen transcript Verlag 2007 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement In Deutschland gibt es rund 1000 öffentlich getragene Musikschulen mit anerkannt hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, außerdem eine große Zahl privater Musikschulen. Die zentrale Bedeutung von Musik für die Entwicklung eines Kindes ist nachgewiesen, und ebenso anerkannt ist die Relevanz ganzheitlicher Bildung für die Zukunftssicherung unserer Gesellschaft. Dennoch ist vielerorts die Existenz von Musikschulen aktuell oder perspektivisch gefährdet. Träger und Leitungen von Musikschulen stehen angesichts markant veränderter Rahmenbedingungen vor neuen Herausforderungen und benötigen zur Zukunftssicherung neue Strategien und innovative Instrumentarien.Das Buch nimmt diese Herausforderungen präzise in den Blick und bietet auf der Basis empirischer Untersuchungen sehr konkrete Lösungsansätze Bildungspolitik Musik Music Kulturelle Bildung Cultural Education Cultural Management Kulturpolitik Cultural Policy Musikmanagement Music Management Educational Policy Musikpädagogik Musikbetrieb Musikschulen Kommunale Kulturarbeit Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd rswk-swf Musikschule (DE-588)4170834-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Musikschule (DE-588)4170834-9 s Zukunft (DE-588)4068097-6 s 2\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 3\p DE-604 Knubben, Thomas aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8994-2619-9 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schneidewind, Petra Knubben, Thomas Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen Bildungspolitik Musik Music Kulturelle Bildung Cultural Education Cultural Management Kulturpolitik Cultural Policy Musikmanagement Music Management Educational Policy Musikpädagogik Musikbetrieb Musikschulen Kommunale Kulturarbeit Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd Musikschule (DE-588)4170834-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068097-6 (DE-588)4170834-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
title_auth | Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
title_exact_search | Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
title_full | Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
title_fullStr | Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
title_full_unstemmed | Zukunft für Musikschulen Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
title_short | Zukunft für Musikschulen |
title_sort | zukunft fur musikschulen herausforderungen und perspektiven der zukunftssicherung offentlicher musikschulen |
title_sub | Herausforderungen und Perspektiven der Zukunftssicherung öffentlicher Musikschulen |
topic | Bildungspolitik Musik Music Kulturelle Bildung Cultural Education Cultural Management Kulturpolitik Cultural Policy Musikmanagement Music Management Educational Policy Musikpädagogik Musikbetrieb Musikschulen Kommunale Kulturarbeit Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd Musikschule (DE-588)4170834-9 gnd |
topic_facet | Bildungspolitik Musik Music Kulturelle Bildung Cultural Education Cultural Management Kulturpolitik Cultural Policy Musikmanagement Music Management Educational Policy Musikpädagogik Musikbetrieb Musikschulen Kommunale Kulturarbeit Zukunft Musikschule Deutschland Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT schneidewindpetra zukunftfurmusikschulenherausforderungenundperspektivenderzukunftssicherungoffentlichermusikschulen AT knubbenthomas zukunftfurmusikschulenherausforderungenundperspektivenderzukunftssicherungoffentlichermusikschulen |