Carl Sternheim:
Carl Sternheim ist berühmt geworden mit seinen Komödien Aus dem bürgerlichen Heldenleben, in denen er witzige, treffsichere und entlarvende Porträts liefert und einen neuen Ton in die Dramatik einführt. Auch in seiner Prosa erweist er sich als scharfsichtiger Analytiker und Kritiker der bürgerlich-k...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Wehrhahn Verlag
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Meteore
Band 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Carl Sternheim ist berühmt geworden mit seinen Komödien Aus dem bürgerlichen Heldenleben, in denen er witzige, treffsichere und entlarvende Porträts liefert und einen neuen Ton in die Dramatik einführt. Auch in seiner Prosa erweist er sich als scharfsichtiger Analytiker und Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Mentalität in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sein wachsendes Interesse an politischen Fragen speist sich dabei aus einer individualistischen Grundhaltung, ohne in eine bestimmte parteipolitische Richtung zu münden. Aufgeschlossen auch für andere Künste, besonders die bildende Kunst, steht er in Kontakt zu einer Vielzahl geistvoller Persönlichkeiten, die er seinerseits für sich einnehmen kann. Doch auch fragwürdige Charakterzüge, persönliche, künstlerische und gesundheitliche Krisen machen den großen Schriftsteller Carl Sternheim aus. 1933 werden seine Bücher und die Aufführungen seiner Stücke in Deutschland verboten – er erleidet das Schicksal vieler anderer kritischer Geister. |
Beschreibung: | 224 Seiten Illustrationen 21 cm, 290 g |
ISBN: | 9783865256317 3865256317 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044919401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220502 | ||
007 | t | ||
008 | 180425s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1151337420 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865256317 |c EUR 16.80 (DE), EUR 17.30 (AT) |9 978-3-86525-631-7 | ||
020 | |a 3865256317 |9 3-86525-631-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1030980670 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1151337420 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-B170 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 | ||
084 | |a GM 5994 |0 (DE-625)42326:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
084 | |a 759000 Sternheim, Carl*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schulz, Georg-Michael |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)108967026 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Carl Sternheim |c Georg-Michael Schulz |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Wehrhahn Verlag |c 2018 | |
300 | |a 224 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm, 290 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Meteore |v Band 18 | |
520 | 8 | |a Carl Sternheim ist berühmt geworden mit seinen Komödien Aus dem bürgerlichen Heldenleben, in denen er witzige, treffsichere und entlarvende Porträts liefert und einen neuen Ton in die Dramatik einführt. Auch in seiner Prosa erweist er sich als scharfsichtiger Analytiker und Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Mentalität in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sein wachsendes Interesse an politischen Fragen speist sich dabei aus einer individualistischen Grundhaltung, ohne in eine bestimmte parteipolitische Richtung zu münden. Aufgeschlossen auch für andere Künste, besonders die bildende Kunst, steht er in Kontakt zu einer Vielzahl geistvoller Persönlichkeiten, die er seinerseits für sich einnehmen kann. Doch auch fragwürdige Charakterzüge, persönliche, künstlerische und gesundheitliche Krisen machen den großen Schriftsteller Carl Sternheim aus. 1933 werden seine Bücher und die Aufführungen seiner Stücke in Deutschland verboten – er erleidet das Schicksal vieler anderer kritischer Geister. | |
600 | 1 | 7 | |a Sternheim, Carl |d 1878-1942 |0 (DE-588)118617958 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literarisches Werk |0 (DE-588)4195456-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sternheim, Carl |d 1878-1942 |0 (DE-588)118617958 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Literarisches Werk |0 (DE-588)4195456-7 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Matthias Wehrhahn (Firma) |0 (DE-588)1064136621 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Meteore |v Band 18 |w (DE-604)BV036725281 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1151337420/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030312723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072286076633088 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1 KINDHEIT, JUGEND, STUDIUM 9
2 FRUEHWERK: DRAMEN, GEDICHTE, PROSA 20
2.1 DRAMEN 20
2.2 GEDICHTE 25
2.3 PROSA 28
3 CARL UND THEA STERNHEIM - DIE ANFAENGE 31
4 DIE ZEIT BIS ZU DEN ERSTEN ERFOLGEN 41
5
V
4&5 TIFCM
BUERGERLICHEN HELDENLEBEN
53
5.1
D IE HOSE. EIN BUERGERLICHES LUSTSPIEL
54
5.2 Z)Z
KASSETTE. KOMOEDIE
59
5.3
BUERGER SCHIPPEL. KOMOEDIE
60
5 A DER SNOB. KOMOEDIE 62
5.5 7,973.
SCHAUSPIEL IN DREI AUFZUEGEN
64
5.6 RUECKBLICK UND AUSBLICK 66
6 DIE ZEHNERJAHRE - BELGIEN 71
7 DRAMEN DER SPAETEREN ZEHNERJAHRE 79
7.1
DER KANDIDAT. KOMOEDIE IN VIER AUFZUEGEN NACH FLAUBERT
79
7.2
TABULA RASA. EIN SCHAUSPIEL
80
7.3 7 R
STAENKER. KOMOEDIE IN DREI AUFZUEGEN
85
7.4 BEARBEITUNGEN 87
8
CHRONIK VON DES ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERTS BEGINN
90
8.1
BUSEKOW
91
8.2
NAPOLEON
94
8.3
M ETA
98
8.4
ULRIKE
102
8.5 ALLGEMEINE ZUEGE 105
9 NICHTERZAEHLENDE PROSA DER ZEHNERJAHRE 109
9.1 GESELLSCHAFTSKRITIK 110
9.2 POLITIK 113
9.3 KUNST UND KUENSTLER 114
9.4 LITERATUR/THEATER/SPRACHE 121
9.5 ZENSUR, LITERATUR- UND THEATERKRITIK 125
9.6 LITERATUR UND THEATER - SOZIALE
UND POLITISCHE ASPEKTE 126
10 DIE ZWANZIGERJAHRE - SCHWEIZ 129
11 CARL UND THEA STERNHEIM - DAS ENDE DER EHE 139
11.1 STERNHEIM - CHARAKTERLICHE ZUEGE 143
11.2 PSYCHO-PHYSISCHE ERKRANKUNG 1928 148
12 DRAMEN DER ZWANZIGERJAHRE 151
12.1
DER ENTFESSELTE ZEITGENOSSE. EIN LUSTSPIEL
151
12.2
DER NEBBICH. EIN LUSTSPIEL
153
12.3
DAS FOSSIL. DRAMA IN DREI AUFZUEGEN
155
12.4
OSKAR WILDE. SEIN DRAMA
156
12.5
D IE SCHULE VON UZNACH ODER NEUE SACHLICHKEIT.
EIN LUSTSPIEL IN VIER AUFZUEGEN
159
12.6
JOHN PIERPONT MORGAN. SCHAUSPIEL
160
12.7
M ANON LESE AUT. EIN SCHAUSPIEL
162
13 PROSA DER ZWANZIGERJAHRE 164
13.1
EUROPA. ROMAN
164
13.2
F A IFA X
UND
LIBUSSA
167
13.3
GAUGUIN U N D VAN GOGH
169
14 NICHTERZAEHLENDE PROSA DER ZWANZIGERJAHRE 175
14.1 ZEITKRITIK 175
14.2 LITERATUR 181
14.3 THEATER 187
14.4 BILDENDE KUNST: OTTOMAR STARKE,
FRANS MASEREEL, CONRAD FELIXMUELLER 188
14.5 UEBER EIGENE WERKE 191
15 DIE DREISSIGER)AHRE - BRUESSEL 195
16 LETZTE WERKE 202
16.1
D IE VAETER ODER KNOCK OUT. KOMOEDIE IN DREI AKTEN
202
16.2
A U T CAESAR AU T NIHIL. KOMOEDIE IN VIER AUFZUEGEN
203
16.3
VORKRIEGSEUROPA IM GLEICHNIS MEINES LEBENS
205
17 NACHBEMERKUNG 209
ZEITTAFEL 211
ZUR ZITIERWEISE 216
LITERATURVERZEICHNIS 217
ABBILDUNGSNACHWEIS 224 |
any_adam_object | 1 |
author | Schulz, Georg-Michael 1945- |
author_GND | (DE-588)108967026 |
author_facet | Schulz, Georg-Michael 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Georg-Michael 1945- |
author_variant | g m s gms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044919401 |
classification_rvk | GM 5994 |
ctrlnum | (OCoLC)1030980670 (DE-599)DNB1151337420 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sprachwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044919401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220502</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180425s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1151337420</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865256317</subfield><subfield code="c">EUR 16.80 (DE), EUR 17.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86525-631-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865256317</subfield><subfield code="9">3-86525-631-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1030980670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1151337420</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 5994</subfield><subfield code="0">(DE-625)42326:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Sternheim, Carl*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Georg-Michael</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108967026</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carl Sternheim</subfield><subfield code="c">Georg-Michael Schulz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Wehrhahn Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm, 290 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meteore</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Carl Sternheim ist berühmt geworden mit seinen Komödien Aus dem bürgerlichen Heldenleben, in denen er witzige, treffsichere und entlarvende Porträts liefert und einen neuen Ton in die Dramatik einführt. Auch in seiner Prosa erweist er sich als scharfsichtiger Analytiker und Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Mentalität in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sein wachsendes Interesse an politischen Fragen speist sich dabei aus einer individualistischen Grundhaltung, ohne in eine bestimmte parteipolitische Richtung zu münden. Aufgeschlossen auch für andere Künste, besonders die bildende Kunst, steht er in Kontakt zu einer Vielzahl geistvoller Persönlichkeiten, die er seinerseits für sich einnehmen kann. Doch auch fragwürdige Charakterzüge, persönliche, künstlerische und gesundheitliche Krisen machen den großen Schriftsteller Carl Sternheim aus. 1933 werden seine Bücher und die Aufführungen seiner Stücke in Deutschland verboten – er erleidet das Schicksal vieler anderer kritischer Geister.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sternheim, Carl</subfield><subfield code="d">1878-1942</subfield><subfield code="0">(DE-588)118617958</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literarisches Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195456-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sternheim, Carl</subfield><subfield code="d">1878-1942</subfield><subfield code="0">(DE-588)118617958</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literarisches Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195456-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Matthias Wehrhahn (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064136621</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Meteore</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036725281</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1151337420/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030312723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV044919401 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:51:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064136621 |
isbn | 9783865256317 3865256317 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030312723 |
oclc_num | 1030980670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-B170 DE-12 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-B170 DE-12 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 |
physical | 224 Seiten Illustrationen 21 cm, 290 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Wehrhahn Verlag |
record_format | marc |
series | Meteore |
series2 | Meteore |
spelling | Schulz, Georg-Michael 1945- Verfasser (DE-588)108967026 aut Carl Sternheim Georg-Michael Schulz 1. Auflage Hannover Wehrhahn Verlag 2018 224 Seiten Illustrationen 21 cm, 290 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meteore Band 18 Carl Sternheim ist berühmt geworden mit seinen Komödien Aus dem bürgerlichen Heldenleben, in denen er witzige, treffsichere und entlarvende Porträts liefert und einen neuen Ton in die Dramatik einführt. Auch in seiner Prosa erweist er sich als scharfsichtiger Analytiker und Kritiker der bürgerlich-kapitalistischen Mentalität in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sein wachsendes Interesse an politischen Fragen speist sich dabei aus einer individualistischen Grundhaltung, ohne in eine bestimmte parteipolitische Richtung zu münden. Aufgeschlossen auch für andere Künste, besonders die bildende Kunst, steht er in Kontakt zu einer Vielzahl geistvoller Persönlichkeiten, die er seinerseits für sich einnehmen kann. Doch auch fragwürdige Charakterzüge, persönliche, künstlerische und gesundheitliche Krisen machen den großen Schriftsteller Carl Sternheim aus. 1933 werden seine Bücher und die Aufführungen seiner Stücke in Deutschland verboten – er erleidet das Schicksal vieler anderer kritischer Geister. Sternheim, Carl 1878-1942 (DE-588)118617958 gnd rswk-swf Literarisches Werk (DE-588)4195456-7 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Sternheim, Carl 1878-1942 (DE-588)118617958 p Literarisches Werk (DE-588)4195456-7 s b DE-604 Matthias Wehrhahn (Firma) (DE-588)1064136621 pbl Meteore Band 18 (DE-604)BV036725281 18 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1151337420/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030312723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulz, Georg-Michael 1945- Carl Sternheim Meteore Sternheim, Carl 1878-1942 (DE-588)118617958 gnd Literarisches Werk (DE-588)4195456-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118617958 (DE-588)4195456-7 (DE-588)4006804-3 |
title | Carl Sternheim |
title_auth | Carl Sternheim |
title_exact_search | Carl Sternheim |
title_full | Carl Sternheim Georg-Michael Schulz |
title_fullStr | Carl Sternheim Georg-Michael Schulz |
title_full_unstemmed | Carl Sternheim Georg-Michael Schulz |
title_short | Carl Sternheim |
title_sort | carl sternheim |
topic | Sternheim, Carl 1878-1942 (DE-588)118617958 gnd Literarisches Werk (DE-588)4195456-7 gnd |
topic_facet | Sternheim, Carl 1878-1942 Literarisches Werk Biografie |
url | http://d-nb.info/1151337420/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030312723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036725281 |
work_keys_str_mv | AT schulzgeorgmichael carlsternheim AT matthiaswehrhahnfirma carlsternheim |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis