Vier Schwestern:

"Weitere Ergänzung des Dokumentaristen Claude Lanzmann zu seinem Klassiker "Shoah": Aus vier bei den Dreharbeiten entstandenen langen Interviews, die seinerzeit keine Verwendung in "Shoah" fanden, entsteht ein Gruppenporträt von durch ihr Schicksal verbundenen jüdischen Frau...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Biren, Paula 1922-2016 (SchauspielerIn), Elias, Ruth 1922-2008 (SchauspielerIn), Lichtman, Ada 1919-1993 (SchauspielerIn), Marton, Hanna ca. 20. Jh (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Fridolfing Absolut Medien [2018]
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Absolut Medien : Dokumente 2007
Arte edition
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Weitere Ergänzung des Dokumentaristen Claude Lanzmann zu seinem Klassiker "Shoah": Aus vier bei den Dreharbeiten entstandenen langen Interviews, die seinerzeit keine Verwendung in "Shoah" fanden, entsteht ein Gruppenporträt von durch ihr Schicksal verbundenen jüdischen Frauen. Der auf den Dialog zwischen Lanzmann und den Holocaust-Überlebenden konzentrierte Film verwebt Empathie und präzise, an Fakten orientierte Fragestellung untrennbar miteinander, und stellt so eine einzigartige Gratwanderung dar. Gerade weil eben nichts illustriert wird, entfalten die Berichte aus der Hölle eine immense Wucht." [filmdienst.de]
Beschreibung:vier eindrückliche Zeugnisse zur Barbarei des Nationalsozialismus
Original: Frankreich 2018
Bildformat 16:9
Beschreibung:2 DVD-Videos (264 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:Infoprogramm gemäß §14 JuSchG
ISBN:9783848820078
3848820072

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!