Wirtschaftswege nach der Wende: Rechtsfragen der Wiederanlegung eines zu DDR-Zeiten umgeackerten landwirtschaftlichen Wegenetzes

Der Autor erachtet es als geboten, insbesondere im Rahmen von bodenordnenden Verfahren auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes oder des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes bei der Wiederanlegung eines landwirtschaftlichen Wegenetzes, welches die örtliche LPG zu DDR-Zeiten auf der Grundlage des...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Götter, Stefan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Herbolzheim Centaurus Verlag & Media 2003
Schriftenreihe:Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
FHN01
FLA01
UBG01
UBM01
UBY01
UEI01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der Autor erachtet es als geboten, insbesondere im Rahmen von bodenordnenden Verfahren auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes oder des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes bei der Wiederanlegung eines landwirtschaftlichen Wegenetzes, welches die örtliche LPG zu DDR-Zeiten auf der Grundlage des LPG-Gesetzes umgeackert hat, auf die ehemals volkseigenen und heute von der BVVG verwalteten landwirtschaftlichen Flächen zugreifen zu können. Nach gegenwärtiger Rechtslage reserviert der Gesetzgeber diese Flächen jedoch seit dem Inkrafttreten des Ausgleichsleistungsgesetzes für Verkäufe an lediglich zwei Berechtigtengruppen, nämlich die Alteigentümer und die heutigen Pächter dieser Flächen. Diese Untersuchung zeigt eine Gesetzesänderung auf, die es der BVVG ermöglichen würde, zweckgebunden für die Belange des Wirtschaftswegebaus ehemals volkseigene landwirtschaftliche Flächen zur Verfügung zu stellen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIII, 178 S.)
ISBN:9783862265015
DOI:10.1007/978-3-86226-501-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen