Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen ..: Neue Akzente für die Juristenausbildung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845237480 |
DOI: | 10.5771/9783845237480 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855104 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190916 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845237480 |c Online |9 978-3-8452-3748-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845237480 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7362-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1028538883 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PC 5500 |0 (DE-625)135095: |2 rvk | ||
084 | |a PC 5540 |0 (DE-625)135097: |2 rvk | ||
084 | |a PC 5550 |0 (DE-625)135098: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hof, Hagen |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)172158311 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. |b Neue Akzente für die Juristenausbildung |c hrsg. von Hagen Hof, Peter Götz von Olenhusen |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Ziel der hier dokumentierten Veranstaltungen und dieses Bandes ist es, am Beispiel der Rechtswissenschaften einer Erneuerung der Universitäten Wege zu ebnen und die gegenwärtigen Anforderungen der juristischen Praxis für die Juristenausbildung fruchtbar zu machen. Neben den im Titel genannten Themen werden Methodenlehre, Didaktik, Rechtspolitik und die Stellung des Rechts zwischen Ethik, Ökonomie und Politik behandelt.Das Buch richtet sich an alle, die mit der Juristenausbildung als Lehrende und Lernende befasst sind und verbindet dabei die Perspektiven fast aller juristischen Berufe wie der der Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Notare, Mitarbeiter von Ministerien und Landesjustizprüfungsämter | |
650 | 4 | |a Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht | |
650 | 4 | |a University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law | |
650 | 0 | 7 | |a Juristenausbildung |0 (DE-588)4073131-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2011 |z Celle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juristenausbildung |0 (DE-588)4073131-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Götz von Olenhusen, Peter |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)110733274 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8329-7362-9 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845237480 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249913 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845237480 |l UBM01 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178374546948096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hof, Hagen 1947- |
author_GND | (DE-588)172158311 (DE-588)110733274 |
author_facet | Hof, Hagen 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Hof, Hagen 1947- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855104 |
classification_rvk | PC 5500 PC 5540 PC 5550 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Ziel der hier dokumentierten Veranstaltungen und dieses Bandes ist es, am Beispiel der Rechtswissenschaften einer Erneuerung der Universitäten Wege zu ebnen und die gegenwärtigen Anforderungen der juristischen Praxis für die Juristenausbildung fruchtbar zu machen. Neben den im Titel genannten Themen werden Methodenlehre, Didaktik, Rechtspolitik und die Stellung des Rechts zwischen Ethik, Ökonomie und Politik behandelt.Das Buch richtet sich an alle, die mit der Juristenausbildung als Lehrende und Lernende befasst sind und verbindet dabei die Perspektiven fast aller juristischen Berufe wie der der Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Notare, Mitarbeiter von Ministerien und Landesjustizprüfungsämter |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7362-9 (OCoLC)1028538883 (DE-599)BVBBV044855104 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845237480 |
edition | 1. Auflage 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02911nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855104</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190916 </controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845237480</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3748-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845237480</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7362-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028538883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5550</subfield><subfield code="0">(DE-625)135098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hof, Hagen</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172158311</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen ..</subfield><subfield code="b">Neue Akzente für die Juristenausbildung</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hagen Hof, Peter Götz von Olenhusen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ziel der hier dokumentierten Veranstaltungen und dieses Bandes ist es, am Beispiel der Rechtswissenschaften einer Erneuerung der Universitäten Wege zu ebnen und die gegenwärtigen Anforderungen der juristischen Praxis für die Juristenausbildung fruchtbar zu machen. Neben den im Titel genannten Themen werden Methodenlehre, Didaktik, Rechtspolitik und die Stellung des Rechts zwischen Ethik, Ökonomie und Politik behandelt.Das Buch richtet sich an alle, die mit der Juristenausbildung als Lehrende und Lernende befasst sind und verbindet dabei die Perspektiven fast aller juristischen Berufe wie der der Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Notare, Mitarbeiter von Ministerien und Landesjustizprüfungsämter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristenausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073131-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2011</subfield><subfield code="z">Celle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juristenausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073131-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götz von Olenhusen, Peter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110733274</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8329-7362-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237480</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249913</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237480</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Celle gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2011 Celle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044855104 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:02:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845237480 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249913 |
oclc_num | 1028538883 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Hof, Hagen 1947- Verfasser (DE-588)172158311 aut Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung hrsg. von Hagen Hof, Peter Götz von Olenhusen 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ziel der hier dokumentierten Veranstaltungen und dieses Bandes ist es, am Beispiel der Rechtswissenschaften einer Erneuerung der Universitäten Wege zu ebnen und die gegenwärtigen Anforderungen der juristischen Praxis für die Juristenausbildung fruchtbar zu machen. Neben den im Titel genannten Themen werden Methodenlehre, Didaktik, Rechtspolitik und die Stellung des Rechts zwischen Ethik, Ökonomie und Politik behandelt.Das Buch richtet sich an alle, die mit der Juristenausbildung als Lehrende und Lernende befasst sind und verbindet dabei die Perspektiven fast aller juristischen Berufe wie der der Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Notare, Mitarbeiter von Ministerien und Landesjustizprüfungsämter Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Juristenausbildung (DE-588)4073131-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2011 Celle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Juristenausbildung (DE-588)4073131-5 s 1\p DE-604 Götz von Olenhusen, Peter 1952- Sonstige (DE-588)110733274 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8329-7362-9 https://doi.org/10.5771/9783845237480 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hof, Hagen 1947- Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung Ziel der hier dokumentierten Veranstaltungen und dieses Bandes ist es, am Beispiel der Rechtswissenschaften einer Erneuerung der Universitäten Wege zu ebnen und die gegenwärtigen Anforderungen der juristischen Praxis für die Juristenausbildung fruchtbar zu machen. Neben den im Titel genannten Themen werden Methodenlehre, Didaktik, Rechtspolitik und die Stellung des Rechts zwischen Ethik, Ökonomie und Politik behandelt.Das Buch richtet sich an alle, die mit der Juristenausbildung als Lehrende und Lernende befasst sind und verbindet dabei die Perspektiven fast aller juristischen Berufe wie der der Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Notare, Mitarbeiter von Ministerien und Landesjustizprüfungsämter Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Juristenausbildung (DE-588)4073131-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073131-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung |
title_auth | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung |
title_exact_search | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung |
title_full | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung hrsg. von Hagen Hof, Peter Götz von Olenhusen |
title_fullStr | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung hrsg. von Hagen Hof, Peter Götz von Olenhusen |
title_full_unstemmed | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. Neue Akzente für die Juristenausbildung hrsg. von Hagen Hof, Peter Götz von Olenhusen |
title_short | Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen .. |
title_sort | rechtsgestaltung rechtskritik konkurrenz von rechtsordnungen neue akzente fur die juristenausbildung |
title_sub | Neue Akzente für die Juristenausbildung |
topic | Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Juristenausbildung (DE-588)4073131-5 gnd |
topic_facet | Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Juristenausbildung Deutschland Konferenzschrift 2011 Celle |
url | https://doi.org/10.5771/9783845237480 |
work_keys_str_mv | AT hofhagen rechtsgestaltungrechtskritikkonkurrenzvonrechtsordnungenneueakzentefurdiejuristenausbildung AT gotzvonolenhusenpeter rechtsgestaltungrechtskritikkonkurrenzvonrechtsordnungenneueakzentefurdiejuristenausbildung |