Rousseau in Preußen und Russland: Zur Geschichte seiner Wirkung im 18. Jahrhundert

Der Blick auf die Rezeption des wohl maßgeblichsten intellektuellen Wegbereiters der Französischen Revolution in jenen beiden Staaten, in denen diese Revolution, der Dämon von1789, nicht die geringsten unmittelbaren politischen Auswirkungen hatte, der Blick auf Rousseau in Preußen und in Russland al...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kroll, Frank-Lothar 1959- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-20
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Der Blick auf die Rezeption des wohl maßgeblichsten intellektuellen Wegbereiters der Französischen Revolution in jenen beiden Staaten, in denen diese Revolution, der Dämon von1789, nicht die geringsten unmittelbaren politischen Auswirkungen hatte, der Blick auf Rousseau in Preußen und in Russland als den beiden großen konservativen Ostmächten innerhalb der europäischen Pentarchie, kann und wird zumindest ebenso viel über die Verfasstheit dieser beiden Staaten im Revolutionszeitalter offenbaren als über den Genfer Philosophen selbst. Die Beantwortung der Frage, wie sich die in ihrem Ausmaß und in ihrer Intensität höchst unterschiedlichen Formen der Rousseau-Rezeption in beiden Ländern am Vorabend des Revolutionszeitalters entwickelten, steht im Mittelpunkt der Ausführungen
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 51-61
Beschreibung:1 Online-Ressource (64 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783428540334
9783428840335
DOI:10.3790/978-3-428-54033-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen