Fürstenfeldischer Advocat zu Esslingen; Aufzeichnungen über die Besitzungen, Rechte und Pflichten des Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Esslingen - BSB Cgm 9560:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Joseph 1720-1795 (VerfasserIn, ZusammenstellendeR, KalligrafIn)
Körperschaft: Kloster Fürstenfeld (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kandler, Johann Gottlieb 1738-1796 (Illuminator, BuchmalerIn, KartografIn)
Format: Karte
Sprache:German
Schlagworte:
Beschreibung:Inhalt: In der Vorrede begründet Joseph Fischer seine Arbeit mit vorangegangenen Streitigkeiten. Als Grundlage seiner Ausführungen nennt er in der Vorrede (VIr-v) ein neu errichtetes Grundbuch zu Esslingen. Die Vorrede ist datiert: 6. April 1782. Vgl. dazu das Exemplar Ludwigsburg, Staatsarchiv, B 169 Reichsstadt Esslingen, Büschel 108.
Ausstattung: Eingefügt sind insgesamt 15 kolorierte Zeichnungen von Johann Gottlieb Kandler. Titelblatt VIIr: "Grund Riß des Closters Fürstenfelds jn Eslinger und Ober-Eslinger Marckung liegente Weinberg, Aecker , und Grasboden, nebst Anzeige eines jeden Inhalts gemeßen und gezeichnet von Johann Gottlieb Kandler Verpflichter Feldmesser und Cult[or] Math[ematicus] in Eslingen Anno 1766. Weitere Zeichnungen: Xr, XIr, 115r, 162r, 163v, 167v, 168ar, 170ar, 171v, 172r, 174r, 177v, 178ar, 181v.
Literatur: Klaus Wollenberg, Fürstenfelder Advokat in Esslingen, in: In Tal und Einsamkeit. 725 Jahre Kloster Fürstenfeld. Die Zisterzienser im alten Bayern. Bd. I: Katalog, hrsg. von Angelika Ehrmann u.a. 2. Aufl. Fürstenfeldbruck 1988, S. 237f., Nr. J.II.7. S. a. Angelika Ehrmann, ebd., S. 236, Nr. J.II.4-5 und S. 238, Nr. J.II.8.
Einband: Holzdeckel, mit hellem Leder überzogen; Streicheisenlinien und Rollenstempel; Schließen bis auf Reste der Schließenschlaufen entfernt; Schnitt rot gefärbt.
BSB-Provenienz: Gekauft im Mai 2018 beim Antiquariat Zisska und Lacher, Auktion 70, Nr. 28. Inv.-Nr. 18h1/0000157
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:XIII Blätter + 532 nummerierte Seiten Buchmalereien Karten 34,5 x 21 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!