E-Vergabe: Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Reguvis
[2020]
|
Schriftenreihe: | Praxisratgeber Vergaberecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 258 Seiten Illustrationen, Diagramme 24.4 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783846205662 3846205664 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044907472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201223 | ||
007 | t | ||
008 | 180417s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N23 |2 dnb | ||
020 | |a 9783846205662 |c pbk : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.) |9 978-3-8462-0566-2 | ||
020 | |a 3846205664 |9 3-8462-0566-4 | ||
024 | 3 | |a 9783846205662 | |
028 | 5 | 2 | |a VLB_ID_old: 5281590 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 221521301 |
035 | |a (OCoLC)1164612211 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044907472 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-N2 |a DE-2070s |a DE-1050 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-B486 |a DE-522 |a DE-19 |a DE-2851 | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 5200 |0 (DE-625)141200: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a E-Vergabe |b Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen |c herausgegeben von Carsten Klipstein, Dr. Antanina Kuljanin |
264 | 1 | |a Köln |b Reguvis |c [2020] | |
300 | |a 258 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24.4 cm x 16.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxisratgeber Vergaberecht | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Vergabeverfahren | ||
653 | |a Einfluss | ||
653 | |a Fördermittelgeber | ||
653 | |a Rechnungshof | ||
653 | |a Bieter | ||
653 | |a Vergabestelle | ||
653 | |a Schnittstelle | ||
653 | |a Organisation | ||
653 | |a Auftraggeber | ||
653 | |a Investor | ||
653 | |a Einleitung | ||
653 | |a Vergabe | ||
653 | |a Vergaberecht | ||
653 | |a Revision | ||
653 | |a Aufsicht | ||
653 | |a Fördermittelverlust | ||
653 | |a Oberschwellenbereich | ||
653 | |a Unterschwellenbereich | ||
653 | |a Schadensersatz | ||
653 | |a Vergabereife | ||
653 | |a E-Vergabe | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klipstein, Carsten |0 (DE-588)1212372204 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kuljanin, Antanina |0 (DE-588)1212372263 |4 edt | |
710 | 2 | |a Bundesanzeiger Verlag |0 (DE-588)1065707673 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8462-0567-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5281590&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030301093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030301093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178466965291008 |
---|---|
adam_text | E-VERGABE
GRUNDBEGRIFFE - SCHNITTSTELLEN
FEHLERQUELLEN
HERAUSGEGEBEN VON
CARSTEN KLIPSTEIN PRAXISRATGEBER
DR. ANTANINA KULJANIN ? VERGABERECHT
* REGUVIS
KOOPERATIONSPARTNER DES
BUNDESANZEIGER VERLAGES
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 5
AUTORENVERZEICHNIS 13
1.1 MODULE DER E-VERGABE UND GAENGIGE ARCHITEKTURMODELLE 18
1.1.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG 18
1.1.2 MODULARISIERUNG DER E-VERGABE-LOESUNGEN 21
1.2 BETRIEBSMODELLE FUER DIE E-VERGABE 23
1.2.1 DARSTELLUNG GAENGIGER BETRIEBSMODELLE 23
1.2.2 VOR-UND NACHTEILE DER VERSCHIEDENEN BETRIEBSMODELLE 25
1.3 E-VERGABE ALS TEIL EINES INTEGRIERTEN PUBLIC EPROCUREMENT 27
1.3.1 PHASEN DES OEFFENTLICHEN VERGABE-UND BESCHAFFUNGSWESENS 28
1.3.2 E-VERGABE ALS TEIL EINES INTEGRIERTEN AUFTRAGS- UND BESCHAFFUNGS-
WESENS 29
2.1 RECHTSGRUNDLAGEN DER ELEKTRONISCHEN VERGABE (E-VERGABE) ...
2.1.1 EU-RECHTLICHE RECHTSGRUNDLAGEN
2.1.2 UMSETZUNG IN NATIONALE VORGABEN
2.1.3 FAZIT
2.2 AUSGEWAEHLTE RECHTSFRAGEN DER E-VERGABE
2.2.1 ELEKTRONISCHE BEREITSTELLUNG DER VERGABEUNTERLAGEN
2.2.2 BEKANNTMACHUNG VS. VERLINKUNG
2.2.3 ELEKTRONISCHE TEXTFORM NACH § 126B BGB IM VERGABERECHT
31
31
34
35
36
36
41
45
3.1 PUBLIC KEY INFRASTRUKTUREN
3.1.1 KRYPTOGRAPHISCHE VERFAHREN
3.1.2 OSCI IM EINSATZ FUER DIE E-VERGABE
52
52
60
INHALTSVERZEICHNIS
4.1
4.2
4.3
4.4
EINFUEHRUNG
ANWENDUNGSBEREICH DER DSGVO
4.2.1 PERSONENBEZOGENE DATEN
4.2.2 VERARBEITUNG
4.2.3 PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH
4.2.4 NATIONALE GESETZE
GRUNDSAETZE DER DATENVERARBEITUNG 65
4.3.1 RECHTMAESSIGKEIT, TREU UND GLAUBEN UND TRANSPARENZ 6?
OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER ALS VERANTWORTLICHER 70
4.4.1 RECHTMAESSIGKEIT DER DATENVERARBEITUNG 70
4.4.2 TRANSPARENZ - RECHTE DER BETROFFENEN 7?
4.4.3 DATENSICHERHEIT, TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 82
4.4.4 SPEICHERBEGRENZUNG - LOESCHUNG 8S
4.4.5 RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN 85
4.5 BIETER ALS VERANTWORTLICHER 86
4.5.1 RECHTMAESSIGKEIT DER DATENVERARBEITUNG 86
4.5.2 ANFORDERUNGEN AN DIE DATENVERARBEITUNG 91
4.6 VERGABEPLATTFORM 92
4.6.1 RECHTMAESSIGKEIT DER VERARBEITUNG 92
4.6.2 DATENSCHUTZRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 93
5.1 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN VERGABEMANAGEMENTSYSTEM
UND BEDARFSMANAGEMENT/ERP-SYSTEME 99
5.2 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN VERGABEMANAGEMENT- UND
DOKUMENTENMANAGEMENTSYSTEME/BZW. E-AKTEN-SYSTEME 101
5.3 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN VERGABEMANAGEMENT- UND
LANGZEITARCHIVSYSTEME 103
5.4 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN VERGABEMANAGEMENTSYSTEME
UND AVA-SYSTEME 104
5.5 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN E-VERGABE UND E-RECHNUNG ....
105
5.6 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN VERGABEMANAGEMENT- UND
VERTRAGSMANAGEMENTSYSTEME 107
5.7 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATIONSSZENARIEN VERGABEMANAGEMENTSYSTEM
UND REPORTING- BZW. STATISTIK- UND AUSWERTUNGSTOOLS 109
INHALTSVERZEICHNIS
5.8 ANWENDUNGSFALL: INTEGRATION IN DIE TECHNISCHE INFRASTRUKTUR 110
5.9 FAZIT 110
6.1 DAS VERGABE-MANAGEMENT-SYSTEM (VMS) ALS ERSTER SCHRITT DER DIGITA-
LEN TRANSFORMATION DER GIZ-BESCHAFFUNG 113
6.1.1 EINLEITUNG , 113
6.1.2 DIE GIZ UND DIE ABTEILUNG EINKAUF UND VERTRAEGE 113
6.1.3 DIE AUSGANGSSITUATION 114
6.1.4 DER MASTERPLAN *DIGITALE TRANSFORMATION 115
6.1.5 DIE HERAUSFORDERUNGEN 116
6.2 DIE EINFUEHRUNG IM 5-STUFEN-ANSATZ 117
6.2.1 STUFE 1: MARKTERKUNDUNG & ANFORDERUNGSSPEZIFIKATION 117
6.2.2 STUFE 2: BESCHAFFUNG 118
6.2.3 STUFE 3: IMPLEMENTIERUNG & EINFUEHRUNG VGV/UVGO 120
6.2.4 STUFE 4: PRODUKTIVANLAUF MIT INTENSIV-SUPPORT 121
6.2.5 STUFE 5: REGELBETRIEB 122
6.3 ERFOLGSFAKTOREN FUER DIE AUSWAHL, IMPLEMENTIERUNG UND EINFUEHRUNG 122
6.3.1 DIE RICHTIGEN ANFORDERUNGEN AN EINE E-VERGABE-LOESUNG FINDEN 122
6.3.2 HERAUSFORDERUNGEN BEI IMPLEMENTIERUNG UND EINFUEHRUNG MEISTERN ..
125
6.3.3 EINE GUTE MITARBEITER-UND BIETERAKZEPTANZ ERREICHEN 128
6.4 FAZIT: 6 PUNKTE FUER EINE GELUNGENE VMS-EINFUEHRUNG 129
6.5 AUSBLICK: WEITERE SCHRITTE UND UEBERLEGUNGEN ZUR DIGITALEN TRANS-
FORMATION IN DER GIZ-BESCHAFFUNG 132
7.1 NOTWENDIGKEIT UND RELEVANZ EINER INNOVATIVEN OEFFENTLICHEN BESCHAF-
FUNG 135
7.2 RAHMENKONZEPT EINER INNOVATIVEN OEFFENTLICHEN BESCHAFFUNG 136
7.2.1 BEGRIFF DER INNOVATION IM BESCHAFFUNGSKONTEXT 136
7.2.2 INNOVATION ALS TEIL DER BESCHAFFUNGSSTRATEGIE 138
7.3 IMPLEMENTIERUNG EINER INNOVATIVEN OEFFENTLICHEN BESCHAFFUNG 141
7.3.1 INSTRUMENTE ZUR INNOVATIONSFOERDERUNG 144
7.3.2 STAND DER IMPLEMENTIERUNG: EMPIRISCHE BEFUNDE 149
INHALTSVERZEICHNIS
8.1 WAS ISTOPEN DATA?
8.1.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG VON OPEN DATA
8.1.2 GRUNDLAGEN FUER OFFENE DATEN
8.2 OPEN DATA FUER MEHR UND BESSERE ANGEBOTE
8.3 WELCHE INFORMATIONEN KOMMEN FUER DIE BEREITSTELLUNG ALS OFFENE
DATEN IN BETRACHT
8.3.1 INFORMATIONSGRUPPEN IM OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN
8.3.2 AUSKUNFTSANSPRUECHE NACH INFORMATIONSFREIHEIT & CO
8.3.3 DATENSCHUTZ UND OPEN DATA
8.4 EXKURS ORGANISATIONSKENNUNG
8.5 PRAXISEINSATZ VON OPEN DATA IM OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN
8.5.1 SERVICEPORTAL DES BUNDES (EHEMALS BUND.DE) ALS ZENTRALE BEKANNT-
MACHUNGSPLATTFORM?
8.5.2 OFFENE DATEN IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
8.5.3 OPEN DATA AUF EBENE DER EU
8.6 SUPERPOWERS OF OPEN PROCUREMENT DATA
160
160
160
165
167
168
171
173
174
177
177
178
179
182
9.1 KORRUPTION - STATISTISCHE, BEGRIFFLICHE UND RECHTLICHE ERFASSUNG 185
9.1.1 DER CPI UND DAS WELTWEITE AUSMASS DER KORRUPTION 185
9.1.2 KORRUPTION IN DEUTSCHLAND NACH DEM BUNDESLAGEBILD DES BKA 187
9.1.3 ERSCHEINUNGSFORMEN DER KORRUPTION 187
9.1.4 HOHE AUFKLAERUNGSQUOTE BEI SEHR GROSSEM DUNKELFELD 188
9.1.5 VERSTAENDNIS VON UND DEFINITIONEN DER KORRUPTION 189
9.1.6 DIE UNRECHTSVEREINBARUNG UND DIE TATBESTAENDE ZUR KORRUPTION - EIN
UEBERBLICK 189
9.2 KORRUPTION IM OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN 192
9.2.1 DIE BEDEUTUNG DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESENS 192
9.2.2 DIE KORRUPTIONSGEFAHR IM OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESEN 192
9.2.3 HOHE MATERIELLE UND IMMATERIELLE SCHAEDEN DURCH KORRUPTION 193
9.3 KORRUPTIONSRISIKEN IM BESCHAFFUNGSPROZESS 195
9.3.1 OEFFENTLICHE AUFTRAEGE UND VERGABERECHT 195
9.3.2 DIE FUER BESCHAFFUNGSVORGAENGE TYPISCHEN SCHRITTE 195
9.3.3 ERLAEUTERUNG VON KORRUPTIONSRISIKEN AN NEURALGISCHEN PUNKTEN 196
10
INHALTSVERZEICHNIS
9.4 WIE KANN DIESEN RISIKEN VORGEBEUGT WERDEN? 198
9.4.1 ABSTRAKTE VORGABEN BEWIRKEN KEINE KONKRETE PRAEVENTION 198
9.4.2 NOTWENDIGKEIT GEZIELTER UND ABGESTIMMTER EINZELMASSNAHMEN 198
9.4.3 FAZIT 203
9.5 E-VERGABE ALS MITTEL DER KORRUPTIONSPRAEVENTION 204
9.5.1 GRUNDSAETZLICHES - UNTERSCHIEDE IN UMFANG UND FUNKTIONEN VON
E-VERGABELOESUNGEN 204
9.5.2 EIGNUNG DER E-VERGABE 205
9.5.3 FAZIT 206
9.6 PRAEVENTIONSMASSNAHMEN JENSEITS DER E-VERGABE 207
9.6.1 TRANSPARENZ UEBER DEN BESCHAFFUNGSVORGANG, DIE VERGABEENTSCHEI-
DUNG UND DAMIT IM ZUSAMMENHANG STEHENDER VERWALTUNGSDATEN ... 207
9.6.2 RISIKO ZU WEITREICHENDER TRANSPARENZ? 208
9.6.3 TRANSPARENZ VON VERSTOESSEN DURCH WETTBEWERBSREGISTER! 209
9.7 ZUSAMMENFASSUNG 210
10.1
10.2
10.3
10.4
ZWINGENDE VORGABEN AN E-VERGABE-LOESUNGEN
10.1.1 ANFORDERUNGEN AN DIE VERWENDETEN ELEKTRONISCHEN MITTEL
10.1.2 ANFORDERUNGEN AN DEN EINSATZ ELEKTRONISCHER MITTEL
10.1.3 VORGABEN AUS WEITEREN RECHTSQUELLEN
FAKULTATIVE ANFORDERUNGEN AN E-VERGABEPLATTFORMEN
10.2.1 ERFASSUNG DER VERFAHRENSANGABEN UND SCHNITTSTELLEN ZUR VEROEFFENT-
LICHUNG (U.A. SIMAP, BUND.DE U.A.)
10.2.2 BEREITSTELLUNG DER VERGABEUNTERLAGEN UND BIETERKOMMUNIKATION ...
10.2.3 VORLAGENVERWALTUNG UND KOPIERFUNKTION
10.2.4 ROLLENVRECHTEMODELL UND BENUTZERGRUPPEN
10.2.5 SERVICE- UND SUPPORT
ANFORDERUNGEN AN VERGABEMANAGEMENTSYSTEME
10.3.1 AUSPRAEGBARKEIT DER LOESUNG
10.3.2 BETRIEBSMODELL
10.3.3 TEAM- UND KOLLABORATIONSFUNKTION STATT REINER *WORKFLOWS
ANFORDERUNGEN AUS DEM VORGEHEN ZUR EINFUEHRUNG ALS TEIL DER AUS-
WAHLENTSCHEIDUNG
10.4.1 SCHRITTWEISE (AGILE) EINFUEHRUNG
10.4.2 INTEGRATION IN DIE BESTEHENDE SYSTEMLANDSCHAFT
10.4.3 BERUECKSICHTIGUNG NICHT FOERMLICHER VERFAHREN
211
212
216
218
219
219
220
221
222
223
224
224
228
228
230
230
230
231
11
INHALTSVERZEICHNIS
11.1
11.2
11.3
11.4
11.5
11.6
11.7
11.8
11.9
11.10
WAS IST DIE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE EIGENERKLAERUNG?
ZUM AUFBAU DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN EIGENERKLAERUNG
SINN UND ZWECK DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN EIGENERKLAERUNG
ZUR ENTSTEHUNG DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN EIGENERKLAERUNG
WAS IST DIE ELEKTRONISCHE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE EIGENERKLAERUNG?
VORTEILE DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN EIGENERKLAERUNG
BIETET NUR DIE EUROPAEISCHE KOMMISSION EINEN EEE-DIENST AN?
ZUR WEITERENTWICKLUNG DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN EIGEN-
ERKLAERUNG
WIE GEHT ES MIT DER EEE WEITER?
*TOTGESAGTE LEBEN LAENGER
233
233
234
235
235
236
237
238
240
241
12.1
12.2
12.3
12.4
LAUFENDE *TRENDS FUER DIE E-VERGABE
12.1.1 E-VERGABE WIRD PUBLIC EPROCUREMENT
12.1.2 MODULARISIERUNG UND INDIVIDUALISIERBARKEIT DER LOESUNG
12.1.3 E-VERGABE IM ANWENDUNGSZOO-*SMART INTEGRIERBAR
12.1.4 VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE, FORMULARE, FORMULARE
12.1.5 VON DER E-VERGABE ZUM VERGABEMANAGEMENTSYSTEM - KUENSTLICHE
INTELLIGENZ VS. EXPERTENSYSTEME IM OEFFENTLICHEN EINKAUF
12.1.6 KOLLABORATION STATT WORKFLOW
12.1.7 RECHTSANWAELTE, PLANERUND CO. ALS *VERLAENGERTE WERKBANK BEI
VERGABEVERFAHREN
12.1.8 ZUNEHMENDES FACHLICHES KNOW-HOW BEI DEN LOESUNGS-ANBIETERN ..
MITTELFRISTIGE TECHNOLOGISCHE TRENDS IN DER E-VERGABE
12.2.1 VERBINDUNG VON WISSEN UND FUNKTION
12.2.2 BOT-TECHNOLOGIEN
12.2.3 WIKI-TECHNOLOGIEN UND INSTANT-MESSAGING-LOESUNGEN
12.2.4 NOCH MEHR *USABILITY DURCH DIE NEUEN WEB-TECHNOLOGIEN
12.2.5 OPENDATA
LANGFRISTIGE TECHNOLOGISCHE TRENDS IN DER E-VERGABE
12.3.1 BLOCKCHAIN UND E-VERGABE
12.3.2 LEGALTECH - RAIDER HEISST JETZT TWIX
FAZIT
243
243
244
245
247
248
249
249
250
251
251
251
252
252
252
253
253
255
256
STICHWORTVERZEICHNIS 257
12
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Klipstein, Carsten Kuljanin, Antanina |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c k ck a k ak |
author_GND | (DE-588)1212372204 (DE-588)1212372263 |
author_facet | Klipstein, Carsten Kuljanin, Antanina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044907472 |
classification_rvk | PN 752 PZ 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)1164612211 (DE-599)BVBBV044907472 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02997nam a2200793 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044907472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180417s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846205662</subfield><subfield code="c">pbk : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 65.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0566-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3846205664</subfield><subfield code="9">3-8462-0566-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846205662</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">VLB_ID_old: 5281590</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 221521301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164612211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044907472</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">E-Vergabe</subfield><subfield code="b">Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Carsten Klipstein, Dr. Antanina Kuljanin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Reguvis</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24.4 cm x 16.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxisratgeber Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergabeverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einfluss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fördermittelgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechnungshof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bieter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergabestelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schnittstelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auftraggeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergabe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Revision</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufsicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fördermittelverlust</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oberschwellenbereich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterschwellenbereich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schadensersatz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergabereife</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Vergabe</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klipstein, Carsten</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212372204</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuljanin, Antanina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212372263</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065707673</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8462-0567-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5281590&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030301093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030301093</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044907472 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065707673 |
isbn | 9783846205662 3846205664 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030301093 |
oclc_num | 1164612211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-11 DE-860 DE-N2 DE-2070s DE-1050 DE-M382 DE-12 DE-B486 DE-522 DE-19 DE-BY-UBM DE-2851 |
owner_facet | DE-M347 DE-11 DE-860 DE-N2 DE-2070s DE-1050 DE-M382 DE-12 DE-B486 DE-522 DE-19 DE-BY-UBM DE-2851 |
physical | 258 Seiten Illustrationen, Diagramme 24.4 cm x 16.5 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Reguvis |
record_format | marc |
series2 | Praxisratgeber Vergaberecht |
spelling | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen herausgegeben von Carsten Klipstein, Dr. Antanina Kuljanin Köln Reguvis [2020] 258 Seiten Illustrationen, Diagramme 24.4 cm x 16.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxisratgeber Vergaberecht Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf E-Government (DE-588)4728387-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Vergabeverfahren Einfluss Fördermittelgeber Rechnungshof Bieter Vergabestelle Schnittstelle Organisation Auftraggeber Investor Einleitung Vergabe Vergaberecht Revision Aufsicht Fördermittelverlust Oberschwellenbereich Unterschwellenbereich Schadensersatz Vergabereife E-Vergabe Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Vergabe (DE-588)4137663-8 s E-Government (DE-588)4728387-7 s DE-604 Klipstein, Carsten (DE-588)1212372204 edt Kuljanin, Antanina (DE-588)1212372263 edt Bundesanzeiger Verlag (DE-588)1065707673 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8462-0567-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5281590&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030301093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd E-Government (DE-588)4728387-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043164-2 (DE-588)4137663-8 (DE-588)4728387-7 (DE-588)4011882-4 |
title | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen |
title_auth | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen |
title_exact_search | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen |
title_full | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen herausgegeben von Carsten Klipstein, Dr. Antanina Kuljanin |
title_fullStr | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen herausgegeben von Carsten Klipstein, Dr. Antanina Kuljanin |
title_full_unstemmed | E-Vergabe Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen herausgegeben von Carsten Klipstein, Dr. Antanina Kuljanin |
title_short | E-Vergabe |
title_sort | e vergabe grundbegriffe schnittstellen fehlerquellen |
title_sub | Grundbegriffe - Schnittstellen - Fehlerquellen |
topic | Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd E-Government (DE-588)4728387-7 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Auftrag Vergabe E-Government Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5281590&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030301093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klipsteincarsten evergabegrundbegriffeschnittstellenfehlerquellen AT kuljaninantanina evergabegrundbegriffeschnittstellenfehlerquellen AT bundesanzeigerverlag evergabegrundbegriffeschnittstellenfehlerquellen |