"Anpruggen": St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung
Wie lässt sich urbane Lebensqualität verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Arbeit und zeigt im Szenario einer Umgestaltung des Innsbrucker Stadtteils St. Nikolaus-Mariahilf, was städtebaulich möglich wäre, wenn Aufbauend auf Jahn Gehls Untersuchungen zur Wechselwirkung von öffentlichem R...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck
Leopold-Franzens-Universität
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Wie lässt sich urbane Lebensqualität verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Arbeit und zeigt im Szenario einer Umgestaltung des Innsbrucker Stadtteils St. Nikolaus-Mariahilf, was städtebaulich möglich wäre, wenn Aufbauend auf Jahn Gehls Untersuchungen zur Wechselwirkung von öffentlichem Raum und öffentlichem Leben und dem Bürgerbeteiligungsprozess "Anpruggen" wird ein lebendiger, abwechslungsreicher Stadtteil entworfen, in dem Fußgängern der Vorrang gegeben wird, wo nach "menschlichem Maßstab" gestaltete Räume und Plätze zum Verweilen anregen und mit einem verlangsamten und verringerten Verkehr die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessert wird. ; ger |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (218 Seiten) Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045004633 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180613s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:at:at-ubi:1-13369 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1040657192 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC15059235 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a 56.60 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Dünser, Marina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Anpruggen" |b St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung |c Marina Dünser, Manuela Siehs |
264 | 1 | |a Innsbruck |b Leopold-Franzens-Universität |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (218 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Masterarbeit |c Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |d 2018 | ||
520 | |a Wie lässt sich urbane Lebensqualität verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Arbeit und zeigt im Szenario einer Umgestaltung des Innsbrucker Stadtteils St. Nikolaus-Mariahilf, was städtebaulich möglich wäre, wenn Aufbauend auf Jahn Gehls Untersuchungen zur Wechselwirkung von öffentlichem Raum und öffentlichem Leben und dem Bürgerbeteiligungsprozess "Anpruggen" wird ein lebendiger, abwechslungsreicher Stadtteil entworfen, in dem Fußgängern der Vorrang gegeben wird, wo nach "menschlichem Maßstab" gestaltete Räume und Plätze zum Verweilen anregen und mit einem verlangsamten und verringerten Verkehr die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessert wird. ; ger | ||
650 | 4 | |a Städtebau / Umgestaltung / Stadtteil / Innsbruck / St.Nikolaus-Mariahilf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Siehs, Manuela Theresa |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-13369 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030396708 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178612201455616 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dünser, Marina Siehs, Manuela Theresa |
author_facet | Dünser, Marina Siehs, Manuela Theresa |
author_role | aut aut |
author_sort | Dünser, Marina |
author_variant | m d md m t s mt mts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045004633 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1040657192 (DE-599)OBVAC15059235 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02037nmm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045004633</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180613s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:at:at-ubi:1-13369</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1040657192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC15059235</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56.60</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dünser, Marina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Anpruggen"</subfield><subfield code="b">St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung</subfield><subfield code="c">Marina Dünser, Manuela Siehs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck</subfield><subfield code="b">Leopold-Franzens-Universität</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (218 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Masterarbeit</subfield><subfield code="c">Leopold-Franzens-Universität Innsbruck</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie lässt sich urbane Lebensqualität verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Arbeit und zeigt im Szenario einer Umgestaltung des Innsbrucker Stadtteils St. Nikolaus-Mariahilf, was städtebaulich möglich wäre, wenn Aufbauend auf Jahn Gehls Untersuchungen zur Wechselwirkung von öffentlichem Raum und öffentlichem Leben und dem Bürgerbeteiligungsprozess "Anpruggen" wird ein lebendiger, abwechslungsreicher Stadtteil entworfen, in dem Fußgängern der Vorrang gegeben wird, wo nach "menschlichem Maßstab" gestaltete Räume und Plätze zum Verweilen anregen und mit einem verlangsamten und verringerten Verkehr die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessert wird. ; ger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Städtebau / Umgestaltung / Stadtteil / Innsbruck / St.Nikolaus-Mariahilf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siehs, Manuela Theresa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-13369</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030396708</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045004633 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:06:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030396708 |
oclc_num | 1040657192 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 1 Online-Ressource (218 Seiten) Illustrationen |
psigel | ebook |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Leopold-Franzens-Universität |
record_format | marc |
spelling | Dünser, Marina Verfasser aut "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung Marina Dünser, Manuela Siehs Innsbruck Leopold-Franzens-Universität 2018 1 Online-Ressource (218 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Masterarbeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2018 Wie lässt sich urbane Lebensqualität verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Arbeit und zeigt im Szenario einer Umgestaltung des Innsbrucker Stadtteils St. Nikolaus-Mariahilf, was städtebaulich möglich wäre, wenn Aufbauend auf Jahn Gehls Untersuchungen zur Wechselwirkung von öffentlichem Raum und öffentlichem Leben und dem Bürgerbeteiligungsprozess "Anpruggen" wird ein lebendiger, abwechslungsreicher Stadtteil entworfen, in dem Fußgängern der Vorrang gegeben wird, wo nach "menschlichem Maßstab" gestaltete Räume und Plätze zum Verweilen anregen und mit einem verlangsamten und verringerten Verkehr die Lebensqualität der Menschen nachhaltig verbessert wird. ; ger Städtebau / Umgestaltung / Stadtteil / Innsbruck / St.Nikolaus-Mariahilf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Siehs, Manuela Theresa Verfasser aut text/html https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-13369 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Dünser, Marina Siehs, Manuela Theresa "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung Städtebau / Umgestaltung / Stadtteil / Innsbruck / St.Nikolaus-Mariahilf |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung |
title_auth | "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung |
title_exact_search | "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung |
title_full | "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung Marina Dünser, Manuela Siehs |
title_fullStr | "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung Marina Dünser, Manuela Siehs |
title_full_unstemmed | "Anpruggen" St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung Marina Dünser, Manuela Siehs |
title_short | "Anpruggen" |
title_sort | anpruggen st nikolaus mariahilf innsbruck eine stadtebauliche umgestaltung |
title_sub | St. Nikolaus-Mariahilf/Innsbruck - eine städtebauliche Umgestaltung |
topic | Städtebau / Umgestaltung / Stadtteil / Innsbruck / St.Nikolaus-Mariahilf |
topic_facet | Städtebau / Umgestaltung / Stadtteil / Innsbruck / St.Nikolaus-Mariahilf Hochschulschrift |
url | https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:1-13369 |
work_keys_str_mv | AT dunsermarina anpruggenstnikolausmariahilfinnsbruckeinestadtebaulicheumgestaltung AT siehsmanuelatheresa anpruggenstnikolausmariahilfinnsbruckeinestadtebaulicheumgestaltung |