Die Verteidigung des Sozialen: Ermutigungen für die Soziale Arbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz Juventa
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Zukünfte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 228-234 |
Beschreibung: | 234 Seiten 20.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783779923749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045004655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200218 | ||
007 | t | ||
008 | 180613s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1156221870 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779923749 |c : circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 23.90 (freier Preis) |9 978-3-7799-2374-9 | ||
024 | 8 | |a Bestellnummer: 442374 | |
024 | 3 | |a 9783779923749 | |
035 | |a (OCoLC)1034690760 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1156221870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-M347 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-92 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-1949 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-1052 | ||
084 | |a DS 4000 |0 (DE-625)19938: |2 rvk | ||
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Böhnisch, Lothar |d 1944-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)115427996 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verteidigung des Sozialen |b Ermutigungen für die Soziale Arbeit |c Lothar Böhnisch |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz Juventa |c 2018 | |
300 | |a 234 Seiten |c 20.5 cm x 12.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zukünfte | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 228-234 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Sozialpädagogik | ||
653 | |a Sozialstaat | ||
653 | |a Sozialarbeit | ||
653 | |a Solidarität | ||
653 | |a Kapitalismus | ||
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-4943-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-7799-4944-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ba7fbed806040ffb17481b7cf1cd041&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030396730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084182069641216 |
---|---|
adam_text |
EINLEITUNG: ANGEWIESENHEIT UND ANERKENNUNG
9
I DAS SOZIALE IM SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZUR KAPITALISTISCHEN OEKONOMIE
A L DIE KAPITALISTISCHE OEKONOMIE IST ZUM ZWECKE IHRER
MODERNISIERUNG AUF DAS SOZIALE ANGEWIESEN - DAS SOZIAL
POLITISCHE PRINZIP 15
A2 DIE OEKONOMIE BRAUCHT DIE SOZIALE
REPRODUKTION - CARE ALS GESELLSCHAFTLICHE KRAFT 20
A3 GESELLSCHAFT UND OEKONOMIE SIND DARAUF ANGEWIESEN,
DASS SICH EIN SOZIALER ZUSAMMENHALT IN DER GESELLSCHAFT
HERAUSBILDET - DAS PRINZIP DER SOZIALEN INTEGRATION 23
A4 DAS SOZIALE IST VORAUSSETZUNG DER DEMOKRATIE 27
A5 DIE GESELLSCHAFT BRAUCHT EINE OEKONOMISCHE WACHSTUMS
FORMEL, DIE ENG MIT DEM SOZIALEN VERKNUEPFT IST 32
A6 DER KLIMADISKURS MUSS AUCH SOZIAL GEFUEHRT WERDEN 36
A7 BILDUNG BRAUCHT EINE SOZIALE DURCHDRINGUNG 40
AS DIE MIGRATIONSFRAGE IST AUF DIE INTEGRATIONSKRAFT
DES SOZIALEN ANGEWIESEN 45
A9 IN DER DIALEKTIK VON GLOBALEM UND LOKALEM WIRD DAS
SOZIALE ZUR KONFLIKTARENA UND MITHIN POLITISCH 52
II DIE ANGEWIESENHEIT DER GESELLSCHAFT AUF
DIE SOZIALE ARBEIT
ALO DIE SOZIALPAEDAGOGIK/SOZIALARBEIT IST DIE GESELL
SCHAFTLICHE REAKTION AUF DIE BEWAELTIGUNGSTATSACHE 63
A L L EINE KLASSISCHE BEGRUENDUNG DER SOZIALEN ARBEIT, DIE
WIR AUCH HEUTE NOCH VERWENDEN KOENNEN: *DIE SOZIAL
PAEDAGOGISCHE VERLEGENHEIT DER INDUSTRIEKAPITALISTISCHEN
MODERNE* 69
A12 SOZIALE INTEGRATION IST AUCH DER GESELLSCHAFTLICHE KERN
DER SOZIALARBEIT/SOZIALPAEDAGOGIK - SEKUNDAERE
INTEGRATION 73
A13 DIE SOZIALE ARBEIT LEISTET EINEN ZENTRALEN BEITRAG
ZUR ENTWICKLUNG EINER SOZIALEN INFRASTRUKTUR 78
A14 DIE SOZIALSTAATLICHE GESELLSCHAFT BRAUCHT ZU IHRER
SOZIALOEKONOMISCHEN ERNEUERUNG GEMEINWOHLORIENTIERTE
INITIATIVEN UND DABEI AUCH DIE SOZIALE ARBEIT 82
A15 DIE SOZIALE ARBEIT KANN EINEN ZUGANG ZU SOZIALEN
UND KULTURELLEN ZWISCHENWELTEN EROEFFNEN 87
A16 DIE ANGEWIESENHEIT DER GESELLSCHAFT AUF DIE SOZIALE
ARBEIT WIRD VERDECKT DURCH DEREN GESCHLECHTSTYPISCHE
KONNOTATION - OEFFNENDE PERSPEKTIVEN 94
A17 DIE SOZIALE ARBEIT KANN EINEN BEITRAG ZUR
*VERBREITERUNG* DER DEMOKRATIE LEISTEN 103
A18 DIE SOZIALE ARBEIT VERFUEGT UEBER GEEIGNETE PRAEVENTIONS
RAEUME FUER DIE EINDAEMMUNG RECHTSEXTREMER
STROEMUNGEN 114
A19 DIE SOZIALE ARBEIT IST EIN SEISMOGRAPH FUER VERDECKTE
UND VERSCHWIEGENE SOZIALE PROBLEME 120
A20 DIE SOZIALE ARBEIT VERFUEGT UEBER EIN BESONDERES
*UMGANGSWISSEN* - SOZIALPAEDAGOGIK/SOZIALARBEIT
ALS TRANSDISZIPLINAERE SOZIALWISSENSCHAFT 127
A21 DIE SOZIALE ARBEIT KANN ERGEBNISSE SOZIALER
BEWEGUNGEN INFRASTRUKTUREN TRANSFORMIEREN 134
A22 DIE SOZIALE ARBEIT KANN DIE SOZIALE VERLEGENHEIT
DER SCHULE PRAKTISCH THEMATISIEREN 146
A23 IN DER SOZIALEN ARBEIT KOENNEN SICH BESONDERE FORMEN
SOZIALEN LERNENS ENTWICKELN 156
A24 SICH NEU BEHAUPTEN MUESSEN - DIE SOZIALE ARBEIT HAT
DEM HUMANTECHNOLOGISCHEN GESUNDHEITSDISKURS
EINIGES ENTGEGENZUSETZEN 170
A25 DADURCH, DASS SIE IN DER LAGE IST, DIE BRUCHSTELLE
ZWISCHEN TOLERANZ UND RESPEKT PRAKTISCH ZU
THEMATISIEREN, KANN DIE SOZIALE ARBEIT LEITPUNKTE
IM MIGRATIONSDISKURS SETZEN 180
A26 DIE SOZIALE ARBEIT WIRD IN DER ZUKUENFTIGEN ARBEITS
GESELLSCHAFT BESONDERS GEBRAUCHT 185
A27 DER DEMOGRAFISCHE WANDEL UND DIE DAMIT EINHER
GEHENDE AUFWERTUNG DES ALTERS UND DER KULTUR DER
SORGE KANN DIE SOZIALE ARBEIT ALS SOZIALE LEITDISZIPLIN
INS SPIEL BRINGEN 192
A28 DIE SOZIALE ARBEIT HAT IHRE POLITISCHE GESCHICHTE
UND DARIN EINEN *ROTEN FADEN* - KAPITALISTISCHE
VERSTRICKUNG, KONFLIKT, PARTEILICHKEIT UND
EMANZIPATION 205
A29 WIE TRANSNATIONALITAET ZUR REFLEXIVEN KATEGORIE
DER SOZIALARBEIT WERDEN KANN 214
A30 DIE SOZIALE ARBEIT KANN SICH IN DER PERSPEKTIVE
SOZIALPOLITISCHER WIEDERGEWINNUNG UND SOZIALER
NACHHALTIGKEIT ERNEUERN
LITERATUR
22 8 |
any_adam_object | 1 |
author | Böhnisch, Lothar 1944-2024 |
author_GND | (DE-588)115427996 |
author_facet | Böhnisch, Lothar 1944-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Böhnisch, Lothar 1944-2024 |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045004655 |
classification_rvk | DS 4000 DG 8500 |
ctrlnum | (OCoLC)1034690760 (DE-599)DNB1156221870 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045004655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180613s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1156221870</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779923749</subfield><subfield code="c">: circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 23.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-2374-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bestellnummer: 442374</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779923749</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1034690760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1156221870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19938:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhnisch, Lothar</subfield><subfield code="d">1944-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115427996</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verteidigung des Sozialen</subfield><subfield code="b">Ermutigungen für die Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Lothar Böhnisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">234 Seiten</subfield><subfield code="c">20.5 cm x 12.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zukünfte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 228-234</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialstaat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Solidarität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalismus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-4943-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-7799-4944-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ba7fbed806040ffb17481b7cf1cd041&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030396730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045004655 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:00:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779923749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030396730 |
oclc_num | 1034690760 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-M347 DE-860 DE-M483 DE-92 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-1949 DE-859 DE-29 DE-521 DE-634 DE-1052 |
owner_facet | DE-824 DE-M347 DE-860 DE-M483 DE-92 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-1949 DE-859 DE-29 DE-521 DE-634 DE-1052 |
physical | 234 Seiten 20.5 cm x 12.5 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
series2 | Zukünfte |
spelling | Böhnisch, Lothar 1944-2024 Verfasser (DE-588)115427996 aut Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit Lothar Böhnisch 1. Auflage Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2018 234 Seiten 20.5 cm x 12.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zukünfte Literaturverzeichnis: Seite 228-234 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Sozialpädagogik Sozialstaat Sozialarbeit Solidarität Kapitalismus Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Anerkennung (DE-588)4128520-7 s DE-604 Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-4943-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-7799-4944-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ba7fbed806040ffb17481b7cf1cd041&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030396730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böhnisch, Lothar 1944-2024 Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4128520-7 (DE-588)4020588-5 |
title | Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit |
title_auth | Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit |
title_exact_search | Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit |
title_full | Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit Lothar Böhnisch |
title_fullStr | Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit Lothar Böhnisch |
title_full_unstemmed | Die Verteidigung des Sozialen Ermutigungen für die Soziale Arbeit Lothar Böhnisch |
title_short | Die Verteidigung des Sozialen |
title_sort | die verteidigung des sozialen ermutigungen fur die soziale arbeit |
title_sub | Ermutigungen für die Soziale Arbeit |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Anerkennung Gesellschaft |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1ba7fbed806040ffb17481b7cf1cd041&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030396730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bohnischlothar dieverteidigungdessozialenermutigungenfurdiesozialearbeit AT juventaverlag dieverteidigungdessozialenermutigungenfurdiesozialearbeit |