Mappa Des March-Flus: wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
S.l.
1719
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | SO oben. - Titelkartusche oben rechts, Verfasserkartusche unten Mitte. - Maßstab in graph. Form (Meill). - Ohne Kt.-Netz |
Beschreibung: | 1 Karte Kupferstich, koloriert 111 x 42 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045010916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 180618s1719 |||||| u | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1261747411 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC03839526 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mappa Des March-Flus |b wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden |c Norbert Wencl von Linck ... hat ... in August 1719 den March-Fluss visitirt, und dise Mappam delinirt |
264 | 1 | |a S.l. |c 1719 | |
300 | |a 1 Karte |b Kupferstich, koloriert |c 111 x 42 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a SO oben. - Titelkartusche oben rechts, Verfasserkartusche unten Mitte. - Maßstab in graph. Form (Meill). - Ohne Kt.-Netz | ||
651 | 7 | |a March-Gebiet |0 (DE-588)4114988-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a March |g Fluss |0 (DE-588)4037462-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a March |g Fluss |0 (DE-588)4037462-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a March-Gebiet |0 (DE-588)4114988-9 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Linck, Norbert Wencl von |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030402854 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178623315312640 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045010916 |
ctrlnum | (OCoLC)1261747411 (DE-599)OBVAC03839526 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01621nem a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045010916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">180618s1719 |||||| u | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1261747411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC03839526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mappa Des March-Flus</subfield><subfield code="b">wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden</subfield><subfield code="c">Norbert Wencl von Linck ... hat ... in August 1719 den March-Fluss visitirt, und dise Mappam delinirt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">1719</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Karte</subfield><subfield code="b">Kupferstich, koloriert</subfield><subfield code="c">111 x 42 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SO oben. - Titelkartusche oben rechts, Verfasserkartusche unten Mitte. - Maßstab in graph. Form (Meill). - Ohne Kt.-Netz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">March-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114988-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">March</subfield><subfield code="g">Fluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037462-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">March</subfield><subfield code="g">Fluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037462-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">March-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114988-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linck, Norbert Wencl von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030402854</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | March-Gebiet (DE-588)4114988-9 gnd March Fluss (DE-588)4037462-2 gnd |
geographic_facet | March-Gebiet March Fluss |
id | DE-604.BV045010916 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:06:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030402854 |
oclc_num | 1261747411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 1 Karte Kupferstich, koloriert 111 x 42 cm |
publishDate | 1719 |
publishDateSearch | 1719 |
publishDateSort | 1719 |
record_format | marc |
spelling | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden Norbert Wencl von Linck ... hat ... in August 1719 den March-Fluss visitirt, und dise Mappam delinirt S.l. 1719 1 Karte Kupferstich, koloriert 111 x 42 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier SO oben. - Titelkartusche oben rechts, Verfasserkartusche unten Mitte. - Maßstab in graph. Form (Meill). - Ohne Kt.-Netz March-Gebiet (DE-588)4114988-9 gnd rswk-swf March Fluss (DE-588)4037462-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content March Fluss (DE-588)4037462-2 g DE-604 March-Gebiet (DE-588)4114988-9 g Linck, Norbert Wencl von Sonstige oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden |
subject_GND | (DE-588)4114988-9 (DE-588)4037462-2 (DE-588)4611904-8 |
title | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden |
title_auth | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden |
title_exact_search | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden |
title_full | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden Norbert Wencl von Linck ... hat ... in August 1719 den March-Fluss visitirt, und dise Mappam delinirt |
title_fullStr | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden Norbert Wencl von Linck ... hat ... in August 1719 den March-Fluss visitirt, und dise Mappam delinirt |
title_full_unstemmed | Mappa Des March-Flus wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden Norbert Wencl von Linck ... hat ... in August 1719 den March-Fluss visitirt, und dise Mappam delinirt |
title_short | Mappa Des March-Flus |
title_sort | mappa des march flus wie solcher in die donau lauft und wie die so grossen nutzen bringende schiffart unter glorwurdigster regirung caroli vi durch den flus beczwa vermog eines canals oder durchschnit in die oder gebracht wird dadurch die schiffart und handlschaft vom teutschen bis in das schwartze meer eingericht werden |
title_sub | wie solcher in die Donau lauft, und wie die so grossen Nutzen bringende Schiffart unter Glorwürdigster Regirung ... Caroli VI durch den flus Beczwa, vermög eines Canals, oder Durchschnit in die Oder gebracht wird, dadurch die Schiffart und Handlschaft vom Teutschen bis in das Schwartze Meer eingericht werden |
topic_facet | March-Gebiet March Fluss Altkarte |
work_keys_str_mv | AT lincknorbertwenclvon mappadesmarchfluswiesolcherindiedonaulauftundwiediesogrossennutzenbringendeschiffartunterglorwurdigsterregirungcarolividurchdenflusbeczwavermogeinescanalsoderdurchschnitindieodergebrachtwirddadurchdieschiffartundhandlschaftvomteutschenbisindasschwartzemee |