Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710: nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg und Leipzig
Heil und Liebezeit
1710
|
Beschreibung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg und Leipzig/ bey Samuel Heil/ und Gottfried Liebezeit |
Beschreibung: | [18] Blätter, 1002 S Frontispiz (Portr., Kupferst.), Tab. Titel in Rot/Schwarz-Druck 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044935923 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180508s1710 dc|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)245733506 | ||
035 | |a (DE-599)GBV250976633 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-127 | ||
100 | 1 | |a Juncker, Christian |d 1668-1714 |e Verfasser |0 (DE-588)121754170 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 |b nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset |c von Christian Juncker, aus Dreßden, Hoch-Fürstl. Sächs. Historiographo, des Ill. Gymnasii zu Eisenach Rectore und Bibliothecario |
246 | 1 | 0 | |a Kurzgefaßter bis Behuf traktieren samt kuriosen umständlichen |
264 | 1 | |a Hamburg und Leipzig |b Heil und Liebezeit |c 1710 | |
300 | |a [18] Blätter, 1002 S |b Frontispiz (Portr., Kupferst.), Tab. Titel in Rot/Schwarz-Druck |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg und Leipzig/ bey Samuel Heil/ und Gottfried Liebezeit | ||
700 | 1 | |a Heyl, Samuel |0 (DE-588)141071192 |4 prt | |
710 | 2 | |a Gottfried Liebezeit Erben |0 (DE-588)6146428-4 |4 prt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030328900 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178516919451648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Juncker, Christian 1668-1714 |
author2 | Heyl, Samuel |
author2_role | prt |
author2_variant | s h sh |
author_GND | (DE-588)121754170 (DE-588)141071192 |
author_corporate | Gottfried Liebezeit Erben |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Juncker, Christian 1668-1714 Heyl, Samuel Gottfried Liebezeit Erben |
author_role | aut |
author_sort | Juncker, Christian 1668-1714 |
author_variant | c j cj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044935923 |
ctrlnum | (OCoLC)245733506 (DE-599)GBV250976633 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01684nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044935923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180508s1710 dc|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245733506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV250976633</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juncker, Christian</subfield><subfield code="d">1668-1714</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121754170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710</subfield><subfield code="b">nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset</subfield><subfield code="c">von Christian Juncker, aus Dreßden, Hoch-Fürstl. Sächs. Historiographo, des Ill. Gymnasii zu Eisenach Rectore und Bibliothecario</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzgefaßter bis Behuf traktieren samt kuriosen umständlichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg und Leipzig</subfield><subfield code="b">Heil und Liebezeit</subfield><subfield code="c">1710</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[18] Blätter, 1002 S</subfield><subfield code="b">Frontispiz (Portr., Kupferst.), Tab. Titel in Rot/Schwarz-Druck</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg und Leipzig/ bey Samuel Heil/ und Gottfried Liebezeit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyl, Samuel</subfield><subfield code="0">(DE-588)141071192</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gottfried Liebezeit Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146428-4</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030328900</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044935923 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:05:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146428-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030328900 |
oclc_num | 245733506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-127 |
owner_facet | DE-127 |
physical | [18] Blätter, 1002 S Frontispiz (Portr., Kupferst.), Tab. Titel in Rot/Schwarz-Druck 8° |
publishDate | 1710 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
publisher | Heil und Liebezeit |
record_format | marc |
spelling | Juncker, Christian 1668-1714 Verfasser (DE-588)121754170 aut Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset von Christian Juncker, aus Dreßden, Hoch-Fürstl. Sächs. Historiographo, des Ill. Gymnasii zu Eisenach Rectore und Bibliothecario Kurzgefaßter bis Behuf traktieren samt kuriosen umständlichen Hamburg und Leipzig Heil und Liebezeit 1710 [18] Blätter, 1002 S Frontispiz (Portr., Kupferst.), Tab. Titel in Rot/Schwarz-Druck 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg und Leipzig/ bey Samuel Heil/ und Gottfried Liebezeit Heyl, Samuel (DE-588)141071192 prt Gottfried Liebezeit Erben (DE-588)6146428-4 prt |
spellingShingle | Juncker, Christian 1668-1714 Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset |
title | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset |
title_alt | Kurzgefaßter bis Behuf traktieren samt kuriosen umständlichen |
title_auth | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset |
title_exact_search | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset |
title_full | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset von Christian Juncker, aus Dreßden, Hoch-Fürstl. Sächs. Historiographo, des Ill. Gymnasii zu Eisenach Rectore und Bibliothecario |
title_fullStr | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset von Christian Juncker, aus Dreßden, Hoch-Fürstl. Sächs. Historiographo, des Ill. Gymnasii zu Eisenach Rectore und Bibliothecario |
title_full_unstemmed | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset von Christian Juncker, aus Dreßden, Hoch-Fürstl. Sächs. Historiographo, des Ill. Gymnasii zu Eisenach Rectore und Bibliothecario |
title_short | Grundlegung zur Kirchen-Historie, oder Kurtz-gefaßter Unterricht in der Kirchen-Historie Altes und Neues Testamentes biß auf gegenwärtiges Jahr 1710 |
title_sort | grundlegung zur kirchen historie oder kurtz gefaßter unterricht in der kirchen historie altes und neues testamentes biß auf gegenwartiges jahr 1710 nach einer sehr deutlichen und ordentlichen methode allen denjenigen zum dienlichen behuff so dieses edle und zumahl auch bey iezigen zeiten hochstnutzliche studium grundlich und mit behoriger ordnung zu tractiren anfangen wollen sam m t angefugten curieusen fragen und einer umbstandlichen erlauterung der historiae pietismi also verfasset |
title_sub | nach einer sehr deutlichen und ordentlichen Methode, allen denjenigen zum dienlichen Behuff, so dieses edle, und zumahl auch bey iezigen Zeiten höchstnützliche, Studium gründlich, und mit behöriger Ordnung, zu tractiren anfangen wollen. Sam[m]t angefügten curieusen Fragen, und einer umbständlichen Erläuterung der Historiae Pietismi, also verfasset |
work_keys_str_mv | AT junckerchristian grundlegungzurkirchenhistorieoderkurtzgefaßterunterrichtinderkirchenhistoriealtesundneuestestamentesbißaufgegenwartigesjahr1710nacheinersehrdeutlichenundordentlichenmethodeallendenjenigenzumdienlichenbehuffsodiesesedleundzumahlauchbeyiezigenzeitenhochstnu AT heylsamuel grundlegungzurkirchenhistorieoderkurtzgefaßterunterrichtinderkirchenhistoriealtesundneuestestamentesbißaufgegenwartigesjahr1710nacheinersehrdeutlichenundordentlichenmethodeallendenjenigenzumdienlichenbehuffsodiesesedleundzumahlauchbeyiezigenzeitenhochstnu AT gottfriedliebezeiterben grundlegungzurkirchenhistorieoderkurtzgefaßterunterrichtinderkirchenhistoriealtesundneuestestamentesbißaufgegenwartigesjahr1710nacheinersehrdeutlichenundordentlichenmethodeallendenjenigenzumdienlichenbehuffsodiesesedleundzumahlauchbeyiezigenzeitenhochstnu AT junckerchristian kurzgefaßterbisbehuftraktierensamtkuriosenumstandlichen AT heylsamuel kurzgefaßterbisbehuftraktierensamtkuriosenumstandlichen AT gottfriedliebezeiterben kurzgefaßterbisbehuftraktierensamtkuriosenumstandlichen |