Medienbildung in Schule und Unterricht: Grundlagen und Beispiele
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2019
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | utb
3414 : Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 399 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783825250294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044944881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191024 | ||
007 | t | ||
008 | 180515s2019 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783825250294 |9 978-3-8252-5029-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1099839054 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044944881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-473 |a DE-N32 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-860 |a DE-898 |a DE-384 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 371.335 |2 22/ger | |
084 | |a AP 13650 |0 (DE-625)6886: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Tulodziecki, Gerhard |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)118133950 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medienbildung in Schule und Unterricht |b Grundlagen und Beispiele |c Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2019 | |
300 | |a 399 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a utb |v 3414 |a Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik | |
650 | 0 | 7 | |a Medienkompetenz |0 (DE-588)4680767-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medienkompetenz |0 (DE-588)4680767-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herzig, Bardo |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)120058642 |4 aut | |
700 | 1 | |a Grafe, Silke |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)132526735 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8385-5029-9 |
830 | 0 | |a utb |v 3414 : Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik |w (DE-604)BV000895355 |9 3414 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030337740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030337740 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178531664527360 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einführung 11
1 Medien als Herausforderung für Erziehung und Bildung 15
1 1 Bedeutung von Medien für Erziehung und Bildung 16
111 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 16
112 Entwicklungen im Medienbereich 18
113 Medien und Erfahrungsmöglichkeiten 22
114 Allgemeine Chancen und Risiken der Mediennutzung für
Erziehung und Bildung 24
1 2 Medienbegriff und Medienmerkmale 29
121 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 29
122 Medienbegriff 29
123 Medienmerkmale 34
1 3 Medienpädagogik als Wissenschaft und Lehre 39
131 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 39
132 Situationen und pädagogisch relevante Prozesse
im Medienbereich 40
133 Zur Rolle der Medienpädagogik bei der Auseinandersetzung
mit pädagogisch relevanten Medienfragen 43
134 Dimensionen und Teilgebiete der Medienpädagogik 47
2 Bedingungen des Handelns in Medienzusammenhängen und
Zielperspektiven für die Medienbildung 51
2 1 Mediennutzung als bedürfnis- und situationsbezogene Handlung 54
211 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 54
212 Bedürfnisse und Mediennutzung 56
213 Bedürfnislage und Lebenssituation 60
214 Konsequenzen für medienpädagogisches Handeln 63
2 2 Mediennutzung als erfahrungs- und entwicklungsbezogene Handlung 64
221 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 64
222 Erfahrungs- bzw Wissensstand und Mediennutzung 65
223 Intellektuelle Entwicklung und Mediennutzung 67
224 Sozial-moralische Entwicklung und Mediennutzung 70
225 Konsequenzen für medienpädagogisches Handeln 74
Inhalt
2 3 Zielperspektiven fur Schule und Unterricht in einer von Medien
mitgestalteten Welt 77
231 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 77
232 Zielperspektiven für Erziehung und Bildung angesichts von
Mediatisierung und Digitalisierung 79
233 Die Zielperspektiven vor dem Hintergrund von
Medienentwicklung und Bildungsdiskussion 80
3 Lernen und Lehren mit Medien - die mediendidaktische Perspektive 85
3 1 Medienangebote im Unterricht 87
311 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 87
312 Formen lernrelevanter Medienangebote 89
313 Medienunterstützte Lehr-Lern-Arrangements 92
3 2 Lemtheoretische Grundlagen und Konsequenzen für mediales Lehren 97
321 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 97
322 Die behavioristische Grundposition und das Modelllernen 99
323 Die kognitionstheoretische Grundposition 101
324 Die konstruktivistische Grundposition und
das situierte Lernen 105
325 Maschinelles Lernen 107
3 3 Planung und Gestaltung von medienunterstützen
Lehr-Lern-Situationen 110
331 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 110
332 Didaktische Anforderungen an die Gestaltung von
medienunterstützten Lehr-Lern-Situationen 114
333 Möglichkeiten medialer Anregung und Unterstützung in
verschiedenen Phasen von Lehr-Lern-Prozessen 117
334 Planung und Gestaltung von medienunterstützten
Lehr-Lern-Situationen 122
3 4 Empirische Forschungsansätze und Forschungsergebnisse 132
341 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 132
342 Untersuchungen zu allgemeinen Medieneffekten 133
343 Untersuchungen zu speziellen Medienmerkmalen 137
344 Erhebungen zu mediendidaktisch relevanten Aspekten 140
345 Evaluationen zum Lernen mit Medien 145
346 Entwicklungs- und gestaltungsorientierte Forschung 148
4 Lernen über Medien - die Perspektive von Erziehungs- und
Bildungsaufgaben 151
4 1 Medientheorie und Medienforschung als Grundlagen 152
411 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 152
412 Von der Wirkungsforschung zum Systemdenken 154
Inhalt | 7
413 Vom Systemdenken zur Gesellschaftskritik 156
414 Von der Medienorientierung zur Rezeptionsforschung 157
415 Von der Rezeptionsforschung zu integrativ
orientierten Ansätzen 160
4 2 Konzeptionelle Sichtweisen und Ansätze zu medienbezogenen
Erziehungs-und Bildungsaufgaben 162
421 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 162
422 Die behütend-pflegende Sichtweise 165
423 Die ästhetisch-kulturorientierte Sichtweise 167
424 Die funktional-systemorientierte Sichtweise 169
425 Die kritisch-materialistische Sichtweise 172
426 Die handlungs-und kompetenzorientierte Sichtweise 174
427 Ansätze zu einer Informationstechnischen Grundbildung 177
4 3 Der medienpädagogische Diskurs zu Medienkompetenz und
Medienbildung 180
431 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 180
432 Zum Begriff der Medienkompetenz 181
433 Modelle zur Ausdifferenzierung von Medienkompetenz 186
434 Zum Begriff der Medienbildung 188
435 Zum Verhältnis von Medienkompetenz und Medienbildung 192
436 Zum Verhältnis von Medienbildung und
informatischer Bildung 193
4 4 Konzeptioneller Rahmen und Aufgabenfelder für die Medienbildung 197
441 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 197
442 Konzeptioneller Rahmen für die Medienbildung 198
443 Aufgabenfelder der Medienbildung 207
5 Nutzungsbezogene Aufgabenfelder und ihre Umsetzung 215
5 1 Reflektierte Nutzung von medialen Angeboten für Information
und Lernen 217
511 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 217
512 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 221
513 Thematische Akzentsetzungen 222
514 Geeignete Vorgehensweisen 224
5 2 Reflektierter Umgang mit medialen Möglichkeiten für Analyse
und Simulation 226
521 Einleitende Hinweise und Fragstellungen 226
522 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 228
523 Thematische Akzentsetzungen 230
524 Geeignete Vorgehensweisen 234
8 | Inhalt
5 3 Reflektierte Nutzung von medialen Angeboten für Unterhaltung
und Spiel 236
531 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 236
532 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 240
533 Thematische Akzentsetzungen 241
534 Geeignete Vorgehensweisen 242
5 4 Reflektierte Nutzung von medialen Möglichkeiten für Austausch
und Kooperation 244
541 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 244
542 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 246
543 Thematische Akzentsetzungen 247
544 Geeignete Vorgehensweisen 248
5 5 Reflektierte Gestaltung und Präsentation eigener medialer Beiträge
oder Produkte 251
551 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 251
552 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 254
553 Thematische Akzentsetzungen 256
554 Geeignete Vorgehensweisen 258
5 6 Reflektierte Nutzung von mediengestützten Diensdeistungen und
kritischer Umgang mit medialer Steuerung 259
561 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 259
562 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 261
563 Thematische Akzentsetzungen 262
564 Geeignete Vorgehensweisen 263
6 Inhaltsbezogene Aufgabenfelder und ihre Umsetzung 267
6 1 Verstehen und Bewerten der Medienlandschaft und ihrer digitalen
Infrastruktur 267
611 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 267
612 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 272
613 Thematische Akzentsetzungen 273
614 Geeignete Vorgehensweisen 277
6 2 Analysieren und Einschätzen von Gestaltungsmerkmalen
und Prozessen der Erzeugung medialer Botschaften 280
621 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 280
622 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 283
Inhalt | 9
623 Thematische Akzentsetzungen 284
624 Geeignete Vorgehensweisen 288
6 3 Erkennen und Aufarbeiten von Medieneinflüssen auf Individuum
und Gesellschaft 290
631 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 290
632 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 292
633 Thematische Akzentsetzungen 293
634 Geeignete Vorgehensweisen 300
6 4 Durchschauen und Beurteilen von Bedingungen der
Medienproduktion und Medienverbreitung 302
641 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 302
642 Aufgabenfeldspezifische Lernvoraussetzungen und
Kompetenzerwartungen 306
643 Thematische Akzentsetzungen 307
644 Geeignete Vorgehensweisen 311
7 Entwicklungsförderung als übergreifende Aufgabe 315
7 1 Förderung der intellektuellen Entwicklung 315
711 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 315
712 Grundlegende Aspekte der Förderung 318
713 Varianten des Vorgehens 320
714 Mögliche Schwierigkeiten und Maßnahmen 323
7 2 Förderung der sozial-moralischen Entwicklung 324
721 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 324
722 Grundlegende Aspekte der Förderung 326
723 Varianten des Vorgehens 328
724 Mögliche Schwierigkeiten und Maßnahmen 333
8 Medienbildung in Schule und Lehrerbildung 339
8 1 Medienbildung in unterschiedlichen Jahrgangs- und Schulstufen 339
811 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 339
812 Medienbildung in der Kindertagesstätte 342
813 Kompetenzerwartungen für die Medienbildung
in der Grundschule 345
814 Kompetenzerwartungen für die Medienbildung in der
Sekundarstufe I 345
8 2 Entwicklung schulspezifischer Konzepte zur Medienbildung 349
821 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 349
822 Medienbildung in bestehenden Lernbereichen und
Unterrichtsfächern 353
10 | Inhalt
823 Weitere Formen der Medienbildung in der Schule 355
824 Koordination von Aktivitäten zur Medienbildung 356
8 3 Notwendige Kompetenzen von Lehrpersonen 359
831 Einleitende Hinweise und Fragestellungen 359
832 Eigene Medienkompetenz von Lehrpersonen 360
833 Aufgabenfelder für die Lehreraus- und Lehrerfortbildung 361
834 Kompetenzentwicklung in unterschiedlichen Phasen der
Lehrerbildung 362
Verzeichnisse 367
Literaturverzeichnis 367
Sachwortverzeichnis 389
Autorenverzeichnis 394
|
any_adam_object | 1 |
author | Tulodziecki, Gerhard 1941- Herzig, Bardo 1964- Grafe, Silke 1973- |
author_GND | (DE-588)118133950 (DE-588)120058642 (DE-588)132526735 |
author_facet | Tulodziecki, Gerhard 1941- Herzig, Bardo 1964- Grafe, Silke 1973- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Tulodziecki, Gerhard 1941- |
author_variant | g t gt b h bh s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044944881 |
classification_rvk | AP 13650 RB 10865 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1099839054 (DE-599)BVBBV044944881 |
dewey-full | 371.335 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.335 |
dewey-search | 371.335 |
dewey-sort | 3371.335 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik Geographie |
edition | 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02175nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044944881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180515s2019 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825250294</subfield><subfield code="9">978-3-8252-5029-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1099839054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044944881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.335</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 13650</subfield><subfield code="0">(DE-625)6886:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tulodziecki, Gerhard</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118133950</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienbildung in Schule und Unterricht</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Beispiele</subfield><subfield code="c">Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">399 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">3414</subfield><subfield code="a">Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680767-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medienkompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680767-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzig, Bardo</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120058642</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grafe, Silke</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132526735</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8385-5029-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">3414 : Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">3414</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030337740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030337740</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044944881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:05:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825250294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030337740 |
oclc_num | 1099839054 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-N32 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-739 DE-29 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-N32 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-739 DE-29 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 |
physical | 399 Seiten Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
series | utb |
series2 | utb Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik |
spelling | Tulodziecki, Gerhard 1941- Verfasser (DE-588)118133950 aut Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2019 399 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier utb 3414 Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 s DE-604 Herzig, Bardo 1964- Verfasser (DE-588)120058642 aut Grafe, Silke 1973- Verfasser (DE-588)132526735 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8385-5029-9 utb 3414 : Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik (DE-604)BV000895355 3414 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030337740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tulodziecki, Gerhard 1941- Herzig, Bardo 1964- Grafe, Silke 1973- Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele utb Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4680767-6 (DE-588)4074659-8 |
title | Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele |
title_auth | Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele |
title_exact_search | Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele |
title_full | Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe |
title_fullStr | Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe |
title_full_unstemmed | Medienbildung in Schule und Unterricht Grundlagen und Beispiele Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe |
title_short | Medienbildung in Schule und Unterricht |
title_sort | medienbildung in schule und unterricht grundlagen und beispiele |
title_sub | Grundlagen und Beispiele |
topic | Medienkompetenz (DE-588)4680767-6 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
topic_facet | Medienkompetenz Medienpädagogik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030337740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT tulodzieckigerhard medienbildunginschuleundunterrichtgrundlagenundbeispiele AT herzigbardo medienbildunginschuleundunterrichtgrundlagenundbeispiele AT grafesilke medienbildunginschuleundunterrichtgrundlagenundbeispiele |