Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA: ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Jan Sramek Verlag
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 293 Seiten |
ISBN: | 9783709701669 370970166X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044917019 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180807 | ||
007 | t| | ||
008 | 180423s2018 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1154501906 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783709701669 |c : EUR 78.00 (DE), EUR 78.00 (AT) |9 978-3-7097-0166-9 | ||
020 | |a 370970166X |9 3-7097-0166-X | ||
024 | 3 | |a 9783709701669 | |
035 | |a (DE-599)DNB1154501906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fleißner, Lisa |e Verfasser |0 (DE-588)1156296404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA |b ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen |c Lisa Fleißner |
264 | 1 | |a Wien |b Jan Sramek Verlag |c 2018 | |
300 | |a XIX, 293 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerrufsrecht |0 (DE-588)7594665-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrauchervertrag |0 (DE-588)7527895-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernabsatzrecht |0 (DE-588)4689998-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fernabsatz | ||
653 | |a Verbraucherverträge | ||
653 | |a Widerrufsrechte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Verbrauchervertrag |0 (DE-588)7527895-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Widerrufsrecht |0 (DE-588)7594665-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Fernabsatzrecht |0 (DE-588)4689998-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Jan Sramek Verlag |0 (DE-588)1064203183 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030310407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030310407 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142753546240000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
. IX
TEIL I EINLEITUNG
.
3
I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
3
II. GANG DER UNTERSUCHUNG
. 6
III. ZENTRALE FRAGEN UND FORSCHUNGSZIELE
.
7
IV. METHODISCHES
VORGEHEN. 8
TEIL 2 DIE RECHTSSYSTEME DER EU UND DER USA
.
9
I. CIVIL LAW AM BSP EUROPAS MIT FOKUS AUF OESTERREICH
.
10
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
. 10
1. DAS ROEMISCHE R ECHT
.
10
2. DAS KANONISCHE R ECHT. 12
3. DAS NATURRECHT
. 13
B. RECHTSQUELLEN
. 13
1. GESATZTES RECHT
. 13
2. RICHTERRECHT
.
14
3. ZUSTAENDIGKEITEN
. 15
4. HIERARCHIE DER RECHTSQUELLEN
.
16
C.
RICHTER.
17
1. QUALIFIKATIONEN
. 17
2. RICHTER ALS MITGLIED EINER POLITISCHEN P ARTEI
.
18
3. ANSEHEN VON RICHTERN IN DER GESELLSCHAFT
.
18
II. COMMON LAW AM BSP DER USA
.
19
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG .
19
1. WURZELN DES COMMON LAW . 19
2. REZEPTION DES ENGLISCHEN RECHTS IN AMERIKA UND
ENTWICKLUNG NACH DER UNABHAENGIGKEITSERKLAERUNG 20
3. EINFLUESSE ANDERER RECHTSTRADITIONEN AUF DAS
AMER R ECHT
.
21
B. RECHTSQUELLEN
.
21
1. GASE LA W
. 21
2. STATUTORY LA W
. 23
3. ZUSTAENDIGKEITEN
. 25
4. HIERARCHIE DER RECHTSQUELLEN. 27
C. R
ICHTER.
28
1. QUALIFIKATIONEN
. 29
2. RICHTER ALS MITGLIED EINER POLITISCHEN PARTEI
.
30
3. ANSEHEN VON RICHTERN IN DER GESELLSCHAFT
.
31
III. GESATZTES RECHT VS RICHTERRECHT
.
32
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH.
37
TEIL 3 VERBRAUCHERSCHUTZPOLITIK IN DER EU UND DEN USA. 41
I. EU MIT FOKUS AUF OESTERREICH
. 41
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
. 41
B. ZIELE DES VERBRAUCHERSCHUTZES .
46
C. MODELLE DES VERBRAUCHERSCHUTZES
.
48
D.
VERBRAUCHERLEITBILD.
51
E.
VERBRAUCHERBEGRIFF.
54
F. KOMPETENZGRUNDLAGEN
.
61
II. USA MIT FOKUS AUF KALIFORNIEN
.
65
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
. 65
B. ZIELE DES VERBRAUCHERSCHUTZES .
68
C. MODELLE DES VERBRAUCHERSCHUTZES
.
70
D.
VERBRAUCHERLEITBILD.
71
E.
VERBRAUCHERBEGRIFF.
76
F. KOMPETENZGRUNDLAGEN .
79
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH
.
82
TEIL 4 VORFRAGE: WIDERRUFSRECHTE
. 85
I. AUSNAHME VOM GRUNDSATZ PACTA SUNT SERVANDA
.
85
II. ABGRENZUNG ZU LEISTUNGSSTOERUNGEN .
87
III. MODELLE
.
87
A. VERTRAGLICH VEREINBARTES WIDERRUFSRECHT
.
87
B. GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT
.
89
IV. BEGRUENDUNG/RECHTFERTIGUNG
. 92
A. ALLGEMEIN
.
92
B. GESCHAEFTSSCHLUSS AUSSERHALB VON GESCHAEFTS
RAEUMLICHKEITEN DES UNTERNEHMERS
.
95
C. FERNABSATZ
. 96
V. AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
. 98
1. DAUER DER WIDERRUFSFRIST
.
98
2. BEGINN UND ENDE DER WIDERRUFSFRIST
.
100
3. WIDERRUFSBELEHRUNG
.
102
4. FOLGEN EINES MISSBRAUCHS
.
103
5. FORMALE ANFORDERUNGEN AN DIE WIDERRUFSERKLAERUNG 104
6. ABGABE DER WIDERRUFSERKLAERUNG UND WAHRUNG
DER FRIST
. 105
7. KOSTENTRAGUNG IM WIDERRUFSFALL
.
106
8. WERTVERLUST
.
109
9. AUSNAHMEN VOM WIDERRUFSRECHT
.
110
TEIL 5 VORFRAGE: VERTRAGSABSCHLUSS IN DER EU UND DEN USA
.
113
I. EU MIT FOKUS AUF OESTERREICH
. 113
A. GEMEINSAMES EUR VERTRAGSRECHT . 113
B. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
.
114
1. ANGEBOT
. 115
2. ANNAHME
. 116
C. BESONDERHEITEN BEI FAV UND AGV
.
117
1. FAV
.
117
2. AGV
.
121
D.
WURZELMAENGEL.
122
II. USA MIT FOKUS AUF KALIFORNIEN
. 122
A. GEMEINSAMES AMER VERTRAGSRECHT
.
122
B. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
.
123
1. ANGEBOT
. 125
2. ANNAHME
. 128
3.
CONSIDERATION.
131
C. BESONDERHEITEN BEI FAG UND AGV
.
132
1. FAV
.
132
2. AGV
.
136
D.
WURZELMAENGEL.
136
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH
.
137
TEIL 6 WIDERRUFSRECHT IM FERNABSATZ UND BEI AUSSERHALB VON
GESCHAEFTSRAEUMLICHKEITEN GESCHLOSSENEN VERBRAUCHER
VERTRAEGEN IN DER EU MIT FOKUS AUF OESTERREICH
.
141
I. VOR DER VRRL
.
141
II. DIE VRRL UND DEREN UMSETZUNG IN OESTERREICH
.
143
A. ZIELE
.
145
B. GRUNDSATZ DER VOLLHARMONISIERUNG
.
146
C. ANWENDUNGSBEREICH
.
147
D. AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH
.
149
E. AUFBAU
.
151
F. DEFINITIONEN
. 152
1. VERBRAUCHER UND UNTERNEHM ER
.
152
2. FERNABSATZ UND AUSSERHALB VON GESCHAEFTSRAEUMEN
GESCHLOSSENE VERTRAEGE . 153
3. GESCHAEFTSRAEUME
.
157
4. DAUERHAFTER DATENTRAEGER
.
158
5. DIGITALE INHALTE
. 158
6. OEFFENTLICHE VERSTEIGERUNG
.
159
7. AKZESSORISCHE VERTRAEGE
.
159
G. WIDERRUF
.
159
1. RATIO LEG
IS. 159
2. WIDERRUFSRECHT
. 161
3. WIDERRUFSFRIST
. 162
4. WIDERRUFSBELEHRUNG.
166
5. AUSUEBUNG DES WIDERRUFSRECHTS
.
168
6. AUSNAHMEN VOM WIDERRUFSRECHT
.
169
7. FOLGEN DES WIDERRUFS .
171
A. PFLICHTEN DES UNTERNEHMERS
.
171
B. PFLICHTEN DES VERBRAUCHERS BEIM RUECKTRITT
VON EINEM KAUFVERTRAG
.
172
C. PFLICHTEN DES VERBRAUCHERS BEIM RUECKTRITT
VON EINEM DIENSTLEISTUNG^ ODER BEZUGSVERTRAG
ODER EINEM VERTRAG UEBER DIGITALE INHALTE
.
176
D. RUECKTRITT NACH DEN REGELN DES KSCHG . 178
8. AUSWIRKUNGEN AUF AKZESSORISCHE VERTRAEGE
.
178
9.
GEFAHRTRAGUNG.
179
III. EXKURS: MOEGLICHE AUSHEBELUNG DES WIDERRUFSRECHTS
UND EFFIZIENZ DESSELBEN
.
180
IV. ZUSAMMENFASSUNG
.
182
TEIL 7 WIDERRUFSRECHT IM FERNABSATZ UND BEI AUSSERHALB VON
GESCHAEFTSRAEUMLICHKEITEN GESCHLOSSENEN VERBRAUCHER
VERTRAEGEN IN DEN USA MIT FOKUS AUF KALIFORNIEN . 185
I. ALLGEMEIN
.
185
II. GESETZLICHE WIDERRUFSRECHTE
. 185
A. AUSSERHALB VON GESCHAEFTSRAEUMLICHKEITEN
GESCHLOSSENE VERTRAEGE
.
186
1. FEDERAL LAW
.
186
A. ENTWICKLUNG UND ZIELE
.
186
B. ANWENDUNGSBEREICH
.
187
C. AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH
.
188
D. DEFINITIONEN .
189
E. DAS WIDERRUFSRECHT. 189
F. RECHTSBEHELFE
.
193
2. STATE LAW
. 193
A. ENTWICKLUNG .
193
B. ANWENDUNGSBEREICH, AUSNAHMEN
UND DEFINITIONEN . 194
C. DAS WIDERRUFSRECHT. 195
D. RECHTSFOLGEN.
197
B. FERNABSATZVERTRAEGE
. 197
1. TELEPHONE
SALES. 197
A. ALLGEMEIN
.
197
B. FEDERAL TELEMARKETING SALES RULE
.
198
C. FEDERAL MAIL, INTERNET OR TELEPHONE ORDER
MERCHANDISE RULE . 200
D. STATE LAW
.
201
2. ANDERE FAV
. 202
A. FEDERAL MAIL, INTERNET OR TELEPHONE ORDER
MERCHANDISE RULE . 202
B. ANALOGE ANWENDUNG VON TELEMARKETING
SALES RULES? . 203
(I.) FEDERAL LAW . 203
(II.) STATE LAW
.
203
C. COMPUTER INFORMATION TRANSACTION
.
204
III. VERTRAGLICH EINGERAEUMTE WIDERRUFSRECHTE .
204
A. FREIWILLIGE VEREINBARUNG VON RETURN POLICIES . 205
B. GESETZLICHE ANFORDERUNGEN AN RETURN POLICIES
.
205
1. EXPLIZIT RETURN POLICIES BETREFFENDE REGELUNGEN . 206
A. FEDERAL LA W
. 206
B. STATE LAW
. 206
(I.) ANWENDUNGSBEREICH
UND DEFINITIONEN
.
206
(II.) DAS WIDERRUFSRECHT
.
207
(III.) AUSNAHM EN. 208
2. RETURN POLICIES ALS WERBUNG
.
208
A. FEDERAL LA W
. 209
B. STATE LAW
. 211
IV. RUECKABWICKLUNG
.
212
A. CASH BEZAHLT
. 212
B. MIT CREDIT CARD BEZAHLT
.
212
V. ZUSAMMENFASSUNG
.
213
TEIL 8 VERGLEICH DER WIDERRUFSRECHTE IM FERNABSATZ UND BEI
AUSSERHALB VON GESCHAEFTSRAEUMLICHKEITEN GESCHLOSSENEN
VERBRAUCHERVERTRAEGEN IN DER
EU UND DEN USA
.
217
I. VERGLEICH DER GEWAEHLTEN AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
IN DER EU UND DEN
USA. 218
A. DAUER DER WIDERRUFSFRIST
. 218
B. BEGINN UND ENDE DER WIDERRUFSFRIST
.
221
C. WIDERRUFSBELEHRUNG
.
223
D. FOLGEN EINES MISSBRAUCHS .
226
E. FORMALE ANFORDERUNGEN AN EINE
WIDERRUFSERKLAERUNG
. 227
F. WIRKSAMKEIT DER WIDERRUFSERKLAERUNG UND WAHRUNG
DER WIDERRUFSFRIST
. 228
G. KOSTENTRAGUNG IM FALL EINES WIDERRUFS
.
231
H. WERTVERLUST
. 232
I. AUSNAHMEN VOM WIDERRUFSRECHT
.
234
II. VERGLEICH DER WESENTLICHEN UNTERSCHIEDE .
238
A. HARMONISIERUNG VS RECHTSZERSPLITTERUNG
.
239
B. EINHEITLICHKEIT VS EINZELFALLREGELUNGEN
.
244
C. ZWINGENDES VS DISPOSITIVES RECHT
.
247
D. STATUTES VS SELF-REGULATION
.
250
1. ALLGEMEIN
. 250
2. WIRTSCHAFTSMODELLE IN DER EU UND DEN USA
.
252
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG . 252
B. EINSTELLUNG DER BEVOELKERUNG GEGENUEBER
DEM STAAT .
253
C. LIBERALES V. SOZIALES MARKTWIRTSCHAFTSMODELL . 254
3. AUSWIRKUNG DER VERSCHIEDENEN MODELLE AUF DAS
WIDERRUFSRECHT .
255
A. REGELUNGSMACHTZ-BEFUGNIS DES MARKTES
.
255
B. WIRKUNG EINER GESETZLICHEN REGULIERUNG
.
256
(I.) AUF DEN VERBRAUCHER
.
256
(II.) AUF DEN UNTERNEHMER
.
257
4. ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT . 258
TEIL 9 ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE
UND FAZIT
.
261
I. ALLGEMEINER TEIL UND VORFRAGEN
.
261
II. BESONDERER TEIL
. 263
III. FAZIT
.
268
LITERATURVERZEICHNIS
.
271
MONOGRAFIEN
.
271
KOMMENTARE, LEHR- UND H ANDBUECHER
.
275
BEITRAEGE IN SAMMELWERKEN UND ZEITSCHRIFTEN . 277
VEROEFFENTLICHUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION
.
282
VEROEFFENTLICHUNGEN AMERIKANISCHER BEHOERDEN
.
284
SONSTIGES
.
285
STICHWORTVERZEICHNIS
.
287 |
any_adam_object | 1 |
author | Fleißner, Lisa |
author_GND | (DE-588)1156296404 |
author_facet | Fleißner, Lisa |
author_role | aut |
author_sort | Fleißner, Lisa |
author_variant | l f lf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044917019 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1154501906 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044917019</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180807</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180423s2018 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1154501906</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709701669</subfield><subfield code="c">: EUR 78.00 (DE), EUR 78.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7097-0166-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370970166X</subfield><subfield code="9">3-7097-0166-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783709701669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1154501906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleißner, Lisa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156296404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA</subfield><subfield code="b">ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen</subfield><subfield code="c">Lisa Fleißner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Jan Sramek Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 293 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerrufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594665-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrauchervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)7527895-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernabsatzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4689998-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernabsatz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherverträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widerrufsrechte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbrauchervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)7527895-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Widerrufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594665-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fernabsatzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4689998-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Jan Sramek Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064203183</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030310407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030310407</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV044917019 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:09:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064203183 |
isbn | 9783709701669 370970166X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030310407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XIX, 293 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Jan Sramek Verlag |
record_format | marc |
spelling | Fleißner, Lisa Verfasser (DE-588)1156296404 aut Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen Lisa Fleißner Wien Jan Sramek Verlag 2018 XIX, 293 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Widerrufsrecht (DE-588)7594665-8 gnd rswk-swf Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 gnd rswk-swf Fernabsatzrecht (DE-588)4689998-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Fernabsatz Verbraucherverträge Widerrufsrechte (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 s Widerrufsrecht (DE-588)7594665-8 s Fernabsatzrecht (DE-588)4689998-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Jan Sramek Verlag (DE-588)1064203183 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030310407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fleißner, Lisa Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Widerrufsrecht (DE-588)7594665-8 gnd Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 gnd Fernabsatzrecht (DE-588)4689998-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)7594665-8 (DE-588)7527895-9 (DE-588)4689998-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen |
title_auth | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen |
title_exact_search | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen |
title_full | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen Lisa Fleißner |
title_fullStr | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen Lisa Fleißner |
title_full_unstemmed | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen Lisa Fleißner |
title_short | Widerrufsrechte von Verbrauchern in der EU und den USA |
title_sort | widerrufsrechte von verbrauchern in der eu und den usa ein vergleich am beispiel von im fernabsatz und außerhalb von geschaftsraumlichkeiten abgeschlossenen verbrauchervertragen |
title_sub | ein Vergleich am Beispiel von im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumlichkeiten abgeschlossenen Verbraucherverträgen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Widerrufsrecht (DE-588)7594665-8 gnd Verbrauchervertrag (DE-588)7527895-9 gnd Fernabsatzrecht (DE-588)4689998-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Rechtsvergleich Widerrufsrecht Verbrauchervertrag Fernabsatzrecht USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030310407&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fleißnerlisa widerrufsrechtevonverbrauchernindereuunddenusaeinvergleichambeispielvonimfernabsatzundaußerhalbvongeschaftsraumlichkeitenabgeschlossenenverbrauchervertragen AT jansramekverlag widerrufsrechtevonverbrauchernindereuunddenusaeinvergleichambeispielvonimfernabsatzundaußerhalbvongeschaftsraumlichkeitenabgeschlossenenverbrauchervertragen |