Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht
Neue Folge, Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 289 Seiten |
ISBN: | 9783848748600 3848748606 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044981417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200716 | ||
007 | t | ||
008 | 180604s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1156871484 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848748600 |c Paperback: EUR 76.00 (DE) |9 978-3-8487-4860-0 | ||
020 | |a 3848748606 |9 3-8487-4860-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1040629206 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1156871484 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-M382 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3700 |0 (DE-625)136072: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Teixeira, Adriano |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1063726638 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr |c Adriano Teixeira |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 289 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |v Neue Folge, Band 11 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilian-Universität München |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrechtsdogmatik |0 (DE-588)4336721-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftlicher Verkehr |0 (DE-588)1173062041 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrechtsdogmatik |0 (DE-588)4336721-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschäftlicher Verkehr |0 (DE-588)1173062041 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unrecht |0 (DE-588)4117292-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Strafrechtsdogmatik |0 (DE-588)4336721-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-8978-6 |
830 | 0 | |a Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |v Neue Folge, Band 11 |w (DE-604)BV006188908 |9 10011 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f677b894b7a149e9b7a83fb69c8fed30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030373784&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030373784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178585152389120 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis (Literatur) 13
1. Zeitschriften 13
2. Kommentare 14
Einleitung und Gang der Untersuchung 15
Erster Teil: Diagnose: Friktionen im positiven Recht 23
A. Das Problem des Täterkreises: (Nicht-)Strafbarkeit des Prinzipals 23
L Die Einbeziehung des Prinzipals in den Täterkreis des § 299
StGB de lege ferenda 23
1. Allgemeine Fälle 23
2. Spezialkonstellation: Drittverantwortlichkeit des
Prinzipals (Beratungsfalle) 28
3. Privatpersonen als Prinzipal 30
4. Exkurs: Pharmamarketing 31
IL Spezialproblem de lege lata: Die Strafbarkeit des
geschäftsfuhrenden Alleingesellschafters einer GmbH 32
B. Das Problem der Einwilligung des Prinzipals 35
I. Die Korkengeld“Entscheidung (RGSt 48, 291) 36
IL Aktuelle Relevanz und Kritik an die herrschende Meinung 39
C. Das Problem von Drittvorteile zugunsten des Prinzipals 45
D. Herkömmliche Lösungsansätze 5 3
I. Die herrschende Meinung 53
II. Die wettbewerbsrechtsakzessorische Lösung 57
1. Die Liberalisierung des Wettbewerbsrechts 58
a. Wandlung des Verbraucherleitbildes und Aufhebung
des Rabattgesetzes und der Zugabe Verordnung 59
b. Reformen des UWG 61
c. Beispiel einer betroffenen Konstellation:
Verkaufsprämien 63
7
Inhaltsverzeichnis
2. Konsequenzen für die Auslegung und Anwendung von
§ 299 StGB 68
a. Methodischer Ausgangspunkt: Auslegung des
Merkmals der Unlauterkeit im Sinne des
Lauterkeitsrechts oder Teleologische Reduktion 68
b. Grundsätzliche Straflosigkeit des Prinzipals 71
c. Strafbarkeitsausschließende Wirkung der Einwilligung
des Prinzipals 73
d. Straflosigkeit von Drittvorteile zugunsten des
Geschäftsinhabers bzw. des Unternehmens 73
e. Ausnahme: Drittverantwortlichkeit bzw.
Dreieckskopplung bei Neutralitätspflicht des
Geschäftsinhabers 74
f. Kritik 76
III. Die Lösung nach dem Geschäftsherrenmodell 80
IV. Provisorische Stellungnahme und Zwischenergebnis 83
Zweiter Teil: Das Unrecht der Korruption im privaten Bereich 85
A. Kriminalisierungsbedarf und Kriminalisierungsgründe für die
Korruption im privaten Sektor 85
I. Terminologische bzw. phänomenologische Prämisse: Der
Korruptionsbegriff und der Prinzipal-Agent-Ansatz 85
1. Der Korruptionsbegriff 86
2. Die Prinzipal-Agenten-Theorie 93
a. Die Struktur der Prinzipal-Agenten-Beziehung 94
b. Störungen, Probleme bei der Beziehung 96
c. Übertragung auf die Korruption 99
3. Zwischenergebnis: Korruption als vorteilsbedingte
Pflichtverletzung bzw. Regelwidrigkeit bei einem
Prinzip-Agenten Verhältnis; Korruption als Angriffsform 102
II. Theoretische bzw. normative Prämisse:
Kriminalisierungsanforderungen 105
1. Rechtsgüterschutz 109
2. Kollektive Rechtsgüter und Deliktstruktur 115
a. Kollektive Rechtsgüter 116
b. Deliktsstruktur: Zusammenhang zwischen
Tatbestandshandlung und Verletzung bzw. Gefährdung
des Rechts gutes 121
8
Inhal tsverzeichn is
c. Bilanz 132
3. Ultima-Ratio-Grundsatz - Subsidiarität und
fragmentarischer Charakter des Strafrechts 132
4. Präzisierung: Grenzen des Wirtschaftsstrafrechts 139
5. Zwischenergebnis 147
III. Vorfrage: keine Strafbarkeit der Korruption im privaten
Sektor? 147
IV. Die Bestrafung der Korruption im privaten Sektor nach
einem allgemeinen Korruptionsdelikt 150
1. Theoretische Begründung und legislatives Beispiel 150
2. Kritik 155
3. Zwischenergebnis 161
V. Das Geschäftsherrenmodell 161
1. Ansätze 162
a. Schutz des Vermögens des Unternehmens 162
b. Schutz der Loyalitätsbeziehung zwischen Arbeitsgeber
und Arbeitnehmer 164
2. Kritik 169
3. Zwischenergebnis 173
VI. Das Wettbewerbsmodell 174
1. Schutz eines kollektiven Rechtsguts: der lautere bzw.
freie Wettbewerb 175
a. Begriff und gesellschaftliche Funktionen des
Wettbewerbs 176
aa. Der Wettbewerbsbegriff 176
bb. Funktionen des Wettbewerbs 180
(1) Wirtschaftliche Funktionen des Wettbewerbs 181
(2) Die Freiheitsfunktion des Wettbewerbs 182
b. Der Schutz des Wettbewerbs durch das Strafrecht 185
aa. Das Verhältnis zwischen GWB und UWG 186
(1) Das Kartellrecht 188
(2) Das Lauterkeitsrecht 195
bb. Kleiner Exkurs: Das Leistungsprinzip oder der
Leistungswettbewerb 201
cc. (Un)Geeignetheit der Bestechung oder
Bestechlichkeit zur Beeinträchtigung des
Wettbewerbs als Institution 204
dd. Differenzierende Auffassungen innerhalb des
Wettbewerbsmodells 209
9
Inhaltsverzeichnis
ee. Zwischenerbebnis 212
2. Schutz von individuellen Rechtsgütem: Interessen bzw.
Vermögen der Mitbewerber 212
a. Schutz des Vermögens der Mitbewerber? 213
b. Schutz der Wettbewerbs- bzw. Vertragsfreiheit der
Mitbewerber? 214
c. Schutz von Fairness? 215
VIL Zwischenergebnis 217
B. Der eigene Ansatz: wettbewerbswidrige Korruption als
Verletzung der wirtschaftlichen Handlungsfreiheit des
Unternehmers 218
I. Straftat als Typus 218
II. Indentifizierung des Rechtsguts der privaten Bestechung:
Rückbesinnung auf den Korruptionsbegriff 220
III. Legitimation: Weitere normative Gesichtspunkte 226
1. Die untreuähnliche Unrechtsstruktur 226
a) Nichtigkeit der Schmiergeldabrede: 228
b) Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit des geschlossenen
Vertrags: 229
c) Kündigung des Angestellten bzw. Beauftragten: 230
d) Anfechtung des geschlossenen Vertrags nach §§142,
123 BGB Abs. 1 BGB wegen arglistisger Täuschung. 230
e) Herausgabeanspruch des Vorteils nach §§ 675, 667
BGB: 230
f) Schadensersatzansprüche: 230
2. Rechtfertigung der Vorverlagerung der
„Untreuestrafbarkeit“ 232
3. Die Abstraktheit des Begriffs wirtschaftlicher Freiheit 234
III. Konsequenzen de lege lata und de lege ferenda 235
1. § 299 Abs. 1. Nr. 1, Abs. 2., Nr. 1. -
„Wettbewerbsvariante“ 236
a. Täterkreis 236
aa. Zur Strafbarkeit des Geschäftsinhabers de lege
ferenda 237
bb. Die Strafbarkeit des geschäftsfuhrenden
Alleingesellschafter de lege lata 239
b. Vorteil 241
c. Unrechtsvereinbarung 243
10
Inhalts Verzeichnis
d. Unlauterkeitsmerkmal 250
e. Vollendung, Versuch und Rücktritt 255
f. Bestechung im ausländischen Wettbewerb 258
2. § 299 Abs. 1, Nr. 2; Abs. 2, Nr. 2 -
„Geschäftsherrenvariante“ 260
3. Zusammenfassung der Konsequenzen de lege ferenda
und lege lata 264
Zusammenfassung 267
Literaturverzeichnis 269
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Teixeira, Adriano 1986- |
author_GND | (DE-588)1063726638 |
author_facet | Teixeira, Adriano 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Teixeira, Adriano 1986- |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044981417 |
classification_rvk | PH 4320 PH 3700 |
ctrlnum | (OCoLC)1040629206 (DE-599)DNB1156871484 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02824nam a22006378cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044981417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180604s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1156871484</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848748600</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 76.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4860-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848748606</subfield><subfield code="9">3-8487-4860-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1040629206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1156871484</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teixeira, Adriano</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063726638</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr</subfield><subfield code="c">Adriano Teixeira</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilian-Universität München</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4336721-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftlicher Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)1173062041</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4336721-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftlicher Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)1173062041</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117292-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Strafrechtsdogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4336721-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8978-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006188908</subfield><subfield code="9">10011</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f677b894b7a149e9b7a83fb69c8fed30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030373784&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030373784</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044981417 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:06:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848748600 3848748606 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030373784 |
oclc_num | 1040629206 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-384 DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-384 DE-M382 |
physical | 289 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |
series2 | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |
spelling | Teixeira, Adriano 1986- Verfasser (DE-588)1063726638 aut Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr Adriano Teixeira 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 289 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Wirtschaftsstrafrecht Neue Folge, Band 11 Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2017 Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd rswk-swf Strafrechtsdogmatik (DE-588)4336721-5 gnd rswk-swf Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd rswk-swf Geschäftlicher Verkehr (DE-588)1173062041 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bestechung (DE-588)4144934-4 s Unrecht (DE-588)4117292-9 s Strafrechtsdogmatik (DE-588)4336721-5 s DE-604 Geschäftlicher Verkehr (DE-588)1173062041 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-8978-6 Studien zum Wirtschaftsstrafrecht Neue Folge, Band 11 (DE-604)BV006188908 10011 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f677b894b7a149e9b7a83fb69c8fed30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030373784&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teixeira, Adriano 1986- Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr Studien zum Wirtschaftsstrafrecht Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd Strafrechtsdogmatik (DE-588)4336721-5 gnd Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd Geschäftlicher Verkehr (DE-588)1173062041 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144934-4 (DE-588)4336721-5 (DE-588)4117292-9 (DE-588)1173062041 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr |
title_auth | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr |
title_exact_search | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr |
title_full | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr Adriano Teixeira |
title_fullStr | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr Adriano Teixeira |
title_full_unstemmed | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr Adriano Teixeira |
title_short | Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr |
title_sort | das unrecht der privaten korruption im geschaftlichen verkehr |
topic | Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd Strafrechtsdogmatik (DE-588)4336721-5 gnd Unrecht (DE-588)4117292-9 gnd Geschäftlicher Verkehr (DE-588)1173062041 gnd |
topic_facet | Bestechung Strafrechtsdogmatik Unrecht Geschäftlicher Verkehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f677b894b7a149e9b7a83fb69c8fed30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030373784&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006188908 |
work_keys_str_mv | AT teixeiraadriano dasunrechtderprivatenkorruptionimgeschaftlichenverkehr AT nomosverlagsgesellschaft dasunrechtderprivatenkorruptionimgeschaftlichenverkehr |