Molly und das große NICHTS: ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen
Molly erzählt in wenigen Worten ihre Geschichte, die Geschichte einer behüteten Kindheit – bis in der Pubertät die Dinge einfach verblassen: »Der blaue Himmel wurde grau, der Duft nach frisch gemähten Gras ging verloren, Omas Bratkartoffeln schmecken nicht mehr.« Doch es kommt noch schlimmer. Auch M...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
BALANCE buch + medien verlag
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kids in BALANCE
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Molly erzählt in wenigen Worten ihre Geschichte, die Geschichte einer behüteten Kindheit – bis in der Pubertät die Dinge einfach verblassen: »Der blaue Himmel wurde grau, der Duft nach frisch gemähten Gras ging verloren, Omas Bratkartoffeln schmecken nicht mehr.« Doch es kommt noch schlimmer. Auch Mama, Papa und die Schwester verlieren ihre Bedeutung. Molly fühlt gar nichts mehr. Alles ist egal geworden. Selbst die Erinnerung an die Gefühle hat sie verloren. So will sie nicht leben. Der Verlust der Sinnesempfindungen, von Empfindungen überhaupt, wie er für eine Depression typisch ist, wird in diesem Bilderbuch kongenial in ein Verblassen der Farben übersetzt – die dann bei der Genesung mit fast körperlicher Intensität zurückkommen. Mögliche Ursachen werden nicht thematisiert, sodass der Identifikationsraum für depressive und suizidale Kinder und Jugendliche groß und weit wird. Die starke Emotionalität von Bildern und Text kann im besten Fall die Sprachlosigkeit der Betroffenen überwinden helfen. Sie kann eine Brücke für Therapeuten, Erzieher und Eltern sein, um mit ihnen in Kontakt zu kommen. Information zu Krankheitsbild und Therapieangeboten sind im Anhang zusammengefasst. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 34 ungezählte Seiten Illustrationen 16 x 26 cm |
ISBN: | 9783867391269 3867391262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044913829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200116 | ||
007 | t | ||
008 | 180420s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1149711124 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867391269 |c Festeinband : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT) |9 978-3-86739-126-9 | ||
020 | |a 3867391262 |9 3-86739-126-2 | ||
024 | 3 | |a 9783867391269 | |
035 | |a (OCoLC)1050936140 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1149711124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1949 |a DE-B1533 |a DE-2153 |a DE-92 |a DE-1052 | ||
084 | |a CU 3200 |0 (DE-625)19107: |2 rvk | ||
084 | |a YQ 7300 |0 (DE-625)154073:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Backhaus, Anna Sophia |e Verfasser |0 (DE-588)115533096X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Molly und das große NICHTS |b ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen |c Text von Anna Sophia Backhaus ; Illustrationen von Rosa Linke |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b BALANCE buch + medien verlag |c 2018 | |
300 | |a 34 ungezählte Seiten |b Illustrationen |c 16 x 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
490 | 0 | |a Kids in BALANCE | |
520 | |a Molly erzählt in wenigen Worten ihre Geschichte, die Geschichte einer behüteten Kindheit – bis in der Pubertät die Dinge einfach verblassen: »Der blaue Himmel wurde grau, der Duft nach frisch gemähten Gras ging verloren, Omas Bratkartoffeln schmecken nicht mehr.« Doch es kommt noch schlimmer. Auch Mama, Papa und die Schwester verlieren ihre Bedeutung. Molly fühlt gar nichts mehr. Alles ist egal geworden. Selbst die Erinnerung an die Gefühle hat sie verloren. So will sie nicht leben. Der Verlust der Sinnesempfindungen, von Empfindungen überhaupt, wie er für eine Depression typisch ist, wird in diesem Bilderbuch kongenial in ein Verblassen der Farben übersetzt – die dann bei der Genesung mit fast körperlicher Intensität zurückkommen. Mögliche Ursachen werden nicht thematisiert, sodass der Identifikationsraum für depressive und suizidale Kinder und Jugendliche groß und weit wird. Die starke Emotionalität von Bildern und Text kann im besten Fall die Sprachlosigkeit der Betroffenen überwinden helfen. Sie kann eine Brücke für Therapeuten, Erzieher und Eltern sein, um mit ihnen in Kontakt zu kommen. Information zu Krankheitsbild und Therapieangeboten sind im Anhang zusammengefasst. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Suizid |0 (DE-588)4054423-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Depression |0 (DE-588)4011474-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Empfehlenswert für Eltern von betroffenen Kindern ab etwa acht Jahren, besonders geeignet für Beratungsstellen, Lehrer, Kinder und Jugendpsychiatrien, Kinder und Jugendlichen Psychotherapeuten. | ||
653 | |a Bilderbuch | ||
653 | |a Kinderbuch | ||
653 | |a Suizidalität | ||
653 | |a Kinderbuch | ||
653 | |a Jugendbuch | ||
653 | |a Depression | ||
653 | |a Selbstmordgedanken | ||
653 | 6 | |a Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Religion, Philosophie, Psychologie | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4221860-3 |a Sachbilderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Depression |0 (DE-588)4011474-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Suizid |0 (DE-588)4054423-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Linke, Rosa |d 1977- |0 (DE-588)1077612621 |4 ill | |
710 | 2 | |a BALANCE buch + medien Verlag |0 (DE-588)106419608X |4 pbl |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076786731548672 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Backhaus, Anna Sophia |
author2 | Linke, Rosa 1977- |
author2_role | ill |
author2_variant | r l rl |
author_GND | (DE-588)115533096X (DE-588)1077612621 |
author_facet | Backhaus, Anna Sophia Linke, Rosa 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Backhaus, Anna Sophia |
author_variant | a s b as asb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044913829 |
classification_rvk | CU 3200 YQ 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)1050936140 (DE-599)DNB1149711124 |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044913829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180420s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1149711124</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867391269</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86739-126-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867391262</subfield><subfield code="9">3-86739-126-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867391269</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1050936140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1149711124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19107:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)154073:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Backhaus, Anna Sophia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115533096X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Molly und das große NICHTS</subfield><subfield code="b">ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen</subfield><subfield code="c">Text von Anna Sophia Backhaus ; Illustrationen von Rosa Linke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">BALANCE buch + medien verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">16 x 26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kids in BALANCE</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Molly erzählt in wenigen Worten ihre Geschichte, die Geschichte einer behüteten Kindheit – bis in der Pubertät die Dinge einfach verblassen: »Der blaue Himmel wurde grau, der Duft nach frisch gemähten Gras ging verloren, Omas Bratkartoffeln schmecken nicht mehr.« Doch es kommt noch schlimmer. Auch Mama, Papa und die Schwester verlieren ihre Bedeutung. Molly fühlt gar nichts mehr. Alles ist egal geworden. Selbst die Erinnerung an die Gefühle hat sie verloren. So will sie nicht leben. Der Verlust der Sinnesempfindungen, von Empfindungen überhaupt, wie er für eine Depression typisch ist, wird in diesem Bilderbuch kongenial in ein Verblassen der Farben übersetzt – die dann bei der Genesung mit fast körperlicher Intensität zurückkommen. Mögliche Ursachen werden nicht thematisiert, sodass der Identifikationsraum für depressive und suizidale Kinder und Jugendliche groß und weit wird. Die starke Emotionalität von Bildern und Text kann im besten Fall die Sprachlosigkeit der Betroffenen überwinden helfen. Sie kann eine Brücke für Therapeuten, Erzieher und Eltern sein, um mit ihnen in Kontakt zu kommen. Information zu Krankheitsbild und Therapieangeboten sind im Anhang zusammengefasst. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suizid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054423-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Depression</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011474-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empfehlenswert für Eltern von betroffenen Kindern ab etwa acht Jahren, besonders geeignet für Beratungsstellen, Lehrer, Kinder und Jugendpsychiatrien, Kinder und Jugendlichen Psychotherapeuten.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilderbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Suizidalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Depression</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstmordgedanken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Religion, Philosophie, Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4221860-3</subfield><subfield code="a">Sachbilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Depression</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011474-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Suizid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054423-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linke, Rosa</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1077612621</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">BALANCE buch + medien Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106419608X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content |
genre_facet | Sachbilderbuch |
id | DE-604.BV044913829 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:02:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106419608X |
isbn | 9783867391269 3867391262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030307279 |
oclc_num | 1050936140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1949 DE-B1533 DE-2153 DE-92 DE-1052 |
owner_facet | DE-1949 DE-B1533 DE-2153 DE-92 DE-1052 |
physical | 34 ungezählte Seiten Illustrationen 16 x 26 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | BALANCE buch + medien verlag |
record_format | marc |
series2 | Kids in BALANCE |
spelling | Backhaus, Anna Sophia Verfasser (DE-588)115533096X aut Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen Text von Anna Sophia Backhaus ; Illustrationen von Rosa Linke 1. Auflage Köln BALANCE buch + medien verlag 2018 34 ungezählte Seiten Illustrationen 16 x 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Kids in BALANCE Molly erzählt in wenigen Worten ihre Geschichte, die Geschichte einer behüteten Kindheit – bis in der Pubertät die Dinge einfach verblassen: »Der blaue Himmel wurde grau, der Duft nach frisch gemähten Gras ging verloren, Omas Bratkartoffeln schmecken nicht mehr.« Doch es kommt noch schlimmer. Auch Mama, Papa und die Schwester verlieren ihre Bedeutung. Molly fühlt gar nichts mehr. Alles ist egal geworden. Selbst die Erinnerung an die Gefühle hat sie verloren. So will sie nicht leben. Der Verlust der Sinnesempfindungen, von Empfindungen überhaupt, wie er für eine Depression typisch ist, wird in diesem Bilderbuch kongenial in ein Verblassen der Farben übersetzt – die dann bei der Genesung mit fast körperlicher Intensität zurückkommen. Mögliche Ursachen werden nicht thematisiert, sodass der Identifikationsraum für depressive und suizidale Kinder und Jugendliche groß und weit wird. Die starke Emotionalität von Bildern und Text kann im besten Fall die Sprachlosigkeit der Betroffenen überwinden helfen. Sie kann eine Brücke für Therapeuten, Erzieher und Eltern sein, um mit ihnen in Kontakt zu kommen. Information zu Krankheitsbild und Therapieangeboten sind im Anhang zusammengefasst. Quelle: Verlag. Suizid (DE-588)4054423-0 gnd rswk-swf Depression (DE-588)4011474-0 gnd rswk-swf Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd rswk-swf Empfehlenswert für Eltern von betroffenen Kindern ab etwa acht Jahren, besonders geeignet für Beratungsstellen, Lehrer, Kinder und Jugendpsychiatrien, Kinder und Jugendlichen Psychotherapeuten. Bilderbuch Kinderbuch Suizidalität Jugendbuch Depression Selbstmordgedanken Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Religion, Philosophie, Psychologie (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content Mädchen (DE-588)4036871-3 s Depression (DE-588)4011474-0 s Suizid (DE-588)4054423-0 s DE-604 Linke, Rosa 1977- (DE-588)1077612621 ill BALANCE buch + medien Verlag (DE-588)106419608X pbl |
spellingShingle | Backhaus, Anna Sophia Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen Suizid (DE-588)4054423-0 gnd Depression (DE-588)4011474-0 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054423-0 (DE-588)4011474-0 (DE-588)4036871-3 (DE-588)4221860-3 |
title | Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen |
title_auth | Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen |
title_exact_search | Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen |
title_full | Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen Text von Anna Sophia Backhaus ; Illustrationen von Rosa Linke |
title_fullStr | Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen Text von Anna Sophia Backhaus ; Illustrationen von Rosa Linke |
title_full_unstemmed | Molly und das große NICHTS ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen Text von Anna Sophia Backhaus ; Illustrationen von Rosa Linke |
title_short | Molly und das große NICHTS |
title_sort | molly und das große nichts ein bilderbuch uber leben und nicht leben wollen |
title_sub | ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen |
topic | Suizid (DE-588)4054423-0 gnd Depression (DE-588)4011474-0 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd |
topic_facet | Suizid Depression Mädchen Sachbilderbuch |
work_keys_str_mv | AT backhausannasophia mollyunddasgroßenichtseinbilderbuchuberlebenundnichtlebenwollen AT linkerosa mollyunddasgroßenichtseinbilderbuchuberlebenundnichtlebenwollen AT balancebuchmedienverlag mollyunddasgroßenichtseinbilderbuchuberlebenundnichtlebenwollen |