Šarḥ-i Kitāb-i dībāča-i Gulistān [u.a.] - BSB Cod.pers. 167 a:
شرح دیباچه گلستان
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Lâmiî Çelebi ca. 1471/72-1531/32 (VerfasserIn), Saʿdī 1210-1291 (GeistigeR SchöpferIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Persian
Ottoman Turkish
Turkish
Schlagworte:
Online-Zugang:Aumer, Joseph: Die arabischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars. 2.)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Fol. 1-113: "Šarḥ-i Kitāb-i dībāča-i Gulistān", ausführlicher türkischer Kommentar zur Vorrede von Saʿdīs Gulistān von Lāmiī Çelebi. - Fol. 115-119: "Risāla fī nasab ar-rasūl ṣalʿam", kurze Abhandlung in persischer Sprache über Abstammung und "kunyah" [Beiname] von Muḥammed, ʿAlī, Fātima, Ḥasan, Ḥusain und den übrigen Imamen. - Datierte Handschrift: Geschrieben 928 [h.q.] [1521 oder 1522] in Darbar in Mazandaran. - Fol. 120-122: "Risāla fī šarḥ nādī ʿaliyan maẓhar al-ʿaǧāyib", Erklärung der Worte Gabriels zu Muḥammed in persischer Sprache
Beschreibung:122 Blätter 15 Zeilen 15,5 x 11 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!