Hunde als Inklusionshelfer: Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
ScienceFactory
[2018]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich schließlich nicht nur neue Chancen, sondern auch ganz neue Herausforderungen für den Unterricht. Eine dieser Herausforderung ist es, der sozialen Ausgrenzung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten präventiv entgegenzuwirken Die Autorin untersucht in dieser Publikation, inwiefern Schulhunde bei dieser Aufgabe helfen können - durch ihre Fähigkeit den Stress bei Kindern zu regulieren und so positiv auf den Klassenverband einzuwirken. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 95 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783956872365 3956872363 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044920369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190503 | ||
007 | t | ||
008 | 180425s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1155748247 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783956872365 |c Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 44.99 (AT) |9 978-3-95687-236-5 | ||
020 | |a 3956872363 |9 3-95687-236-3 | ||
024 | 3 | |a 9783956872365 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 379542 |
035 | |a (OCoLC)1078666247 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1155748247 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-355 |a DE-1052 | ||
084 | |a DP 2220 |0 (DE-625)19820:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1420 |0 (DE-625)19989:761 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Buck, Julia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hunde als Inklusionshelfer |b Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten |c Julia Buck |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 201804 | ||
264 | 1 | |a München |b ScienceFactory |c [2018] | |
300 | |a 95 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich schließlich nicht nur neue Chancen, sondern auch ganz neue Herausforderungen für den Unterricht. Eine dieser Herausforderung ist es, der sozialen Ausgrenzung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten präventiv entgegenzuwirken Die Autorin untersucht in dieser Publikation, inwiefern Schulhunde bei dieser Aufgabe helfen können - durch ihre Fähigkeit den Stress bei Kindern zu regulieren und so positiv auf den Klassenverband einzuwirken. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensstörung |0 (DE-588)4062872-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapiehund |0 (DE-588)7563923-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a tiergestützte Pädagogik | ||
653 | |a Schulhunde | ||
653 | |a Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten | ||
653 | |a soziale Integration | ||
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verhaltensstörung |0 (DE-588)4062872-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tiergestützte Pädagogik |0 (DE-588)7756359-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Therapiehund |0 (DE-588)7563923-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a ScienceFactory |0 (DE-588)1065025327 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=24686a43c97c45d88b36b105db0863e5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030313671 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178488956026880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buck, Julia |
author_facet | Buck, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Buck, Julia |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044920369 |
classification_rvk | DP 2220 DT 1300 DT 1420 |
ctrlnum | (OCoLC)1078666247 (DE-599)DNB1155748247 |
discipline | Pädagogik Soziologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02925nam a22005898c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044920369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190503 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180425s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1155748247</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956872365</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 44.99 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95687-236-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3956872363</subfield><subfield code="9">3-95687-236-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783956872365</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 379542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078666247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1155748247</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2220</subfield><subfield code="0">(DE-625)19820:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)19989:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buck, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hunde als Inklusionshelfer</subfield><subfield code="b">Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten</subfield><subfield code="c">Julia Buck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201804</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">ScienceFactory</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich schließlich nicht nur neue Chancen, sondern auch ganz neue Herausforderungen für den Unterricht. Eine dieser Herausforderung ist es, der sozialen Ausgrenzung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten präventiv entgegenzuwirken Die Autorin untersucht in dieser Publikation, inwiefern Schulhunde bei dieser Aufgabe helfen können - durch ihre Fähigkeit den Stress bei Kindern zu regulieren und so positiv auf den Klassenverband einzuwirken. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062872-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapiehund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563923-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tiergestützte Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulhunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">soziale Integration</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062872-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tiergestützte Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7756359-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Therapiehund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563923-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ScienceFactory</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065025327</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=24686a43c97c45d88b36b105db0863e5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030313671</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044920369 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065025327 |
isbn | 9783956872365 3956872363 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030313671 |
oclc_num | 1078666247 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR DE-1052 |
physical | 95 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | ScienceFactory |
record_format | marc |
spelling | Buck, Julia Verfasser aut Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten Julia Buck 1. Auflage 201804 München ScienceFactory [2018] 95 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich schließlich nicht nur neue Chancen, sondern auch ganz neue Herausforderungen für den Unterricht. Eine dieser Herausforderung ist es, der sozialen Ausgrenzung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten präventiv entgegenzuwirken Die Autorin untersucht in dieser Publikation, inwiefern Schulhunde bei dieser Aufgabe helfen können - durch ihre Fähigkeit den Stress bei Kindern zu regulieren und so positiv auf den Klassenverband einzuwirken. Quelle: Klappentext. Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Therapiehund (DE-588)7563923-3 gnd rswk-swf Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd rswk-swf tiergestützte Pädagogik Schulhunde Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten soziale Integration Kind (DE-588)4030550-8 s Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 s Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 s Therapiehund (DE-588)7563923-3 s DE-604 ScienceFactory (DE-588)1065025327 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=24686a43c97c45d88b36b105db0863e5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Buck, Julia Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Therapiehund (DE-588)7563923-3 gnd Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062872-3 (DE-588)4030550-8 (DE-588)7563923-3 (DE-588)7756359-1 |
title | Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten |
title_auth | Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten |
title_exact_search | Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten |
title_full | Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten Julia Buck |
title_fullStr | Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten Julia Buck |
title_full_unstemmed | Hunde als Inklusionshelfer Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten Julia Buck |
title_short | Hunde als Inklusionshelfer |
title_sort | hunde als inklusionshelfer schulhunde im einsatz bei der sozialen integration von kindern mit verhaltensauffalligkeiten |
title_sub | Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten |
topic | Verhaltensstörung (DE-588)4062872-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Therapiehund (DE-588)7563923-3 gnd Tiergestützte Pädagogik (DE-588)7756359-1 gnd |
topic_facet | Verhaltensstörung Kind Therapiehund Tiergestützte Pädagogik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=24686a43c97c45d88b36b105db0863e5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT buckjulia hundealsinklusionshelferschulhundeimeinsatzbeidersozialenintegrationvonkindernmitverhaltensauffalligkeiten AT sciencefactory hundealsinklusionshelferschulhundeimeinsatzbeidersozialenintegrationvonkindernmitverhaltensauffalligkeiten |