Denkste!: falsches Wissen aufgeklärt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Atlantik
2017
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 317 Seiten 22 cm |
ISBN: | 9783455378078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044876346 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180321s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 112564933X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783455378078 |c Broschur : EUR 15.00 |9 978-3-455-37807-8 | ||
035 | |a (OCoLC)985591624 | ||
035 | |a (DE-599)DNB112564933X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Lloyd, John |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)136254810 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The second book of general ignorance |
245 | 1 | 0 | |a Denkste! |b falsches Wissen aufgeklärt |c John Lloyd & John Mitchinson ; aus dem Englischen von Alexander Weber |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Atlantik |c 2017 | |
300 | |a 317 Seiten |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Irrtum |0 (DE-588)4140092-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wissen |0 (DE-588)4066559-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Irrtum |0 (DE-588)4140092-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mitchinson, John |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)136254756 |4 aut | |
700 | 1 | |a Weber, Alexander |4 trl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Lloyd, John |t Denkste! |d Hamburg : Atlantik, 2017 |h Online-Ressourcen, 320 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/112564933X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030270682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030270682 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178411169513472 |
---|---|
adam_text | INHALT
Wie viele Nasenlöcher hat der Mensch? — 13
Wie wiegt man seinen eigenen Kopf? - 14
Welche Art von Streifen machen schlank? - 16
Wo liegt der höchste Berg? - 18
Woher wissen Sie, wie hoch der Berg ist, auf dem Sie stehen? - 19
Wie finden Sie im Wald heraus, wo Norden ist? - 20
Gehen Menschen wirklich im Kreis, wenn sie sich verlaufen? - 22
Was ist das größte Lebewesen der Welt? — 24
Was ist das Größte, was ein Blauwal verschlingen kann? - 25
Welches Tier träumt am meisten? - 27
Welches Tier säuft am meisten? - 29
Wie lange kann ein Huhn ohne Kopf weiterleben? - 31
Was ist das aggressivste Säugetier der Welt? - 33
Welches ist das gefährlichste Tier, das jemals gelebt hat? - 35
Woher weiß ein Hai, dass Sie in der Nähe sind? - 36
Töten Murmeltiere Menschen? - 39
Welches Tier hat die meisten Menschenleben gerettet? — 40
Wie sterben Lemminge? — 42
Welche von Menschen errichteten Bauwerke
sind vom Mond aus zu sehen? — 44
Gibt es auf der Erde Land, das zu keinem Staat gehört? — 45
Was davon haben die Chinesen wirklich erfunden? — 47
Woher stammte Marco Polo? — 49
Wer erfand die Dampfmaschine? - 51
Wer flog als erster Mensch in einem Flugzeug? — 52
Was könnte auf Ihrem Kopf landen, wenn Sie
unter einer Flugschneise wohnen? — 54
Wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit, einen
Flugzeugabsturz zu überleben? — 56
Wer erfand das Telefon? - 58
Zu welchem Zweck wurde die Radarkamera erfunden? - 60
Bei welcher Geschwindigkeit verbraucht ein Auto
im Verhältnis am wenigsten Benzin? - 62
Wo wurde die Guillotine erfunden? — 64
Wer sagte: »Dann sollen sie eben Kuchen essen«? - 66
Was tragen Bernhardiner um den Hals? - 67
Wie groß war Napoleon? — 69
Wie viele Sinne hat der Mensch? — 70
Was ist der seltsamste der Wissenschaft bekannte Stoff? — 72
Bei welcher Temperatur gefriert Wasser? — 74
Wie heißt der höchste Berg der Erde? — 76
Wie misst man Erdbeben? - 78
Welcher ist der am häufigsten vorkommende Stoff der Erde? - 79
Weshalb sollte man die Gratis-Erdnüsse in Bars meiden? — 81
Woraus besteht Hausstaub? - 83
Wonach riecht der Mond? — 85
Dreht sich die Erde um den Mond oder der Mond um die Erde? — 86
Wie viele Monde hat die Erde? — 86
Welchen Teil des Mondes kann man von der Erde aus sehen? — 87
Was kann man im Weltraum hören? — 89
Wie müsste man durch einen Asteroidengürtel fliegen? - 90
Was ist wahrscheinlicher - von einem Blitz getroffen oder
von einem Asteroiden erschlagen zu werden? - 92
Lieben Motten Licht? - 94
Was war zuerst da - das Huhn oder das Ei? - 95
Welcher Vogel legt für seine Größe die kleinsten Eier? - 97
Wie viele Arme hat ein Oktopus? — 98
Wie viele Penisse hat der Gemeine Ohrwurm? — ioo
Welches Tier hat den Längsten? - 102
Was bewirkt Testosteron bei Männern? — 104
Wo leben die meisten Tiger? - 106
Was benötigt man, um ein Krokodil zu überwältigen? — 107
Was ist dreimal gefährlicher als Krieg? - 109
Welcher Teil des Körpers entwickelt sich
am schnellsten weiter? - no
Wer hat die Nase der Sphinx auf dem Gewissen? - 112
Was hatte es mit Tutanchamuns Fluch auf sich? — ii3
Warum trug Julius Cäsar einen Lorbeerkranz? — ns
Wie ordneten römische Kaiser den Tod eines Gladiators an? — 117
Welche Nationalität hatte Kleopatra? - H9
Was tat Nero, als Rom brannte? - 121
Wozu waren Keuschheitsgürtel gut? - 123
Aus welchem Material waren die Werkzeuge der Bronzezeit? - 124
Wer trug gehörnte Helme? - 125
Welche Tiere haben Hörner? — 127
Was speichern Kamele in ihren Höckern? - 129
In welche Richtung dreht sich das Badewasser im Abfluss? — 131
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Münze
mit dem Kopf nach oben landet? - 132
Nach wem ist Amerika benannt? — 134
Welche ist die größte Stadt der Welt? - 135
Was ist das größte einzelne von Menschen
erschaffene Objekt der Erde? - 137
Wann endete die letzte Eiszeit? - 138
Darf man jemanden einen Eskimo nennen? - 139
Von wem stammt der Mensch ab? — 141
Wie viele Augen braucht man, um räumliche Tiefe
und Entfernungen wahrzunehmen? - 143
Worin besteht die natürliche Reaktion auf grelles Licht? - 146
Welches Lebewesen würde am ehesten
einen Atomkrieg überleben? — 148
Welcher Teil des Essens wird in einer Mikrowelle zuerst heiß? — 149
Wo ist die Chili am schärfsten? - isi
Wo kommen Tulpen her? - 153
Wie viele Krokusse benötigt man für ein Kilo Safran? - 154
Warum wurde die Postkarte erfunden? - 155
Was war die erste Erfindung, die die Schallmauer durchbrach? - 157
Wer schuf den ersten Computer? — 158
Welche Musik eignet sich am besten zum
Schlangenbeschwören? — 161
Welches Tier steckt den Kopf in den Sand? — 162
Wie heißt der kleinste Hund der Welt? - 163
Wie paaren sich Hunde? — 165
Ist das Glutamat in chinesischem Essen
gesundheitsschädlich? — 166
Was trug Atlas auf seinen Schultern? — 168
Wie starb Attila der Hunnenkönig? — 169
Wie sollte man sich bei Nasenbluten verhalten? - I7i
Was lässt Champagner perlen? — 173
Welche Form haben Regentropfen? - 174
Was produziert auf der Erde den meisten Sauerstoff? - 174
Warum sollte man keinen Meteoriten anfassen? - 175
Aus welchem Material waren die deutschen
Uniformen im Ersten Weltkrieg? - 177
Was erfand W. M. Molotow? - 179
Wer entdeckte das Penicillin? — 181
Was war das erste Tier im Weltraum? — 183
Welches Tier hat mehr Halsknochen - eine Maus
oder eine Giraffe? - 185
Ist es schlimm, seine Fingerknöchel knacken zu lassen? — 186
Wer war der erste Mensch, der einmal um die Welt segelte? - 188
Welche Form hatte Christoph Kolumbus zufolge die Erde? — 189
Wer fand als Erster heraus, dass die Erde rund ist? — 191
Wer behauptete als Erster, dass die Erde um die Sonne kreist? — 193
Woran erkennt man, dass die Sonne untergangen ist? - 194
Wie wurde Teflon entdeckt? - 195
Wer ersann die Relativitätstheorie? - 197
Welches Lebewesen hat im Verhältnis zu seinem
Körper das größte Gehirn? - 199
Wie viel Prozent unseres Gehirns nutzen wir? - 201
Woher wissen Sie, dass sich jemand wirklich
freut, Sie zu sehen? - 202
Was verrät Ihre Handschrift über Sie? - 204
Welche Farbe hat das Gehirn? - 206
Was macht Alkohol mit Gehirnzellen? - 208
Wie betrinken sich Elefanten? — 209
Warum wurde Absinth verboten? —211
Was ist James Bonds Lieblingsgetränk? - 214
Wie viel Wasser soll man täglich trinken? — 216
Welche Getränke sollte man meiden,
wenn man dehydriert ist? —217
Was trinken Delfine? - 218
Was passiert, wenn man einen Zahn über Nacht
in ein Glas Cola legt? - 220
Was enthält mehr Koffein - eine Tasse Tee
oder eine Tasse Kaffee? — 222
Wozu ist eine Sauna gut? — 223
Welchen Einfluss hat Alkohol auf die Wirkung
von Antibiotika? — 225
Was sollte man kurz nach dem Essen niemals tun? - 227
Was sind die Symptome der Leprakrankheit? — 229
Auf welche Weise schadet Fernsehen der Gesundheit? - 231
An welchem Teil des Körpers verliert man
am meisten Wärme? — 232
Welche Farbe sollten Sie tragen, um kühl zu bleiben? - 234
Hilft Spazierengehen gegen Depressionen? - 236
Was hilft, wenn man nicht einschlafen kann? — 237
Wie viele Stunden sollte man pro Nacht schlafen? — 239
Wie lautet die Zahl des Satans? - 241
War Hitler Vegetarier? — 243
Welches Land hatte im Zweiten Weltkrieg die
zweitmeisten Opfer zu beklagen? — 244
Welche Nation erfand die Konzentrationslager? - 246
Woran werden im Jahr 2030 weltweit die
meisten Menschen sterben? - 248
Wo wurde der Fußball erfunden? - 249
Wo fanden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt? - 252
Welches ist das längste Tier? - 253
Welche Tiere machen die lautesten Geräusche im Meer? - 255
Warum sind Flamingos rosa? - 257
Wie behandelt man am besten einen Quallenbiss? - 258
Wie viele Hundejahre entsprechen einem Menschenjahr? — 260
Welche Farbe hat ein Panther? — 261
Wann sieht ein Tier rot? — 262
Was ist die beste Art der Wiederbelebung, wenn
das Herz aufgehört hat zu schlagen? — 263
Kann ein lebender Mensch einem anderen
sein Herz spenden? - 265
Wie lange dauert ein Tag? - 267
Woraus waren Cinderellas Schuhe? - 268
Welche Farbe hatten Robin Hoods Strumpfhosen? - 270
Welche Farbe haben Möhren? — 272
Kann man besser im Dunkeln sehen,
wenn man Karotten isst? — 273
Woher weiß man, dass etwas radioaktiv ist? — 275
Welche Farbe haben Orangen? — 277
Bei welchem hiervon handelt es sich um Nüsse? — 279
Woran wachsen Bananen? - 281
Was steckt in einer Kokosnuss? — 283
Was bedeutet »Känguru« in der Sprache der Aborigines? - 284
Wo befindet sich der größte Stein der Welt? — 285
Wozu wurden Bumerange verwendet? - 286
Wurde je ein Missionar in einem Topf
gekocht und verspeist? - 288
In welcher Religion werden Menschen
mit Puppen verflucht? — 290
Welches Rundfunkhörspiel schürte Ängste
vor dem Weltuntergang? — 292
Wie hieß der erste Film, in dem Micky Maus auftrat? — 294
Wer hat mehr Haare - Mensch oder Schimpanse? — 296
Wie sahen die Neandertaler aus? - 298
Wo lebten die Steinzeitmenschen? - 301
Was war die meistgesprochene Sprache im alten Rom? — 302
Welches Tier wurde als erstes vom Menschen domestiziert? - 304
Wurde Jesus in einem Stall geboren? - 306
Wie viele Könige aus dem Morgenland
besuchten das Jesuskind? — 307
Wann sollte man die erste Tür des Adventskalenders öffnen? - 308
Wie viele Schafe befanden sich auf der Arche Noah? - 310
Wer ist der einzige Mensch auf der Welt,
der sich nie irren kann? — 312
Wer kam durch unbefleckte Empfängnis zur Welt? - 314
Wie lange wachsen Fingernägel nach dem Tod weiter? — 315
Gibt es unsterbliche Lebewesen? - 316
|
any_adam_object | 1 |
author | Lloyd, John 1951- Mitchinson, John 1963- |
author2 | Weber, Alexander |
author2_role | trl |
author2_variant | a w aw |
author_GND | (DE-588)136254810 (DE-588)136254756 |
author_facet | Lloyd, John 1951- Mitchinson, John 1963- Weber, Alexander |
author_role | aut aut |
author_sort | Lloyd, John 1951- |
author_variant | j l jl j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044876346 |
ctrlnum | (OCoLC)985591624 (DE-599)DNB112564933X |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01968nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044876346</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180321s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">112564933X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783455378078</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">978-3-455-37807-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)985591624</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB112564933X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lloyd, John</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136254810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The second book of general ignorance</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denkste!</subfield><subfield code="b">falsches Wissen aufgeklärt</subfield><subfield code="c">John Lloyd & John Mitchinson ; aus dem Englischen von Alexander Weber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Atlantik</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317 Seiten</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Irrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140092-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066559-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Irrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitchinson, John</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136254756</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Alexander</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Lloyd, John</subfield><subfield code="t">Denkste!</subfield><subfield code="d">Hamburg : Atlantik, 2017</subfield><subfield code="h">Online-Ressourcen, 320 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/112564933X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030270682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030270682</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV044876346 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:03:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783455378078 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030270682 |
oclc_num | 985591624 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 317 Seiten 22 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Atlantik |
record_format | marc |
spelling | Lloyd, John 1951- Verfasser (DE-588)136254810 aut The second book of general ignorance Denkste! falsches Wissen aufgeklärt John Lloyd & John Mitchinson ; aus dem Englischen von Alexander Weber 2. Auflage Hamburg Atlantik 2017 317 Seiten 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissen (DE-588)4066559-8 gnd rswk-swf Irrtum (DE-588)4140092-6 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Wissen (DE-588)4066559-8 s Irrtum (DE-588)4140092-6 s 1\p DE-604 Mitchinson, John 1963- Verfasser (DE-588)136254756 aut Weber, Alexander trl Erscheint auch als Online-Ausgabe Lloyd, John Denkste! Hamburg : Atlantik, 2017 Online-Ressourcen, 320 Seiten B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/112564933X/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030270682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lloyd, John 1951- Mitchinson, John 1963- Denkste! falsches Wissen aufgeklärt Wissen (DE-588)4066559-8 gnd Irrtum (DE-588)4140092-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066559-8 (DE-588)4140092-6 (DE-588)4144384-6 |
title | Denkste! falsches Wissen aufgeklärt |
title_alt | The second book of general ignorance |
title_auth | Denkste! falsches Wissen aufgeklärt |
title_exact_search | Denkste! falsches Wissen aufgeklärt |
title_full | Denkste! falsches Wissen aufgeklärt John Lloyd & John Mitchinson ; aus dem Englischen von Alexander Weber |
title_fullStr | Denkste! falsches Wissen aufgeklärt John Lloyd & John Mitchinson ; aus dem Englischen von Alexander Weber |
title_full_unstemmed | Denkste! falsches Wissen aufgeklärt John Lloyd & John Mitchinson ; aus dem Englischen von Alexander Weber |
title_short | Denkste! |
title_sort | denkste falsches wissen aufgeklart |
title_sub | falsches Wissen aufgeklärt |
topic | Wissen (DE-588)4066559-8 gnd Irrtum (DE-588)4140092-6 gnd |
topic_facet | Wissen Irrtum Beispielsammlung |
url | http://d-nb.info/112564933X/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030270682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lloydjohn thesecondbookofgeneralignorance AT mitchinsonjohn thesecondbookofgeneralignorance AT weberalexander thesecondbookofgeneralignorance AT lloydjohn denkstefalscheswissenaufgeklart AT mitchinsonjohn denkstefalscheswissenaufgeklart AT weberalexander denkstefalscheswissenaufgeklart |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis