8 x Schulsozialarbeit: acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis
Schulsozialarbeit in der Schweiz: eine dynamische Entwicklung, ein Boom – an vielen Schulen ist sie längst eine Selbstverständlichkeit, an anderen ringt sie noch um Anerkennung. Die Organisationsmodelle, Aufgabenportfolios und Begrifflichkeiten zeugen von unterschiedlichen Wegen, meist geprägt von l...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Frank & Timme
2014
|
Schriftenreihe: | Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 FWS01 FWS02 |
Zusammenfassung: | Schulsozialarbeit in der Schweiz: eine dynamische Entwicklung, ein Boom – an vielen Schulen ist sie längst eine Selbstverständlichkeit, an anderen ringt sie noch um Anerkennung. Die Organisationsmodelle, Aufgabenportfolios und Begrifflichkeiten zeugen von unterschiedlichen Wegen, meist geprägt von lokalen Besonderheiten und Konstellationen, in denen professionsfremde Akteure eine wichtige Rolle spielen. Diese Heterogenität wirft Fragen auf: Welche Vor- und Nachteile birgt das Fehlen von Ansätzen zu einer gemeinsamen theoretischen Fundierung? Wird die Schulsozialarbeit eine eigene Expertise ausbilden? Oder läuft sie Gefahr, sich von anderen Logiken vereinnahmen zu lassen? Angeregt von Praxisberichten entwickeln die Herausgeberinnen und Herausgeber Fragestellungen, die den Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung anleiten und damit die Professionalität der Schulsozialarbeit stärken sollen. Quelle: Verlagsangabe. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (196 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783732999491 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044903882 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201203 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180413s2014 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783732999491 |9 978-3-7329-9949-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1031428563 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044903882 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-863 |a DE-862 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 371.4609494 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7180 |0 (DE-625)19962: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a 8 x Schulsozialarbeit |b acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis |c Rosmarie Arnold ... (Hg.) |
246 | 1 | 3 | |a Achtmal Schulsozialarbeit |
246 | 1 | 3 | |a Acht mal Schulsozialarbeit |
264 | 1 | |a Berlin |b Frank & Timme |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (196 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit |v 5 | |
520 | |a Schulsozialarbeit in der Schweiz: eine dynamische Entwicklung, ein Boom – an vielen Schulen ist sie längst eine Selbstverständlichkeit, an anderen ringt sie noch um Anerkennung. Die Organisationsmodelle, Aufgabenportfolios und Begrifflichkeiten zeugen von unterschiedlichen Wegen, meist geprägt von lokalen Besonderheiten und Konstellationen, in denen professionsfremde Akteure eine wichtige Rolle spielen. Diese Heterogenität wirft Fragen auf: Welche Vor- und Nachteile birgt das Fehlen von Ansätzen zu einer gemeinsamen theoretischen Fundierung? Wird die Schulsozialarbeit eine eigene Expertise ausbilden? Oder läuft sie Gefahr, sich von anderen Logiken vereinnahmen zu lassen? Angeregt von Praxisberichten entwickeln die Herausgeberinnen und Herausgeber Fragestellungen, die den Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung anleiten und damit die Professionalität der Schulsozialarbeit stärken sollen. Quelle: Verlagsangabe. | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Arnold, Rosmarie |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)142784710 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-7329-0037-1 |z 978-3-7329-0037-4 |
912 | |a ZDB-30-PQE |a ZDB-41-SSA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030297601 | ||
966 | e | |u https://content-select.com/de/portal/media/view/5f283a37-3fe0-4dc5-8d3e-7b8ab0dd2d03 |l ASH01 |p ZDB-41-SSA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=1714502 |l FWS01 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=1714502 |l FWS02 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 686090 |
---|---|
_version_ | 1824554690294054913 |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)142784710 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044903882 |
classification_rvk | DS 7180 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-41-SSA |
ctrlnum | (OCoLC)1031428563 (DE-599)BVBBV044903882 |
dewey-full | 371.4609494 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.4609494 |
dewey-search | 371.4609494 |
dewey-sort | 3371.4609494 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03015nmm a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044903882</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201203 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180413s2014 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783732999491</subfield><subfield code="9">978-3-7329-9949-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031428563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044903882</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.4609494</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7180</subfield><subfield code="0">(DE-625)19962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">8 x Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="b">acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis</subfield><subfield code="c">Rosmarie Arnold ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Achtmal Schulsozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Acht mal Schulsozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Frank & Timme</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (196 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulsozialarbeit in der Schweiz: eine dynamische Entwicklung, ein Boom – an vielen Schulen ist sie längst eine Selbstverständlichkeit, an anderen ringt sie noch um Anerkennung. Die Organisationsmodelle, Aufgabenportfolios und Begrifflichkeiten zeugen von unterschiedlichen Wegen, meist geprägt von lokalen Besonderheiten und Konstellationen, in denen professionsfremde Akteure eine wichtige Rolle spielen. Diese Heterogenität wirft Fragen auf: Welche Vor- und Nachteile birgt das Fehlen von Ansätzen zu einer gemeinsamen theoretischen Fundierung? Wird die Schulsozialarbeit eine eigene Expertise ausbilden? Oder läuft sie Gefahr, sich von anderen Logiken vereinnahmen zu lassen? Angeregt von Praxisberichten entwickeln die Herausgeberinnen und Herausgeber Fragestellungen, die den Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung anleiten und damit die Professionalität der Schulsozialarbeit stärken sollen. Quelle: Verlagsangabe.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Rosmarie</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142784710</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-7329-0037-1</subfield><subfield code="z">978-3-7329-0037-4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-41-SSA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030297601</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://content-select.com/de/portal/media/view/5f283a37-3fe0-4dc5-8d3e-7b8ab0dd2d03</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SSA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=1714502</subfield><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/fhws/detail.action?docID=1714502</subfield><subfield code="l">FWS02</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV044903882 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:55:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783732999491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030297601 |
oclc_num | 1031428563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-B1533 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (196 Seiten) Diagramme |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-41-SSA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Frank & Timme |
record_format | marc |
series2 | Transposition - Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit |
spellingShingle | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136324-3 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4143413-4 |
title | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis |
title_alt | Achtmal Schulsozialarbeit Acht mal Schulsozialarbeit |
title_auth | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis |
title_exact_search | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis |
title_full | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis Rosmarie Arnold ... (Hg.) |
title_fullStr | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis Rosmarie Arnold ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | 8 x Schulsozialarbeit acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis Rosmarie Arnold ... (Hg.) |
title_short | 8 x Schulsozialarbeit |
title_sort | 8 x schulsozialarbeit acht berichte und reflexionen aus einer vielfaltigen praxis |
title_sub | acht Berichte und Reflexionen aus einer vielfältigen Praxis |
topic | Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd |
topic_facet | Schulsozialarbeit Schweiz Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT arnoldrosmarie 8xschulsozialarbeitachtberichteundreflexionenauseinervielfaltigenpraxis AT arnoldrosmarie achtmalschulsozialarbeit |