Bewegte Zeiten: Archäologie in Deutschland
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Petersberg
Michael Imhof Verlag
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus dem Impressum : "Begleitband zur Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland", 21. September 2018 bis 6. Januar 2019, Gropius Bau, Berlin" |
Beschreibung: | 479 Seiten Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783731907237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045031523 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190620 | ||
007 | t | ||
008 | 180621s2018 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1160198594 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731907237 |c : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis) |9 978-3-7319-0723-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1055832817 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1160198594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-Aug4 |a DE-54 |a DE-M157 |a DE-37 |a DE-255 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-M515 | ||
084 | |a ALT |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NF 1040 |0 (DE-625)125184: |2 rvk | ||
084 | |a NF 1240 |0 (DE-625)125211:1196 |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Bewegte Zeiten (Ausstellungskatalog) | |
245 | 1 | 0 | |a Bewegte Zeiten |b Archäologie in Deutschland |c Für das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin und den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; herausgegeben von Matthias Wemhoff und Michael M. Rind |
264 | 1 | |a Petersberg |b Michael Imhof Verlag |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 479 Seiten |b Diagramme, Karten | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Impressum : "Begleitband zur Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland", 21. September 2018 bis 6. Januar 2019, Gropius Bau, Berlin" | ||
648 | 7 | |a Vor- und Frühgeschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodendenkmalpflege |0 (DE-588)4146139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Archäologie | ||
653 | |a Himmelsscheibe | ||
653 | |a Nebra | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Martin-Gropius-Bau |y 21.09.2018-06.01.2019 |z Berlin |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Museum für Vor- und Frühgeschichte |y 21.09.2018-06.01.2019 |z Berlin |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Vor- und Frühgeschichte |0 (DE-2581)TH000003381 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Nebra [12 E1 GER] |0 (DE-2581)TH000009115 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Ausgrabungen |0 (DE-2581)TH000008164 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Archäologie |0 (DE-588)4002827-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bodendenkmalpflege |0 (DE-588)4146139-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Vor- und Frühgeschichte |A z |
689 | 1 | 2 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wemhoff, Matthias |d 1964- |0 (DE-588)12403442X |4 edt | |
700 | 1 | |a Rind, Michael M. |d 1959- |0 (DE-588)112175333 |4 edt | |
710 | 2 | |a Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) |0 (DE-588)2118685-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)5023674-X |4 isb | |
710 | 2 | |a Michael Imhof Verlag |0 (DE-588)1065428324 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030423292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1901 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190620 | |
942 | 1 | 1 | |c 930.1 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030423292 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811795932624191488 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
12 Grußwort
Monika Grütters
13 Grußwort
Hermann Parzinger
14 Grußwort
Peter Strohschneider, Dorothee Dzwonnek
16 Bewegte Zeiten: Eine Einführung
Matthias Wemhoff, Michael M. Rind
EUROPA VERNETZT
22 Köln: Römische Hafenstadt, Wirtschaftszentrum und
Schmelztiegel antiker Kulturen am Rhein
Marcus Trier
40 Ein römisches Binnenschiff im Experiment
Karl Hofmann-von Kap-herr, Christoph Schäfer
MOBILITÄT - MOBIL DURCH DIE JAHRTAUSENDE
46 Es führte (k)ein Weg hinüber.
Hölzerne Wege im Moor als Quellen der Siedlungs-
und Verkehrsgeschichte
Andreas Bauerochse, Marion Heumüller
55 Das Mädchen aus dem Lichter Moor
Andreas Bauerochse
56 Jungsteinzeitliche Radfunde von Olzreute
Renate Ebersbach
58 Wohin es die mitteleuropäischen Neandertaler zog,
als es richtig kalt wurde
Michael Baales, Olaf Jöris
62 Nacheinander, nebeneinander oder miteinander?
Jäger-Sammler und Ackerbauern in der Blätterhöhle.
Archäologische und naturwissenschaftliche Erkennt-
nisse zum spätpaläolithischen, mesolithischen und
neolithischen Fundplatz in Hagen, Nordrhein-
Westfalen
Jörg Orschiedt, Wolfgang Heuschen, Michael Baales,
Birgit Gehlen, Werner Schön, Joachim Burger
72 Als Europa (zu) Europa wurde.
Die großen Migrationen im Neolithikum
Detlef Gronenborn, Wolfgang Haak
78 Brunnen gehören zur Kultur der Linienbandkeramik
Harald Stäuble
82 Herxheim - Ort eines außergewöhnlichen Rituals mit
weitgereisten Teilnehmern
Andrea Zeeb-Lanz
92 Strangers in a strange land - Die fremden Damen
von Petershagen-Ilse
Julia Hallenkamp-Lumpe, Sven Spiong
96 Auf trockenem Fuß durch die Flussniederung.
Die mittellatenezeitliche Brücke von Kirchhain-
Niederwald, Kreis Marburg-Biedenkopf (Hessen)
Esther Lehnemann, Christa Meiborg
98 Vom Rhein bis an den Chaboras.
Ein römischer Dolch in Syrien
Benjamin Wehry
100 Fremd oder einheimisch?
Migrationsereignisse in der Völkerwanderungszeit
und ihre Nachweismöglichkeiten
Bernd Päffgen, Andreas Rott, Silvia Codreanu-
Windauer, Michaela Harbeck
112 Die spätantike Grabgruppe im Kletthamer Feld
Bernd Päffgen, Michaela Harbeck, Harald Krause
8
Inhalt
114 Die „Prinzessin von Prüfen“. Eine quadische Königs-
tochter besiegelt in der Ferne die germanische
Bündnispolitik
Harald Meller, Ralf Schwarz
116 Mobilität im frühen und hohen Mittelalter
Thomas Wetzstein
126 Von Mainz über Naumburg nach Meißen und zurück.
Der Weg des Naumburger Meisters durch Europa
Benjamin Wehry
128 Schreibzeug - Ausweis - Werkzeug
Markus Marquart
130 Religiös bewegt: Pilger in Antike und Mittelalter
Martin Grünewald, Andreas Haasis-Bemer
140 Nach dem Tod noch unterwegs:
eine Organseparatbestattung
Michael Malliaris
AUSTAUSCH - WAREN UND WEGE
144 Manus manum lavat - Tausch im Neolithikum
Michael M. Rind
154 Der neolithische Feuersteinabbau
bei Artern (Thüringen)
Mario Küßner
156 Schatzfunde aus der Bronzezeit - Indizien für ein
weitgespanntes Wirtschafts- und Wertesystem
Henning Haßmann
167 Europas größter Spangenbarrenhort:
Der frühbronzezeitliche Kupferschatz von Oberding
Harald Krause, Sabrina Kutscher, Carola Metzner-
Nebelsick, Ernst Pernicka, Björn Seewald, Jörg Stolz
170 Austausch in der Eisenzeit. Produktion und
Distribution im „keltischen“ Mitteleuropa
Thomas Stöllner
180 Quellsalzgewinnung in Bad Nauheim
Katharina von Kurzynski
182 Römisches im rechtsrheinischen Germanien.
Warenaustausch an der Grenze des Imperiums
Hans-Jörg Karlsen
190 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft -
Austausch unter Eliten
Dirk Krausse, Jonathan Scheschkewitz
204 Neuer Blick auf alte Funde.
Eine reiche Trachtausstattung mit Verbindungen quer
durch Deutschland
Benjamin Wehry
206 Die Leier von Trossingen -
Austausch auf höchstem Niveau
Barbara Theune-Großkopf
208 Die Lämmer von Pförring -
ein Zeichen frühen Christentums?
Hubert Fehr
210 Europäische Kontakte nach Ost und West?
Der Herr von Boilstädt
Christian Tannhäuser
212 Fernhandelsgut aus Asien - Schmuck in Europa
Elke Nieveler
214 Neue Fragen an alte Funde.
Das Grab des Herrn von Morken
und das Gräberfeld Bedburg-Königshoven (FR 50)
Elke Nieveler
9
216 Handel und Rohstofftransfer nach Skandinavien
und ins Ostseegebiet. Haithabu/Schleswig und der
Kontinent im 11. Jahrhundert
Volker Hilberg
228 Das Gründungsviertel von Lübeck. Veränderungen in
den Handelsströmen und in den urbanen Strukturen
Dirk Rieger, Carsten Jahnke
242 Messestadt Leipzig
Thomas Westphalen
244 Eis, Fett und Schinderei. Bremer Walfang zwischen
Spitzbergen und Grönland im 17. und 18. Jahrhundert
Dieter Bischop
250 Von weit her - Zeugnisse des Seehandels
Elke Forst
252 Warenetiketten für exotische Genüsse
Lothar Schwinden
253 Der Tuchplombenfund vom Bremer Teerhof
Dieter Bischop
254 Aus der Erde - in die Erde. Silber im Mittelalter
Ivonne Burghardt, Christiane Hemker,
Gabriele Wagner, Joanna Wojnicz
267 Kostbarer Schmuck vom Marktplatz. Der Schatzfund
von Fürstenberg an der Havel
Stefan Krabath
KONFLIKT - MITEINANDER GEGENEINANDER
270 Die Schlacht im Tollensetal und ihre Bedeutung für
die Geschichte des Krieges
Detlef Jantzen, Thomas Terberger 282 * *
282 Eingefrorene Zeit. Das Harzhorn-Ereignis - Archäologie
einer römisch-germanischen Konfrontation 235 n. Chr.
Michael Geschwinde, Petra Lönne, Michael Meyer
294 Das Meer als Kriegsschauplatz. Seeschlachten in der
Ostsee, Unterwasserarchäologie und die Wracks der
Undormen und der Prinsessan Hedvig Sophia
Stefanie Klooß, Martin Segschneider, Jens Auer
308 Sieg und Niederlage. Spannende Archäologie vor
dem Hintergrund dramatischer Zeitläufe
Claus von Carnap-Bornheim
316 „Er mich zerbrach, mein Ehr abnahm." Bildersturm
als Deutungsmöglichkeit archäologischer Befunde
Matthias Wemhoff
328 Die Zerschlagung des Augustus.
Der Pferdekopf von Waldgirmes
Gabriele Rasbach
332 Funde aus dem mittelalterlichen jüdischen Viertel
in Köln
Katja Kliemann, Michael Wiehen
INNOVATION - DIE ANEIGNUNG DER WELT
338 Als die moderne Kultur begann. Die Anfänge der
Kunst und der Musik sowie die Bedeutung der Funde
aus den Höhlen der Schwäbischen Alb
Nicholas J. Conard
350 Das Wissen um Zeit und Raum: Himmelsdarstellun-
gen in der Bronzezeit
Harald Meller
360 Ideentransfer und geistiger Austausch
Franz Schopper
370 Zusammengesetzt und entschlüsselt: Die ältesten
Wandmalereien nördlich der Alpen
Helmut Schlichtherle
374 Bayerns älteste Skulptur. Der Statuenmenhir von
Gallmersgarten (Nordwestmittelfranken)
Martin Nadler
10
Inhalt
375 Die Bestattung des Patroklos an der Oder. Die Idee
der Leichenverbrennung in der Lausitzer Kultur
Benjamin Wehry
378 Kelten - Römer - Galtorömer. Die Verschmelzung
antiker Kulturen im heutigen Saarland
Wolfgang Adler
382 Mit römischem Know-how über den Rhein
Sabine Schade-Lindig
386 In der Tradition antiker Kaiser - Karl der Große und
die Kaiserpfalz Ingelheim
Britta Schulze-Böhm, Ramona Kaiser, Barbara Gaertner
388 Technische Innovationen:
Ein neues Thema der Archäologie
Svend Hansen
401 Die ältesten Holzwaffen der Welt: Speer II aus dem
altsteinzeitlichen Wildpferdjagdlager von Schöningen
Henning Haßmann
402 Bienenwachs als Klebstoff der späten Altsteinzeit in
Westfalen
Michael Baales, Susanne Birker
403 Der Kupferhort von Lüstringen. Fernhandel in der
Jungsteinzeit
Henning Haßmann 404
404 Meisterwerke frühmittelalterlicher Waffenschmiede.
Das Ringschwert von Krefeld-Gellep und eine
Schweißmusterklinge aus Beckum werden neu
geschmiedet
Ulrich Lehmann
407 Ein innovatives Medium der Karolingerzeit in Europa.
Glockenguss im westfälischen Dülmen, Kreis Coesfeld
Gérard Jentgens, Hans-Werner Peine
410 Die Holsterburg bei Warburg. Zeugnis von Innovation
und Konflikt
Hans-Werner Peine, Kim Wegener
412 Innovation aus dem Osten. Asiatisches Porzellan
inspiriert die europäische Kultur
Stefan Krabath
416 Innovation im Geist der Tradition. Die Heizungs- und
Lüftungsanlage für den Weißen Saal des Berliner
Schlosses
Michael Malliaris
418 Das Alchemielabor von Wittenberg.
Eine archäologische Grabung in der Geschichte
der Naturwissenschaften
Alfred Reichenberger, Christian-Heinrich Wunderlich
433 ANHANG
434 Zeittafel
435 Liste der Autoren
438 Liste der in der Ausstellung gezeigten Exponate
456 Bibliographie
477 Bildnachweis
11 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Wemhoff, Matthias 1964- Rind, Michael M. 1959- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m w mw m m r mm mmr |
author_GND | (DE-588)12403442X (DE-588)112175333 |
author_facet | Wemhoff, Matthias 1964- Rind, Michael M. 1959- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045031523 |
classification_rvk | NF 1040 NF 1240 |
ctrlnum | (OCoLC)1055832817 (DE-599)DNB1160198594 |
discipline | Geschichte |
era | Vor- und Frühgeschichte gnd |
era_facet | Vor- und Frühgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045031523</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180621s2018 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1160198594</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783731907237</subfield><subfield code="c">: circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7319-0723-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1055832817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1160198594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALT</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1240</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1196</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bewegte Zeiten (Ausstellungskatalog)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegte Zeiten</subfield><subfield code="b">Archäologie in Deutschland</subfield><subfield code="c">Für das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin und den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; herausgegeben von Matthias Wemhoff und Michael M. Rind</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Petersberg</subfield><subfield code="b">Michael Imhof Verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">479 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Impressum : "Begleitband zur Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland", 21. September 2018 bis 6. Januar 2019, Gropius Bau, Berlin"</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodendenkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Himmelsscheibe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebra</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Martin-Gropius-Bau</subfield><subfield code="y">21.09.2018-06.01.2019</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Museum für Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="y">21.09.2018-06.01.2019</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003381</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nebra [12 E1 GER]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000009115</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ausgrabungen</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008164</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Archäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002827-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bodendenkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146139-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wemhoff, Matthias</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12403442X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rind, Michael M.</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112175333</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118685-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)5023674-X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Michael Imhof Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065428324</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030423292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1901</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190620</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">930.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030423292</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 21.09.2018-06.01.2019 Berlin gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum für Vor- und Frühgeschichte 21.09.2018-06.01.2019 Berlin gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 21.09.2018-06.01.2019 Berlin Ausstellungskatalog Museum für Vor- und Frühgeschichte 21.09.2018-06.01.2019 Berlin |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045031523 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-02T10:00:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2118685-6 (DE-588)5023674-X (DE-588)1065428324 |
isbn | 9783731907237 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030423292 |
oclc_num | 1055832817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-70 DE-20 DE-Aug4 DE-54 DE-M157 DE-37 DE-255 DE-12 DE-83 DE-M515 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-70 DE-20 DE-Aug4 DE-54 DE-M157 DE-37 DE-255 DE-12 DE-83 DE-M515 |
physical | 479 Seiten Diagramme, Karten |
psigel | gbd_4_1901 BSB_NED_20190620 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Michael Imhof Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bewegte Zeiten (Ausstellungskatalog) Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland Für das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin und den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; herausgegeben von Matthias Wemhoff und Michael M. Rind Petersberg Michael Imhof Verlag [2018] © 2018 479 Seiten Diagramme, Karten sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Impressum : "Begleitband zur Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland", 21. September 2018 bis 6. Januar 2019, Gropius Bau, Berlin" Vor- und Frühgeschichte gnd rswk-swf Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd rswk-swf Funde (DE-588)4071507-3 gnd rswk-swf Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd rswk-swf Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Archäologie Himmelsscheibe Nebra (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 21.09.2018-06.01.2019 Berlin gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum für Vor- und Frühgeschichte 21.09.2018-06.01.2019 Berlin gnd-content Vor- und Frühgeschichte (DE-2581)TH000003381 gbd Nebra [12 E1 GER] (DE-2581)TH000009115 gbd Ausgrabungen (DE-2581)TH000008164 gbd Deutschland (DE-588)4011882-4 g Archäologie (DE-588)4002827-6 s Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 s DE-604 Vor- und Frühgeschichte z Ausgrabung (DE-588)4129464-6 s Funde (DE-588)4071507-3 s Wemhoff, Matthias 1964- (DE-588)12403442X edt Rind, Michael M. 1959- (DE-588)112175333 edt Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) (DE-588)2118685-6 isb Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland (DE-588)5023674-X isb Michael Imhof Verlag (DE-588)1065428324 pbl Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030423292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002827-6 (DE-588)4071507-3 (DE-588)4129464-6 (DE-588)4146139-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135467-9 |
title | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland |
title_alt | Bewegte Zeiten (Ausstellungskatalog) |
title_auth | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland |
title_exact_search | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland |
title_full | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland Für das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin und den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; herausgegeben von Matthias Wemhoff und Michael M. Rind |
title_fullStr | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland Für das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin und den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; herausgegeben von Matthias Wemhoff und Michael M. Rind |
title_full_unstemmed | Bewegte Zeiten Archäologie in Deutschland Für das Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin und den Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; herausgegeben von Matthias Wemhoff und Michael M. Rind |
title_short | Bewegte Zeiten |
title_sort | bewegte zeiten archaologie in deutschland |
title_sub | Archäologie in Deutschland |
topic | Archäologie (DE-588)4002827-6 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Bodendenkmalpflege (DE-588)4146139-3 gnd |
topic_facet | Archäologie Funde Ausgrabung Bodendenkmalpflege Deutschland Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau 21.09.2018-06.01.2019 Berlin Ausstellungskatalog Museum für Vor- und Frühgeschichte 21.09.2018-06.01.2019 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030423292&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT bewegtezeitenausstellungskatalog AT wemhoffmatthias bewegtezeitenarchaologieindeutschland AT rindmichaelm bewegtezeitenarchaologieindeutschland AT museumfurvorundfruhgeschichteberlin bewegtezeitenarchaologieindeutschland AT verbandderlandesarchaologeninderbundesrepublikdeutschland bewegtezeitenarchaologieindeutschland AT michaelimhofverlag bewegtezeitenarchaologieindeutschland |