Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation: Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich
Zu den auffallendsten Merkmalen in der Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt die Spätblüte monarchischer Herrschaft – fast überall in Europa, besonders jedoch in England und in den mittleren und kleineren Fürstenstaaten Deutschlands. Nach den Erschütterungen der Französischen Revoluti...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Prinz-Albert-Studien / Prince Albert Studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Zu den auffallendsten Merkmalen in der Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt die Spätblüte monarchischer Herrschaft – fast überall in Europa, besonders jedoch in England und in den mittleren und kleineren Fürstenstaaten Deutschlands. Nach den Erschütterungen der Französischen Revolution und den Umwälzungen des Napoleonischen Zeitalters war die Stellung der Monarchie in ganz Europa eine angefochtene, die Rückkehr zu absolutistischen Herrschaftsformen älterer Provenienz schien kaum mehr möglich. (...) Angesichts dieser Situation bedurfte es neuer, zeitgemäßer Formen einer Legitimation der existentiell bedrohten Königsmacht. Hier gab es im 19. Jahrhundert eine ganze Reihe miteinander konkurrierender und einander ergänzender Deutungsangebote. (...) Einige dieser Modelle und Möglichkeiten wurden im Rahmen der 30. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft vom 8. bis 10. September 2011 in Coburg in fünf Sektionen im deutsch-englischen Vergleich vorgestellt und diskutiert. -- Aus dem Vorwort |
Beschreibung: | IMD-Felder maschinell generiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (196 Seiten) |
ISBN: | 9783428144556 9783428544554 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044903061 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190509 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180413s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428144556 |9 978-3-428-14455-6 | ||
020 | |a 9783428544554 |c electronic |9 978-3-428-54455-4 | ||
020 | |a 9783428544554 |9 978-3-428-54455-4 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-54455-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHH)838107524 | ||
035 | |a (OCoLC)1031417968 | ||
035 | |a (DE-599)GBV838107524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a ND 7360 |0 (DE-625)125127: |2 rvk | ||
084 | |a NK 7150 |0 (DE-625)126179: |2 rvk | ||
084 | |a NP 1300 |0 (DE-625)127386: |2 rvk | ||
084 | |a NP 5700 |0 (DE-625)127927: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation |b Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich |c Hrsg. Frank-Lothar Kroll; Hrsg. Dieter J. Weiß |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (196 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Prinz-Albert-Studien / Prince Albert Studies | |
500 | |a IMD-Felder maschinell generiert | ||
520 | |a Zu den auffallendsten Merkmalen in der Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt die Spätblüte monarchischer Herrschaft – fast überall in Europa, besonders jedoch in England und in den mittleren und kleineren Fürstenstaaten Deutschlands. Nach den Erschütterungen der Französischen Revolution und den Umwälzungen des Napoleonischen Zeitalters war die Stellung der Monarchie in ganz Europa eine angefochtene, die Rückkehr zu absolutistischen Herrschaftsformen älterer Provenienz schien kaum mehr möglich. (...) Angesichts dieser Situation bedurfte es neuer, zeitgemäßer Formen einer Legitimation der existentiell bedrohten Königsmacht. Hier gab es im 19. Jahrhundert eine ganze Reihe miteinander konkurrierender und einander ergänzender Deutungsangebote. (...) Einige dieser Modelle und Möglichkeiten wurden im Rahmen der 30. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft vom 8. bis 10. September 2011 in Coburg in fünf Sektionen im deutsch-englischen Vergleich vorgestellt und diskutiert. -- Aus dem Vorwort | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Monarchie |0 (DE-588)4040034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2011 |z Coburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Monarchie |0 (DE-588)4040034-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kroll, Frank-Lothar |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)115477535 |4 oth | |
700 | 1 | |a Weiß, Dieter J. |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)113057407 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783428144556 |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428544554/U1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHH |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296807 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178459925151744 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)115477535 (DE-588)113057407 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044903061 |
classification_rvk | ND 7360 NK 7150 NP 1300 NP 5700 |
collection | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHH)838107524 (OCoLC)1031417968 (DE-599)GBV838107524 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03250nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044903061</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190509 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180413s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428144556</subfield><subfield code="9">978-3-428-14455-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428544554</subfield><subfield code="c">electronic</subfield><subfield code="9">978-3-428-54455-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428544554</subfield><subfield code="9">978-3-428-54455-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-54455-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHH)838107524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031417968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV838107524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 7360</subfield><subfield code="0">(DE-625)125127:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)126179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)127386:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)127927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation</subfield><subfield code="b">Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich</subfield><subfield code="c">Hrsg. Frank-Lothar Kroll; Hrsg. Dieter J. Weiß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (196 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Prinz-Albert-Studien / Prince Albert Studies</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IMD-Felder maschinell generiert</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zu den auffallendsten Merkmalen in der Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt die Spätblüte monarchischer Herrschaft – fast überall in Europa, besonders jedoch in England und in den mittleren und kleineren Fürstenstaaten Deutschlands. Nach den Erschütterungen der Französischen Revolution und den Umwälzungen des Napoleonischen Zeitalters war die Stellung der Monarchie in ganz Europa eine angefochtene, die Rückkehr zu absolutistischen Herrschaftsformen älterer Provenienz schien kaum mehr möglich. (...) Angesichts dieser Situation bedurfte es neuer, zeitgemäßer Formen einer Legitimation der existentiell bedrohten Königsmacht. Hier gab es im 19. Jahrhundert eine ganze Reihe miteinander konkurrierender und einander ergänzender Deutungsangebote. (...) Einige dieser Modelle und Möglichkeiten wurden im Rahmen der 30. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft vom 8. bis 10. September 2011 in Coburg in fünf Sektionen im deutsch-englischen Vergleich vorgestellt und diskutiert. -- Aus dem Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Monarchie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2011</subfield><subfield code="z">Coburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Monarchie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kroll, Frank-Lothar</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115477535</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Dieter J.</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113057407</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783428144556</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428544554/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHH</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296807</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Coburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2011 Coburg |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland England |
id | DE-604.BV044903061 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428144556 9783428544554 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296807 |
oclc_num | 1031417968 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (196 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Prinz-Albert-Studien / Prince Albert Studies |
spelling | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich Hrsg. Frank-Lothar Kroll; Hrsg. Dieter J. Weiß 1. Aufl Berlin Duncker & Humblot 2015 1 Online-Ressource (196 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Prinz-Albert-Studien / Prince Albert Studies IMD-Felder maschinell generiert Zu den auffallendsten Merkmalen in der Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt die Spätblüte monarchischer Herrschaft – fast überall in Europa, besonders jedoch in England und in den mittleren und kleineren Fürstenstaaten Deutschlands. Nach den Erschütterungen der Französischen Revolution und den Umwälzungen des Napoleonischen Zeitalters war die Stellung der Monarchie in ganz Europa eine angefochtene, die Rückkehr zu absolutistischen Herrschaftsformen älterer Provenienz schien kaum mehr möglich. (...) Angesichts dieser Situation bedurfte es neuer, zeitgemäßer Formen einer Legitimation der existentiell bedrohten Königsmacht. Hier gab es im 19. Jahrhundert eine ganze Reihe miteinander konkurrierender und einander ergänzender Deutungsangebote. (...) Einige dieser Modelle und Möglichkeiten wurden im Rahmen der 30. Jahrestagung der Prinz-Albert-Gesellschaft vom 8. bis 10. September 2011 in Coburg in fünf Sektionen im deutsch-englischen Vergleich vorgestellt und diskutiert. -- Aus dem Vorwort Geschichte gnd rswk-swf Monarchie (DE-588)4040034-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Coburg gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Monarchie (DE-588)4040034-7 s England (DE-588)4014770-8 g Geschichte z DE-604 Kroll, Frank-Lothar 1959- Sonstige (DE-588)115477535 oth Weiß, Dieter J. 1959- Sonstige (DE-588)113057407 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783428144556 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428544554/U1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich Monarchie (DE-588)4040034-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040034-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4014770-8 (DE-588)1071861417 |
title | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich |
title_auth | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich |
title_exact_search | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich |
title_full | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich Hrsg. Frank-Lothar Kroll; Hrsg. Dieter J. Weiß |
title_fullStr | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich Hrsg. Frank-Lothar Kroll; Hrsg. Dieter J. Weiß |
title_full_unstemmed | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich Hrsg. Frank-Lothar Kroll; Hrsg. Dieter J. Weiß |
title_short | Inszenierung oder Legitimation? / Monarchy and the Art of Representation |
title_sort | inszenierung oder legitimation monarchy and the art of representation die monarchie in europa im 19 und 20 jahrhundert ein deutsch englischer vergleich |
title_sub | Die Monarchie in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Ein deutsch-englischer Vergleich |
topic | Monarchie (DE-588)4040034-7 gnd |
topic_facet | Monarchie Deutschland England Konferenzschrift 2011 Coburg |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428544554/U1 |
work_keys_str_mv | AT krollfranklothar inszenierungoderlegitimationmonarchyandtheartofrepresentationdiemonarchieineuropaim19und20jahrhunderteindeutschenglischervergleich AT weißdieterj inszenierungoderlegitimationmonarchyandtheartofrepresentationdiemonarchieineuropaim19und20jahrhunderteindeutschenglischervergleich |