Europa? Europa!: Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2011
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2011 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783845230054 |
DOI: | 10.5771/9783845230054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044854640 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181118 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180306s2011 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783845230054 |c Online |9 978-3-8452-3005-4 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845230054 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-1-NJU)978-3-8329-6288-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1028530885 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044854640 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a MK 5000 |0 (DE-625)123061: |2 rvk | ||
084 | |a MK 5050 |0 (DE-625)123066: |2 rvk | ||
084 | |a MK 5100 |0 (DE-625)123069: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2420 |0 (DE-625)139712: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Leitl, Christoph |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)121796310 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europa? Europa! |b Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? |c hrsg. von Christoph Leitl, Günter Verheugen |
250 | |a 1. Auflage 2011 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Zehn hochrangige Experten der EU-Politik – von Kommissionspräsident Barroso über Ratspräsident Van Rompuy bis hin zum Präsidenten der Eurogruppe Juncker - befassen sich in diesem deutsch-englischen Sammelband mit Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union. Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr. Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke | |
650 | 4 | |a EU Law: Legal Bases, Constitutional Law | |
650 | 0 | 7 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Verheugen, Günter |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)124999905 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783832962883 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845230054 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-1-NJU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249448 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845230054 |l DE-19 |p ZDB-1-NJU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142741367029760 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Leitl, Christoph 1949- |
author_GND | (DE-588)121796310 (DE-588)124999905 |
author_facet | Leitl, Christoph 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Leitl, Christoph 1949- |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044854640 |
classification_rvk | MK 5000 MK 5050 MK 5100 PS 2420 |
collection | ZDB-1-NJU |
contents | Zehn hochrangige Experten der EU-Politik – von Kommissionspräsident Barroso über Ratspräsident Van Rompuy bis hin zum Präsidenten der Eurogruppe Juncker - befassen sich in diesem deutsch-englischen Sammelband mit Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union. Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr. Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten |
ctrlnum | (ZDB-1-NJU)978-3-8329-6288-3 (OCoLC)1028530885 (DE-599)BVBBV044854640 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
doi_str_mv | 10.5771/9783845230054 |
edition | 1. Auflage 2011 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044854640</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181118</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180306s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845230054</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8452-3005-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845230054</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-1-NJU)978-3-8329-6288-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028530885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044854640</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123066:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)123069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2420</subfield><subfield code="0">(DE-625)139712:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leitl, Christoph</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121796310</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa? Europa!</subfield><subfield code="b">Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent?</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christoph Leitl, Günter Verheugen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2011</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zehn hochrangige Experten der EU-Politik – von Kommissionspräsident Barroso über Ratspräsident Van Rompuy bis hin zum Präsidenten der Eurogruppe Juncker - befassen sich in diesem deutsch-englischen Sammelband mit Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union. Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr. Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EU Law: Legal Bases, Constitutional Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verheugen, Günter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124999905</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783832962883</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845230054</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-NJU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249448</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845230054</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-1-NJU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044854640 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:09:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845230054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030249448 |
oclc_num | 1028530885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-1-NJU |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Leitl, Christoph 1949- Verfasser (DE-588)121796310 aut Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? hrsg. von Christoph Leitl, Günter Verheugen 1. Auflage 2011 Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2011 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zehn hochrangige Experten der EU-Politik – von Kommissionspräsident Barroso über Ratspräsident Van Rompuy bis hin zum Präsidenten der Eurogruppe Juncker - befassen sich in diesem deutsch-englischen Sammelband mit Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union. Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr. Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke EU Law: Legal Bases, Constitutional Law Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Zukunft (DE-588)4068097-6 s 2\p DE-604 Verheugen, Günter 1944- Sonstige (DE-588)124999905 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783832962883 https://doi.org/10.5771/9783845230054 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Leitl, Christoph 1949- Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? Zehn hochrangige Experten der EU-Politik – von Kommissionspräsident Barroso über Ratspräsident Van Rompuy bis hin zum Präsidenten der Eurogruppe Juncker - befassen sich in diesem deutsch-englischen Sammelband mit Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union. Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche der Autoren. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Verfasser, erfahrene ehemalige Politiker wie amtierende Repräsentanten, mit aktuellen, grundlegenden Themen wie dem EU-Integrationsprozess, der Stabilität der Währungsunion, der Weltordnungspolitik, der EU-Nachbarschaftspolitik, den Grenzen der Europäischen Union und vielem mehr. Das 21. Jahrhundert stellt Europa vor große Herausforderungen, die nur von einer starken und geeinten Europäischen Union bewältigt werden können. Den beiden Herausgebern Christoph Leitl und Günter Verheugen ist es ein Anliegen, neuen Schwung in die Debatte zur Zukunft der Europäischen Union zu bringen.Der Sammelband bietet durch die vielseitigen Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven eine anregende Lektüre für alle am EU Geschehen Interessierten Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke EU Law: Legal Bases, Constitutional Law Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4068097-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? |
title_auth | Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? |
title_exact_search | Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? |
title_full | Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? hrsg. von Christoph Leitl, Günter Verheugen |
title_fullStr | Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? hrsg. von Christoph Leitl, Günter Verheugen |
title_full_unstemmed | Europa? Europa! Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? hrsg. von Christoph Leitl, Günter Verheugen |
title_short | Europa? Europa! |
title_sort | europa europa wo liegt die zukunft unseres kontinents what lies ahead for the future of our continent |
title_sub | Wo liegt die Zukunft unseres Kontinents? What lies ahead for the future of our continent? |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke EU Law: Legal Bases, Constitutional Law Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke EU Law: Legal Bases, Constitutional Law Zukunft Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.5771/9783845230054 |
work_keys_str_mv | AT leitlchristoph europaeuropawoliegtdiezukunftunsereskontinentswhatliesaheadforthefutureofourcontinent AT verheugengunter europaeuropawoliegtdiezukunftunsereskontinentswhatliesaheadforthefutureofourcontinent |