Hunde als Inklusionshelfer: Schulhunde im Einsatz bei der sozialen Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten

Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Buck, Julia (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München ScienceFactory [2018]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:Hunde gelten bereits als der beste Freund des Menschen. Aber sind sie auch dazu in der Lage, eine freundlichere Atmosphäre unter den Menschen selbst zu schaffen Dieser Frage geht Julia Buck in Hinblick auf das Themengebiet der Inklusion nach. Mit dem Ziel, Schulen inklusiv zu gestalten, ergeben sich schließlich nicht nur neue Chancen, sondern auch ganz neue Herausforderungen für den Unterricht. Eine dieser Herausforderung ist es, der sozialen Ausgrenzung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten präventiv entgegenzuwirken Die Autorin untersucht in dieser Publikation, inwiefern Schulhunde bei dieser Aufgabe helfen können - durch ihre Fähigkeit den Stress bei Kindern zu regulieren und so positiv auf den Klassenverband einzuwirken. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:95 Seiten 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783956872365
3956872363

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung