Die christliche Rechte in Deutschland: Strukturen, Feindbilder, Allianzen
Während mittlerweile täglich über Djihadismus, Islamismus oder gar ›den Islam‹ debattiert wird, liegt der christliche Fundamentalismus in Deutschland weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Wissen über die Strukturen und die Agenda der christlichen Rechten ist auch desha...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Unrast
März 2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Unrast Transparent. Rechter Rand
Band 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Während mittlerweile täglich über Djihadismus, Islamismus oder gar ›den Islam‹ debattiert wird, liegt der christliche Fundamentalismus in Deutschland weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Wissen über die Strukturen und die Agenda der christlichen Rechten ist auch deshalb so gering, weil die beiden großen Kirchen in Deutschland einen starken Binnenpluralismus aufweisen. Die heftigen internen Macht- und Deutungskämpfe – z.B. zwischen Evangelikalen, Protestantischen FundamentalistInnen oder Katholischen Traditionalisten – dürfen über ihre Wirkmächtigkeit aber nicht hinwegtäuschen. Gefährlich wird der Rechtsklerikalismus vor allem dann, wenn er Bündnisse mit der extremen Rechten eingeht – sei es, weil sie Haltungen teilen (einen rigorosen Konservativismus, Homophobie, althergebrachte Rollenbilder, patriarchale Hierarchien und dergleichen) oder Feindbilder (Humanismus, Feminismus, Liberalismus, Säkularismus – und natürlich den ganzen verhassten »Gender-Gaga«). Das vorliegende Buch ist eine leicht verständliche, aktuelle Einführung für alle, die sich einen schnellen Überblick über die Stärke, die Einflussmöglichkeiten und die Kampagnenfähigkeit der unterschiedlichen rechtsklerikalen Gruppierungen in Deutschland verschaffen wollen. Für die Lektüre ist keinerlei theologisches Vorwissen nötig, das reaktionäre Weltbild der christlichen Rechten ist simpel gestrickt. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 95 Seiten |
ISBN: | 9783897711426 3897711427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044862476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240530 | ||
007 | t | ||
008 | 180312s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1135943214 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897711426 |c Broschur : circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT) |9 978-3-89771-142-6 | ||
020 | |a 3897711427 |9 3-89771-142-7 | ||
024 | 3 | |a 9783897711426 | |
035 | |a (OCoLC)1031436636 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1135943214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-Re5 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-150 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a BE 2830 |0 (DE-625)10547: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15270 |0 (DE-625)122818:12072 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Teidelbaum, Lucius |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1167179080 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die christliche Rechte in Deutschland |b Strukturen, Feindbilder, Allianzen |c Lucius Teidelbaum |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Unrast |c März 2018 | |
300 | |a 95 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unrast Transparent. Rechter Rand |v Band 18 | |
520 | |a Während mittlerweile täglich über Djihadismus, Islamismus oder gar ›den Islam‹ debattiert wird, liegt der christliche Fundamentalismus in Deutschland weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Wissen über die Strukturen und die Agenda der christlichen Rechten ist auch deshalb so gering, weil die beiden großen Kirchen in Deutschland einen starken Binnenpluralismus aufweisen. Die heftigen internen Macht- und Deutungskämpfe – z.B. zwischen Evangelikalen, Protestantischen FundamentalistInnen oder Katholischen Traditionalisten – dürfen über ihre Wirkmächtigkeit aber nicht hinwegtäuschen. Gefährlich wird der Rechtsklerikalismus vor allem dann, wenn er Bündnisse mit der extremen Rechten eingeht – sei es, weil sie Haltungen teilen (einen rigorosen Konservativismus, Homophobie, althergebrachte Rollenbilder, patriarchale Hierarchien und dergleichen) oder Feindbilder (Humanismus, Feminismus, Liberalismus, Säkularismus – und natürlich den ganzen verhassten »Gender-Gaga«). Das vorliegende Buch ist eine leicht verständliche, aktuelle Einführung für alle, die sich einen schnellen Überblick über die Stärke, die Einflussmöglichkeiten und die Kampagnenfähigkeit der unterschiedlichen rechtsklerikalen Gruppierungen in Deutschland verschaffen wollen. Für die Lektüre ist keinerlei theologisches Vorwissen nötig, das reaktionäre Weltbild der christlichen Rechten ist simpel gestrickt. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Neue Christliche Rechte |0 (DE-588)4216128-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bündnisse von extremen und christlichen Rechten | ||
653 | |a Charismatismus | ||
653 | |a Endzeitglauben | ||
653 | |a Evangelikale | ||
653 | |a Israel-Solidarität | ||
653 | |a Katholizismus | ||
653 | |a Kreationismus | ||
653 | |a Landeskirchen | ||
653 | |a Lebensrecht | ||
653 | |a Mission | ||
653 | |a Protestantismus | ||
653 | |a Rechtsklerikalismus | ||
653 | |a Traditionalismus | ||
653 | |a christliche Kulturrevolution | ||
653 | |a christlicher Fundamentalismus | ||
653 | |a europaweite Vernetzung | ||
653 | |a rechtsklerikaler Antifeminismus | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Neue Christliche Rechte |0 (DE-588)4216128-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Unrast Verlag |0 (DE-588)1067147675 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Unrast Transparent. Rechter Rand |v Band 18 |w (DE-604)BV036488427 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030257128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q FUB-BSMH |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074463517048832 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1. EINLEITUNG 5
2. BEGRIFFLICHKEITEN 8
2.1 EVANGELIKALISMUS 8
2.2 PROTESTANTISCHER FUNDAMENTALISMUS 10
2.3 KATHOLISCHER TRADITIONALISMUS 12
2.4 CHRISTLICHE RECHTE ALS OBERBEGRIFF 14
3. MOTIVE FUER DEN ANSCHLUSS AN RELIGIOES
KONSERVATIVE BIS FUNDAMENTALISTISCHE
GRUPPEN 16
4. THEMEN UND UEBERZEUGUNGEN 18
4.1 ZIEL: CHRISTLICHE KULTURREVOLUTION 18
4.2 CHRISTLICHE RECHTE UND DEMOKRATIE 19
4.3 KONSERVATIVE SEXUALMORAL 20
4.4 THEMA LEBENSSCHUTZ 21
4.5PRAEMILLENARISMUS UND EVANGELIKALE
ISRAEL-SOLIDARITAET 21
4.6 MISSION 22
4.7 KREATIONISMUS 23
4.6 CHRISTLICHER GLAUBE AN KARMA UND DAEMONEN 25
5. FEINDBILDER 27
5.1 INNERKIRCHLICHER LIBERALISMUS 27
5.2 OKKULTISMUS 26
5.3 FEINDBILD LINKS 28
5.4 TRADITIONELLER ANTIJUDAISMUS UND CHRISTLICHER
ANTISEMITISMUS 30
5.5 CHRISTLICHE HOMOPHOBIE 33
5.6ANTIFEMINISMUS UND DAS FEINDBILD
GENDERMAINSTREAMING 36
5.7 FEINDBILD ISLAM 36
5.8 THEMA VERFOLGTE CHRISTEN 39
6. ALLIANZEN UND KONTAKTE INS EXTREM RECHTE
SPEKTRUM 41
6.1 STREITPUNKTE UND BRUCHLINIEN SOWIE
GEMEINSAMKEITEN MIT DER EXTREMEN RECHTEN 45
6.2 RECHTE BEGEISTERUNG FUER DEN DEUTSCHEN PAPST 46
7. VERHAELTNIS ZUR GEWALT 49
7.1 GEWALT NACH INNEN 49
7.2 CHRISTLICHER TERRORISMUS 51
7.3 ISLAMISMUS ALS VORBILD 53
8. RECHTSKLERIKALE STRUKTUREN 55
8.1 PROTESTANTISCHE GRUPPEN 55
8.2 KATHOLISCHE GRUPPEN 61
9. PARTEIPOLITISCHES ENGAGEMENT 74
9.1 IN DER UNION 74
9.2 IN DER AFD 75
9.3 RECHTSKLERIKALE KLEINSTPARTEIEN 77
10. ENTWICKLUNGEN 62
10.1 WACHSENDER EINFLUSS VON EVANGELIKALEN
IN EINIGEN LANDESKIRCHEN 82
10.2 EUROPAWEITE VERNETZUNG 83
10.3 RECHTSKLERIKALE GEGENKULTUR UND
PARALLELGESELLSCHAFT 84
10.4 LOBBYARBEIT HINTER DEN KULISSEN 65
10.5 VERSTAERKTES AUFTRETEN IN DER OEFFENTLICHKEIT 66
11. BLICK UEBER DIE GRENZE 69
11.1 VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 89
11.2 POLEN 90
12. ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN IN
DEUTSCHLAND 92
13. WAS TUN?
94 |
any_adam_object | 1 |
author | Teidelbaum, Lucius 1984- |
author_GND | (DE-588)1167179080 |
author_facet | Teidelbaum, Lucius 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Teidelbaum, Lucius 1984- |
author_variant | l t lt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044862476 |
classification_rvk | BE 2830 MG 15270 |
ctrlnum | (OCoLC)1031436636 (DE-599)DNB1135943214 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044862476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240530</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180312s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1135943214</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897711426</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 7.80 (DE), circa EUR 8.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89771-142-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897711427</subfield><subfield code="9">3-89771-142-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897711426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031436636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1135943214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 2830</subfield><subfield code="0">(DE-625)10547:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15270</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12072</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teidelbaum, Lucius</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1167179080</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die christliche Rechte in Deutschland</subfield><subfield code="b">Strukturen, Feindbilder, Allianzen</subfield><subfield code="c">Lucius Teidelbaum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Unrast</subfield><subfield code="c">März 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unrast Transparent. Rechter Rand</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Während mittlerweile täglich über Djihadismus, Islamismus oder gar ›den Islam‹ debattiert wird, liegt der christliche Fundamentalismus in Deutschland weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Wissen über die Strukturen und die Agenda der christlichen Rechten ist auch deshalb so gering, weil die beiden großen Kirchen in Deutschland einen starken Binnenpluralismus aufweisen. Die heftigen internen Macht- und Deutungskämpfe – z.B. zwischen Evangelikalen, Protestantischen FundamentalistInnen oder Katholischen Traditionalisten – dürfen über ihre Wirkmächtigkeit aber nicht hinwegtäuschen. Gefährlich wird der Rechtsklerikalismus vor allem dann, wenn er Bündnisse mit der extremen Rechten eingeht – sei es, weil sie Haltungen teilen (einen rigorosen Konservativismus, Homophobie, althergebrachte Rollenbilder, patriarchale Hierarchien und dergleichen) oder Feindbilder (Humanismus, Feminismus, Liberalismus, Säkularismus – und natürlich den ganzen verhassten »Gender-Gaga«). Das vorliegende Buch ist eine leicht verständliche, aktuelle Einführung für alle, die sich einen schnellen Überblick über die Stärke, die Einflussmöglichkeiten und die Kampagnenfähigkeit der unterschiedlichen rechtsklerikalen Gruppierungen in Deutschland verschaffen wollen. Für die Lektüre ist keinerlei theologisches Vorwissen nötig, das reaktionäre Weltbild der christlichen Rechten ist simpel gestrickt. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Christliche Rechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216128-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bündnisse von extremen und christlichen Rechten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Charismatismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Endzeitglauben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Evangelikale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Israel-Solidarität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Katholizismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreationismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landeskirchen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lebensrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mission</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Protestantismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsklerikalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Traditionalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">christliche Kulturrevolution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">christlicher Fundamentalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">europaweite Vernetzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechtsklerikaler Antifeminismus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Neue Christliche Rechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216128-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Unrast Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067147675</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unrast Transparent. Rechter Rand</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036488427</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030257128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FUB-BSMH</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044862476 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:25:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067147675 |
isbn | 9783897711426 3897711427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030257128 |
oclc_num | 1031436636 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-29 DE-11 DE-706 DE-150 DE-578 |
owner_facet | DE-B1533 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-29 DE-11 DE-706 DE-150 DE-578 |
physical | 95 Seiten |
psigel | FUB-BSMH |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Unrast |
record_format | marc |
series | Unrast Transparent. Rechter Rand |
series2 | Unrast Transparent. Rechter Rand |
spelling | Teidelbaum, Lucius 1984- Verfasser (DE-588)1167179080 aut Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen Lucius Teidelbaum 1. Auflage Münster Unrast März 2018 95 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unrast Transparent. Rechter Rand Band 18 Während mittlerweile täglich über Djihadismus, Islamismus oder gar ›den Islam‹ debattiert wird, liegt der christliche Fundamentalismus in Deutschland weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Wissen über die Strukturen und die Agenda der christlichen Rechten ist auch deshalb so gering, weil die beiden großen Kirchen in Deutschland einen starken Binnenpluralismus aufweisen. Die heftigen internen Macht- und Deutungskämpfe – z.B. zwischen Evangelikalen, Protestantischen FundamentalistInnen oder Katholischen Traditionalisten – dürfen über ihre Wirkmächtigkeit aber nicht hinwegtäuschen. Gefährlich wird der Rechtsklerikalismus vor allem dann, wenn er Bündnisse mit der extremen Rechten eingeht – sei es, weil sie Haltungen teilen (einen rigorosen Konservativismus, Homophobie, althergebrachte Rollenbilder, patriarchale Hierarchien und dergleichen) oder Feindbilder (Humanismus, Feminismus, Liberalismus, Säkularismus – und natürlich den ganzen verhassten »Gender-Gaga«). Das vorliegende Buch ist eine leicht verständliche, aktuelle Einführung für alle, die sich einen schnellen Überblick über die Stärke, die Einflussmöglichkeiten und die Kampagnenfähigkeit der unterschiedlichen rechtsklerikalen Gruppierungen in Deutschland verschaffen wollen. Für die Lektüre ist keinerlei theologisches Vorwissen nötig, das reaktionäre Weltbild der christlichen Rechten ist simpel gestrickt. Quelle: Verlag. Neue Christliche Rechte (DE-588)4216128-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bündnisse von extremen und christlichen Rechten Charismatismus Endzeitglauben Evangelikale Israel-Solidarität Katholizismus Kreationismus Landeskirchen Lebensrecht Mission Protestantismus Rechtsklerikalismus Traditionalismus christliche Kulturrevolution christlicher Fundamentalismus europaweite Vernetzung rechtsklerikaler Antifeminismus Deutschland (DE-588)4011882-4 g Neue Christliche Rechte (DE-588)4216128-9 s DE-604 Unrast Verlag (DE-588)1067147675 pbl Unrast Transparent. Rechter Rand Band 18 (DE-604)BV036488427 18 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030257128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teidelbaum, Lucius 1984- Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen Unrast Transparent. Rechter Rand Neue Christliche Rechte (DE-588)4216128-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4216128-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen |
title_auth | Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen |
title_exact_search | Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen |
title_full | Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen Lucius Teidelbaum |
title_fullStr | Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen Lucius Teidelbaum |
title_full_unstemmed | Die christliche Rechte in Deutschland Strukturen, Feindbilder, Allianzen Lucius Teidelbaum |
title_short | Die christliche Rechte in Deutschland |
title_sort | die christliche rechte in deutschland strukturen feindbilder allianzen |
title_sub | Strukturen, Feindbilder, Allianzen |
topic | Neue Christliche Rechte (DE-588)4216128-9 gnd |
topic_facet | Neue Christliche Rechte Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030257128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036488427 |
work_keys_str_mv | AT teidelbaumlucius diechristlicherechteindeutschlandstrukturenfeindbilderallianzen AT unrastverlag diechristlicherechteindeutschlandstrukturenfeindbilderallianzen |