Operation Goldesel: Texte über Architektur und Stadt 2008-2018
Entwurf in Architektur und Städtebau bedeutet immer, gleichzeitig an Lösung und Problemen zu arbeiten. Man könnte auch sagen: Gelungene Architektur klärt die Verhältnisse. Die hier abgedruckten Texte - in den Jahren 2008 bis 2018 für das Feuilleton der Wiener Tageszeitung "Die Presse" ents...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Verlag GmbH
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783035616842&searchTitles=true https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035616842.jpg Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Entwurf in Architektur und Städtebau bedeutet immer, gleichzeitig an Lösung und Problemen zu arbeiten. Man könnte auch sagen: Gelungene Architektur klärt die Verhältnisse. Die hier abgedruckten Texte - in den Jahren 2008 bis 2018 für das Feuilleton der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden - thematisieren die vielfältigen Kräfte, die heute unsere Lebensräume formen. Ist die Stadt ein Kunstwerk? Oder ein Goldesel an der kurzen Leine der Spekulanten? |
Beschreibung: | die hier abgedruckten Texte sind zwischen 2008 und 2018 in der Wochenendbeilage "Spectrum" der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden |
Beschreibung: | 321 Seiten Illustrationen, Pläne 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783035616842 3035616841 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044959972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190925 | ||
007 | t | ||
008 | 180524s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1153788055 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783035616842 |c : EUR 39.95 (DE), EUR 39.95 (AT) |9 978-3-0356-1684-2 | ||
020 | |a 3035616841 |9 3-0356-1684-1 | ||
024 | 3 | |a 9783035616842 | |
035 | |a (OCoLC)1079418032 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1153788055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-B170 |a DE-M347 | ||
084 | |a LH 67100 |0 (DE-625)94579: |2 rvk | ||
084 | |a 720 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kühn, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Operation Goldesel |b Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 |c Christian Kühn |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Verlag GmbH |c [2019] | |
264 | 0 | |c © 2019 | |
300 | |a 321 Seiten |b Illustrationen, Pläne |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a die hier abgedruckten Texte sind zwischen 2008 und 2018 in der Wochenendbeilage "Spectrum" der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden | ||
520 | |a Entwurf in Architektur und Städtebau bedeutet immer, gleichzeitig an Lösung und Problemen zu arbeiten. Man könnte auch sagen: Gelungene Architektur klärt die Verhältnisse. Die hier abgedruckten Texte - in den Jahren 2008 bis 2018 für das Feuilleton der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden - thematisieren die vielfältigen Kräfte, die heute unsere Lebensräume formen. Ist die Stadt ein Kunstwerk? Oder ein Goldesel an der kurzen Leine der Spekulanten? | ||
600 | 1 | 7 | |a Kühn, Christian |d 1962- |0 (DE-588)133205924 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2008-2018 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Architekturtheorie |0 (DE-588)4112587-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architekturkritik |0 (DE-588)4308572-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kühn, Christian |d 1962- |0 (DE-588)133205924 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Architekturtheorie |0 (DE-588)4112587-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Architekturkritik |0 (DE-588)4308572-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2008-2018 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Birkhäuser (Firma) |0 (DE-588)16113674-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |z 9783035617122 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-0356-1705-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-0356-1704-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783035616842&searchTitles=true |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035616842.jpg |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030352539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030352539 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178555883487232 |
---|---|
adam_text | VORWORT
DAS GOLD UND DIE REGELN -
6
2018
10. MAERZ 2018
WER BRAUCHT DENN SCHON DETAILS? -
N
10. FEBRUAR 2018
EIN LIFT ZU GOTT -
13
13. JANUAR 2018
NICHT ALLE SCHLAUEN UEBERLEBEN ^
15
2017
11. NOVEMBER 2017
ELEFANT MIT FEINHEITEN
19
21. OKTOBER 2017
ERST DENKEN, DANN BAUEN
21
23. SEPTEMBER 2017
IM ARCHIV DES GENIES -
24
26. AUGUST 2017
SCHULE MIT OFFENEN ARMEN
-
26
29. JULI 2017
DAS WILDE PFLEGEN -
2 9
I. JULI 2017
IST DAS KUNST? ^31
3. JUNI 2017
BAUEN WIE DIE TIGER
-
3 3
13. MAI 2017
DAS GLUECK, VORARLBERG ZU BAUEN
36
8. APRIL 2017
IM TURM DER PARAGRAFEN -
38
12. MAERZ 2017
LICHT VON ALLEN SEITEN -
4 0
25. FEBRUAR 2017
DAS EI DER EU -^42
II. FEBRUAR 2017
DIE QUAL MIT DER QUALITAET
4 7
14. JANUAR 2017
DIE PARTY IST NOCH NICHT ZU ENDE -
4 9
2016
17. DEZEMBER 2016
GLEITEN ODER HETZEN? -
53
19. NOVEMBER 2016
BILDUNG, BUILDING, BILDING -
56
22. OKTOBER 2016
HIN UND WEG
^ 5 8
24. SEPTEMBER 2016
IST DAS SCHON GUT GENUG?
6 0
27. AUGUST 2016
DIE STADT ALS OBJEKT ^
63
29. JULI 2016
SPAREN MIT VERSTAND ^
65
4. JUNI 2016
WIE VIEL WERT HAT IHRE HALTUNG?
68
28. MAI 2016
EINE FRONT FINDET SICH IMMER
71
7. MAI 2016
MEINT IHR DAS ERNST?
7 3
9. APRIL 2016
WIE BAUT MAN EINE STADT?
76
12. MAERZ 2016
*WE MAKE THE WORLD*
78
13. FEBRUAR 2016
DA KOMMT NOCH WAS! - 80
16. JANUAR 2016
SCHWEBEN MIT VERSTAND -
82
9. JANUAR 2016
MIT DEM ZUFALL PLANEN
85
2015
19. DEZEMBER 2015
ELEGANZ GANZ AUS GLAS
89
21. NOVEMBER 2015
SCHAFFEN WIR DAS?
- 91
26. SEPTEMBER 2015
CHRONIK EINER GASSE
9 3
29. AUGUST 2015
DIE STADT DER SCHNELLEN SCHULEN
96
I. AUGUST 2015
WIR SIND AM ZIEL. SIND WIR? ^
98
4. JULI 2015
LERNEN VON DEN DAENEN
101
6. JUNI 2015
ORIENTIERT EUCH!
103
9. MAI 2015
MUT ZUR MUECKE ^
105
II. APRIL 2015
LUFTSCHIFFE IM HINTERHOF -
108
21. MAERZ 2015
WAS MUSS HIER BRENNEN?
110
14. FEBRUAR 2015
KANN DAS GESUND SEIN?
112
31. JANUAR 2015
TANZ DER TUERME
114
2014
20. DEZEMBER 2014
ZWEI BETTEN, EINE WIEGE, EIN SARG -
121
22. NOVEMBER 2014
REDEN UNTER GLAS -
123
24. OKTOBER 2014
BAHN FREI FUER DAS MITTELMASS -
126
27. SEPTEMBER 2014
SCHOEN ALLEIN IST NICHT GENUG -
129
30. AUGUST 2014
CLUSTER MACHT SCHULE -
131
2. AUGUST 2014
EINE UNDICHTE STELLE -
134
5. JULI 2014
NICHTS IST EGAL
- 136
10. MAI 2014
DAS MUSEUM WIRD LEBENDIG -
139
11. APRIL 2014
PENTHOUSE FUER ALLE? -
141
15. MAERZ 2014
MONEY MAKER -
144
15. FEBRUAR 2014
FURCHTLOS IN ZUERICH -
147
2013
7. DEZEMBER 2013
DIE RETTER DER SOFIE -
151
23. NOVEMBER 2013
EIN BOESES PROBLEM -
153
25. OKTOBER 2013
UND EWIG SCHALLT DAS OPERNKLO -
156
14. SEPTEMBER 2013
KARNEVAL DER ALPHATIERE -
158
31. AUGUST 2013
LAESSIG IM NEUEN ANZUG -
161
6. JULI 2013
DREI JAHRE DANACH -
163
7. JUNI 2013
DER LANGE MARSCH -
165
25. MAI 2013
OPERATION GOLDESEL -
168
11. MAI 2013
WILL DAS DER MARKT? -
173
13. APRIL 2013
LICHT VON UNTEN -
175
2. MAERZ 2013
SALTO MORTALE MIT SCHLAG -
178
16. FEBRUAR 2013
ALLES ZUM BESTEN DER NARREN -
18O
5. JANUAR 2013
IKONEN AM BERGHANG - *
183
2012
7. DEZEMBER 2012
GEGEN DIE WAND -
187
24. NOVEMBER 2012
STADTHAUS MIT BUCKELN -
189
27. OKTOBER 2012
WENN DER SACHZWANG BAUT -
191
29. SEPTEMBER 2012
DIE BREITE SPITZE DER BAUKUNST -
194
08. SEPTEMBER 2012
WAS HAELT UNS ZUSAMMEN? -
196
18. AUGUST 2012
MIT LEICHTEM SCHWINDEL -
198
7. JULI 2012
EINE STADT SIEHT ROT -
2 0 0
9. JUNI 2012
ACH, BAUKULTUR, WO WILLST DU HIN? -
2 0 2
12. MAI 2012
VOM BLOCKRAND ZUM CAMPUS -
2 0 4
14. APRIL 2012
STADT OHNE KOERPER -
2 0 7
17. MAERZ 2012
WIE IM WILDEN WESTEN -
2 0 9
25. FEBRUAR 2012
DRAUSSEN AN DER U-BAHN - *
211
21. JANUAR 2012
DAS ERLEBNIS BAD -
214
2011
24. DEZEMBER 2011
BILDER, DIE BAUTEN MACHEN ^
217
26. NOVEMBER 2011
NACH FALSCHEM REZEPT
- * 218
8. OKTOBER 2011
SCHUETZEN AN DER HALFPIPE -
221
3. SEPTEMBER 2011
DAS HAUS OHNE UNTERLIPPE
2 2 3
20. AUGUST 2011
AUF NACH ABU GHRAIB! -
2 2 5
6. AUGUST 2011
DIE SCHLUCHT IN DER STADT
2 2 6
09. JULI 2011
SCHLAG DEN STAR ^
2 2 8
11. JUNI 2011
DIE STADT IM FLOW
- * 2 3 0
30. APRIL 2011
WIR SIND WELTERBE -
2 3 2
2. APRIL 2011
KLASSE MIT KATZE -
23 5
19. MAERZ 2011
DIE UTOPIE IM RESERVAT - *
23 7
22. JANUAR 2011
ADIEU, AVANTGARDE -
2 4 0
2010
24. DEZEMBER 2010
ESSE MIT AUSBLICK
-
24 3
27. NOVEMBER 2010
DIE QUADRATUR DES DREIECKS -
24 5
30. OKTOBER 2010
ORGIEN, MYSTERIEN, NUECHTERN GERAHMT -
248
16. OKTOBER 2010
DER SCHWANK VON SCHWAZ -
2 5 0
4. SEPTEMBER 2010
STEINE IM GLASHAUS -
2 5 2
7. AUGUST 2010
AUF NACH TIROL! -
2 5 4
10. JULI 2010
KULTUR DES SPRUDELNS -
2 57
12. JUNI 2010
AUTONOMIE UND INBRUNST -
2 5 9
08. MAI 2010
EINE FAHNE FUER OESTERREICH
261
17. APRIL 2010
LERNEN IM FLIEGENDEN TEPPICH -
264
20. MAERZ 2010
WIEN SPIELT
^ 2 6 6
20. FEBRUAR 2010
BAUEN NACH GEBRUEDERN GRIMM
-
269
23. JANUAR 2010
DAS ASYL IM NIRGENDWO -
271
2009
24. DEZEMBER 2 0 0 9
KEINE WEIHNACHTSGESCHICHTE -
275
28. NOVEMBER 2 0 0 9
AUFTAUCHEN UND LUFT HOLEN! ^
276
31. OKTOBER 20 0 9
WENN DER KOMET EINSCHLAEGT -
278
OOE.SEPTEMBER 2 0 0 9
BAUSTELLE WIEN
-
2 8 0
08. AUGUST 2 0 0 9
SPAET? POST? NUR MODERN? -
28 2
10. JULI 2 0 0 9
WO SCHLAEGT DAS HERZ DER STADT? -
284
26. JUNI 2 0 0 9
WAS LERNT DIE SCHULE? -
2 8 6
30. MAI 2 0 0 9
PRITZKER UND FREUNDE -
291
16. MAI 2 0 0 9
SIEHT SO SCHULE AUS? -
2 9 4
18. APRIL 2 0 0 9
FUER IMMER WIE GESTERN -
296
22. MAERZ 2 0 0 9
STADT FAEHRT AB
^ 2 9 8
06. FEBRUAR 2 0 0 9
SCHMALER GEHT*S NICHT -
301
2008
15. NOVEMBER 2 0 0 8
ARCHITEKTUR IM PELZ -
3 0 5
04. OKTOBER 20 0 8
WENN STUEMPER STAEDTE BAUEN -
3 0 7
31. AUGUST 2 0 0 8
ARCHITEKTUR MACHT GLUECKLICH -^309
19. JULI 2 0 0 8
WO IST HIER DAS HAUS? -
311
18. MAI 2 0 0 8
WOHNEN MIT UND OHNE KNICK -
313
12. APRIL 2 0 0 8
ZEIT FUER PPP? ^315
24. FEBRUAR 2 0 0 8
PRAESENZ UND SEIFENBLASE -
317
20. JANUAR 2 0 0 8
EIN STADTBILD KOMMT INS ROLLEN - *
319
|
any_adam_object | 1 |
author | Kühn, Christian |
author_facet | Kühn, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Kühn, Christian |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044959972 |
classification_rvk | LH 67100 |
ctrlnum | (OCoLC)1079418032 (DE-599)DNB1153788055 |
discipline | Kunstgeschichte Architektur |
era | Geschichte 2008-2018 gnd |
era_facet | Geschichte 2008-2018 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02976nam a22005778c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044959972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190925 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180524s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1153788055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783035616842</subfield><subfield code="c">: EUR 39.95 (DE), EUR 39.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-0356-1684-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3035616841</subfield><subfield code="9">3-0356-1684-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783035616842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1079418032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1153788055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67100</subfield><subfield code="0">(DE-625)94579:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühn, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Operation Goldesel</subfield><subfield code="b">Texte über Architektur und Stadt 2008-2018</subfield><subfield code="c">Christian Kühn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">321 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">die hier abgedruckten Texte sind zwischen 2008 und 2018 in der Wochenendbeilage "Spectrum" der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entwurf in Architektur und Städtebau bedeutet immer, gleichzeitig an Lösung und Problemen zu arbeiten. Man könnte auch sagen: Gelungene Architektur klärt die Verhältnisse. Die hier abgedruckten Texte - in den Jahren 2008 bis 2018 für das Feuilleton der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden - thematisieren die vielfältigen Kräfte, die heute unsere Lebensräume formen. Ist die Stadt ein Kunstwerk? Oder ein Goldesel an der kurzen Leine der Spekulanten?</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kühn, Christian</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133205924</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2008-2018</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112587-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308572-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kühn, Christian</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133205924</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architekturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112587-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architekturkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308572-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2008-2018</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Birkhäuser (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)16113674-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="z">9783035617122</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-0356-1705-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-0356-1704-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783035616842&searchTitles=true</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035616842.jpg</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030352539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030352539</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044959972 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:05:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16113674-6 |
isbn | 9783035616842 3035616841 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030352539 |
oclc_num | 1079418032 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-B170 DE-M347 |
owner_facet | DE-11 DE-B170 DE-M347 |
physical | 321 Seiten Illustrationen, Pläne 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Birkhäuser Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Kühn, Christian Verfasser aut Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 Christian Kühn Basel Birkhäuser Verlag GmbH [2019] © 2019 321 Seiten Illustrationen, Pläne 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier die hier abgedruckten Texte sind zwischen 2008 und 2018 in der Wochenendbeilage "Spectrum" der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden Entwurf in Architektur und Städtebau bedeutet immer, gleichzeitig an Lösung und Problemen zu arbeiten. Man könnte auch sagen: Gelungene Architektur klärt die Verhältnisse. Die hier abgedruckten Texte - in den Jahren 2008 bis 2018 für das Feuilleton der Wiener Tageszeitung "Die Presse" entstanden - thematisieren die vielfältigen Kräfte, die heute unsere Lebensräume formen. Ist die Stadt ein Kunstwerk? Oder ein Goldesel an der kurzen Leine der Spekulanten? Kühn, Christian 1962- (DE-588)133205924 gnd rswk-swf Geschichte 2008-2018 gnd rswk-swf Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 gnd rswk-swf Architekturkritik (DE-588)4308572-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kühn, Christian 1962- (DE-588)133205924 p Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 s Architekturkritik (DE-588)4308572-6 s Geschichte 2008-2018 z DE-604 Birkhäuser (Firma) (DE-588)16113674-6 pbl Elektronische Reproduktion 9783035617122 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-0356-1705-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-0356-1704-7 X:MVB http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783035616842&searchTitles=true X:MVB https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035616842.jpg DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030352539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kühn, Christian Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 Kühn, Christian 1962- (DE-588)133205924 gnd Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 gnd Architekturkritik (DE-588)4308572-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)133205924 (DE-588)4112587-3 (DE-588)4308572-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 |
title_auth | Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 |
title_exact_search | Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 |
title_full | Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 Christian Kühn |
title_fullStr | Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 Christian Kühn |
title_full_unstemmed | Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 Christian Kühn |
title_short | Operation Goldesel |
title_sort | operation goldesel texte uber architektur und stadt 2008 2018 |
title_sub | Texte über Architektur und Stadt 2008-2018 |
topic | Kühn, Christian 1962- (DE-588)133205924 gnd Architekturtheorie (DE-588)4112587-3 gnd Architekturkritik (DE-588)4308572-6 gnd |
topic_facet | Kühn, Christian 1962- Architekturtheorie Architekturkritik Aufsatzsammlung |
url | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783035616842&searchTitles=true https://www.degruyter.com/doc/cover/9783035616842.jpg http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030352539&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuhnchristian operationgoldeseltexteuberarchitekturundstadt20082018 AT birkhauserfirma operationgoldeseltexteuberarchitekturundstadt20082018 |