Bindung in Therapie und Beratung: ein ressourcenorientierter Ansatz für die Arbeit mit Kindern ; mit E-Book inside

Bindung ist ein psychisches Grundbedürfnis und dient der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung emotionaler Stabilität. Sie hat weitreichenden Einfluss auf die sozialemotionale Entwicklung und den Umgang mit psychischen Belastungen. Deshalb ist das Konzept »Bindung« in den letzten Jahren im Rahmen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: König, Lilith 1957- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Zusammenfassung:Bindung ist ein psychisches Grundbedürfnis und dient der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung emotionaler Stabilität. Sie hat weitreichenden Einfluss auf die sozialemotionale Entwicklung und den Umgang mit psychischen Belastungen. Deshalb ist das Konzept »Bindung« in den letzten Jahren im Rahmen der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema geworden. Lilith König beschreibt in ihrem Buch, was Bindung als psychologisches Konstrukt bedeutet, welche Bindungsvarianten es gibt und wie sie diagnostiziert werden. Auch die Umsetzung in die psychotherapeutische Praxis wird beschrieben. Quelle: Verlagsangabe
Beschreibung:Literaturverzeichnis S. 113-121
Beschreibung:125 Seiten Diagramme
ISBN:9783621285834

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!