Gedichte von J. W. von Goethe: für eine Singstimme und Klavier 3 [Nr. 19 - 33]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
New York ; Leipzig
Peters
[2002?]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Beschreibung: | Enth. d. Textanfänge: Die heiligen drei König. Lichtlein schwimmen. So wälz ich ohne Unterlaß. Es war ein fauler Schäfer. Als ich noch ein Knabe war. Der Strauß, den ich gepflücket. Ein Blumenglöckchen vom Boden. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Bei dem Glanz der Abendröte. Das Beet, schon lockert sich's. Wo die Rose hier blüht. Großer Brahma! Ha, ich bin der Herr der Welt! Wenn zu der Regenwand. Hans Adam war. |
Beschreibung: | 1 Partitur (47 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044942111 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 180514s2002 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 2 | |a M014014674 |9 M-014-01467-4 | |
028 | 5 | 2 | |a Nr. 3158 |
028 | 2 | 2 | |a Ed. Peters 9154 |
035 | |a (DE-599)BVBBV044942111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M29 | ||
100 | 1 | |a Wolf, Hugo |d 1860-1903 |e Komponist |0 (DE-588)118634712 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Gedichte von J. W. von Goethe |b für eine Singstimme und Klavier |n 3 |p [Nr. 19 - 33] |c von Hugo Wolf |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a New York ; Leipzig |b Peters |c [2002?] | |
300 | |a 1 Partitur (47 Seiten) | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Enth. d. Textanfänge: Die heiligen drei König. Lichtlein schwimmen. So wälz ich ohne Unterlaß. Es war ein fauler Schäfer. Als ich noch ein Knabe war. Der Strauß, den ich gepflücket. Ein Blumenglöckchen vom Boden. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Bei dem Glanz der Abendröte. Das Beet, schon lockert sich's. Wo die Rose hier blüht. Großer Brahma! Ha, ich bin der Herr der Welt! Wenn zu der Regenwand. Hans Adam war. | ||
505 | 8 | 0 | |t Epiphanias |t St. Nepomuks Vorabend |t Genialisch Treiben |t <<Der>> Schäfer |t <<Der>> neue Amadis |t Blumengruß |t Gleich und Gleich |t <<Die>> Spröde |t <<Die>> Bekehrte |t Frühling übers Jahr |t Anakreons Grab |t Dank des Paria |t Königlich Gebet |t Westöstlicher Divan |t Phänomen |t Erschaffen und Beleben |
546 | |a Gesangstext auf Deutsch | ||
700 | 1 | |a Wolf, Hugo |d 1860-1903 |0 (DE-588)118634712 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |d 1749-1832 |e Sonstige |0 (DE-588)118540238 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV017127901 |g 3 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030335007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826899243282989056 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Wolf, Hugo 1860-1903 Wolf, Hugo 1860-1903 |
author_GND | (DE-588)118634712 (DE-588)118540238 |
author_facet | Wolf, Hugo 1860-1903 Wolf, Hugo 1860-1903 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Wolf, Hugo 1860-1903 |
author_variant | h w hw h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044942111 |
contents | Epiphanias St. Nepomuks Vorabend Genialisch Treiben <<Der>> Schäfer <<Der>> neue Amadis Blumengruß Gleich und Gleich <<Die>> Spröde <<Die>> Bekehrte Frühling übers Jahr Anakreons Grab Dank des Paria Königlich Gebet Westöstlicher Divan Phänomen Erschaffen und Beleben |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044942111 |
edition | Originalausgabe |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044942111</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180514s2002 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">M014014674</subfield><subfield code="9">M-014-01467-4</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Nr. 3158</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ed. Peters 9154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044942111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Hugo</subfield><subfield code="d">1860-1903</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118634712</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedichte von J. W. von Goethe</subfield><subfield code="b">für eine Singstimme und Klavier</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">[Nr. 19 - 33]</subfield><subfield code="c">von Hugo Wolf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">New York ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Peters</subfield><subfield code="c">[2002?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Partitur (47 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. d. Textanfänge: Die heiligen drei König. Lichtlein schwimmen. So wälz ich ohne Unterlaß. Es war ein fauler Schäfer. Als ich noch ein Knabe war. Der Strauß, den ich gepflücket. Ein Blumenglöckchen vom Boden. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Bei dem Glanz der Abendröte. Das Beet, schon lockert sich's. Wo die Rose hier blüht. Großer Brahma! Ha, ich bin der Herr der Welt! Wenn zu der Regenwand. Hans Adam war.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Epiphanias</subfield><subfield code="t">St. Nepomuks Vorabend</subfield><subfield code="t">Genialisch Treiben</subfield><subfield code="t"><<Der>> Schäfer</subfield><subfield code="t"><<Der>> neue Amadis</subfield><subfield code="t">Blumengruß</subfield><subfield code="t">Gleich und Gleich</subfield><subfield code="t"><<Die>> Spröde</subfield><subfield code="t"><<Die>> Bekehrte</subfield><subfield code="t">Frühling übers Jahr</subfield><subfield code="t">Anakreons Grab</subfield><subfield code="t">Dank des Paria</subfield><subfield code="t">Königlich Gebet</subfield><subfield code="t">Westöstlicher Divan</subfield><subfield code="t">Phänomen</subfield><subfield code="t">Erschaffen und Beleben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesangstext auf Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Hugo</subfield><subfield code="d">1860-1903</subfield><subfield code="0">(DE-588)118634712</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="d">1749-1832</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540238</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV017127901</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030335007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044942111 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-18T03:01:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030335007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 1 Partitur (47 Seiten) |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Peters |
record_format | marc |
spelling | Wolf, Hugo 1860-1903 Komponist (DE-588)118634712 cmp Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier 3 [Nr. 19 - 33] von Hugo Wolf Originalausgabe New York ; Leipzig Peters [2002?] 1 Partitur (47 Seiten) ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Enth. d. Textanfänge: Die heiligen drei König. Lichtlein schwimmen. So wälz ich ohne Unterlaß. Es war ein fauler Schäfer. Als ich noch ein Knabe war. Der Strauß, den ich gepflücket. Ein Blumenglöckchen vom Boden. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Bei dem Glanz der Abendröte. Das Beet, schon lockert sich's. Wo die Rose hier blüht. Großer Brahma! Ha, ich bin der Herr der Welt! Wenn zu der Regenwand. Hans Adam war. Epiphanias St. Nepomuks Vorabend Genialisch Treiben <<Der>> Schäfer <<Der>> neue Amadis Blumengruß Gleich und Gleich <<Die>> Spröde <<Die>> Bekehrte Frühling übers Jahr Anakreons Grab Dank des Paria Königlich Gebet Westöstlicher Divan Phänomen Erschaffen und Beleben Gesangstext auf Deutsch Wolf, Hugo 1860-1903 (DE-588)118634712 cmp Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Sonstige (DE-588)118540238 oth (DE-604)BV017127901 3 |
spellingShingle | Wolf, Hugo 1860-1903 Wolf, Hugo 1860-1903 Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier Epiphanias St. Nepomuks Vorabend Genialisch Treiben <<Der>> Schäfer <<Der>> neue Amadis Blumengruß Gleich und Gleich <<Die>> Spröde <<Die>> Bekehrte Frühling übers Jahr Anakreons Grab Dank des Paria Königlich Gebet Westöstlicher Divan Phänomen Erschaffen und Beleben |
title | Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier |
title_GND | (DE-588)300174640 |
title_alt | Epiphanias St. Nepomuks Vorabend Genialisch Treiben <<Der>> Schäfer <<Der>> neue Amadis Blumengruß Gleich und Gleich <<Die>> Spröde <<Die>> Bekehrte Frühling übers Jahr Anakreons Grab Dank des Paria Königlich Gebet Westöstlicher Divan Phänomen Erschaffen und Beleben |
title_auth | Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier |
title_exact_search | Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier |
title_full | Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier 3 [Nr. 19 - 33] von Hugo Wolf |
title_fullStr | Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier 3 [Nr. 19 - 33] von Hugo Wolf |
title_full_unstemmed | Gedichte von J. W. von Goethe für eine Singstimme und Klavier 3 [Nr. 19 - 33] von Hugo Wolf |
title_short | Gedichte von J. W. von Goethe |
title_sort | gedichte von j w von goethe fur eine singstimme und klavier nr 19 33 |
title_sub | für eine Singstimme und Klavier |
volume_link | (DE-604)BV017127901 |
work_keys_str_mv | AT wolfhugo gedichtevonjwvongoethefureinesingstimmeundklavier3 AT goethejohannwolfgangvon gedichtevonjwvongoethefureinesingstimmeundklavier3 |