Das Syntax/Prosodie-Interface: die Entwicklung der Forschung an der Schnittstelle zwischen Syntax und Prosodie

Fünfzig Jahre SPE, fünzfig Jahre moderne linguistische Forschung zum Syntax/Prosodie-Interface. Es ist an der Zeit, einmal zurückzublicken. Dieses Buch wagt einen Versuch. In mehreren Stationen nimmt es den Leser mit auf eine kleine Forschungsreise durch die Zeit. Aus dem Blickwinkel verschiedener T...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Korth, Manuela (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Stauffenburg Verlag [2018]
Schriftenreihe:Stauffenburg Einführungen Band 33
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Fünfzig Jahre SPE, fünzfig Jahre moderne linguistische Forschung zum Syntax/Prosodie-Interface. Es ist an der Zeit, einmal zurückzublicken. Dieses Buch wagt einen Versuch. In mehreren Stationen nimmt es den Leser mit auf eine kleine Forschungsreise durch die Zeit. Aus dem Blickwinkel verschiedener Theorien wird das Verhältnis der prosodischen zur syntaktischen Struktur anhand deutscher, aber auch einiger englischer Beispiele beleuchtet. Es werden Grundlagen erklärt, Parallelen zwischen einzelnen Ansätzen aufgezeigt und Veränderungen sowie Entwicklungsprozesse in Augenschein genommen. Welche Punkte sind geklärt, welche Fragen noch offen? Es ist eine Reise, die zum Lesen, Nachdenken und Weiterforschen anregen soll.
Beschreibung:275 Seiten Diagramme 24 cm, 500 g
ISBN:9783958094154
3958094155

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis