Ribbentrop: Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie
Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenmi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit.In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des »nationalen Aufbruchs« kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken |
Beschreibung: | Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (409 Seiten) |
ISBN: | 3428539079 9783428539079 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044903037 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180413s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3428539079 |c electronic |9 3-428-53907-9 | ||
020 | |a 9783428539079 |c electronic |9 978-3-428-53907-9 | ||
020 | |a 9783428539079 |c electronic |9 978-3-428-53907-9 | ||
020 | |a 9783428539079 |9 978-3-428-53907-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-53907-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHH)755887786 | ||
035 | |a (OCoLC)1031435184 | ||
035 | |a (DE-599)GBV755887786 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 943.086092 | |
084 | |a NQ 1985 |0 (DE-625)128207: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Scheil, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ribbentrop |b Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie |c Stefan Scheil |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (409 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert | ||
520 | |a Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit.In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des »nationalen Aufbruchs« kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken | ||
600 | 1 | 7 | |a Ribbentrop, Joachim von |d 1893-1946 |0 (DE-588)118600192 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |y 1937-1945 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ribbentrop, Joachim von |d 1893-1946 |0 (DE-588)118600192 |D p |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783428139071 |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428539079/U1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHH |a ZDB-54-DHP | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296783 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178459883208704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scheil, Stefan |
author_facet | Scheil, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Scheil, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044903037 |
classification_rvk | NQ 1985 |
collection | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHH)755887786 (OCoLC)1031435184 (DE-599)GBV755887786 |
dewey-full | 943.086092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.086092 |
dewey-search | 943.086092 |
dewey-sort | 3943.086092 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02949nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044903037</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180413s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428539079</subfield><subfield code="c">electronic</subfield><subfield code="9">3-428-53907-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428539079</subfield><subfield code="c">electronic</subfield><subfield code="9">978-3-428-53907-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428539079</subfield><subfield code="c">electronic</subfield><subfield code="9">978-3-428-53907-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428539079</subfield><subfield code="9">978-3-428-53907-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-53907-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHH)755887786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031435184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV755887786</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.086092</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1985</subfield><subfield code="0">(DE-625)128207:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheil, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ribbentrop</subfield><subfield code="b">Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie</subfield><subfield code="c">Stefan Scheil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (409 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit.In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des »nationalen Aufbruchs« kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ribbentrop, Joachim von</subfield><subfield code="d">1893-1946</subfield><subfield code="0">(DE-588)118600192</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="y">1937-1945</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ribbentrop, Joachim von</subfield><subfield code="d">1893-1946</subfield><subfield code="0">(DE-588)118600192</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783428139071</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428539079/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHH</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296783</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie 1937-1945 gnd-content |
genre_facet | Biografie 1937-1945 |
id | DE-604.BV044903037 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3428539079 9783428539079 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296783 |
oclc_num | 1031435184 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (409 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
spelling | Scheil, Stefan Verfasser aut Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie Stefan Scheil 1. Aufl Berlin Duncker & Humblot 2013 1 Online-Ressource (409 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert Der Großhandelskaufmann Joachim von Ribbentrop ging 1932 als Quereinsteiger an einflußreicher Stelle in die Politik. In seiner Villa in Berlin wurden die entscheidenden Gespräche geführt, die zur Ernennung des Reichskanzlers Hitler führten. Als Sonderbeauftragter, Botschafter und schließlich Außenminister prägte er dann die deutsche Außenpolitik zwischen 1933 und 1945 mit.In seiner Biographie arbeitet Stefan Scheil die Motive Ribbentrops heraus, dessen überzeugtes und zugleich kritisches Verhältnis zum Nationalsozialismus sowie seine außenpolitischen Ziele. Scheil zeigt auf, daß die Loyalität Ribbentrops aus der Euphorie des »nationalen Aufbruchs« kam, als die er Hitlers Diktatur deutete. Wie das Auswärtige Amt bereits zur Weimarer Zeit, trug Ribbentrop das Endziel eines großdeutschen Nationalstaats mit, das Hitler ihm 1937 skizzierte. Dieses Ziel wollte Ribbentrop als Minister seit 1938 durchsetzen und zugleich andere Staaten von einer bewaffneten Intervention dagegen abschrecken Ribbentrop, Joachim von 1893-1946 (DE-588)118600192 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie 1937-1945 gnd-content Ribbentrop, Joachim von 1893-1946 (DE-588)118600192 p 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783428139071 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428539079/U1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Scheil, Stefan Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie Ribbentrop, Joachim von 1893-1946 (DE-588)118600192 gnd |
subject_GND | (DE-588)118600192 (DE-588)4006804-3 |
title | Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie |
title_auth | Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie |
title_exact_search | Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie |
title_full | Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie Stefan Scheil |
title_fullStr | Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie Stefan Scheil |
title_full_unstemmed | Ribbentrop Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie Stefan Scheil |
title_short | Ribbentrop |
title_sort | ribbentrop oder die verlockung des nationalen aufbruchs eine politische biographie |
title_sub | Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie |
topic | Ribbentrop, Joachim von 1893-1946 (DE-588)118600192 gnd |
topic_facet | Ribbentrop, Joachim von 1893-1946 Biografie 1937-1945 |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428539079/U1 |
work_keys_str_mv | AT scheilstefan ribbentropoderdieverlockungdesnationalenaufbruchseinepolitischebiographie |