Verdun: Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
GeraMond
[2015]
|
Schriftenreihe: | Clausewitz / Spezial
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 98 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783862454600 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044884303 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180404 | ||
007 | t | ||
008 | 180327s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783862454600 |9 978-3-86245-460-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1029864090 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044884303 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M333 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Verdun |b Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
264 | 1 | |a München |b GeraMond |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 98 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Clausewitz / Spezial |v 11 | |
650 | 0 | 7 | |a Schlacht um Verdun |0 (DE-588)4212451-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schlacht um Verdun |0 (DE-588)4212451-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030278434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030278434 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178424992890880 |
---|---|
adam_text | Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Verdun, nahe des Forts Souville, im Februar
2015. Unser Fremdenführer, Pierre Len-
nard, zeigt auf ein abgeholztes Waldstück.
Es sieht so aus, wie man sich dieses Ge-
lände auch im Jahr 1916 vorstellen muss:
Baumstümpfe, aufgewühlter Erdboden,
Chaos. Jetzt haben uns die Deutschen
schon wieder übers Ohr gehauen”, scherzt
er mit gespieltem Grimm. Die Erklärung für
seine rätselhaften Worte liefert er sofort
nach - und sie zeigt, wie die Geschichte
der Schlacht von Verdun diese Landschaft
bis heute prägt: Nach dem Ersten Weltkrieg
beglich das Deut-
sche Reich Repara-
tionen, die ihm
durch den Versailler
Vertrag auferlegt
waren, auch in
Sachleistungen, wie
etwa Setzlingen.
Damit forsteten die
Franzosen das ver-
wüstete Land um
Verdun auf. Doch leider hat sich in den letz-
ten Jahren ein Schädling aus Deutschland,
der für die angestammte Vegetation dieser
Gegend eigentlich ungefährlich ist, aus
dem Osten kommend unter den „deut-
schen” Bäumen ausgebreitet - mit den
eben beschriebenen Folgen. So kann heute
Vergangenheitsbewältigung aussehen ...
Verdun - allein der Name gilt als Meta-
pher für das Grauen auf dem Schlachtfeld
schlechthin. Am 21. Februar 1916 brach
ein infernalischer Artilleriesturm los, der
Beginn des „Unternehmens Gericht”.
Ooch was bezweckte der Generalstabs-
-hef des deutschen Heeres, Erich von Fal-
enhayn, mit seiner Absicht, gerade hier,
an einem mächtigen Eckpfeiler der franzö-
sischen Front anzugreifen? Wollte er die
Stadt überhaupt einnehmen? Fragen, auf
die wir Antworten geben.
Für dieses Clausewitz Spezial haben wir
die Stadt an der Maas über ein halbes
JQhr hinweg immer wieder besucht. Wäh-
end dieser Zeit explodierten Blindgänger
n einem abgelegenen Wald, spülte Regen
die Gebeine von vier gefallenen französi-
schen Soldaten aus dem Boden von Fleu-
% stießen Bauarbeiter beim Museum in
^leury auf die sterblichen Überreste eines
deutschen Offiziers, trafen sich die Söhne
eines deutschen und eines französischen
Verdun-Veteranen vor dem Fort Douaumont
zu einem versöhnlichen Gespräch. Der
Artilleriedonner der Schlacht ist längst ver-
nallt, die Natur überdeckt gnädig die
schlimmsten Spuren der Verwüstung. Doch
Ereignisse wie diese sind leise Erschütte-
rungen, gesendet aus der Vergangenheit,
die wir als Botschaft verstehen sollten.
Markus Wunderlich, Chefredakteur
Inhalt
Fließband zur Front
Wie der Nachschub an die Front kam
DER ANGRIFF BEGINNT
Marsch in die Hölle
1 s ? ■ 1 1 v x ... 1 ^ S J H il H H r» Kin 11
Uh ÜiilAvJf ilJRl dJlJMIi
Als Neuling an der Front vor Verdun - Teil 1
12 Warum Verdun?
Erich von Falkenhayn und das
„Unternehmen Gericht“
16 Lagekarte zu Verdun 1916
18 Entscheidungsschlacht
im Westen?
Februar 1916: Der deutsche
Angriff beginnt
66 Steinerne Zeugen
Festungen gestern und heute
FRANKREICHS GEGENOFFENSIVE
72 Das „Schlachten“ geht weiter
Die französische Gegenoffensive
im Herbst 1916
78 Ein verlorener Sieg?
Die Schlacht in der Rückschau
30 Wenn Bismarck hustet
Die „Panikforts“ von Verdun
32 Grauer Fritz, blauer Franz
Deutsche und französische Infanterie
im Jahr 1916
MÖRDERISCHER STELLUNGSKRIEG
36 Lebendig im Grab
Als Neuling an der Front vor Verdun - Teil 2
90 Schlacht ohne Sieger
Verdun und die Folgen
80 Das Einfallstor ins
Deutsche Reich?
Die alliierten Angriffe im Herbst 1918
85 Gefechtsfeld
Eine Wanderung über das ehemalige
Schlachtfeld
40 Die „heilige Straße“
Eine Nachschubroute als Lebensader
der Franzosen
92 Karl Broeger in Fleury
Erzählung von Erich-Maria Remarque
42 Knochenmühle
Vor Verdun erstarren die Fronten
52 Menschenfresser
Neue Waffen im Stellungskrieg
58 Das Stalingrad von 1916?
Verdun als Wendepunkt des
Ersten Weltkrieges
95 Verduns Totenstadt
Das Beinhaus von Douaumont
96 Service
Tipps für Besucher
97 Impressum
98 Epilog
Titelfotos: www.commedesimages.de, Bundesarchiv, picture alliance/akg-images, picture-alliance/Mary Evans/Robert Hunt
Collectio, picture alliance/akg-images
Clausewitz Spezial
3
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044884303 |
ctrlnum | (OCoLC)1029864090 (DE-599)BVBBV044884303 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01293nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044884303</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180404 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180327s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862454600</subfield><subfield code="9">978-3-86245-460-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1029864090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044884303</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verdun</subfield><subfield code="b">Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">GeraMond</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Clausewitz / Spezial</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlacht um Verdun</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212451-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlacht um Verdun</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212451-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030278434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030278434</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044884303 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:03:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783862454600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030278434 |
oclc_num | 1029864090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-M333 |
physical | 98 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSBWK1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | GeraMond |
record_format | marc |
series2 | Clausewitz / Spezial |
spelling | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts München GeraMond [2015] © 2015 98 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Clausewitz / Spezial 11 Schlacht um Verdun (DE-588)4212451-7 gnd rswk-swf Schlacht um Verdun (DE-588)4212451-7 s DE-604 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030278434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts Schlacht um Verdun (DE-588)4212451-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4212451-7 |
title | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
title_auth | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
title_full | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
title_fullStr | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
title_full_unstemmed | Verdun Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
title_short | Verdun |
title_sort | verdun planung verlauf folgen die urschlacht des 20 jahrhunderts |
title_sub | Planung, Verlauf, Folgen : die Urschlacht des 20. Jahrhunderts |
topic | Schlacht um Verdun (DE-588)4212451-7 gnd |
topic_facet | Schlacht um Verdun |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030278434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |