Wohnungsdesorganisation: Biographische Sinnkonstruktionen des (An-)Sammelns

Wohnungsdesorganisation wird im öffentlichen und häufig auch im fachlichen Diskurs primär stigmatisierend als sogenanntes Messie-Syndrom gedeutet. Das vorliegende Buch fokussiert das Phänomen aus der Subjektperspektive. Auf der Basis biographisch-narrativer Interviews werden biographische Sinnkonstr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: König, Sina 1986- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFP01
BTU01
FHR01
FWS01
FWS02
Volltext
http://d-nb.info/1158653395/34
Zusammenfassung:Wohnungsdesorganisation wird im öffentlichen und häufig auch im fachlichen Diskurs primär stigmatisierend als sogenanntes Messie-Syndrom gedeutet. Das vorliegende Buch fokussiert das Phänomen aus der Subjektperspektive. Auf der Basis biographisch-narrativer Interviews werden biographische Sinnkonstruktionen des aktiven und passiven (An-)Sammelns rekonstruiert und Bewältigungsverhalten analysiert. Die drei ausführlich dargestellten Fallrekonstruktionen geben vertiefte Einblicke in biographische Lebensverläufe und zeigen zudem zentrale narrationsanalytische Auswertungsschritte auf.
Beschreibung:Lizenzpflichtig
Beschreibung:1 Online-Ressource (210 Seiten) 7 Illustrationen
Format:Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
ISBN:9783779949404