Das Gesetz: Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845237688 |
DOI: | 10.5771/9783845237688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855145 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783845237688 |c Online |9 978-3-8452-3768-8 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845237688 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7432-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1028533884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855145 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PC 4500 |0 (DE-625)135079: |2 rvk | ||
084 | |a PK 203 |0 (DE-625)136895: |2 rvk | ||
084 | |a PK 255 |0 (DE-625)136917: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heun, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gesetz |b Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö |c hrsg. von Werner Heun, Christian Starck |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Der Band dokumentiert die Vorträge des fünften deutsch-taiwanesischen Kolloquiums zum Öffentlichen Recht, das mit dem "Gesetz" ein zentrales Thema gerade der deutschen Verfassungsrechtswissenschaft zum Gegenstand hatte. In einer ersten Sektion finden sich eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Verfassungsstaates in Taiwan sowie eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Gesetz und Recht in Deutschland. Während der zweite Abschnitt sich mit dem Gesetzgebungsverfahren beschäftigt, werden im dritten und vierten inhaltliche Anforderungen an das Gesetz untersucht. Die folgenden Sektionen sind dem Vorrang des Gesetzes, dem Verhältnis von Gesetz und Vertrag sowie den Steuerungswirkungen der Gesetze gewidmet. Schwerpunkt der Beiträge sind jeweils Deutschland und Taiwan, aber auch weitere Rechtsordnungen werden vergleichend herangezogen. Insgesamt wird auf diese Weise ein umfassendes Bild der Stellung und Dogmatik des Gesetzes im modernen demokratischen Verfassungsstaat gezeichnet.Mit Beiträgen von:Hartmut Bauer, Rainer Grote, Werner Heun, Tzong-li Hsu, Shu-perng Hwang, Jörn Ipsen, Hans Hugo Klein, Christine Langenfeld, Shwu-fann Liou, Jian-he Lin, Christian Starck, Yueh-sheng Weng, Tzu-hui Yang | |
650 | 4 | |a Staats- und Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional Law | |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetz |0 (DE-588)4020660-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2011 |z Göttingen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gesetz |0 (DE-588)4020660-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Starck, Christian |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832974329 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845237688 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249954 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845237688 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829470561135230976 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Heun, Werner |
author_facet | Heun, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Heun, Werner |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855145 |
classification_rvk | PC 4500 PK 203 PK 255 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Der Band dokumentiert die Vorträge des fünften deutsch-taiwanesischen Kolloquiums zum Öffentlichen Recht, das mit dem "Gesetz" ein zentrales Thema gerade der deutschen Verfassungsrechtswissenschaft zum Gegenstand hatte. In einer ersten Sektion finden sich eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Verfassungsstaates in Taiwan sowie eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Gesetz und Recht in Deutschland. Während der zweite Abschnitt sich mit dem Gesetzgebungsverfahren beschäftigt, werden im dritten und vierten inhaltliche Anforderungen an das Gesetz untersucht. Die folgenden Sektionen sind dem Vorrang des Gesetzes, dem Verhältnis von Gesetz und Vertrag sowie den Steuerungswirkungen der Gesetze gewidmet. Schwerpunkt der Beiträge sind jeweils Deutschland und Taiwan, aber auch weitere Rechtsordnungen werden vergleichend herangezogen. Insgesamt wird auf diese Weise ein umfassendes Bild der Stellung und Dogmatik des Gesetzes im modernen demokratischen Verfassungsstaat gezeichnet.Mit Beiträgen von:Hartmut Bauer, Rainer Grote, Werner Heun, Tzong-li Hsu, Shu-perng Hwang, Jörn Ipsen, Hans Hugo Klein, Christine Langenfeld, Shwu-fann Liou, Jian-he Lin, Christian Starck, Yueh-sheng Weng, Tzu-hui Yang |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7432-9 (OCoLC)1028533884 (DE-599)BVBBV044855145 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845237688 |
edition | 1. Auflage 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855145</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845237688</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3768-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845237688</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7432-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028533884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855145</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135079:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PK 203</subfield><subfield code="0">(DE-625)136895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PK 255</subfield><subfield code="0">(DE-625)136917:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heun, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gesetz</subfield><subfield code="b">Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö</subfield><subfield code="c">hrsg. von Werner Heun, Christian Starck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Band dokumentiert die Vorträge des fünften deutsch-taiwanesischen Kolloquiums zum Öffentlichen Recht, das mit dem "Gesetz" ein zentrales Thema gerade der deutschen Verfassungsrechtswissenschaft zum Gegenstand hatte. In einer ersten Sektion finden sich eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Verfassungsstaates in Taiwan sowie eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Gesetz und Recht in Deutschland. Während der zweite Abschnitt sich mit dem Gesetzgebungsverfahren beschäftigt, werden im dritten und vierten inhaltliche Anforderungen an das Gesetz untersucht. Die folgenden Sektionen sind dem Vorrang des Gesetzes, dem Verhältnis von Gesetz und Vertrag sowie den Steuerungswirkungen der Gesetze gewidmet. Schwerpunkt der Beiträge sind jeweils Deutschland und Taiwan, aber auch weitere Rechtsordnungen werden vergleichend herangezogen. Insgesamt wird auf diese Weise ein umfassendes Bild der Stellung und Dogmatik des Gesetzes im modernen demokratischen Verfassungsstaat gezeichnet.Mit Beiträgen von:Hartmut Bauer, Rainer Grote, Werner Heun, Tzong-li Hsu, Shu-perng Hwang, Jörn Ipsen, Hans Hugo Klein, Christine Langenfeld, Shwu-fann Liou, Jian-he Lin, Christian Starck, Yueh-sheng Weng, Tzu-hui Yang</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staats- und Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020660-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2011</subfield><subfield code="z">Göttingen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020660-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Starck, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832974329</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237688</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249954</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237688</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Göttingen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2011 Göttingen |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Taiwan |
id | DE-604.BV044855145 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:11:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845237688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249954 |
oclc_num | 1028533884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Heun, Werner Verfasser aut Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö hrsg. von Werner Heun, Christian Starck 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Band dokumentiert die Vorträge des fünften deutsch-taiwanesischen Kolloquiums zum Öffentlichen Recht, das mit dem "Gesetz" ein zentrales Thema gerade der deutschen Verfassungsrechtswissenschaft zum Gegenstand hatte. In einer ersten Sektion finden sich eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Verfassungsstaates in Taiwan sowie eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Gesetz und Recht in Deutschland. Während der zweite Abschnitt sich mit dem Gesetzgebungsverfahren beschäftigt, werden im dritten und vierten inhaltliche Anforderungen an das Gesetz untersucht. Die folgenden Sektionen sind dem Vorrang des Gesetzes, dem Verhältnis von Gesetz und Vertrag sowie den Steuerungswirkungen der Gesetze gewidmet. Schwerpunkt der Beiträge sind jeweils Deutschland und Taiwan, aber auch weitere Rechtsordnungen werden vergleichend herangezogen. Insgesamt wird auf diese Weise ein umfassendes Bild der Stellung und Dogmatik des Gesetzes im modernen demokratischen Verfassungsstaat gezeichnet.Mit Beiträgen von:Hartmut Bauer, Rainer Grote, Werner Heun, Tzong-li Hsu, Shu-perng Hwang, Jörn Ipsen, Hans Hugo Klein, Christine Langenfeld, Shwu-fann Liou, Jian-he Lin, Christian Starck, Yueh-sheng Weng, Tzu-hui Yang Staats- und Verfassungsrecht Constitutional Law Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Gesetz (DE-588)4020660-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Göttingen gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Taiwan (DE-588)4017875-4 g Gesetz (DE-588)4020660-9 s Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s 2\p DE-604 Starck, Christian Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832974329 https://doi.org/10.5771/9783845237688 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Heun, Werner Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö Der Band dokumentiert die Vorträge des fünften deutsch-taiwanesischen Kolloquiums zum Öffentlichen Recht, das mit dem "Gesetz" ein zentrales Thema gerade der deutschen Verfassungsrechtswissenschaft zum Gegenstand hatte. In einer ersten Sektion finden sich eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Verfassungsstaates in Taiwan sowie eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Gesetz und Recht in Deutschland. Während der zweite Abschnitt sich mit dem Gesetzgebungsverfahren beschäftigt, werden im dritten und vierten inhaltliche Anforderungen an das Gesetz untersucht. Die folgenden Sektionen sind dem Vorrang des Gesetzes, dem Verhältnis von Gesetz und Vertrag sowie den Steuerungswirkungen der Gesetze gewidmet. Schwerpunkt der Beiträge sind jeweils Deutschland und Taiwan, aber auch weitere Rechtsordnungen werden vergleichend herangezogen. Insgesamt wird auf diese Weise ein umfassendes Bild der Stellung und Dogmatik des Gesetzes im modernen demokratischen Verfassungsstaat gezeichnet.Mit Beiträgen von:Hartmut Bauer, Rainer Grote, Werner Heun, Tzong-li Hsu, Shu-perng Hwang, Jörn Ipsen, Hans Hugo Klein, Christine Langenfeld, Shwu-fann Liou, Jian-he Lin, Christian Starck, Yueh-sheng Weng, Tzu-hui Yang Staats- und Verfassungsrecht Constitutional Law Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Gesetz (DE-588)4020660-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020682-8 (DE-588)4020660-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4017875-4 (DE-588)1071861417 |
title | Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö |
title_auth | Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö |
title_exact_search | Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö |
title_full | Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö hrsg. von Werner Heun, Christian Starck |
title_fullStr | Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö hrsg. von Werner Heun, Christian Starck |
title_full_unstemmed | Das Gesetz Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö hrsg. von Werner Heun, Christian Starck |
title_short | Das Gesetz |
title_sort | das gesetz funftes deutsch taiwanesisches kolloquium am 1 und 2 april 2011 an der georg august universitat go |
title_sub | Fünftes Deutsch-Taiwanesisches Kolloquium am 1. und 2. April 2011 an der Georg-August-Universität Gö |
topic | Staats- und Verfassungsrecht Constitutional Law Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Gesetz (DE-588)4020660-9 gnd |
topic_facet | Staats- und Verfassungsrecht Constitutional Law Gesetzgebung Gesetz Deutschland Taiwan Konferenzschrift 2011 Göttingen |
url | https://doi.org/10.5771/9783845237688 |
work_keys_str_mv | AT heunwerner dasgesetzfunftesdeutschtaiwanesischeskolloquiumam1und2april2011andergeorgaugustuniversitatgo AT starckchristian dasgesetzfunftesdeutschtaiwanesischeskolloquiumam1und2april2011andergeorgaugustuniversitatgo |