Christus am Kreuz:
Gespeichert in:
Format: | Foto |
---|---|
Sprache: | No linguistic content |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | koloriert Ausschnitt; oval |
Beschreibung: | 1 Blatt Kupferstich 2,7 x 4,6 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044926964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | kj|uuu | ||
008 | 180502s1550 ||| 0| cnzxx d | ||
035 | |a (OCoLC)1035473461 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044926964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Christus am Kreuz |
264 | 0 | |c [16. Jh.?] | |
300 | |a 1 Blatt |b Kupferstich |c 2,7 x 4,6 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a koloriert | ||
500 | |a Ausschnitt; oval | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4021845-4 |a Grafik |2 gnd-content | |
751 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |4 prp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Kessler-Luhde, Matthias |t Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen |d Erlangen, 1980 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0066 |y <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 366/367 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030320122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q UER-DR | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030320122 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178500041572352 |
---|---|
adam_text | I N HALT
VORWORT 6
JOACHIM OEPEN
1. DIE ANFANGE DER KOELNER KIRCHE
-
4.-6. JAHRHUNDERT 8
IRENAEUS VON LYON 8
KOELNS ERSTER BISCHOF: DER HL. MATERNUS 10
DIE ERSTEN CHRISTEN AM RHEIN 11
VON DER ANTIKE ZUM MITTELALTER:
UNTERGANG EINER KULTUR? 12
2. FRUEHE CHRISTLICHE BAUTEN
18
DIE FRUEHEN VERSAMMLUNGSSTAETTEN
DER CHRISTEN
18
FRUEHE SAKRALBAUTEN IN KOELN ...
20
... IN XANTEN ... 23
... IN BONN UND ANDERSWO
24
3. DAS FRUEHE MITTELALTER: VOM BISTUM ZUM
ERZBISTUM KOELN - 6.-9. JAHRHUNDERT
26
WIEDERAUFBAU KIRCHLICHEN LEBENS
26
VOM BISCHOF ZUM ERZBISCHOF: HILDEBOLD
28
DIE KOELNER KIRCHENPROVINZ 32
DIE ELEGANTESTE BRAUT CHRISTI 33
MISSION 34
4. VOM REICHSBISCHOF ZUM
LANDESHERRN
-
10.-15. JAHRHUNDERT 36
DER REICHSBISCHOF 36
KIRCHE UND WELT 38
DIE BISCHOFSSTADT KOELN 39
FREUND DES KAISERS 41
ERZKANZLER UND KOENIGSKROENER
41
ERZBISCHOF ANNO, EIN SCHWIERIGER HEILIGER
43
TERRITORIALPOLITIK MIT ALLEN MITTELN
46
KAISER, PAPST, ERZBISCHOF 47
MORD UND GEFANGENNAHME: ENGELBERT VON
BERG UND KONRAD VON HOCHSTADEN 48
DIE KATASTROPHE VON WORRINGEN 50
DER KURFUERST 51
KONRAD VON HOCHSTADEN 52
ERZBISTUM UND KURSTAAT 53
ERZBISCHOEFE UND KURFURSTEN
IM SPAETMITTELALTER 55
5. HELFER UND BERATER DES ERZBISCHOEFE 56
PRIORENKOLLEG UND DOMKAPITEL 56
OFFIZIAL, WEIHBISCHOF, CENERALVIKAR 60
BUEROKRATIE AUCH IN DER KIRCHE 61
6. DIE RHEINISCHE STIFTS- UND KLOSTERLANDSCHAFT
64
KLOSTER UND STIFT 64
GEISTLICHE GEMEINSCHAFTEN 67
ENTWICKLUNGEN UND REFORMEN 68
7. PFARREIEN 72
DIE ANFAENGE: URPFARREIEN UND ZEHNTRECHT 72
DAS EIGENKIRCHEN- UND PATRONATSWESEN -
EIN UNWESEN 74
DIE PFARRSTRUKTUREN IM ERZBISTUM 76
WIE SAH DAS PFARRLEBEN AUS? 77
DIE PASTOERE 78
DIE KIRCHENFABRIK 79
8. GELEBTER GLAUBE:
FROEMMIGKEIT UND RELIGIOSITAET 82
TOTENGEDENKEN 82
DAS SPAETMITTELALTER: HUNGER NACH GOTT 84
BAROCKE FROEMMIGKEIT 89
RELIQUIENLADE
(UM 948), AUSGEKLEIDET MIT
EINEM SEIDENTEXTIL (7.-9 JH.)
AUS
DEM
KOLNER
SCHREIN DES HL. SEVERIN
G. REFORMATION UND KONFESSIONALISIERUNG
-
16.-18. JAHRHUNDERT 90
DIE REFORMATION 90
KONFESSIONSMERKMALE 93
REFORMATIONSVERSUCHE IM ERZBISTUM 93
KONFESSIONSBILDUNG 95
ZWISCHEN KONFESSIONSBILDUNG UND
BAROCKKATHOLIZISMUS: DIE ERZBISCHOEFE 97
10.
DIE SAEKULARISATION
- UNTERGANG DES
ERZBISTUMS?-1794-1815/21
100
DAS RHEINLAND WIRD FRANZOESISCH 100
DAS KONKORDAT
102
DIE SAEKULARISATION 105
DAS ENDE DES KURSTAATES 107
DIE FOLGEN DER SAEKULARISATION 108
FROEMMIGKEIT UND KIRCHLICHES LEBEN 110
HTTP://D-NB.INFO/1035473461
INHALT
ULRICH HEIBACH
11.
DAS ERZBISTUM NACH DEM GROSSEN
UMBRUCH -1815/21-1837 112
DAS NEUE ERZBISTUM 112
SPIEGEL UND DIE SEELSORGE 117
12. DAS ERZBISTUM IM KOENIGREICH PREUSSEN SEIT
DEM KOELNER EREIGNIS -1837-1866/70 120
DAS KOELNER EREIGNIS 120
GEISSEI UND DAS NEUE KIRCHLICHE
SELBSTBEWUSSTSEIN 123
VEREINE, ORDEN, INSTITUTE 128
13. DAS ERZBISTUM IM KAISERREICH - ZWISCHEN
KULTURKAMPF UND DEM ENDE DER MONARCHIE -
1870/71-1918 132
PAEPSTLICHER PRIMAT - PREUSSISCHER
KULTURKAMPF 132
ABSCHLUSS DES KULTURKAMPFES - DIE BISCHOEFE
UNTER DER MONARCHIE 136
KATHOLIZISMUS IN DER MONARCHIE 137
LEBENSWELT IM WANDEL 13G
SOZIALE DIENSTE: ORDEN UND
CARITATIVE VEREINIGUNGEN 140
EXPANDIERENDE SEELSORGE 140
14. DAS ERZBISTUM IN DER WEIMARER REPUBLIK
1919-1933 142
VERAENDERTE POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHE
LAGE 142
ORGANISATORISCHE NEUERUNGEN 144
NEUAUFBRUCH - IMPULSE UND HERAUS
FORDERUNGEN IN-DER SEELSORGE 147
15. DAS ERZBISTUM IM DRITTEN REICH
1933-1945 150
HITLERS MACHTUEBERNAHME 150
DIE KOELNER KIRCHE UNTER DEM DRUCK
VON STAAT UND REGIME 150
AUS DER OEFFENTLICHKEIT VERDRAENGT -
GESELLSCHAFTLICH GEBUNDEN
155
SCHULDFRAGE, WIDERSTAND, BEKENNER UND
MAERTYRER
157
16. DAS ERZBISTUM VON DER SOGENANNTEN
STUNDE NULL ZUM ZWEITEN VATIKANUM -
1945-1962/65 160
HOFFNUNG, WIEDERAUFBAU, BLUETE
KIRCHLICHEN WIRKENS 162
VERAENDERTE POLITISCHE SITUATION 164
REORGANISATION UND KIRCHLICHES LEBEN -
HERAUSFORDERUNGEN DER PLURALISTISCHEN
GESELLSCHAFT
164
17. DAS ERZBISTUM UND DAS ZWEITE VATIKANISCHE
KONZIL -1962/65-1975 168
AUFBRUCH IM ZEICHEN DES KONZILS -
ERWARTUNG UND ERNUECHTERUNG 168
BEGINN DER AMTSZEIT ERZBISCHOF HOEFFNERS 173
18. DAS ERZBISTUM SEIT DER MITTE
DER I970ER-JAHRE 176
MARKANTE ENTWICKLUNGEN UND EREIGNISSE
DER NACHKONZILSZEIT SEIT 1975 176
FESTE DES GLAUBENS 186
MEHR ALS 1 .700 JAHRE KOELNER KIRCHE 186
ANHANG
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 188
BILDNACHWEIS 189
DIE BISCHOEFE UND ERZBISCHOEFE
VON KOELN SEIT 313 190
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044926964 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)1035473461 (DE-599)BVBBV044926964 |
format | Photo |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01956nkm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044926964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">kj|uuu</controlfield><controlfield tag="008">180502s1550 ||| 0| cnzxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1035473461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044926964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christus am Kreuz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">[16. Jh.?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">2,7 x 4,6 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">koloriert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausschnitt; oval</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4021845-4</subfield><subfield code="a">Grafik</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">prp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Kessler-Luhde, Matthias</subfield><subfield code="t">Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen</subfield><subfield code="d">Erlangen, 1980</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0066</subfield><subfield code="y"><<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 366/367</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030320122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-DR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030320122</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content |
genre_facet | Grafik |
id | DE-604.BV044926964 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:57Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030320122 |
oclc_num | 1035473461 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Blatt Kupferstich 2,7 x 4,6 cm |
psigel | digit UER-DR |
publishDateSearch | 1550 |
publishDateSort | 1550 |
record_format | marc |
spelling | Christus am Kreuz [16. Jh.?] 1 Blatt Kupferstich 2,7 x 4,6 cm sti rdacontent n rdamedia nb rdacarrier koloriert Ausschnitt; oval kostenfrei (DE-588)4021845-4 Grafik gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd prp Elektronische Reproduktion Erlangen : Universitätsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5 Beschrieben in Kessler-Luhde, Matthias Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen Erlangen, 1980 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0066 <<Die>> Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 2,1: Kupferstiche, Radierungen, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980 Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/AK 366/367 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030320122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Christus am Kreuz |
subject_GND | (DE-588)4021845-4 |
title | Christus am Kreuz |
title_auth | Christus am Kreuz |
title_exact_search | Christus am Kreuz |
title_full | Christus am Kreuz |
title_fullStr | Christus am Kreuz |
title_full_unstemmed | Christus am Kreuz |
title_short | Christus am Kreuz |
title_sort | christus am kreuz |
topic_facet | Grafik |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv009445843-4#0066 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ak-i-0343-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030320122&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |