Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz: Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik
Main description: Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfesten "Vertrauenskrise", die trotz vielfältiger Reformbemühungen bis 1914 anhielt.Die...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Historische Forschungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Main description: Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfesten "Vertrauenskrise", die trotz vielfältiger Reformbemühungen bis 1914 anhielt.Die vorliegende Arbeit interpretiert die Zusammenhänge in erster Linie als Folge der zwiespältigen Modernisierung Deutschlands: Während der rapide ökonomische und gesellschaftliche Wandel die Gerichte fortwährend mit neuen brisanten Streitsachen konfrontierte, hielt vor allem Preußen an der Strafgewalt als Instrument gegen politisch Andersdenkende fest. Die rechtsstaatlichen Grenzen blieben dabei zwar im großen und ganzen gewahrt, gleichwohl trug die Kritik maßgeblich dazu bei, die Legitimität des monarchischen Staates zu untergraben. Die Studie beruht auf einer breiten Materialbasis und greift zeitlich bis zur Revolution von 1848/49 zurück |
Beschreibung: | IMD-Felder maschinell generiert. - PublicationDate: 20100219 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (721 Seiten) Ill |
ISBN: | 9783428529728 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044902997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180413s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428529728 |9 978-3-428-52972-8 | ||
020 | |a 9783428529728 |9 978-3-428-52972-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-52972-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHH)657088706 | ||
035 | |a (OCoLC)1031438383 | ||
035 | |a (DE-599)GBV657088706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 320.092 | |
084 | |a NT 6006 |0 (DE-625)131073: |2 rvk | ||
084 | |a PW 7500 |0 (DE-625)140940: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wilhelm, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz |b Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (721 Seiten) |b Ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Historische Forschungen | |
500 | |a IMD-Felder maschinell generiert. - PublicationDate: 20100219 | ||
502 | |a Zugl.: Universität Freiburg, Habilitationsschrift, 2006 | ||
520 | |a Main description: Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfesten "Vertrauenskrise", die trotz vielfältiger Reformbemühungen bis 1914 anhielt.Die vorliegende Arbeit interpretiert die Zusammenhänge in erster Linie als Folge der zwiespältigen Modernisierung Deutschlands: Während der rapide ökonomische und gesellschaftliche Wandel die Gerichte fortwährend mit neuen brisanten Streitsachen konfrontierte, hielt vor allem Preußen an der Strafgewalt als Instrument gegen politisch Andersdenkende fest. Die rechtsstaatlichen Grenzen blieben dabei zwar im großen und ganzen gewahrt, gleichwohl trug die Kritik maßgeblich dazu bei, die Legitimität des monarchischen Staates zu untergraben. Die Studie beruht auf einer breiten Materialbasis und greift zeitlich bis zur Revolution von 1848/49 zurück | ||
533 | |a Online-Ausgabe |n Electronic reproduction; Available via World Wide Web | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1848-1914 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of / Germany / History | |
650 | 4 | |a Justice, Administration of / Germany / History | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of / Germany / History | |
650 | 4 | |a Law reform / Germany / History | |
650 | 0 | 7 | |a Justizkritik |0 (DE-588)4114118-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Justizpolitik |0 (DE-588)4162951-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Justizpolitik |0 (DE-588)4162951-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Justizkritik |0 (DE-588)4114118-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1848-1914 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Wilhelm, Uwe |t Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz |d 2010 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 3-428-12972-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-428-12972-0 |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428529728/U1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHH | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0015 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296743 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178459810856960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wilhelm, Uwe |
author_facet | Wilhelm, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Wilhelm, Uwe |
author_variant | u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044902997 |
classification_rvk | NT 6006 PW 7500 |
collection | ZDB-54-DHH |
ctrlnum | (ZDB-54-DHH)657088706 (OCoLC)1031438383 (DE-599)GBV657088706 |
dewey-full | 340 320.092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 340 320.092 |
dewey-search | 340 320.092 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
edition | 1. Aufl |
era | Geschichte 1848-1914 gnd |
era_facet | Geschichte 1848-1914 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03731nmm a2200685zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044902997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180413s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428529728</subfield><subfield code="9">978-3-428-52972-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428529728</subfield><subfield code="9">978-3-428-52972-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-52972-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHH)657088706</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031438383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV657088706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.092</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 6006</subfield><subfield code="0">(DE-625)131073:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)140940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz</subfield><subfield code="b">Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (721 Seiten)</subfield><subfield code="b">Ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historische Forschungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IMD-Felder maschinell generiert. - PublicationDate: 20100219</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Universität Freiburg, Habilitationsschrift, 2006</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfesten "Vertrauenskrise", die trotz vielfältiger Reformbemühungen bis 1914 anhielt.Die vorliegende Arbeit interpretiert die Zusammenhänge in erster Linie als Folge der zwiespältigen Modernisierung Deutschlands: Während der rapide ökonomische und gesellschaftliche Wandel die Gerichte fortwährend mit neuen brisanten Streitsachen konfrontierte, hielt vor allem Preußen an der Strafgewalt als Instrument gegen politisch Andersdenkende fest. Die rechtsstaatlichen Grenzen blieben dabei zwar im großen und ganzen gewahrt, gleichwohl trug die Kritik maßgeblich dazu bei, die Legitimität des monarchischen Staates zu untergraben. Die Studie beruht auf einer breiten Materialbasis und greift zeitlich bis zur Revolution von 1848/49 zurück</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="n">Electronic reproduction; Available via World Wide Web</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1848-1914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of / Germany / History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Justice, Administration of / Germany / History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of / Germany / History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law reform / Germany / History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Justizkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114118-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Justizpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162951-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Justizpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162951-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Justizkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114118-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1848-1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Wilhelm, Uwe</subfield><subfield code="t">Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz</subfield><subfield code="d">2010</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">3-428-12972-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-428-12972-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428529728/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHH</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0015</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296743</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044902997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:04:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428529728 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296743 |
oclc_num | 1031438383 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (721 Seiten) Ill |
psigel | ZDB-54-DHH DHB_BSB_BVID_0015 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Historische Forschungen |
spelling | Wilhelm, Uwe Verfasser aut Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik 1. Aufl Berlin Duncker & Humblot 2010 1 Online-Ressource (721 Seiten) Ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Historische Forschungen IMD-Felder maschinell generiert. - PublicationDate: 20100219 Zugl.: Universität Freiburg, Habilitationsschrift, 2006 Main description: Kritik an der Justiz war im Deutschen Kaiserreich ein Dauerthema. Die Vorwürfe richteten sich gegen alle Teile des Justizsystems und verdichteten sich in den 1890er Jahren zu einer handfesten "Vertrauenskrise", die trotz vielfältiger Reformbemühungen bis 1914 anhielt.Die vorliegende Arbeit interpretiert die Zusammenhänge in erster Linie als Folge der zwiespältigen Modernisierung Deutschlands: Während der rapide ökonomische und gesellschaftliche Wandel die Gerichte fortwährend mit neuen brisanten Streitsachen konfrontierte, hielt vor allem Preußen an der Strafgewalt als Instrument gegen politisch Andersdenkende fest. Die rechtsstaatlichen Grenzen blieben dabei zwar im großen und ganzen gewahrt, gleichwohl trug die Kritik maßgeblich dazu bei, die Legitimität des monarchischen Staates zu untergraben. Die Studie beruht auf einer breiten Materialbasis und greift zeitlich bis zur Revolution von 1848/49 zurück Online-Ausgabe Electronic reproduction; Available via World Wide Web Geschichte 1848-1914 gnd rswk-swf Criminal justice, Administration of / Germany / History Justice, Administration of / Germany / History Law reform / Germany / History Justizkritik (DE-588)4114118-0 gnd rswk-swf Justizpolitik (DE-588)4162951-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Justizpolitik (DE-588)4162951-6 s Justizkritik (DE-588)4114118-0 s Geschichte 1848-1914 z 2\p DE-604 Reproduktion von Wilhelm, Uwe Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz 2010 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 3-428-12972-5 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-428-12972-0 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428529728/U1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wilhelm, Uwe Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik Criminal justice, Administration of / Germany / History Justice, Administration of / Germany / History Law reform / Germany / History Justizkritik (DE-588)4114118-0 gnd Justizpolitik (DE-588)4162951-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114118-0 (DE-588)4162951-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
title_auth | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
title_exact_search | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
title_full | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
title_fullStr | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
title_full_unstemmed | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
title_short | Das Deutsche Kaiserreich und seine Justiz |
title_sort | das deutsche kaiserreich und seine justiz justizkritik politische strafrechtsprechung justizpolitik |
title_sub | Justizkritik - politische Strafrechtsprechung - Justizpolitik |
topic | Criminal justice, Administration of / Germany / History Justice, Administration of / Germany / History Law reform / Germany / History Justizkritik (DE-588)4114118-0 gnd Justizpolitik (DE-588)4162951-6 gnd |
topic_facet | Criminal justice, Administration of / Germany / History Justice, Administration of / Germany / History Law reform / Germany / History Justizkritik Justizpolitik Deutschland Hochschulschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428529728/U1 |
work_keys_str_mv | AT wilhelmuwe dasdeutschekaiserreichundseinejustizjustizkritikpolitischestrafrechtsprechungjustizpolitik |