100 Träume für Macondo: eine Modekollektion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 133 Seiten Illustrationen 1 CD-ROM (12 cm) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044920190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181015 | ||
007 | t | ||
008 | 180425s2017 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1033664901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044920190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-523 | ||
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fiebelkorn, Friederike Anabel |e Verfasser |0 (DE-588)1156809525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 100 Träume für Macondo |b eine Modekollektion |c vorgelegt von Friederike Anabel Fiebelkorn |
264 | 1 | |c 2017 | |
300 | |a 133 Seiten |b Illustrationen |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Masterarbeit |c Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin |d 2017 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030313499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030313499 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178488713805824 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 2 3
A . HISTORIE DER STRAFRECHTLICHEN B E S T I M M U N G E N Z U R
ABGEORDNETENBESTECHUNG 2 6
I. STRAFBARKEIT I M STRAFGESETZBUCH DES D E U T S C H E N REICHES, § 109
STGB A. F. 2 6
1. D A S GESCHUETZTE R E C H T S G U T 2 7
2. D A S M E R K M A L D E R WAHLSTIMME 2 8
3. D A S M E R K M A L D E R OEFFENTLICHEN ANGELEGENHEIT 31
4. D A S M E R K M A L DES KAUFENS O D E R VERKAUFENS 32
5. Z U S A M M E N F A S S U N G 3 5
II. GESETZESENTWUERFE IN D E R WEIMARER REPUBLIK 35
III. D A S DRITTE STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ V O M 04. A U G U S T 1953
3 6
1. VORARBEITEN Z U M GESETZ 3 7
2. ENTSTEHUNG D E R STRAFBARKEITSLUECKE 39
I V GESETZESINITIATIVEN ZWISCHEN 1953 U N D 1994 4 1
1. GESETZESVORSCHLAG DER FDP-FRAKTION AUS D E M JAHR 1956 4 1
2. GESETZESVORSCHLAG DER BUNDESREGIERUNG A U S D E M JAHR 1962 4 2
A) VORARBEITEN D E R GROSSEN STRAFRECHTSKOMMISSION 4 2
AA) AUSWEITUNG DES AMTSTRAEGERBEGRIFFS 4 2
BB) RECHTSWIDRIGKEITSKLAUSEL 4 4
CC) TATBESTANDSFORMULIERUNGEN 4 6
B ) INHALT DES GESETZENTWURFS 53
3. GESETZESVORSCHLAG AUS D E M J A H R 1965 5 5
4. GESETZESVORSCHLAG D E R C D U / C S U - F R A K T I O N AUS D E M
JAHR 1974 55
5. EINFUEHRUNG VON § 108E S T G B IM J A H R 1994 5 7
B. D E R TATBESTAND D E R A B G E O R D N E T E N B E S T E C H U N G §
108 E S T G B 6 3
I. RECHTSGUT U N D DELIKTSNATUR 6 3
II. A B S T I M M U N G E N U N D WAHLEN 6 4
III. K A U F BZW. VERKAUF EINER STIMME 6 5
I V ANWENDUNGSBEREICH D E R N O R M 6 7
1. ENTSCHEIDUNGEN I M EUROPAEISCHEN PARLAMENT 6 8
2. ENTSCHEIDUNGEN IN EINER VOLKSVERTRETUNG DES B U N D E S U N D D E R L
AE N D E R . . 6 9
3. ENTSCHEIDUNGEN IN GEMEINDLICHEN VOLKSVERTRETUNGEN 7 0
4. ENTSCHEIDUNGEN IN TEILEINHEITEN DER VOLKSVERTRETUNG 7 0
V SUBJEKTIVER TATBESTAND 71
HTTP://D-NB.INFO/1033664901
IMAGE 2
10 INHALTSVERZEICHNIS
VI. TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 71
VII. STRAFE U N D NEBENFOLGEN 7 3
VIII. KRIMINALITAETSSTATISTIK 7 3
1. VERFAHREN VOR D E M L G N E U R U P P I N 7 4
2. VERFAHREN V O R D E M L G WUPPERTAL 7 4
3. VERFAHREN V O R D E M A G KARLSRUHE 7 5
4. VERFAHREN V O R D E M L G DUESSELDORF/LG ESSEN 7 5
IX. KRITIK AN § 108E STGB 7 6
1. VAGHEIT DES KAUFBEGRIFFS 7 6
2. KEINE GELTUNG AUSSERHALB DER VOLKSVERTRETUNG 7 7
3. GELTUNG N U R BEI WAHLEN UND ABSTIMMUNGEN 7 7
4. ERFORDERNIS EINER KONKRETEN UNRECHTSVEREINBARUNG 7 8
5. STRAFFREIHEIT VON NACHTRAEGLICHEN Z U W E N D U N G E N 7 9
6. KEINE ERFASSUNG IMMATERIELLER VORTEILE 7 9
7. UNTERSCHIEDLICHE B E H A N D L U N G VON ABGEORDNETEN UND AMTSTRAEGERN
. . . . 8 0
8. UNGLEICHBEHANDLUNG BEI DEN NEBENFOLGEN (§ 108E ABS. 2 STGB) 81
9. SYSTEMWIDRIGKEIT I M INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHR 81
10. Z U S A M M E N F A S S U N G 82
C. EINFLUSS INTERNATIONALER UE B E R E I N K O M M E N A U F DIE
ABGEORDNETENBESTECHUNG 8 4
I. UE B E R E I N K O M M E N Z U M SCHUTZ D E R FINANZIELLEN INTERESSEN
DER E G SOWIE Z U R B E K AE M P F U N G DER BEAMTENBESTECHUNG 8 4
II. O E C D - UE B E R E I N K O M M E N UE B E R DIE B E K AE M P F U N G
DER BESTECHUNG AUSLAENDI SCHER AMTSTRAEGER IM INTERNATIONALEN
GESCHAEFTSVERKEHR 8 5
1. ENTSTEHUNG DES UEBEREINKOMMENS 8 5
2. RELEVANZ DES UE B E R E I N K O M M E N S FUER DIE
ABGEORDNETENBESTECHUNG 8 7
III. STRAFRECHTSUEBEREINKOMMEN DES EUROPARATS GEGEN KORRUPTION 9 0
1. ENTSTEHUNG D E S UE B E R E I N K O M M E N S 9 0
2. RELEVANZ D E S UEBEREINKOMMENS FUER DIE ABGEORDNETENBESTECHUNG 9 1
I V U N - UE B E R E I N K O M M E N G E G E N KORRUPTION 9 3
1. ENTSTEHUNG D E S UEBEREINKOMMENS 9 3
2. RELEVANZ DES UE B E R E I N K O M M E N S FUER DIE
ABGEORDNETENBESTECHUNG 9 6
V VORGABEN DER UE B E R E I N K O M M E N FUER DIE ABGEORDNETENBESTECHUNG
9 8
D. R E F O R M M O D E L L E ZUR STRAFBARKEIT DER ABGEORDNETENBESTECHUNG
101
I. NICHTNORMIERUNG DER ABGEORDNETENBESTECHUNG 101
1. ARGUMENTE FUER EINE N I C H T N O R M I E R U N G DER
ABGEORDNETENBESTECHUNG . . . 101
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINER STRAFLOSSTELLUNG VON
MANDATS TRAEGERN 102
A) STATUS DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 103
B) STATUS D E R ABGEORDNETEN 104
C) B E W E R T U N G UND ERGEBNIS 108
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 11
3. BEWERTUNG D E R ARGUMENTE FUER EINE N I C H T N O R M I E R U N G 111
4. VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 112
5. GESAMTERGEBNIS 113
6. UNTERSCHIEDLICHE SANKTIONIERUNG D E R AKTIVEN U N D PASSIVEN A B G E
O R D N E TENBESTECHUNG? 113
II. MODELLE A U F G R U N D L A G E DER BEIBEHALTUNG EINES TATBESTANDS
DER A B G E O R D NETENBESTECHUNG 115
1. BEIBEHALTUNG VON § 108 E S T G B IN SEINER JETZIGEN FASSUNG 115
A) BEWERTUNG DER KRITIK A N § 108 E STGB 115
AA) VAGHEIT D E S KAUFBEGRIFFS 115
B B ) GELTUNG N U R IN DER VOLKSVERTRETUNG U N D N U R BEZUEGLICH DER S T
I M M A B G A B E 116
CC) ERFORDERNIS EINER KONKRETEN UNRECHTSVEREINBARUNG 118
(1) ENTWICKLUNG D E R UNRECHTSVEREINBARUNG BEI DEN
AMTSTRAEGERBESTECHUNGSDELIKTEN 118
(2) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE UNRECHTSVEREINBARUNG IM R A H M E N D E
R ABGEORDNETENBESTECHUNG 120
D D ) STRAFFREIHEIT VON NACHTRAEGLICHEN Z U W E N D U N G E N 122
EE) KEINE ERFASSUNG IMMATERIELLER VORTEILE 124
FF) UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG VON ABGEORDNETEN U N D AMTSTRAE GERN 125
GG) UNGLEICHBEHANDLUNG B E I D E N N E B E N F O L G E N (§ 108E ABS. 2
STGB) 126
HH) SYSTEMWIDRIGKEIT IM INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHR 127
II) SYMBOLISCHES STRAFRECHT 127
B) ARGUMENTE FUER DIE UNVERAENDERTE BEIBEHALTUNG V O N § 108 E S T G B . .
. 129
C) BEWERTUNG 131
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 132
E) ERGEBNIS 132
2. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS D E R ABGEORDNETENBESTE C
H U N G UNTER EINBEZIEHUNG D E R GESAMTEN MANDATSTAETIGKEIT 133
A) EINFUEHRUNG: RECHTSLAGE IN ANDEREN L AE N D E R N 133
B) ARGUMENTE G E G E N DAS ERFASSEN DER GESAMTEN MANDATSTAETIGKEIT . . .
. 135
C) ARGUMENTE FUER DAS ERFASSEN DER GESAMTEN MANDATSTAETIGKEIT 136
D) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 137
E) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 137
F) ERGEBNIS 138
3. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS D E R ABGEORDNETENBESTE C
H U N G UNTER MODIFIKATION DES VORTEILSBEGRIFFS 138
A) EINFUEHRUNG: RECHTSLAGE IN ANDEREN L AE N D E R N 138
B ) UNEINGESCHRAENKTER VORTEILSBEGRIFF 140
AA) VERBOT V O N DIREKTSPENDEN 141
IMAGE 4
12
INHALTSVERZEICHNIS
B B ) BEHINDERUNG V O N PARTEISPENDEN 142
CC) VERBOT EINER BERUFLICHEN TAETIGKEIT N E B E N D E M M A N D A T 144
D D ) ERGEBNIS 145
C) EINGESCHRAENKTER VORTEILSBEGRIFF 146
D) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 148
E) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UEBEREINKOMMEN 149
F) ERGEBNIS 149
4. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS DER ABGEORDNETENBESTE C H
U N G UNTER MODIFIKATION D E R UNRECHTSVEREINBARUNG 150
A) EINFUEHRUNG: RECHTSLAGE IN ANDEREN L AE N D E R N 150
B) L O C K E R U N G DER UNRECHTSVEREINBARUNG 152
AA) ARGUMENTE FUER EINE L O C K E R U N G DER UNRECHTSVEREINBARUNG 152
B B ) ARGUMENTE G E G E N EINE L O C K E R U N G DER
UNRECHTSVEREINBARUNG . . 153
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 155
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 157
E) ERGEBNIS 157
5. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS D E R ABGEORDNETENBESTE C
H U N G UNTER AUSSCHLUSS POLITISCH SOZIALADAEQUATER VORGAENGE 157
A) RECHTSLAGE IN ANDEREN LAENDERN 158
B) AUSSCHLUSS POLITISCH SOZIALADAEQUATER VORGAENGE 158
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 159
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 160
E) ERGEBNIS 160
6. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS D E R ABGEORDNETENBESTE C
H U N G UNTER EINSCHRAENKUNG A U F HANDLUNGEN I M AUFTRAG O D E R I M
INTE RESSE EINES DRITTEN 160
A) HANDLUNGEN IM AUFTRAG O D E R IM INTERESSE EINES DRITTEN 161
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 162
C) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 162
D) ERGEBNIS 163
7. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS D E R ABGEORDNETENBESTE C
H U N G UNTER H I N Z U F UE G U N G EINER RECHTSWIDRIGKEITSKLAUSEL 163
A) B E G R I F F D E R VERWERFLICHKEIT 164
AA) VERWERFLICHKEITSBEGRIFF IN § 240 ABS. 2 STGB 164
B B ) VERWERFLICHKEITSBEGRIFF IN § 253 ABS. 2 STGB 165
CC) VERWERFLICHKEITSBEGRIFF IN § 170 ABS. 2 STGB 165
DD) VERWERFLICHKEITSBEGRIFF IN § 129B S T G B 166
EE) BEWERTUNG 167
B) A R G U M E N T E FUER EINE RECHTSWIDRIGKEITSKLAUSEL 168
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 169
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 170
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS 13
E) ERGEBNIS 170
8. BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN TATBESTANDS D E R ABGEORDNETENBESTE C
H U N G IN F O R M EINES BLANKETTSTRAFTATBESTANDS 171
A) GRUNDLAGEN, EINORDNUNG U N D WESENTLICHER INHALT D E R GELTENDEN
VERHALTENSREGELN D E S DEUTSCHEN BUNDESTAGES 171
B) ARGUMENTE FLIR EINEN BLANKETTTATBESTAND 174
C) ARGUMENTE G E G E N EINEN BLANKETTTATBESTAND 175
D) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 177
E) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 177
F) ERGEBNIS 177
9. FAZIT ZU D E N M O D E L L E N A U F GRUNDLAGE D E R BEIBEHALTUNG
EINES TATBE STANDS DER ABGEORDNETENBESTECHUNG 177
III. MODELLE ZUR (TEILWEISEN) GLEICHSTELLUNG DER STRAFBARKEIT V O N
MANDATSTRAE G E R N U N D AMTSTRAEGERN 178
1. EINFUEHRUNG: RECHTSLAGE IN ANDEREN L AE N D E R N 179
A) RECHTSLAGE IN FRANKREICH 179
B) RECHTSLAGE IN ITALIEN 179
C) RECHTSLAGE IN OESTERREICH 180
D) RECHTSLAGE IN D E R SCHWEIZ 184
2. GLEICHSTELLUNG VON MANDATSTRAEGERN M I T AMTSTRAEGERN IM GESAMTEN
STRAFRECHT 184
3. EINBEZIEHUNG V O N MANDATSTRAEGERN IN DIE AMTSTRAEGERBESTECHUNGSDELIK-
TE, §§ 331 FF. STGB 185
A) ARGUMENTE FUER EINE ERWEITERUNG DER §§ 331 FF. S T G B 186
B) ARGUMENTE G E G E N EINE ERWEITERUNG DER §§ 331 FF. STGB 187
C) BEWERTUNG 188
D) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 190
E) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 190
F) ERGEBNIS 191
4. GLEICHSTELLUNG LEDIGLICH DER K O M M U N A L E N MANDATSTRAEGER M I T
AMTSTRAE G E R N 191
A) RECHTSLAGE BIS ZUR EINFUEHRUNG DES § 108 E S T G B 191
AA) HISTORISCHE AUSLEGUNG 191
B B ) RECHTSPRECHUNG 192
(1) BESCHLUSS D E S O L G BRAUNSCHWEIG V O M 10. JUNI 1950 . . . . 192
(2) URTEIL D E S B G H V O M 24. N O V E M B E R 1953 194
(3) URTEIL D E S OVG M UE N S T E R V O M 13. JANUAR 1954 194
(4) URTEIL D E S O L G CELLE V O M 10. APRIL 1962 195
(5) URTEIL D E S O L G STUTTGART V O M 08. D E Z E M B E R 1965 195
(6) BESCHLUSS DES O L G STUTTGART V O M 16. D E Z E M B E R 1988 . . . .
196
(7) WEITERE GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 196
IMAGE 6
14
INHALTSVERZEICHNIS
CC) AUFFASSUNGEN INNERHALB DER LITERATUR 196
B) RECHTSLAGE NACH E I N F UE H R U N G DES § 108 E S T G B 197
AA) HISTORISCHE A U S L E G U N G 197
B B ) RECHTSPRECHUNG 197
(1) BESCHLUSS DES L G KREFELD V O M 14. MAERZ 1994 198
(2) ENTSCHEIDUNG DES A G WUPPERTAL V O M 12. SEPTEMBER 2002 198
(3) BESCHLUSS DES L G KOELN V O M 28. M A I 2003 199
(4) URTEIL D E S B G H V O M 09. M A I 2 0 0 6 2 0 0
(5) URTEIL D E S B G H V O M 12. JULI 2 0 0 6 201
(6) WEITERE VERFAHREN 201
CC) AUFFASSUNGEN INNERHALB D E R LITERATUR 2 0 2
(1) RATSMITGLIEDER SIND GENERELL AMTSTRAEGER 2 0 2
(2) RATSMITGLIEDER SIND AUSSER BEI N O R M S E T Z U N G AMTSTRAEGER . . .
2 0 4
(3) RATSMITGLIEDER SIND IM R A H M E N D E R MANDATSTAETIGKEIT KEINE
AMTSTRAEGER 2 0 5
C) B E W E R T U N G 2 0 7
AA) GRUNDLAGEN U N D STRUKTUR DES § 11 ABS. 1 NR. 2 STGB 2 0 8
B B ) RATSMITGLIEDER ALS AMTSTRAEGER GEM. § 11 ABS. 1 NR. 2 A ) STGB? 2 1
0
CC) RATSMITGLIEDER ALS AMTSTRAEGER GEM. § 11 ABS. 1 NR. 2 B ) STGB? 2 1 0
(1) STATUS K O M M U N A L E R MANDATSTRAEGER 2 1 1
(A) AMTSRECHTLICHE ELEMENTE 2 1 2
(B) PARLAMENTSRECHTLICHE ELEMENTE 2 1 8
(2) B E W E R T U N G UND ERGEBNIS 2 2 0
D D ) RATSMITGLIEDER ALS AMTSTRAEGER GEM. § 11 ABS. 1 NR. 2 C ) STGB? 2 2
1
(1) D I E VERPFLICHTENDE STELLE 221
(2) D A S BEZIEHUNGSVERHAELTNIS Z U R VERPFLICHTENDEN STELLE 2 2 3
(A) TAETIGKEIT BEI EINER BEHOERDE 2 2 3
(B) TAETIGKEIT IM AUFTRAG EINER B E H OE R D E 2 2 3
(3) DIE AUFGABEN D E R OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 2 2 4
(4) D E R BESTELLUNGSAKT 2 2 8
(5) ERGEBNIS 2 3 1
EE) ANWENDBARKEIT VON § 108 E S T G B A U F K O M M U N A L E
MANDATSTRAE G E R 231
D) ERGEBNIS Z U R EINORDNUNG D E R K O M M U N A L E N MANDATSTRAEGER
INNERHALB D E R BESTECHUNGSDELIKTE 2 3 2
E) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 2 3 3
F) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 2 3 4
G) GESAMTERGEBNIS 2 3 4
5. EINBEZIEHUNG DER MANDATSTRAEGER IN DIE §§ 331, 333 S T G B UNTER M O D
I FIKATION DES VORTEILSBEGRIFFS 2 3 4
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS 15
A) AUSGANGSLAGE: VORTEILSBEGRIFF IN D E N §§ 331, 333 STGB 2 3 4
B) MODIFIKATION D E S VORTEILSBEGRIFFS 2 3 5
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 2 3 6
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 2 3 6
E) ERGEBNIS 2 3 7
6. EINBEZIEHUNG DER MANDATSTRAEGER IN DIE §§ 331, 333 S T G B UNTER FEST
SETZUNG EINES KONKRETEN BEZIEHUNGSVERHAELTNISSES ZWISCHEN VORTEIL U N D
MANDATSTAETIGKEIT 2 3 7
A) AUSGANGSLAGE: UNRECHTSVEREINBARUNG IN D E N §§ 331, 333 STGB . . . .
2 3 7
B) FESTSETZUNG EINES KONKRETEN BEZIEHUNGSVERHAELTNISSES ZWISCHEN VORTEIL
U N D MANDATSTAETIGKEIT 2 3 8
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 2 3 8
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 2 3 9
E) ERGEBNIS 2 3 9
7. EINBEZIEHUNG DER MANDATSTRAEGER IN DIE §§ 331, 333 S T G B UNTER H E
RAUSNAHME IM POLITISCHEN PROZESS SOZIALADAEQUATER O D E R NICHT VERWERF
LICHER VORGAENGE 2 4 0
A) AUSGANGSLAGE IN D E N §§ 331, 333 S T G B 2 4 0
B) H E R A U S N A H M E I M POLITISCHEN PROZESS SOZIALADAEQUATER O D E R
NICHT VERWERFLICHER VORGAENGE 2 4 0
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 241
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 2 4 1
E) ERGEBNIS 2 4 2
8. EINBEZIEHUNG VON MANDATSTRAEGERN IN DIE §§ 331, 333 STGB UNTER M O
DIFIKATION D E R ERFASSTEN H A N D L U N G E N 2 4 2
A) AUSGANGSLAGE IN D E N §§ 331, 333 S T G B 2 4 2
B) MODIFIKATION D E R ERFASSTEN HANDLUNGEN DES MANDATSTRAEGERS 2 4 3
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 2 4 4
D) VEREINBARKEIT M I T INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 2 4 4
E) ERGEBNIS 2 4 5
9. FAZIT Z U D E N M O D E L L E N EINER (TEILWEISEN) GLEICHSTELLUNG D E
R STRAFBAR KEIT VON MANDATSTRAEGERN U N D AMTSTRAEGERN 2 4 5
I V MISSBRAEUCHLICHE EINFLUSSNAHME 2 4 6
1. BESCHREIBUNG DES DELIKTS 2 4 6
2. GELTENDE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 2 4 8
3. VORGABEN AUS D E N INTERNATIONALEN UE B E R E I N K O M M E N 2 5 0
4. RECHTSLAGE IN ANDEREN L AE N D E R N 2 5 2
A) TRAFIC D I N F L U E N C E IN FRANKREICH 2 5 2
B) VERBOTENE INTERVENTION IN OESTERREICH 2 5 4
C) RECHTSLAGE IN D E R SCHWEIZ 2 5 5
5. ARGUMENTE FUER EINE EINFUEHRUNG D E R MISSBRAEUCHLICHEN EINFLUSSNAHME IM
DEUTSCHEN R E C H T 2 5 7
IMAGE 8
16
INHALTSVERZEICHNIS
6. A R G U M E N T E G E G E N EINE EINFUEHRUNG D E R MISSBRAEUCHLICHEN
EINFLUSS N A H M E IM DEUTSCHEN R E C H T 2 5 9
7. B E W E R T U N G U N D ERGEBNIS 261
E . RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK 2 6 5
I. WESENTLICHE ERKENNTNISSE DER BISHERIGEN UNTERSUCHUNG ALS
ORIENTIERUNGS R A H M E N FUER EINE R E F O R M DES TATBESTANDS 2 6 7
II. B E S T I M M U N G D E S RECHTSGUTS 2 6 8
III. A N K N UE P F U N G S P U N K T FUER DIE STRAFBARKEIT 2 6 8
I V REICHWEITE D E R N O R M 2 7 0
V UNRECHTSVEREINBARUNG ALS KERNBESTANDTEIL D E R N O R M 271
VI. VORTEILSBEGRIFF 2 7 2
VII. U M F A S S T E R PERSONENKREIS 2 7 3
VIII. STRAFRAHMEN U N D N E B E N F O L G E N 2 7 5
IX. FORMULIERUNGSVORSCHLAG 2 7 6
LITERATURVERZEICHNIS 2 7 8
MATERIALIEN 2 9 5
SACHWORTREGISTER 2 9 6
|
any_adam_object | 1 |
author | Fiebelkorn, Friederike Anabel |
author_GND | (DE-588)1156809525 |
author_facet | Fiebelkorn, Friederike Anabel |
author_role | aut |
author_sort | Fiebelkorn, Friederike Anabel |
author_variant | f a f fa faf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044920190 |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)1033664901 (DE-599)BVBBV044920190 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01165nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044920190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180425s2017 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1033664901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044920190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiebelkorn, Friederike Anabel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156809525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Träume für Macondo</subfield><subfield code="b">eine Modekollektion</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Friederike Anabel Fiebelkorn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Masterarbeit</subfield><subfield code="c">Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030313499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030313499</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044920190 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030313499 |
oclc_num | 1033664901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 |
owner_facet | DE-523 |
physical | 133 Seiten Illustrationen 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Fiebelkorn, Friederike Anabel Verfasser (DE-588)1156809525 aut 100 Träume für Macondo eine Modekollektion vorgelegt von Friederike Anabel Fiebelkorn 2017 133 Seiten Illustrationen 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Masterarbeit Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2017 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030313499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiebelkorn, Friederike Anabel 100 Träume für Macondo eine Modekollektion |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | 100 Träume für Macondo eine Modekollektion |
title_auth | 100 Träume für Macondo eine Modekollektion |
title_exact_search | 100 Träume für Macondo eine Modekollektion |
title_full | 100 Träume für Macondo eine Modekollektion vorgelegt von Friederike Anabel Fiebelkorn |
title_fullStr | 100 Träume für Macondo eine Modekollektion vorgelegt von Friederike Anabel Fiebelkorn |
title_full_unstemmed | 100 Träume für Macondo eine Modekollektion vorgelegt von Friederike Anabel Fiebelkorn |
title_short | 100 Träume für Macondo |
title_sort | 100 traume fur macondo eine modekollektion |
title_sub | eine Modekollektion |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030313499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fiebelkornfriederikeanabel 100traumefurmacondoeinemodekollektion |