Handbuch Systemische Organisationsberatung: Grundlagen und Methoden
Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Für die dritte Auflage wurde das Handbuch überarbeitet und um neue Entwicklungen im Feld der systemischen Organisationsberatung ergänzt. Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert ve...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz
2018
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Für die dritte Auflage wurde das Handbuch überarbeitet und um neue Entwicklungen im Feld der systemischen Organisationsberatung ergänzt. Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermitteln Eckard König und Gerda Volmer die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Das Handbuch ist sowohl eine umfassende Einführung als auch eine anwendungsorientierte Methodensammlung für Berater_innen, Trainer_innen und Expert_innen in Personal- und Organisationsabteilungen. Die klare theoretische Fundierung und didaktische Struktur unterstützt dabei, schrittweise Beratung zu planen und durchzuführen. Gerade in Zeiten von vielen Veränderungen ist dieses Buch eine große Hilfe. Neu sind die Kapitel über Beratung bei Veränderungsprozessen, systemisches Prozessmanagement sowie die Beratung agiler Organisationen. |
Beschreibung: | "3., komplett überarbeitete Auflage" - Rückseite der Titelseite. - Auf dem Umschlag: E-Book inside |
Beschreibung: | 528 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783407366689 340736668X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044925192 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221103 | ||
007 | t | ||
008 | 180430s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1143979907 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407366689 |c Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 74.70 (freier Preis) |9 978-3-407-36668-9 | ||
020 | |a 340736668X |9 3-407-36668-X | ||
024 | 3 | |a 9783407366689 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 36668 |
035 | |a (OCoLC)1012143753 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1143979907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-824 |a DE-92 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-M347 |a DE-M483 |a DE-706 |a DE-29 |a DE-1102 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-B768 |a DE-B1533 |a DE-1043 |a DE-859 |a DE-739 |a DE-1052 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
082 | 0 | |a 658.46 |2 23/ger | |
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
084 | |a QP 330 |0 (DE-625)141859: |2 rvk | ||
084 | |a QP 350 |0 (DE-625)141867: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a König, Eckard |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)11549376X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Systemische Organisationsberatung |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Systemische Organisationsberatung |b Grundlagen und Methoden |c Eckard König, Gerda Volmer ; unter Mitarbeit von Yannik Fleer |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz |c 2018 | |
300 | |a 528 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a "3., komplett überarbeitete Auflage" - Rückseite der Titelseite. - Auf dem Umschlag: E-Book inside | ||
520 | 8 | |a Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Für die dritte Auflage wurde das Handbuch überarbeitet und um neue Entwicklungen im Feld der systemischen Organisationsberatung ergänzt. Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermitteln Eckard König und Gerda Volmer die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Das Handbuch ist sowohl eine umfassende Einführung als auch eine anwendungsorientierte Methodensammlung für Berater_innen, Trainer_innen und Expert_innen in Personal- und Organisationsabteilungen. Die klare theoretische Fundierung und didaktische Struktur unterstützt dabei, schrittweise Beratung zu planen und durchzuführen. Gerade in Zeiten von vielen Veränderungen ist dieses Buch eine große Hilfe. Neu sind die Kapitel über Beratung bei Veränderungsprozessen, systemisches Prozessmanagement sowie die Beratung agiler Organisationen. | |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemische Beratung |0 (DE-588)1127148958 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsberatung |0 (DE-588)4126914-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemdenken |0 (DE-588)4418290-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Organisation | ||
653 | |a Systemtheorie | ||
653 | |a Coaching | ||
653 | |a Beratung | ||
689 | 0 | 0 | |a Organisationsberatung |0 (DE-588)4126914-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Systemische Beratung |0 (DE-588)1127148958 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Organisationsberatung |0 (DE-588)4126914-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Systemdenken |0 (DE-588)4418290-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Volmer, Gerda |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)120943026 |4 aut | |
710 | 2 | |a Julius Beltz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)2025644-9 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-407-29580-4 |w (DE-604)BV045097711 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |b 2. Auflage |d 2014 |z 9783407365491 |w (DE-604)BV041937333 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f620fd54ebaf41569842224a7656f29d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030318377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030318377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809312723179143168 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT 11
ERKLAERUNGSMODELLE MENSCHLICHEN HANDELNS 13
01
DAS EIGENSCHAFTSMODELL 15
DAS VERHALTENSMODELL 20
DAS HANDLUNGSMODELL 24
DAS SYSTEMMODELL 32
ALLGEMEINE SYSTEMTHEORIE: DAS MODELL TECHNISCHER SYSTEME 32
EVOLUTIONISTISCHE SYSTEMTHEORIE: DAS MODELL LEBENDER SYSTEME 36
SOZIOLOGISCHE SYSTEMTHEORIE 39
DIE VERKNUEPFUNG VON SYSTEM- UND HANDLUNGSTHEORIE 43
PERSONALE SYSTEMTHEORIE IN DER TRADITION GREGORY BATESONS 48
SYSTEMMODEIL BEI BATESON UND WATZLAWICK 48
MERKMALE SOZIALER SYSTEME 51
GRUNDLAGEN SYSTEMISCHER ORGANISATIONSBERATUNG 61
02
BERATUNG UND ORGANISATIONSBERATUNG 62
ZUR GRUNDLEGUNG DER SYSTEMISCHEN ORGANISATIONSBERATUNG 69
SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATUNG IN DER TRADITION LUHMANNS
SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATUNG ZWISCHEN SYSTEM- UND
HANDLUNGSTHEORIE 72
SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATUNG IN DER TRADITION BATESONS 74
DAS MENSCHENBILD SYSTEMISCHER ORGANISATIONSBERATUNG 76
DER ORGANISATIONSBERATUNGSPROZESS 81
DIE GRUNDSTRUKTUR 82
GROW ALS GRUNDSTRUKTUR 82
PROZESS- UND EXPERTENBERATUNG INNERHALB DER VERSCHIEDENEN PHASEN 85
ORIENTIERUNGSPHASE IN LAENGEREN BERATUNGSPROZESSEN 89
ANALYSE DES KUNDENSYSTEMS 89
ANGEBOT 91
ERSTGESPRAECH UND AUFTRAGSKLAERUNG 93
PHASEN DES BERATUNGSGESPRAECHS 98
ORIENTIERUNGSPHASE (GOAL) 98
KLAERUNGSPHASE (REALITY) 107
LOESUNGSPHASE (OPTIONS) 116
ABSCHLUSSPHASE (WHAT NEXT) 119
ANALOGE VERFAHREN: DIE NUTZUNG DES EMOTIONALEN DENKENS 123
THEORETISCHE GRUNDLAGEN: DIGITAL UND ANALOG 123
SYMBOLE 125
METAPHERN 129
GESCHICHTEN 130
ANALOGE POSITIONIERUNG 133
ORGANISATIONSBERATUNG IN TRIADEN UND TEAMS 136
GRUNDSAETZE 136
PHASEN DER TRIADENBERATUNG 140
SYSTEMISCHE TEAMBERATUNG 154
ABSCHLUSS VON ORGANISATIONSBERATUNG 173
EVALUATION VON ORGANISATIONSBERATUNGSPROZESSEN 173
STABILISIERUNG VON VERAENDERUNGEN 181
DER BLICK AUF DAS SOZIALE SYSTEM 189
DIE PERSONEN DES SOZIALEN SYSTEMS: STAKEHOLDER-ANALYSE,
STAKEHOLDER-VISUALISIERUNG UND SYSTEMSKULPTUR 190
STAKEHOLDER-ANALYSE 191
DIE SYSTEMVISUALISIERUNG 196
SYSTEMSKULPTUR (SYSTEMAUFSTELLUNG) 200
SUBJEKTIVE DEUTUNGEN: DAS BILD DER W IRKLICHKEIT 209
GRUNDLAGEN 209
ARTEN VON REFERENZTRANSFORMATION 212
UNTERSTUETZUNG DER REFERENZTRANSFORMATION 233
EMOTIONALE SUBJEKTIVE DEUTUNGEN 235
REGELN, WERTE UND RITUALE 245
SOZIALE REGELN 245
WERTE 262
RITUALE 271
REGELKREISE: VERHALTENSMUSTER IN SOZIALEN SYSTEMEN 276
GRUNDLAGEN 276
REGELKREISE ALS MERKMAL SOZIALER SYSTEME: ERKLAERUNG UND INTERVENTION 279
REGELKREISE ALS THEMA SYSTEMISCHER ORGANISATIONSBERATUNG 290
SYSTEMUMWELT UND SYSTEMGRENZE 296
MATERIELLE UND SOZIALE UMWELT
UMWELT ALS THEMA DER ORGANISATIONSBERATUNG
296
297
ENTWICKLUNG SOZIALER SYSTEME 300
GESCHICHTE SOZIALER SYSTEME 300
ENTWICKLUNGSMODELLE 305
DFAGNOSEVERFAHREN IM RAHMEN SYSTEMISCHER ORGANISATIONSBERATUNG 319
GRUNDLAGEN 320
DAS KONSTRUKTINTERVIEW 324
VORBEREITUNG DES INTERVIEWS 325
DIE DURCHFUEHRUNG DES INTERVIEWS 334
INHALTSANALYTISCHE AUSWERTUNG 339
WEITERE BEFRAGUNGSVERFAHREN 346
GRUPPENINTERVIEW UND GRUPPENDISKUSSION 346
FRAGEBOGEN 349
BEOBACHTUNG 353
UNSTRUKTURIERTE BEOBACHTUNG 354
TEILSTRUKTURIERTE BEOBACHTUNG 356
STRUKTURIERTE BEOBACHTUNG M IT FESTEM BEOBACHTUNGSSCHEMA 358
DURCHFUEHRUNG DER BEOBACHTUNG 359
SELBSTBEOBACHTUNG 362
KENNZAHLEN (KEY PERFORMANCE INDICATORS) 365
VON DER DIAGNOSE ZUM KONZEPT 368
INTERPRETATION DER DATEN 368
RUECKSPIEGELUNG DER ERGEBNISSE 370
ARCHITEKTUR DES BERATUNGSPROZESSES 373
KOMPLEXE BERATUNGSPROZESSE
379
STRATEGIE UND CHANGE-MANAGEMENT 380
DER BLICK AUF STRUKTUREN UND PROZESSE: VERAENDERUNG ALS
STRATEGIEENTWICKLUNG 381
DER BLICK AUF DEN MENSCHEN: CHANGE-MANAGEMENT 383
PROZESS- UND SYSTEMEBENE IN VERAENDERUNGEN 387
SYSTEMISCHE STRATEGIEBERATUNG 395
DIE GRUNDSTRUKTUR DES STRATEGIEPROZESSES 395
VISION UND LEITBILD 396
IST-ANALYSE 405
STRATEGIEUMSETZUNG 413
VOM PLAN ZUR UMSETZUNG 418
EFFECTUATION ALS AGILE STRATEGIEENTWICKLUNG 422
PROZESSMANAGEMENT 428
THEORETISCHER HINTERGRUND 428
GRUNDSAETZE 430
SCHRITTE DER PROZESSVERBESSERUNG 432
SYSTEMEBENE IM PROZESSMANAGEMENT 437
ORGANISATIONSKULTUR 441
ERFASSUNG DER ORGANISATIONSKULTUR 443
VERAENDERUNG DER ORGANISATIONSKULTUR 444
SYSTEMISCHES PROJEKTMANAGEMENT 450
SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATUNG IN DER VUCA-WELT 459
VUCA: HERAUSFORDERUNG UND KONZEPTE 459
STEUERUNG AGILER ORGANISATIONEN: BEISPIEL KLINIK A 470
SYSTEMISCHE ORGANISATIONSBERATUNG AGILER PROJEKTE,
TEAMS UND ORGANISATIONEN
08
DAS SSERATUNGSSYSTEM
477
DIE STRUKTUR DES BERATUNGSSYSTEMS
478
SYSTEMGRENZE ZWISCHEN BERATER UND KLIENT
486
DIE PERSON DES BERATERS
489
ANHANG 495
DIE AUTOREN 496
LITERATUR 497
STICHWORTVERZEICHNIS 523
527
PERSONENVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
author | König, Eckard 1944- Volmer, Gerda 1956- |
author_GND | (DE-588)11549376X (DE-588)120943026 |
author_facet | König, Eckard 1944- Volmer, Gerda 1956- |
author_role | aut aut |
author_sort | König, Eckard 1944- |
author_variant | e k ek g v gv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044925192 |
classification_rvk | CW 4500 QP 330 QP 350 |
ctrlnum | (OCoLC)1012143753 (DE-599)DNB1143979907 |
dewey-full | 370 658.46 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 370 - Education 658 - General management |
dewey-raw | 370 658.46 |
dewey-search | 370 658.46 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Pädagogik Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044925192</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180430s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1143979907</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407366689</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 74.70 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-407-36668-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340736668X</subfield><subfield code="9">3-407-36668-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783407366689</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 36668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1012143753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1143979907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.46</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)141867:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Eckard</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11549376X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemische Organisationsberatung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Systemische Organisationsberatung</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Methoden</subfield><subfield code="c">Eckard König, Gerda Volmer ; unter Mitarbeit von Yannik Fleer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">528 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"3., komplett überarbeitete Auflage" - Rückseite der Titelseite. - Auf dem Umschlag: E-Book inside</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Für die dritte Auflage wurde das Handbuch überarbeitet und um neue Entwicklungen im Feld der systemischen Organisationsberatung ergänzt. Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermitteln Eckard König und Gerda Volmer die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Das Handbuch ist sowohl eine umfassende Einführung als auch eine anwendungsorientierte Methodensammlung für Berater_innen, Trainer_innen und Expert_innen in Personal- und Organisationsabteilungen. Die klare theoretische Fundierung und didaktische Struktur unterstützt dabei, schrittweise Beratung zu planen und durchzuführen. Gerade in Zeiten von vielen Veränderungen ist dieses Buch eine große Hilfe. Neu sind die Kapitel über Beratung bei Veränderungsprozessen, systemisches Prozessmanagement sowie die Beratung agiler Organisationen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127148958</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126914-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemtheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Coaching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126914-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Systemische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127148958</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisationsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126914-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volmer, Gerda</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120943026</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Julius Beltz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025644-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-407-29580-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045097711</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="z">9783407365491</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041937333</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f620fd54ebaf41569842224a7656f29d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030318377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030318377</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044925192 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-05T00:11:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025644-9 |
isbn | 9783407366689 340736668X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030318377 |
oclc_num | 1012143753 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-824 DE-92 DE-1050 DE-573 DE-860 DE-20 DE-M347 DE-M483 DE-706 DE-29 DE-1102 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B768 DE-B1533 DE-1043 DE-859 DE-739 DE-1052 DE-634 |
owner_facet | DE-11 DE-824 DE-92 DE-1050 DE-573 DE-860 DE-20 DE-M347 DE-M483 DE-706 DE-29 DE-1102 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-B768 DE-B1533 DE-1043 DE-859 DE-739 DE-1052 DE-634 |
physical | 528 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
spelling | König, Eckard 1944- Verfasser (DE-588)11549376X aut Systemische Organisationsberatung Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden Eckard König, Gerda Volmer ; unter Mitarbeit von Yannik Fleer 3. Auflage Weinheim ; Basel Beltz 2018 528 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier "3., komplett überarbeitete Auflage" - Rückseite der Titelseite. - Auf dem Umschlag: E-Book inside Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Für die dritte Auflage wurde das Handbuch überarbeitet und um neue Entwicklungen im Feld der systemischen Organisationsberatung ergänzt. Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermitteln Eckard König und Gerda Volmer die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Das Handbuch ist sowohl eine umfassende Einführung als auch eine anwendungsorientierte Methodensammlung für Berater_innen, Trainer_innen und Expert_innen in Personal- und Organisationsabteilungen. Die klare theoretische Fundierung und didaktische Struktur unterstützt dabei, schrittweise Beratung zu planen und durchzuführen. Gerade in Zeiten von vielen Veränderungen ist dieses Buch eine große Hilfe. Neu sind die Kapitel über Beratung bei Veränderungsprozessen, systemisches Prozessmanagement sowie die Beratung agiler Organisationen. Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd rswk-swf Systemische Beratung (DE-588)1127148958 gnd rswk-swf Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 gnd rswk-swf Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd rswk-swf Organisation Systemtheorie Coaching Beratung Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 s Systemische Beratung (DE-588)1127148958 s DE-604 Systemdenken (DE-588)4418290-9 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s Integriertes Management (DE-588)4346301-0 s 1\p DE-604 Volmer, Gerda 1956- Verfasser (DE-588)120943026 aut Julius Beltz GmbH & Co. KG (DE-588)2025644-9 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-407-29580-4 (DE-604)BV045097711 Vorangegangen ist 2. Auflage 2014 9783407365491 (DE-604)BV041937333 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f620fd54ebaf41569842224a7656f29d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030318377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | König, Eckard 1944- Volmer, Gerda 1956- Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Systemische Beratung (DE-588)1127148958 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 gnd Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4346301-0 (DE-588)1127148958 (DE-588)4126887-8 (DE-588)4126914-7 (DE-588)4418290-9 |
title | Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden |
title_alt | Systemische Organisationsberatung |
title_auth | Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden |
title_exact_search | Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden |
title_full | Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden Eckard König, Gerda Volmer ; unter Mitarbeit von Yannik Fleer |
title_fullStr | Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden Eckard König, Gerda Volmer ; unter Mitarbeit von Yannik Fleer |
title_full_unstemmed | Handbuch Systemische Organisationsberatung Grundlagen und Methoden Eckard König, Gerda Volmer ; unter Mitarbeit von Yannik Fleer |
title_short | Handbuch Systemische Organisationsberatung |
title_sort | handbuch systemische organisationsberatung grundlagen und methoden |
title_sub | Grundlagen und Methoden |
topic | Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Systemische Beratung (DE-588)1127148958 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Organisationsberatung (DE-588)4126914-7 gnd Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd |
topic_facet | Integriertes Management Systemische Beratung Organisationsentwicklung Organisationsberatung Systemdenken |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f620fd54ebaf41569842224a7656f29d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030318377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT konigeckard systemischeorganisationsberatung AT volmergerda systemischeorganisationsberatung AT juliusbeltzgmbhcokg systemischeorganisationsberatung AT konigeckard handbuchsystemischeorganisationsberatunggrundlagenundmethoden AT volmergerda handbuchsystemischeorganisationsberatunggrundlagenundmethoden AT juliusbeltzgmbhcokg handbuchsystemischeorganisationsberatunggrundlagenundmethoden |