Münchner Stadtgespräche: In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0005-674X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044879864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180425 | ||
007 | t | ||
008 | 180323s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044879864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 505004*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 804000*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Castorph, Matthias |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121261638 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Münchner Stadtgespräche |b In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. |c Kritik:Matthias Castorph ; Architekten: Hild und K |
264 | 1 | |c 2018 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Hild und K Architekten |0 (DE-588)10178223-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2009-2017 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hild und K Architekten |0 (DE-588)10178223-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2009-2017 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Baumeister |d München, 2018 |g 115. Jahrgang, 4 (2018), Seiten 64-71 |w (DE-604)BV002573234 |x 0005-674X |o (DE-600)211935-3 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030274105 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178417211408384 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002573234 |
author | Castorph, Matthias 1968- |
author_GND | (DE-588)121261638 |
author_facet | Castorph, Matthias 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Castorph, Matthias 1968- |
author_variant | m c mc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044879864 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044879864 |
era | Geschichte 2009-2017 gnd |
era_facet | Geschichte 2009-2017 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01695naa a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044879864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180323s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044879864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">505004*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">804000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Castorph, Matthias</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121261638</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Münchner Stadtgespräche</subfield><subfield code="b">In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt.</subfield><subfield code="c">Kritik:Matthias Castorph ; Architekten: Hild und K</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hild und K Architekten</subfield><subfield code="0">(DE-588)10178223-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2009-2017</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hild und K Architekten</subfield><subfield code="0">(DE-588)10178223-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2009-2017</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Baumeister</subfield><subfield code="d">München, 2018</subfield><subfield code="g">115. Jahrgang, 4 (2018), Seiten 64-71</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002573234</subfield><subfield code="x">0005-674X</subfield><subfield code="o">(DE-600)211935-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030274105</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV044879864 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:03:38Z |
institution | BVB |
issn | 0005-674X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030274105 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Castorph, Matthias 1968- Verfasser (DE-588)121261638 aut Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. Kritik:Matthias Castorph ; Architekten: Hild und K 2018 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hild und K Architekten (DE-588)10178223-8 gnd rswk-swf Geschichte 2009-2017 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf Hild und K Architekten (DE-588)10178223-8 b München (DE-588)4127793-4 g Architektur (DE-588)4002851-3 s Geschichte 2009-2017 z DE-604 Baumeister München, 2018 115. Jahrgang, 4 (2018), Seiten 64-71 (DE-604)BV002573234 0005-674X (DE-600)211935-3 |
spellingShingle | Castorph, Matthias 1968- Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. Hild und K Architekten (DE-588)10178223-8 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)10178223-8 (DE-588)4002851-3 (DE-588)4127793-4 |
title | Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. |
title_auth | Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. |
title_exact_search | Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. |
title_full | Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. Kritik:Matthias Castorph ; Architekten: Hild und K |
title_fullStr | Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. Kritik:Matthias Castorph ; Architekten: Hild und K |
title_full_unstemmed | Münchner Stadtgespräche In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. Kritik:Matthias Castorph ; Architekten: Hild und K |
title_short | Münchner Stadtgespräche |
title_sort | munchner stadtgesprache in der letzten dekade haben hild und k in der munchner innenstadt fast ein dutzend stadthauser neu gebaut oder saniert es entstand eine sammlung von wohn und geschaftsgebauden hotels und gastronomie im direkten kontext zum bestand sie sind ein glucksfall fur munchen sie passen sich an und finden doch eine eigenstandige sprache die die innenstadt inzwischen pragt |
title_sub | In der letzten Dekade haben Hild und K in der Münchner Innenstadt fast ein Dutzend Stadthäuser neu gebaut oder saniert. Es entstand eine Sammlung von Wohn- und Geschäftsgebäuden , Hotels und Gastronomie im direkten Kontext zum Bestand. Sie sind ein Glücksfall für München: Sie passen sich an und finden doch eine eigenständige Sprache, die die Innenstadt inzwischen prägt. |
topic | Hild und K Architekten (DE-588)10178223-8 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Hild und K Architekten Architektur München |
work_keys_str_mv | AT castorphmatthias munchnerstadtgespracheinderletztendekadehabenhildundkindermunchnerinnenstadtfasteindutzendstadthauserneugebautodersaniertesentstandeinesammlungvonwohnundgeschaftsgebaudenhotelsundgastronomieimdirektenkontextzumbestandsiesindeinglucksfallfurmunchensiepasse |