Regionalwährungen in Deutschland: Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 UBW01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (364 S.) |
ISBN: | 9783845237190 |
DOI: | 10.5771/9783845237190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044854963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190409 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783845237190 |c Online |9 978-3-8452-3719-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845237190 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-6972-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1028539064 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044854963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-20 | ||
084 | |a PN 755 |0 (DE-625)137688: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sademach, Marit |e Verfasser |0 (DE-588)1020174889 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regionalwährungen in Deutschland |b Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung |c Marit Sademach |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (364 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2011 | ||
505 | 8 | |a Die Autorin widmet sich einem Gegenstand, von dessen Existenz viele zunächst überrascht sein dürften. Regionalwährungen passen eigentlich nicht zur Vereinheitlichungstendenz, die zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung in Europa führte. Dennoch laufen Regionalgelder bereits in über 40 Städten und Gemeinden um, weitere Initiativen planen eine Herausgabe. Das damit auch rechtliche Fragen verbunden sind, liegt auf der Hand. Dennoch gibt es zu diesem Phänomen bislang noch keine Rechtsprechung. Auch die juristische Literatur hat das Thema bisher fast völlig unbeachtet gelassen. Mit der vorliegenden Arbeit betritt die Autorin deshalb Neuland. Ihr Ziel ist die rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der mit der Herstellung, Ausgabe und Verwendung von Regionalwährungen verbundenen Fragestellungen. Im Interesse eines besseren Verständnisses des Rechtsthemas geht die Autorin dabei auch auf die Funktionsweise von Regiogeldern, ihre Zielsetzungen sowie den geistigen Hintergrund und historische Vorläufer ein. Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Währungsrechtler und Befürworter alternativer Geldsysteme, sondern auch an deren Initiatoren, Verwender und politische Entscheidungsträger | |
650 | 4 | |a Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht | |
650 | 4 | |a Other Administrative Laws | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalwährung |0 (DE-588)7673876-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Regionalwährung |0 (DE-588)7673876-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8329-6972-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845237190 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249772 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845237190 |l UBM01 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845237190 |l UBW01 |p ZDB-1-NJU |q UBW_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178374266978304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sademach, Marit |
author_GND | (DE-588)1020174889 |
author_facet | Sademach, Marit |
author_role | aut |
author_sort | Sademach, Marit |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044854963 |
classification_rvk | PN 755 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Die Autorin widmet sich einem Gegenstand, von dessen Existenz viele zunächst überrascht sein dürften. Regionalwährungen passen eigentlich nicht zur Vereinheitlichungstendenz, die zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung in Europa führte. Dennoch laufen Regionalgelder bereits in über 40 Städten und Gemeinden um, weitere Initiativen planen eine Herausgabe. Das damit auch rechtliche Fragen verbunden sind, liegt auf der Hand. Dennoch gibt es zu diesem Phänomen bislang noch keine Rechtsprechung. Auch die juristische Literatur hat das Thema bisher fast völlig unbeachtet gelassen. Mit der vorliegenden Arbeit betritt die Autorin deshalb Neuland. Ihr Ziel ist die rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der mit der Herstellung, Ausgabe und Verwendung von Regionalwährungen verbundenen Fragestellungen. Im Interesse eines besseren Verständnisses des Rechtsthemas geht die Autorin dabei auch auf die Funktionsweise von Regiogeldern, ihre Zielsetzungen sowie den geistigen Hintergrund und historische Vorläufer ein. Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Währungsrechtler und Befürworter alternativer Geldsysteme, sondern auch an deren Initiatoren, Verwender und politische Entscheidungsträger |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-6972-1 (OCoLC)1028539064 (DE-599)BVBBV044854963 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845237190 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03294nmm a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV044854963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190409 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845237190</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3719-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845237190</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-6972-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028539064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044854963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 755</subfield><subfield code="0">(DE-625)137688:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sademach, Marit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020174889</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalwährungen in Deutschland</subfield><subfield code="b">Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung</subfield><subfield code="c">Marit Sademach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (364 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Autorin widmet sich einem Gegenstand, von dessen Existenz viele zunächst überrascht sein dürften. Regionalwährungen passen eigentlich nicht zur Vereinheitlichungstendenz, die zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung in Europa führte. Dennoch laufen Regionalgelder bereits in über 40 Städten und Gemeinden um, weitere Initiativen planen eine Herausgabe. Das damit auch rechtliche Fragen verbunden sind, liegt auf der Hand. Dennoch gibt es zu diesem Phänomen bislang noch keine Rechtsprechung. Auch die juristische Literatur hat das Thema bisher fast völlig unbeachtet gelassen. Mit der vorliegenden Arbeit betritt die Autorin deshalb Neuland. Ihr Ziel ist die rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der mit der Herstellung, Ausgabe und Verwendung von Regionalwährungen verbundenen Fragestellungen. Im Interesse eines besseren Verständnisses des Rechtsthemas geht die Autorin dabei auch auf die Funktionsweise von Regiogeldern, ihre Zielsetzungen sowie den geistigen Hintergrund und historische Vorläufer ein. Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Währungsrechtler und Befürworter alternativer Geldsysteme, sondern auch an deren Initiatoren, Verwender und politische Entscheidungsträger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Other Administrative Laws</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalwährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7673876-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalwährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7673876-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8329-6972-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237190</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249772</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237190</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845237190</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044854963 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:02:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845237190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249772 |
oclc_num | 1028539064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (364 S.) |
psigel | ZDB-1-NJU ZDB-1-NJU UBW_Einzelkauf |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht |
spelling | Sademach, Marit Verfasser (DE-588)1020174889 aut Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung Marit Sademach 1. Auflage Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012 1 Online-Ressource (364 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht 1 Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2011 Die Autorin widmet sich einem Gegenstand, von dessen Existenz viele zunächst überrascht sein dürften. Regionalwährungen passen eigentlich nicht zur Vereinheitlichungstendenz, die zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung in Europa führte. Dennoch laufen Regionalgelder bereits in über 40 Städten und Gemeinden um, weitere Initiativen planen eine Herausgabe. Das damit auch rechtliche Fragen verbunden sind, liegt auf der Hand. Dennoch gibt es zu diesem Phänomen bislang noch keine Rechtsprechung. Auch die juristische Literatur hat das Thema bisher fast völlig unbeachtet gelassen. Mit der vorliegenden Arbeit betritt die Autorin deshalb Neuland. Ihr Ziel ist die rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der mit der Herstellung, Ausgabe und Verwendung von Regionalwährungen verbundenen Fragestellungen. Im Interesse eines besseren Verständnisses des Rechtsthemas geht die Autorin dabei auch auf die Funktionsweise von Regiogeldern, ihre Zielsetzungen sowie den geistigen Hintergrund und historische Vorläufer ein. Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Währungsrechtler und Befürworter alternativer Geldsysteme, sondern auch an deren Initiatoren, Verwender und politische Entscheidungsträger Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht Other Administrative Laws Regionalwährung (DE-588)7673876-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Regionalwährung (DE-588)7673876-0 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8329-6972-1 https://doi.org/10.5771/9783845237190 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Sademach, Marit Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung Die Autorin widmet sich einem Gegenstand, von dessen Existenz viele zunächst überrascht sein dürften. Regionalwährungen passen eigentlich nicht zur Vereinheitlichungstendenz, die zur Einführung des Euro als gemeinsame Währung in Europa führte. Dennoch laufen Regionalgelder bereits in über 40 Städten und Gemeinden um, weitere Initiativen planen eine Herausgabe. Das damit auch rechtliche Fragen verbunden sind, liegt auf der Hand. Dennoch gibt es zu diesem Phänomen bislang noch keine Rechtsprechung. Auch die juristische Literatur hat das Thema bisher fast völlig unbeachtet gelassen. Mit der vorliegenden Arbeit betritt die Autorin deshalb Neuland. Ihr Ziel ist die rechtswissenschaftliche Aufarbeitung der mit der Herstellung, Ausgabe und Verwendung von Regionalwährungen verbundenen Fragestellungen. Im Interesse eines besseren Verständnisses des Rechtsthemas geht die Autorin dabei auch auf die Funktionsweise von Regiogeldern, ihre Zielsetzungen sowie den geistigen Hintergrund und historische Vorläufer ein. Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Währungsrechtler und Befürworter alternativer Geldsysteme, sondern auch an deren Initiatoren, Verwender und politische Entscheidungsträger Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht Other Administrative Laws Regionalwährung (DE-588)7673876-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7673876-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung |
title_auth | Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung |
title_exact_search | Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung |
title_full | Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung Marit Sademach |
title_fullStr | Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung Marit Sademach |
title_full_unstemmed | Regionalwährungen in Deutschland Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung Marit Sademach |
title_short | Regionalwährungen in Deutschland |
title_sort | regionalwahrungen in deutschland strategie hintergrund und rechtliche bewertung |
title_sub | Strategie, Hintergrund und rechtliche Bewertung |
topic | Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht Other Administrative Laws Regionalwährung (DE-588)7673876-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht Other Administrative Laws Regionalwährung Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783845237190 |
work_keys_str_mv | AT sademachmarit regionalwahrungenindeutschlandstrategiehintergrundundrechtlichebewertung |