Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht: Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845235301 |
DOI: | 10.5771/9783845235301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845235301 |c Online |9 978-3-8452-3530-1 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845235301 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7483-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1028527182 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PF 493 |0 (DE-625)135683: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schaumberg, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht |b Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente |c Torsten Schaumberg |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst von der besonderen verfassungsrechtlichen Situation in der Bundesrepublik aus und findet eine Möglichkeit, kirchliches Handeln entweder Art. 4 GG oder aber Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV zuzuordnen. Diese Einordnung ermöglicht es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zu bejahen. Nach der Darstellung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts überprüft die Arbeit, ob der kircheneigene "Dritte Weg" mit dem säkularen Tarifvertragssystem vergleichbar ist. Die Verneinung dieser These führt dazu, dass eine Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zulässig ist. Sie wird nur dort beschränkt, wo es um spezifisch Kirchliches geht. Die im Rahmen verschiedener Exkurse zum Vergleich dargestellte Rechtslage in Österreich stützt die gefundenen Ergebnisse | |
650 | 4 | |a Individualarbeitsrecht | |
650 | 4 | |a Individual Labour Law | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsvertrag |0 (DE-588)4002802-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832974831 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845235301 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249973 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845235301 |l UBM01 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178374625591296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schaumberg, Torsten |
author_facet | Schaumberg, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Schaumberg, Torsten |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855164 |
classification_rvk | PF 493 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst von der besonderen verfassungsrechtlichen Situation in der Bundesrepublik aus und findet eine Möglichkeit, kirchliches Handeln entweder Art. 4 GG oder aber Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV zuzuordnen. Diese Einordnung ermöglicht es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zu bejahen. Nach der Darstellung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts überprüft die Arbeit, ob der kircheneigene "Dritte Weg" mit dem säkularen Tarifvertragssystem vergleichbar ist. Die Verneinung dieser These führt dazu, dass eine Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zulässig ist. Sie wird nur dort beschränkt, wo es um spezifisch Kirchliches geht. Die im Rahmen verschiedener Exkurse zum Vergleich dargestellte Rechtslage in Österreich stützt die gefundenen Ergebnisse |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7483-1 (OCoLC)1028527182 (DE-599)BVBBV044855164 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845235301 |
edition | 1. Auflage 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03367nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845235301</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3530-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845235301</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7483-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028527182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 493</subfield><subfield code="0">(DE-625)135683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaumberg, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="b">Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente</subfield><subfield code="c">Torsten Schaumberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst von der besonderen verfassungsrechtlichen Situation in der Bundesrepublik aus und findet eine Möglichkeit, kirchliches Handeln entweder Art. 4 GG oder aber Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV zuzuordnen. Diese Einordnung ermöglicht es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zu bejahen. Nach der Darstellung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts überprüft die Arbeit, ob der kircheneigene "Dritte Weg" mit dem säkularen Tarifvertragssystem vergleichbar ist. Die Verneinung dieser These führt dazu, dass eine Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zulässig ist. Sie wird nur dort beschränkt, wo es um spezifisch Kirchliches geht. Die im Rahmen verschiedener Exkurse zum Vergleich dargestellte Rechtslage in Österreich stützt die gefundenen Ergebnisse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Individualarbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Individual Labour Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002802-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832974831</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845235301</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249973</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845235301</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Österreich |
id | DE-604.BV044855164 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:02:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845235301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249973 |
oclc_num | 1028527182 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Schaumberg, Torsten Verfasser aut Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente Torsten Schaumberg 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst von der besonderen verfassungsrechtlichen Situation in der Bundesrepublik aus und findet eine Möglichkeit, kirchliches Handeln entweder Art. 4 GG oder aber Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV zuzuordnen. Diese Einordnung ermöglicht es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zu bejahen. Nach der Darstellung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts überprüft die Arbeit, ob der kircheneigene "Dritte Weg" mit dem säkularen Tarifvertragssystem vergleichbar ist. Die Verneinung dieser These führt dazu, dass eine Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zulässig ist. Sie wird nur dort beschränkt, wo es um spezifisch Kirchliches geht. Die im Rahmen verschiedener Exkurse zum Vergleich dargestellte Rechtslage in Österreich stützt die gefundenen Ergebnisse Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd rswk-swf Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd rswk-swf Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 s Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832974831 https://doi.org/10.5771/9783845235301 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schaumberg, Torsten Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst von der besonderen verfassungsrechtlichen Situation in der Bundesrepublik aus und findet eine Möglichkeit, kirchliches Handeln entweder Art. 4 GG oder aber Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV zuzuordnen. Diese Einordnung ermöglicht es, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einer Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zu bejahen. Nach der Darstellung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts überprüft die Arbeit, ob der kircheneigene "Dritte Weg" mit dem säkularen Tarifvertragssystem vergleichbar ist. Die Verneinung dieser These führt dazu, dass eine Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht zulässig ist. Sie wird nur dort beschränkt, wo es um spezifisch Kirchliches geht. Die im Rahmen verschiedener Exkurse zum Vergleich dargestellte Rechtslage in Österreich stützt die gefundenen Ergebnisse Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4224144-3 (DE-588)4002802-1 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente |
title_auth | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente |
title_exact_search | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente |
title_full | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente Torsten Schaumberg |
title_fullStr | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente Torsten Schaumberg |
title_full_unstemmed | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente Torsten Schaumberg |
title_short | Inhaltskontrolle im kirchlichen Arbeitsrecht |
title_sort | inhaltskontrolle im kirchlichen arbeitsrecht zulassigkeit und grenzen beim ruckgriff der kirchen auf weltliche instrumente |
title_sub | Zulässigkeit und Grenzen beim Rückgriff der Kirchen auf weltliche Instrumente |
topic | Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Arbeitsvertrag (DE-588)4002802-1 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd |
topic_facet | Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich Kirchliches Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Inhaltskontrolle Deutschland Österreich Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845235301 |
work_keys_str_mv | AT schaumbergtorsten inhaltskontrolleimkirchlichenarbeitsrechtzulassigkeitundgrenzenbeimruckgriffderkirchenaufweltlicheinstrumente |