Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Tectum
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite19 - 23 |
Beschreibung: | 132 Seiten |
ISBN: | 9783828841482 3828841481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044877662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181024 | ||
007 | t | ||
008 | 180322s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1154545725 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828841482 |c EUR 29.95 (DE) |9 978-3-8288-4148-2 | ||
020 | |a 3828841481 |9 3-8288-4148-1 | ||
024 | 3 | |a 9783828841482 | |
035 | |a (DE-599)DNB1154545725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-Ef29 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ottl, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht |b Unterschiede und Gemeinsamkeiten |c Michael Ottl |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Tectum |c [2018] | |
300 | |a 132 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite19 - 23 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildungsrecht |0 (DE-588)4144756-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a Berufsbildungsrecht | ||
653 | |a Rechtswissenschaften | ||
653 | |a Unterschiede | ||
653 | |a Gemeinsamkeiten | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbildungsrecht |0 (DE-588)4144756-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Tectum Verlag |0 (DE-588)16099069-5 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b7351e588fc423ea543504fa08392de&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030271964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030271964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178413373620224 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
LITERATURVERZEICHNIS
19
A) EINFUEHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG
25
I. ZIELSETZUNG DER ARBEIT 27
II. METHODISCHES VORGEHEN 29
B) GRUNDLAGEN DER DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG
31
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN DES GRUNDGESETZES 31
1. SOZIALSTAATSPRINZIP UND GRUNDRECHTE 31
2. GESETZGEBUNG 33
II. ARBEITSRECHT UND BERUFSBILDUNGSRECHT ALS
BESTANDTEILE DER DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG 35
C) DAS ARBEITSVERHAELTNIS/
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS
37
I. BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES/
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 39
1. VERTRAGSPARTNER 39
A) ARBEITSVERHAELTNIS 39
AA) ARBEITGEBER 39
BB) ARBEITNEHMER 40
B) BERUFAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 41
AA) AUSBILDENDER 41
BB) AUSBILDER 43
CC) AUSZUBILDENDER 43
C) ZWISCHENERGEBNIS 44
2. VOR VERTRAGLICHE PHASE 45
A) VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 45
AA) VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 45
BB) AUFKLAERUNGS- UND OFFENBARUNGSPFLICHTEN/
FRAGE- UND INFORMATIONSRECHTE 46
(1) PFLICHTEN DES ARBEITGEBERS/
DES AUSBILDENDEN 46
(2) PFLICHTEN DES BEWERBERS 47
CC) ABBRUCH DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN 48
B) ERSATZ DER VORSTELLUNGSKOSTEN 48
C) ZWISCHENERGEBNIS 49
3. DER ABSCHLUSS DES ARBEITSVERTRAGES/
BERUFSAUSBILDUNGSVERTRAGES 51
A) GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 51
AA) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 51
(1) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT DES
ARBEITGEBERS / AUSBILDENDEN 51
(2) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT DES
ARBEITNEHMERS/AUSZUBILDENDEN 52
BB) BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 52
(1) BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT DES
ARBEITGEBERS/ AUSBILDENDEN 53
(2) BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT DES
ARBEITNEHMERS 54
(3) BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT DES
AUSZUBILDENDEN 54
(A) ELTERNLEHRE 55
(B) ANWENDBARKEIT VON § 113 BGB 55
CC) ZWISCHENERGEBNIS 56
B) FORM DES ARBEITSVERTRAGES/
BERUFSAUSBILDUNGSVERTRAGES 57
AA) FORM DES ARBEITSVERTRAGES 57
BB) FORM DES BERUFSAUSBILDUNGSVERTRAGES 58
CC) ZWISCHENERGEBNIS 59
C) BETEILIGUNG DER MITARBEITERVERTRETUNGEN 59
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 59
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 60
CC) ZWISCHENERGEBNIS 60
II. DER INHALT DES ARBEITSVERHAELTNISSES/
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 61
1. GEGENSEITIGE HAUPTPFLICHTEN 61
A) ARBEITSVERHAELTNIS 61
AA) HAUPTPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 61
BB) HAUPTPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 62
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 63
AA) HAUPTPFLICHT DES AUSZUBILDENDEN 63
BB) HAUPTPFLICHT DES AUSBILDENDEN 64
C) ZWISCHENERGEBNIS 64
2. GEGENSEITIGE NEBENPFLICHTEN 67
A) ARBEITSVERHAELTNIS 67
AA) NEBENPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 67
BB) NEBENPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 68
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 70
AA) NEBENPFLICHTEN DES AUSZUBILDENDEN 70
BB) NEBENPFLICHTEN DES AUSBILDENDEN 70
C) ZWISCHENERGEBNIS 72
3. UNZULAESSIGE VEREINBARUNGEN 73
A) ARBEITSVERHAELTNIS 73
AA) NACHVERTRAGLICHES WETTBEWERBSVERBOT 73
BB) AGB-KONTROLLE 74
(1) RUECKZAHLUNGSVEREINBARUNGEN 74
(2) VERTRAGSSTRAFENKLAUSELN 75
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 75
AA) § 12 ABS. 1 BBIG 76
BB) § 12 ABS. 2 BBIG 76
C) ZWISCHENERGEBNIS 78
4. WEITERE GESETZLICHE VORGABEN 79
A) ARBEITSZEITRECHT 79
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 79
(1) ARBZG 79
(2) JARBSCHG 81
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 81
(1) ARBZG 81
(2) JARBSCHG 82
CC) ZWISCHENERGEBNIS 83
B) ELTERNZEIT 84
AA) ELTERNZEIT IM ARBEITSVERHAELTNIS 84
BB) ELTERNZEIT IM
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 84
CC) ZWISCHENERGEBNIS 84
C) MUTTERSCHUTZ 85
AA) MUTTERSCHUTZ IM ARBEITSVERHAELTNIS 85
BB) MUTTERSCHUTZ IM
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 85
CC) ZWISCHENERGEBNIS 85
D) URLAUBSRECHT 86
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 86
(1) URLAUBSANSPRUCH NACH DEM BURLG 86
(2) URLAUBSANSPRUCH NACH DEM JARBSCHG 87
(3) ZUSATZURLAUB FUER SCHWERBEHINDERTE
NACH DEM SGBIX 87
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 88
(1) URLAUBSANSPRUCH NACH DEM BURLG 88
(2) URLAUBSANSPRUCH NACH DEM JARBSCHG 88
CC) ZWISCHENERGEBNIS 89
E) ENTGELTFORTZAHLUNG AN FEIERTAGEN 89
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 89
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 89
CC) ZWISCHENERGEBNIS 89
F) ENTGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL 90
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 90
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 91
CC) ZWISCHENERGEBNIS 91
G) SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT 92
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 92
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 92
CC) ZWISCHENERGEBNIS 92
H) VORUEBERGEHENDE VERHINDERUNG AUS
PERSOENLICHEN GRUENDEN 93
AA) ARBEITS VERHAELTNIS 93
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 94
CC) ZWISCHENERGEBNIS 95
I) ANNAHMEVERZUG UND BETRIEBSRISIKO 95
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 95
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS %
CC) ZWISCHENERGEBNIS 96
J) TEILZEITRECHT 97
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 97
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 98
CC) ZWISCHENERGEBNIS 98
K) ARBEITNEHMER HAFTUNG /
HAFTUNG DES AUSZUBILDENDEN 99
AA) ARBEITSVERHAELTNIS 99
BB) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 100
CC) ZWISCHENERGEBNIS 101
III. DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES/
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 103
1. FRISTABLAUF 103
A) ARBEITSVERHAELTNIS 103
AA) SACHGRUNDBEFRISTUNG 103
BB) SACHGRUNDLOSE BEFRISTUNG 104
CC) SCHRIFTFORMERFORDERNIS /
WIDERSPRUCHSLOSE WEITERARBEIT 105
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 105
AA) REGELMAESSIGE DAUER DES
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 105
BB) VERKUERZUNG DES DAUER DES
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 106
CC) VERLAENGERUNG DES
BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNISSES 106
DD) WEITERARBEIT UEBER AUSBILDUNGSZEIT HINAUS 107
C) ZWISCHENERGEBNIS 107
2. KUENDIGUNG 109
A) ARBEITSVERHAELTNIS 109
AA) KUENDIGUNG WAEHREND DER PROBEZEIT 109
BB) ORDENTLICHE KUENDIGUNG 110
CC) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 110
DD) SCHADENSERSATZ 111
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 111
AA) KUENDIGUNG WAEHREND DER PROBEZEIT 111
BB) KUENDIGUNG NACH ABLAUF DER PROBEZEIT 112
(1) ORDENTLICHE KUENDIGUNG 112
(2) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG
AUS WICHTIGEM GRUND 112
(A) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG
DURCH DEN AUSBILDENDEN 113
(B) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG
DURCH DEN AUSZUBILDENDEN 113
CC) SCHADENSERSATZ BEI VORZEITIGER BEENDIGUNG 114
C) ZWISCHENERGEBNIS 114
3. AUFHEBUNGSVERTRAG 117
A) ARBEITSVERHAELTNIS 117
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 117
C) ZWISCHENERGEBNIS 118
4. ANFECHTUNG 119
A) ARBEITSVERHAELTNIS 119
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 119
C) ZWISCHENERGEBNIS 120
5. ZEUGNISANSPRUCH 121
A) ARBEITSVERHAELTNIS 121
B) BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 122
C) ZWISCHENERGEBNIS 123
IV. VERFAHRENSRECHT 125
1. ARBEITSVERHAELTNIS 125
2. BERUFSAUSBILDUNGSVERHAELTNIS 125
3. ZWISCHENERGEBNIS 126
D) ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN
127
|
any_adam_object | 1 |
author | Ottl, Michael |
author_facet | Ottl, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Ottl, Michael |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044877662 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1154545725 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01937nam a22005058c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044877662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180322s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1154545725</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828841482</subfield><subfield code="c">EUR 29.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-4148-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828841481</subfield><subfield code="9">3-8288-4148-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828841482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1154545725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ottl, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht</subfield><subfield code="b">Unterschiede und Gemeinsamkeiten</subfield><subfield code="c">Michael Ottl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Tectum</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite19 - 23</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144756-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsbildungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterschiede</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinsamkeiten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144756-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tectum Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)16099069-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b7351e588fc423ea543504fa08392de&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030271964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030271964</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044877662 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:03:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16099069-5 |
isbn | 9783828841482 3828841481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030271964 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 |
owner_facet | DE-Ef29 |
physical | 132 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Tectum |
record_format | marc |
spelling | Ottl, Michael Verfasser aut Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten Michael Ottl Baden-Baden Tectum [2018] 132 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite19 - 23 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Berufsbildungsrecht (DE-588)4144756-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Arbeitsrecht Berufsbildungsrecht Rechtswissenschaften Unterschiede Gemeinsamkeiten Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Berufsbildungsrecht (DE-588)4144756-6 s DE-604 Tectum Verlag (DE-588)16099069-5 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b7351e588fc423ea543504fa08392de&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030271964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ottl, Michael Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Berufsbildungsrecht (DE-588)4144756-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4144756-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
title_auth | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
title_exact_search | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
title_full | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten Michael Ottl |
title_fullStr | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten Michael Ottl |
title_full_unstemmed | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht Unterschiede und Gemeinsamkeiten Michael Ottl |
title_short | Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht |
title_sort | arbeitsrecht und berufsbildungsrecht unterschiede und gemeinsamkeiten |
title_sub | Unterschiede und Gemeinsamkeiten |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Berufsbildungsrecht (DE-588)4144756-6 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Berufsbildungsrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b7351e588fc423ea543504fa08392de&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030271964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ottlmichael arbeitsrechtundberufsbildungsrechtunterschiedeundgemeinsamkeiten AT tectumverlag arbeitsrechtundberufsbildungsrechtunterschiedeundgemeinsamkeiten |