Reformierte Staatslehre in der Frühen Neuzeit:

Der Band dokumentiert elf Referate einer Tagung über den Beitrag des reformierten Protestantismus zur frühneuzeitlichen Staatslehre. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob der Calvinismus Grundlagen des modernen Verfassungsstaates gelegt hat. Neben besonders prominenten Autoren (Calvin, Althusius, Gr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2014
Ausgabe:1. Aufl
Schriftenreihe:Historische Forschungen
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der Band dokumentiert elf Referate einer Tagung über den Beitrag des reformierten Protestantismus zur frühneuzeitlichen Staatslehre. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob der Calvinismus Grundlagen des modernen Verfassungsstaates gelegt hat. Neben besonders prominenten Autoren (Calvin, Althusius, Grotius) werden auch weniger bekannte Lehren wie diejenigen Lambertus Danaeus', Alberico Gentilis' oder Dudley Fenners behandelt
Beschreibung:Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert
Beschreibung:1 Online-Ressource (277 Seiten)
ISBN:9783428142385
9783428542383

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen