Disraeli: Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter
Main description: Es war der größte Triumph des Liberalismus im 19. Jahrhundert, dass Benjamin Disraeli auf dem Höhepunkt des britischen Empires Premierminister werden konnte. Der getaufte Sohn eines jüdischen Literaten verbrachte seine Jugend am unteren Rand der vorviktorianischen aristokratischen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Es war der größte Triumph des Liberalismus im 19. Jahrhundert, dass Benjamin Disraeli auf dem Höhepunkt des britischen Empires Premierminister werden konnte. Der getaufte Sohn eines jüdischen Literaten verbrachte seine Jugend am unteren Rand der vorviktorianischen aristokratischen Gesellschaft und machte durch skandalöse Liebschaften von sich reden. Hoch verschuldet, vermochte ihn nur seine Wahl zum Unterhausmitglied vor dem Gefängnis zu bewahren. Seine schriftstellerische Begabung verschaffte ihm die Wortgewandtheit, mit der er Zugang zur Macht gewann. Die noch vom Landadel beherrschte konservative Partei musste ihn schließlich als Führer anerkennen. Als Premierminister stand er in einem "ritterlichen", fast romantischen Verhältnis zur verwitweten Königin Viktoria, das ihm auch in politischer Hinsicht von großem Nutzen war. Seine prägnanten Formulierungen - etwa die von den zwei Nationen: die Nation der Reichen und die der Armen, in die England auseinanderfalle - werden bis heute zitiert und man schätzt ihn als den Staatsmann, der eine konservativ eingestellte, wahlberechtigte Masse antizipierte |
Beschreibung: | Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (235 Seiten) Ill |
ISBN: | 9783428531561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044903002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180413 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180413s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428531561 |9 978-3-428-53156-1 | ||
020 | |a 9783428531561 |9 978-3-428-53156-1 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-53156-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHH)685409627 | ||
035 | |a (OCoLC)1031420491 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044903002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 941.081 | |
084 | |a MG 42040 |0 (DE-625)122841:12038 |2 rvk | ||
084 | |a NP 5700 |0 (DE-625)127927: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Feuchtwanger, Edgar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Disraeli |b Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (235 Seiten) |b Ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert | ||
520 | |a Main description: Es war der größte Triumph des Liberalismus im 19. Jahrhundert, dass Benjamin Disraeli auf dem Höhepunkt des britischen Empires Premierminister werden konnte. Der getaufte Sohn eines jüdischen Literaten verbrachte seine Jugend am unteren Rand der vorviktorianischen aristokratischen Gesellschaft und machte durch skandalöse Liebschaften von sich reden. Hoch verschuldet, vermochte ihn nur seine Wahl zum Unterhausmitglied vor dem Gefängnis zu bewahren. Seine schriftstellerische Begabung verschaffte ihm die Wortgewandtheit, mit der er Zugang zur Macht gewann. Die noch vom Landadel beherrschte konservative Partei musste ihn schließlich als Führer anerkennen. Als Premierminister stand er in einem "ritterlichen", fast romantischen Verhältnis zur verwitweten Königin Viktoria, das ihm auch in politischer Hinsicht von großem Nutzen war. Seine prägnanten Formulierungen - etwa die von den zwei Nationen: die Nation der Reichen und die der Armen, in die England auseinanderfalle - werden bis heute zitiert und man schätzt ihn als den Staatsmann, der eine konservativ eingestellte, wahlberechtigte Masse antizipierte | ||
600 | 1 | 7 | |a Disraeli, Benjamin |d 1804-1881 |0 (DE-588)118526014 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Disraeli, Benjamin / Earl of Beaconsfield / 1804-1881 | |
650 | 4 | |a Great Britain / Politics and government / 1837-1901 | |
650 | 4 | |a Prime ministers / Great Britain / Biography | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Disraeli, Benjamin |d 1804-1881 |0 (DE-588)118526014 |D p |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Walter, Axel |4 trl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-428-13156-3 |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531561/U1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-54-DHH |a ZDB-54-DHP | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296748 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809493851459551232 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Feuchtwanger, Edgar |
author2 | Walter, Axel |
author2_role | trl |
author2_variant | a w aw |
author_facet | Feuchtwanger, Edgar Walter, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Feuchtwanger, Edgar |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044903002 |
classification_rvk | MG 42040 NP 5700 |
collection | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHH)685409627 (OCoLC)1031420491 (DE-599)BVBBV044903002 |
dewey-full | 941.081 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 941 - British Isles |
dewey-raw | 941.081 |
dewey-search | 941.081 |
dewey-sort | 3941.081 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Politologie Geschichte |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044903002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180413</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180413s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428531561</subfield><subfield code="9">978-3-428-53156-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428531561</subfield><subfield code="9">978-3-428-53156-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-53156-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHH)685409627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031420491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044903002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">941.081</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 42040</subfield><subfield code="0">(DE-625)122841:12038</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)127927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feuchtwanger, Edgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Disraeli</subfield><subfield code="b">Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (235 Seiten)</subfield><subfield code="b">Ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Es war der größte Triumph des Liberalismus im 19. Jahrhundert, dass Benjamin Disraeli auf dem Höhepunkt des britischen Empires Premierminister werden konnte. Der getaufte Sohn eines jüdischen Literaten verbrachte seine Jugend am unteren Rand der vorviktorianischen aristokratischen Gesellschaft und machte durch skandalöse Liebschaften von sich reden. Hoch verschuldet, vermochte ihn nur seine Wahl zum Unterhausmitglied vor dem Gefängnis zu bewahren. Seine schriftstellerische Begabung verschaffte ihm die Wortgewandtheit, mit der er Zugang zur Macht gewann. Die noch vom Landadel beherrschte konservative Partei musste ihn schließlich als Führer anerkennen. Als Premierminister stand er in einem "ritterlichen", fast romantischen Verhältnis zur verwitweten Königin Viktoria, das ihm auch in politischer Hinsicht von großem Nutzen war. Seine prägnanten Formulierungen - etwa die von den zwei Nationen: die Nation der Reichen und die der Armen, in die England auseinanderfalle - werden bis heute zitiert und man schätzt ihn als den Staatsmann, der eine konservativ eingestellte, wahlberechtigte Masse antizipierte</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Disraeli, Benjamin</subfield><subfield code="d">1804-1881</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526014</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Disraeli, Benjamin / Earl of Beaconsfield / 1804-1881</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Great Britain / Politics and government / 1837-1901</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prime ministers / Great Britain / Biography</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Disraeli, Benjamin</subfield><subfield code="d">1804-1881</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526014</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walter, Axel</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-428-13156-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531561/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHH</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296748</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV044903002 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-07T00:10:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428531561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296748 |
oclc_num | 1031420491 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (235 Seiten) Ill |
psigel | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
spelling | Feuchtwanger, Edgar Verfasser aut Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter 1. Aufl Berlin Duncker & Humblot 2012 1 Online-Ressource (235 Seiten) Ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert Main description: Es war der größte Triumph des Liberalismus im 19. Jahrhundert, dass Benjamin Disraeli auf dem Höhepunkt des britischen Empires Premierminister werden konnte. Der getaufte Sohn eines jüdischen Literaten verbrachte seine Jugend am unteren Rand der vorviktorianischen aristokratischen Gesellschaft und machte durch skandalöse Liebschaften von sich reden. Hoch verschuldet, vermochte ihn nur seine Wahl zum Unterhausmitglied vor dem Gefängnis zu bewahren. Seine schriftstellerische Begabung verschaffte ihm die Wortgewandtheit, mit der er Zugang zur Macht gewann. Die noch vom Landadel beherrschte konservative Partei musste ihn schließlich als Führer anerkennen. Als Premierminister stand er in einem "ritterlichen", fast romantischen Verhältnis zur verwitweten Königin Viktoria, das ihm auch in politischer Hinsicht von großem Nutzen war. Seine prägnanten Formulierungen - etwa die von den zwei Nationen: die Nation der Reichen und die der Armen, in die England auseinanderfalle - werden bis heute zitiert und man schätzt ihn als den Staatsmann, der eine konservativ eingestellte, wahlberechtigte Masse antizipierte Disraeli, Benjamin 1804-1881 (DE-588)118526014 gnd rswk-swf Disraeli, Benjamin / Earl of Beaconsfield / 1804-1881 Great Britain / Politics and government / 1837-1901 Prime ministers / Great Britain / Biography 1\p (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Disraeli, Benjamin 1804-1881 (DE-588)118526014 p 2\p DE-604 Walter, Axel trl Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-428-13156-3 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531561/U1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Feuchtwanger, Edgar Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter Disraeli, Benjamin 1804-1881 (DE-588)118526014 gnd Disraeli, Benjamin / Earl of Beaconsfield / 1804-1881 Great Britain / Politics and government / 1837-1901 Prime ministers / Great Britain / Biography |
subject_GND | (DE-588)118526014 (DE-588)4006804-3 |
title | Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
title_auth | Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
title_exact_search | Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
title_full | Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
title_fullStr | Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
title_full_unstemmed | Disraeli Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
title_short | Disraeli |
title_sort | disraeli eine politische biographie aus dem englischen von axel walter |
title_sub | Eine politische Biographie. Aus dem Englischen von Axel Walter |
topic | Disraeli, Benjamin 1804-1881 (DE-588)118526014 gnd Disraeli, Benjamin / Earl of Beaconsfield / 1804-1881 Great Britain / Politics and government / 1837-1901 Prime ministers / Great Britain / Biography |
topic_facet | Disraeli, Benjamin 1804-1881 Disraeli, Benjamin / Earl of Beaconsfield / 1804-1881 Great Britain / Politics and government / 1837-1901 Prime ministers / Great Britain / Biography Biografie |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428531561/U1 |
work_keys_str_mv | AT feuchtwangeredgar disraelieinepolitischebiographieausdemenglischenvonaxelwalter AT walteraxel disraelieinepolitischebiographieausdemenglischenvonaxelwalter |