Die Elloks der DR: Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
GeraMond Verlag GmbH
2018
|
Schriftenreihe: | Bahn extra
29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 98 Seiten Illustrationen, Karte 30 cm |
ISBN: | 9783956131349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045027333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180701 | ||
007 | t | ||
008 | 180619s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783956131349 |9 978-3-95613-134-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1041771840 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045027333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-210 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Elloks der DR |b Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR |c verantwortl. Redakteur: Thomas Hanna-Daoud ; Mitarb.: Wolfgang Dath [und viele weitere] |
264 | 1 | |a München |b GeraMond Verlag GmbH |c 2018 | |
300 | |a 98 Seiten |b Illustrationen, Karte |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bahn extra |v 29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Reichsbahn |0 (DE-588)2008004-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrolokomotive |0 (DE-588)4014286-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Reichsbahn |0 (DE-588)2008004-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Elektrolokomotive |0 (DE-588)4014286-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hanna-Daoud, Thomas |d 1967- |0 (DE-588)172962722 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dath, Wolfgang |d 1960- |0 (DE-588)120416085 |4 aut | |
830 | 0 | |a Bahn extra |v 29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155 |w (DE-604)BV004590459 |9 29,4 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030419204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178630538952704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dath, Wolfgang 1960- |
author2 | Hanna-Daoud, Thomas 1967- |
author2_role | edt |
author2_variant | t h d thd |
author_GND | (DE-588)172962722 (DE-588)120416085 |
author_facet | Dath, Wolfgang 1960- Hanna-Daoud, Thomas 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Dath, Wolfgang 1960- |
author_variant | w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045027333 |
ctrlnum | (OCoLC)1041771840 (DE-599)BVBBV045027333 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01904nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045027333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180619s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956131349</subfield><subfield code="9">978-3-95613-134-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1041771840</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045027333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Elloks der DR</subfield><subfield code="b">Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR</subfield><subfield code="c">verantwortl. Redakteur: Thomas Hanna-Daoud ; Mitarb.: Wolfgang Dath [und viele weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">GeraMond Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bahn extra</subfield><subfield code="v">29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Reichsbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008004-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrolokomotive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014286-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Reichsbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008004-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrolokomotive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014286-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanna-Daoud, Thomas</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172962722</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dath, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120416085</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bahn extra</subfield><subfield code="v">29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004590459</subfield><subfield code="9">29,4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030419204</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045027333 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783956131349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030419204 |
oclc_num | 1041771840 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 98 Seiten Illustrationen, Karte 30 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | GeraMond Verlag GmbH |
record_format | marc |
series | Bahn extra |
series2 | Bahn extra |
spelling | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR verantwortl. Redakteur: Thomas Hanna-Daoud ; Mitarb.: Wolfgang Dath [und viele weitere] München GeraMond Verlag GmbH 2018 98 Seiten Illustrationen, Karte 30 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bahn extra 29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155 Deutsche Reichsbahn (DE-588)2008004-9 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Elektrolokomotive (DE-588)4014286-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsche Reichsbahn (DE-588)2008004-9 b Elektrolokomotive (DE-588)4014286-3 s Geschichte z DE-604 Hanna-Daoud, Thomas 1967- (DE-588)172962722 edt Dath, Wolfgang 1960- (DE-588)120416085 aut Bahn extra 29. Jahrgang, 4 (Juli/August 2018) = Nummer 155 (DE-604)BV004590459 29,4 |
spellingShingle | Dath, Wolfgang 1960- Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR Bahn extra Deutsche Reichsbahn (DE-588)2008004-9 gnd Elektrolokomotive (DE-588)4014286-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2008004-9 (DE-588)4014286-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR |
title_auth | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR |
title_exact_search | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR |
title_full | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR verantwortl. Redakteur: Thomas Hanna-Daoud ; Mitarb.: Wolfgang Dath [und viele weitere] |
title_fullStr | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR verantwortl. Redakteur: Thomas Hanna-Daoud ; Mitarb.: Wolfgang Dath [und viele weitere] |
title_full_unstemmed | Die Elloks der DR Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR verantwortl. Redakteur: Thomas Hanna-Daoud ; Mitarb.: Wolfgang Dath [und viele weitere] |
title_short | Die Elloks der DR |
title_sort | die elloks der dr erbstucke so setzte die dr die altbau elloks planmaßig ein leipzig halle dessau betrieb und wartung das leisteten die ellok stutzpunkte in der ddr hintergrund dr bestimmungen und regeln fur die ellok fahrten komplette ellok galerie von e 11 bis 252 diese baureihen beschaffte die dr 18 seiten special so entwickelte sich das elektrische streckennetz der ddr |
title_sub | Erbstücke: so setzte die DR die Altbau-Elloks planmäßig ein : Leipzig, Halle, Dessau, Betrieb und Wartung: das leisteten die Ellok-Stützpunkte in der DDR : Hintergrund: DR-Bestimmungen und Regeln für die Ellok-Fahrten : komplette Ellok-Galerie, von E 11 bis 252: diese Baureihen beschaffte die DR : 18 Seiten Special: so entwickelte sich das elektrische Streckennetz der DDR |
topic | Deutsche Reichsbahn (DE-588)2008004-9 gnd Elektrolokomotive (DE-588)4014286-3 gnd |
topic_facet | Deutsche Reichsbahn Elektrolokomotive Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV004590459 |
work_keys_str_mv | AT hannadaoudthomas dieelloksderdrerbstuckesosetztediedrdiealtbauelloksplanmaßigeinleipzighalledessaubetriebundwartungdasleistetendieellokstutzpunkteinderddrhintergrunddrbestimmungenundregelnfurdieellokfahrtenkompletteellokgalerievone11bis252diesebaureihenbeschafftediedr18se AT dathwolfgang dieelloksderdrerbstuckesosetztediedrdiealtbauelloksplanmaßigeinleipzighalledessaubetriebundwartungdasleistetendieellokstutzpunkteinderddrhintergrunddrbestimmungenundregelnfurdieellokfahrtenkompletteellokgalerievone11bis252diesebaureihenbeschafftediedr18se |