Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse: Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845237275 |
DOI: | 10.5771/9783845237275 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845237275 |c Online |9 978-3-8452-3727-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845237275 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7343-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1028530887 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a DO 4000 |0 (DE-625)19763:761 |2 rvk | ||
084 | |a PN 865 |0 (DE-625)137789: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Avenarius, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse |b Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz |c Hermann Avenarius, Bodo Pieroth, Tristan Barczak |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Private Schulen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nachdem insbesondere in ländlichen Regionen immer mehr öffentliche Schulen schließen müssen, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von öffentlichen und privaten Schulen neu: Wie ist damit umzugehen, wenn die Gründung einer privaten Schule dazu führt, dass öffentliche Schulen schließen müssen? Was bedeutet es für eine private Schule, wenn sie die einzige Schule am Ort ist? Die beiden, in einem Band zusammengefassten Gutachten machen deutlich, dass es ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen gibt | |
650 | 4 | |a Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht | |
650 | 4 | |a University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law | |
650 | 0 | 7 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatschule |0 (DE-588)4130059-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatschule |0 (DE-588)4130059-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulrecht |0 (DE-588)4053538-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pieroth, Bodo |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Barczak, Tristan |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832973438 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845237275 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249903 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845237275 |l UBM01 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178374528073728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Avenarius, Hermann |
author_facet | Avenarius, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Avenarius, Hermann |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855094 |
classification_rvk | DO 4000 PN 865 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Private Schulen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nachdem insbesondere in ländlichen Regionen immer mehr öffentliche Schulen schließen müssen, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von öffentlichen und privaten Schulen neu: Wie ist damit umzugehen, wenn die Gründung einer privaten Schule dazu führt, dass öffentliche Schulen schließen müssen? Was bedeutet es für eine private Schule, wenn sie die einzige Schule am Ort ist? Die beiden, in einem Band zusammengefassten Gutachten machen deutlich, dass es ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen gibt |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7343-8 (OCoLC)1028530887 (DE-599)BVBBV044855094 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik |
doi_str_mv | 10.5771/9783845237275 |
edition | 1. Auflage 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02737nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845237275</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3727-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845237275</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7343-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028530887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19763:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 865</subfield><subfield code="0">(DE-625)137789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Avenarius, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse</subfield><subfield code="b">Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz</subfield><subfield code="c">Hermann Avenarius, Bodo Pieroth, Tristan Barczak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Private Schulen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nachdem insbesondere in ländlichen Regionen immer mehr öffentliche Schulen schließen müssen, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von öffentlichen und privaten Schulen neu: Wie ist damit umzugehen, wenn die Gründung einer privaten Schule dazu führt, dass öffentliche Schulen schließen müssen? Was bedeutet es für eine private Schule, wenn sie die einzige Schule am Ort ist? Die beiden, in einem Band zusammengefassten Gutachten machen deutlich, dass es ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen gibt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130059-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130059-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053538-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pieroth, Bodo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barczak, Tristan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832973438</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237275</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249903</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237275</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044855094 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:02:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845237275 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249903 |
oclc_num | 1028530887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Avenarius, Hermann Verfasser aut Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz Hermann Avenarius, Bodo Pieroth, Tristan Barczak 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Private Schulen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nachdem insbesondere in ländlichen Regionen immer mehr öffentliche Schulen schließen müssen, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von öffentlichen und privaten Schulen neu: Wie ist damit umzugehen, wenn die Gründung einer privaten Schule dazu führt, dass öffentliche Schulen schließen müssen? Was bedeutet es für eine private Schule, wenn sie die einzige Schule am Ort ist? Die beiden, in einem Band zusammengefassten Gutachten machen deutlich, dass es ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen gibt Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd rswk-swf Privatschule (DE-588)4130059-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatschule (DE-588)4130059-2 s Schulrecht (DE-588)4053538-1 s 1\p DE-604 Pieroth, Bodo Sonstige oth Barczak, Tristan Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832973438 https://doi.org/10.5771/9783845237275 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Avenarius, Hermann Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz Private Schulen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Nachdem insbesondere in ländlichen Regionen immer mehr öffentliche Schulen schließen müssen, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von öffentlichen und privaten Schulen neu: Wie ist damit umzugehen, wenn die Gründung einer privaten Schule dazu führt, dass öffentliche Schulen schließen müssen? Was bedeutet es für eine private Schule, wenn sie die einzige Schule am Ort ist? Die beiden, in einem Band zusammengefassten Gutachten machen deutlich, dass es ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen gibt Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd Privatschule (DE-588)4130059-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053538-1 (DE-588)4130059-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz |
title_auth | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz |
title_exact_search | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz |
title_full | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz Hermann Avenarius, Bodo Pieroth, Tristan Barczak |
title_fullStr | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz Hermann Avenarius, Bodo Pieroth, Tristan Barczak |
title_full_unstemmed | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz Hermann Avenarius, Bodo Pieroth, Tristan Barczak |
title_short | Die Herausforderung des öffentlichen Schulwesens durch private Schulen - eine Kontroverse |
title_sort | die herausforderung des offentlichen schulwesens durch private schulen eine kontroverse die freien schulen in der standortkonkurrenz |
title_sub | Die Freien Schulen in der Standortkonkurrenz |
topic | Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Schulrecht (DE-588)4053538-1 gnd Privatschule (DE-588)4130059-2 gnd |
topic_facet | Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht University Law, Science Law, Canon Law, Education Law, Art and Culture Law / Sports Law Schulrecht Privatschule Deutschland |
url | https://doi.org/10.5771/9783845237275 |
work_keys_str_mv | AT avenariushermann dieherausforderungdesoffentlichenschulwesensdurchprivateschuleneinekontroversediefreienschuleninderstandortkonkurrenz AT pierothbodo dieherausforderungdesoffentlichenschulwesensdurchprivateschuleneinekontroversediefreienschuleninderstandortkonkurrenz AT barczaktristan dieherausforderungdesoffentlichenschulwesensdurchprivateschuleneinekontroversediefreienschuleninderstandortkonkurrenz |