Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2012 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845235110 |
DOI: | 10.5771/9783845235110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044855087 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180306 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845235110 |c Online |9 978-3-8452-3511-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845235110 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7315-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1028532669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044855087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a PF 943 |0 (DE-625)135889: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kersting, Anna-Lena |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht |c Anna-Lena Kersting |
250 | |a 1. Auflage 2012 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Das 2007 erlassene spanische Gesetz Ley del Estatuto del Trabajo Autónomo (LETA) geht die Problematik im Übergangsbereich vom Arbeitnehmer- zum Selbständigenstatus durch eine umfassende Regelung der Arbeitnehmerähnlichkeit an. Dieses Werk stellt zunächst die Regelung dar und untersucht sie in der Folge aus der Perspektive des deutschen Rechts. Dabei befasst es sich mit den Fragen der Abgrenzung der arbeitnehmerähnlichen Person vom Arbeitnehmer und vom Selbstständigen sowie mit der Anwendbarkeit eines arbeitsrechtlichen Schutzes. Über einen Vergleich der deutschen und der spanischen Rechtslage wird herausgearbeitet, welche Erkenntnisse sich hieraus für die Diskussion im deutschen Arbeitsrecht gewinnen lassen | |
650 | 4 | |a Individualarbeitsrecht | |
650 | 4 | |a Individual Labour Law | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmerähnliche Person |0 (DE-588)4142870-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitnehmerähnliche Person |0 (DE-588)4142870-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832973155 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845235110 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249896 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845235110 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808865577914073088 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kersting, Anna-Lena |
author_facet | Kersting, Anna-Lena |
author_role | aut |
author_sort | Kersting, Anna-Lena |
author_variant | a l k alk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044855087 |
classification_rvk | PF 943 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Das 2007 erlassene spanische Gesetz Ley del Estatuto del Trabajo Autónomo (LETA) geht die Problematik im Übergangsbereich vom Arbeitnehmer- zum Selbständigenstatus durch eine umfassende Regelung der Arbeitnehmerähnlichkeit an. Dieses Werk stellt zunächst die Regelung dar und untersucht sie in der Folge aus der Perspektive des deutschen Rechts. Dabei befasst es sich mit den Fragen der Abgrenzung der arbeitnehmerähnlichen Person vom Arbeitnehmer und vom Selbstständigen sowie mit der Anwendbarkeit eines arbeitsrechtlichen Schutzes. Über einen Vergleich der deutschen und der spanischen Rechtslage wird herausgearbeitet, welche Erkenntnisse sich hieraus für die Diskussion im deutschen Arbeitsrecht gewinnen lassen |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-7315-5 (OCoLC)1028532669 (DE-599)BVBBV044855087 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845235110 |
edition | 1. Auflage 2012 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044855087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180306</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845235110</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3511-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845235110</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-7315-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028532669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044855087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 943</subfield><subfield code="0">(DE-625)135889:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kersting, Anna-Lena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht</subfield><subfield code="c">Anna-Lena Kersting</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das 2007 erlassene spanische Gesetz Ley del Estatuto del Trabajo Autónomo (LETA) geht die Problematik im Übergangsbereich vom Arbeitnehmer- zum Selbständigenstatus durch eine umfassende Regelung der Arbeitnehmerähnlichkeit an. Dieses Werk stellt zunächst die Regelung dar und untersucht sie in der Folge aus der Perspektive des deutschen Rechts. Dabei befasst es sich mit den Fragen der Abgrenzung der arbeitnehmerähnlichen Person vom Arbeitnehmer und vom Selbstständigen sowie mit der Anwendbarkeit eines arbeitsrechtlichen Schutzes. Über einen Vergleich der deutschen und der spanischen Rechtslage wird herausgearbeitet, welche Erkenntnisse sich hieraus für die Diskussion im deutschen Arbeitsrecht gewinnen lassen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Individualarbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Individual Labour Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmerähnliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142870-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitnehmerähnliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142870-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832973155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845235110</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249896</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845235110</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV044855087 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:44:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845235110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249896 |
oclc_num | 1028532669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Kersting, Anna-Lena Verfasser aut Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht Anna-Lena Kersting 1. Auflage 2012 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das 2007 erlassene spanische Gesetz Ley del Estatuto del Trabajo Autónomo (LETA) geht die Problematik im Übergangsbereich vom Arbeitnehmer- zum Selbständigenstatus durch eine umfassende Regelung der Arbeitnehmerähnlichkeit an. Dieses Werk stellt zunächst die Regelung dar und untersucht sie in der Folge aus der Perspektive des deutschen Rechts. Dabei befasst es sich mit den Fragen der Abgrenzung der arbeitnehmerähnlichen Person vom Arbeitnehmer und vom Selbstständigen sowie mit der Anwendbarkeit eines arbeitsrechtlichen Schutzes. Über einen Vergleich der deutschen und der spanischen Rechtslage wird herausgearbeitet, welche Erkenntnisse sich hieraus für die Diskussion im deutschen Arbeitsrecht gewinnen lassen Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Arbeitnehmerähnliche Person (DE-588)4142870-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitnehmerähnliche Person (DE-588)4142870-5 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832973155 https://doi.org/10.5771/9783845235110 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kersting, Anna-Lena Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht Das 2007 erlassene spanische Gesetz Ley del Estatuto del Trabajo Autónomo (LETA) geht die Problematik im Übergangsbereich vom Arbeitnehmer- zum Selbständigenstatus durch eine umfassende Regelung der Arbeitnehmerähnlichkeit an. Dieses Werk stellt zunächst die Regelung dar und untersucht sie in der Folge aus der Perspektive des deutschen Rechts. Dabei befasst es sich mit den Fragen der Abgrenzung der arbeitnehmerähnlichen Person vom Arbeitnehmer und vom Selbstständigen sowie mit der Anwendbarkeit eines arbeitsrechtlichen Schutzes. Über einen Vergleich der deutschen und der spanischen Rechtslage wird herausgearbeitet, welche Erkenntnisse sich hieraus für die Diskussion im deutschen Arbeitsrecht gewinnen lassen Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Arbeitnehmerähnliche Person (DE-588)4142870-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4142870-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht |
title_auth | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht |
title_exact_search | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht |
title_full | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht Anna-Lena Kersting |
title_fullStr | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht Anna-Lena Kersting |
title_full_unstemmed | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht Anna-Lena Kersting |
title_short | Die arbeitnehmerähnliche Person im spanischen Arbeitsrecht |
title_sort | die arbeitnehmerahnliche person im spanischen arbeitsrecht |
topic | Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Arbeitnehmerähnliche Person (DE-588)4142870-5 gnd |
topic_facet | Individualarbeitsrecht Individual Labour Law Rechtsvergleich Arbeitsrecht Arbeitnehmerähnliche Person Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845235110 |
work_keys_str_mv | AT kerstingannalena diearbeitnehmerahnlichepersonimspanischenarbeitsrecht |