Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert: Deutschland und Italien im Vergleich
Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegen...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegende Band enthält die nun auch auf deutsch vorliegenden Ergebnisse einer Tagung des Trienter Instituts. Die Autoren problematisieren diesen Begriff einerseits in der - inzwischen unterschiedlichen - Sicht der deutschen, italienischen und französischen Geschichtsschreibung. Andererseits bringen die Verfasser synthetische, landesgeschichtlich fundierte Zusammenfassungen und Weiterführungen der Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte für Deutschland (einschließlich Ostdeutschlands) und Oberitalien. Die Gemeinsamkeiten, vor allem aber die Unterschiede der rechtlich-sozialen Grundstrukturen wie ihrer begrifflichen Deutung nördlich und südlich der Alpen treten durch den Vergleich deutlich hervor |
Beschreibung: | Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (455 Seiten) |
ISBN: | 9783428101825 9783428501823 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044902960 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180413s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428101825 |9 978-3-428-10182-5 | ||
020 | |a 9783428501823 |c electronic |9 978-3-428-50182-3 | ||
020 | |a 9783428501823 |9 978-3-428-50182-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-50182-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHH)786016221 | ||
035 | |a (OCoLC)1031420852 | ||
035 | |a (DE-599)GBV786016221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 305.5 | |
084 | |a NM 6320 |0 (DE-625)126364: |2 rvk | ||
084 | |a NM 9100 |0 (DE-625)126473: |2 rvk | ||
084 | |a NT 3600 |0 (DE-625)131059: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert |b Deutschland und Italien im Vergleich |c Hrsg. Gerhard Dilcher; Hrsg. Cinzio Violante |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (455 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient | |
500 | |a Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert | ||
520 | |a Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegende Band enthält die nun auch auf deutsch vorliegenden Ergebnisse einer Tagung des Trienter Instituts. Die Autoren problematisieren diesen Begriff einerseits in der - inzwischen unterschiedlichen - Sicht der deutschen, italienischen und französischen Geschichtsschreibung. Andererseits bringen die Verfasser synthetische, landesgeschichtlich fundierte Zusammenfassungen und Weiterführungen der Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte für Deutschland (einschließlich Ostdeutschlands) und Oberitalien. Die Gemeinsamkeiten, vor allem aber die Unterschiede der rechtlich-sozialen Grundstrukturen wie ihrer begrifflichen Deutung nördlich und südlich der Alpen treten durch den Vergleich deutlich hervor | ||
648 | 7 | |a Geschichte 900-1300 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1000-1250 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Grundherrschaft |0 (DE-588)4128066-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1994 |z Trient |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1994 |z Trient |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundherrschaft |0 (DE-588)4128066-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1000-1250 |A z |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Grundherrschaft |0 (DE-588)4128066-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 900-1300 |A z |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Grundherrschaft |0 (DE-588)4128066-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 900-1300 |A z |
689 | 2 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dilcher, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Violante, Cinzio |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783428101825 |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428501823/U1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-54-DHH | ||
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296706 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820172700566421504 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044902960 |
classification_rvk | NM 6320 NM 9100 NT 3600 |
collection | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHH)786016221 (OCoLC)1031420852 (DE-599)GBV786016221 |
dewey-full | 305.5 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.5 |
dewey-search | 305.5 |
dewey-sort | 3305.5 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Geschichte |
edition | 1. Aufl |
era | Geschichte 900-1300 gnd Geschichte 1000-1250 gnd |
era_facet | Geschichte 900-1300 Geschichte 1000-1250 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044902960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180413s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428101825</subfield><subfield code="9">978-3-428-10182-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428501823</subfield><subfield code="c">electronic</subfield><subfield code="9">978-3-428-50182-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428501823</subfield><subfield code="9">978-3-428-50182-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-50182-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHH)786016221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031420852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV786016221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 6320</subfield><subfield code="0">(DE-625)126364:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 9100</subfield><subfield code="0">(DE-625)126473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)131059:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Deutschland und Italien im Vergleich</subfield><subfield code="c">Hrsg. Gerhard Dilcher; Hrsg. Cinzio Violante</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (455 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegende Band enthält die nun auch auf deutsch vorliegenden Ergebnisse einer Tagung des Trienter Instituts. Die Autoren problematisieren diesen Begriff einerseits in der - inzwischen unterschiedlichen - Sicht der deutschen, italienischen und französischen Geschichtsschreibung. Andererseits bringen die Verfasser synthetische, landesgeschichtlich fundierte Zusammenfassungen und Weiterführungen der Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte für Deutschland (einschließlich Ostdeutschlands) und Oberitalien. Die Gemeinsamkeiten, vor allem aber die Unterschiede der rechtlich-sozialen Grundstrukturen wie ihrer begrifflichen Deutung nördlich und südlich der Alpen treten durch den Vergleich deutlich hervor</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 900-1300</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1000-1250</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundherrschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128066-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Trient</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Trient</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundherrschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128066-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1000-1250</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundherrschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128066-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 900-1300</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Grundherrschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128066-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 900-1300</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dilcher, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Violante, Cinzio</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783428101825</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428501823/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296706</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Trient gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Trient gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1994 Trient |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV044902960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T21:05:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428101825 9783428501823 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030296706 |
oclc_num | 1031420852 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (455 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHH ZDB-54-DHP |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient |
spelling | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich Hrsg. Gerhard Dilcher; Hrsg. Cinzio Violante 1. Aufl Berlin Duncker & Humblot 2014 1 Online-Ressource (455 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert Die Beherrschung der ländlichen Welt stellt bis ins Spätmittelalter die wichtigsten Ressourcen und Fundamente der Herrschaft von Adel, Kirche, Fürsten und Königen. In der Deutschen historiographischen Tradition wird diese Struktur mit dem Begriff "Grundherrschaft" bezeichnet. Der vorliegende Band enthält die nun auch auf deutsch vorliegenden Ergebnisse einer Tagung des Trienter Instituts. Die Autoren problematisieren diesen Begriff einerseits in der - inzwischen unterschiedlichen - Sicht der deutschen, italienischen und französischen Geschichtsschreibung. Andererseits bringen die Verfasser synthetische, landesgeschichtlich fundierte Zusammenfassungen und Weiterführungen der Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte für Deutschland (einschließlich Ostdeutschlands) und Oberitalien. Die Gemeinsamkeiten, vor allem aber die Unterschiede der rechtlich-sozialen Grundstrukturen wie ihrer begrifflichen Deutung nördlich und südlich der Alpen treten durch den Vergleich deutlich hervor Geschichte 900-1300 gnd rswk-swf Geschichte 1000-1250 gnd rswk-swf Grundherrschaft (DE-588)4128066-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Trient gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Trient gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundherrschaft (DE-588)4128066-0 s Italien (DE-588)4027833-5 g Geschichte 1000-1250 z 3\p DE-604 Geschichte 900-1300 z 4\p DE-604 5\p DE-604 Dilcher, Gerhard Sonstige oth Violante, Cinzio Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783428101825 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428501823/U1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich Grundherrschaft (DE-588)4128066-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128066-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)1071861417 |
title | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich |
title_auth | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich |
title_exact_search | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich |
title_full | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich Hrsg. Gerhard Dilcher; Hrsg. Cinzio Violante |
title_fullStr | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich Hrsg. Gerhard Dilcher; Hrsg. Cinzio Violante |
title_full_unstemmed | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert Deutschland und Italien im Vergleich Hrsg. Gerhard Dilcher; Hrsg. Cinzio Violante |
title_short | Strukturen und Wandlungen der ländlichen Herrschaftsformen vom 10. zum 13. Jahrhundert |
title_sort | strukturen und wandlungen der landlichen herrschaftsformen vom 10 zum 13 jahrhundert deutschland und italien im vergleich |
title_sub | Deutschland und Italien im Vergleich |
topic | Grundherrschaft (DE-588)4128066-0 gnd |
topic_facet | Grundherrschaft Deutschland Italien Konferenzschrift 1994 Trient |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428501823/U1 |
work_keys_str_mv | AT dilchergerhard strukturenundwandlungenderlandlichenherrschaftsformenvom10zum13jahrhundertdeutschlandunditalienimvergleich AT violantecinzio strukturenundwandlungenderlandlichenherrschaftsformenvom10zum13jahrhundertdeutschlandunditalienimvergleich |