Verfassungsgerichtsbarkeit: rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Stämpfli Verlag
[2017]
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete und ergänzte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 167 Seiten |
ISBN: | 9783727207426 3727207426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044852941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180417 | ||
007 | t| | ||
008 | 180305s2017 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N41 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1140796011 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783727207426 |c Broschur : EUR 78.00 (DE), CHF 68.00 (freier Preis) |9 978-3-7272-0742-6 | ||
020 | |a 3727207426 |9 3-7272-0742-6 | ||
024 | 3 | |a 9783727207426 | |
035 | |a (OCoLC)1031926460 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1140796011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 342.40269 |2 22/ger | |
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schubarth, Martin |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)107867265 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsgerichtsbarkeit |b rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte |c Prof. Dr. Martin Schubarth (Titularprofessor an der Universität Basel, Acocat-Conseil, Ancien président du Tribunal fédéral) |
250 | |a 2., überarbeitete und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli Verlag |c [2017] | |
300 | |a XIX, 167 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4062793-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Staatsrecht | ||
653 | |a Verwaltungsprozessrecht | ||
653 | |a Verwaltungsrecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verfassungsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4062793-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Stämpfli AG |0 (DE-588)2022869-7 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1140796011/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030247796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030247796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822663851467866112 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XIII
VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE
.
XV
VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE
.
XVII
EINLEITUNG.
1
A.
ALLGEMEINES.
1
B. AUFBAU DER
UNTERSUCHUNG. 2
1. TEIL: EVOLUTION VON VERFASSUNGSGERICHSBARKEIT: UNTER WELCHEN
BEDINGUNGEN ENTSTEHT VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT?.
.
5
I. VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT - EIN UNVERZICHTBARER GEHALT EINER
DEMOKRATISCH-RECHTSSTAATLICHEN
ORDNUNG?. 5
II. WANN UND UNTER WELCHEN UMSTAENDEN ENTSTEHT
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT?
.
6
A. LAENDER MIT UMFASSENDER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
7
1.
OESTERREICH.
7
2. TSCHECHOSLOWAKEI DER ZWISCHENKRIEGSZEIT; HINWEISE AUF
ABWEICHENDE SITUATION IN UNGARN. 9
3. DEUTSCHLAND (BRD, ABWEICHEND DDR). 9
4. ITALIEN
.
11
5. SPANIEN,
PORTUGAL.
11
6. EHEMALIGER
OSTBLOCK. 12
A. ABLOESUNG DER KOMMUNISTISCH INDOKTRINIERTEN JUSTIZ . 12
B. RUSSLAND
INSBESONDERE. 12
C. UKRAINE
INSBESONDERE. 14
7. STAATSBEGRIFF UND GRIECHISCH-SLAWISCHE KULTUR
.
15
8. EXKURS: VERFASSUNGSGERICHTE NICHT PER SE UNABHAENGIG
.
16
9. EXKURS: SIEGESZUG DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT;
ERBSENZAEHLEREI.
17
10. INSBESONDERE POLEN,
RUMAENIEN. 17
11.
JUGOSLAWIEN.
18
12. NACHFOLGESTAATEN VOM JUGOSLAWIEN.
19
13. INSBESONDERE BOSNIEN-HERZEGOWINA.
19
14. TRANSITIONSSITUATIONEN; POLEN UND UNGARN; RUSSLAND,
RUMAENIEN; WEISSRUSSLAND
.
20
B. LAENDER MIT (URSPRUENGLICH) EINGESCHRAENKTER
V
ERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT.
22
1. SCHWEIZ
.
22
2.
FRANKREICH.
23
A. URSPUENGLICHES KONZEPT.
23
B. REFORM VON 2008/2010; QUESTION PRIORITAIRE DE
CONSTITUTIONNALITE (QPC).
28
3.
BELGIEN.
29
C.
DISKUSSION.
29
1. WEITERENTWICKLUNG DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT IN DER
SCHWEIZ.
29
2.
LUXEMBURG.
30
3. GRIECHENLAND
.
31
D. ABSCHAFFUNG, EINSCHRAENKUNG UND AUSSCHALTUNG VON
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT.
32
1. OESTERREICH 1933; HINWEIS AUF ENTSPRECHENDE GEFAHR IN
UNGARN UND DER
TSCHECHEI. 33
2. POLEN 2015
.
33
3. ZYPERN 1963/64
.
33
4. ZURUECKSTUFUNG DES RUSSISCHEN VERFASSUNGSGERICHTES IN
DER AERA PUTIN
.
34
5. FAKTISCHE AUSSCHALTUNG DES VERFASSUNGSGERICHTES IN
WEISSRUSSLAND
.
35
6. FAKTISCHE AUSSCHALTUNG DES VERFASSUNGSGERICHTES DURCH
ERHEBUNG VON GESETZEN ZU VERFASSUNGSGESETZEN
.
35
A. OESTERREICH
.
35
B. UNGARN
.
36
7. BESETZUNGSMANIPULATION; UNGARN, POLEN. 36
A. UNGARN
.
36
B.
POLEN.
36
8. IRLAND: PRAEVENTIVE VERFASSUNGSGEBUNG ZUR VERHINDERUNG
EINER BEFUERCHTETEN ABTREIBUNGSFREUNDLICHEN
RECHTSPRECHUNG.
37
9.
TUERKEI.
37
10.
INDIEN.
37
E.
SONDERFAELLE.
38
1. LIECHTENSTEIN
.
38
2.
TUERKEI.
39
3.
IRLAND.
42
4.
MONACO.
43
5. WEISSRUSSLAND (BELARUS)
.
43
6.
KOSOVO.
43
III. LAENDER OHNE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT ODER MIT SKEPTISCHER
ZURUECKHALTUNG;
GRUENDE.
44
A. KONTINUIERLICHE VERFASSUNGSENTWICKLUNG; NIEDERLANDE,
VEREINIGTES KOENIGREICH, SKANDINAVISCHE LAENDER
.
44
B. NIEDERLANDE
INSBESONDERE. 46
C. ENGLAND
INSBESONDERE.
46
D. SKANDINAVIEN
INSBESONDERE. 48
1.
SCHWEDEN.
48
2.
FINNLAND.
49
3. DAENEMARK
.
50
4.
NORWEGEN.
51
5. ISLAND
.
51
E. DISKUSSION
.
.
.
52
F. VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT UND MONARCHIE
.
53
IV.
FAZIT.
55
A. VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT NICHT UNVERZICHTBARER GEHALT EINER
DEMOKRATISCHEN
ORDNUNG. 55
B. CONSEIL CONSTITUTIONNEL SUISSE? SCHWEIZERISCHER
GESETZGEBUNGSRAT?.
56
C. GEWALTENBALANCIERUNG DURCH BEHARRUNGSBESCHLUSS DES
GESETZGEBERS?.
57
1. POLEN
.
57
2. TSCHECHOSLOWAKEI DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
57
3.
RUMAENIEN.
58
4. DISKUSSIONSVORSCHLAG
SCHWEIZ. 58
5. DISKUSSIONSVORSCHLAEGE IN DEN USA.
59
6. CONSTITUTIONAL
DIALOGUE. 59
2. TEIL: PROBLEMATIK DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
61
I. OFFENE VERFASSUNG
.
61
A. KONKRETISIERUNG DURCH JUSTIZ ODER GESETZGEBER?
.
61
1. VERTRAUEN IN DEN
GESETZGEBER. 61
2. MISSTRAUEN IN DEN
GESETZGEBER. 61
A. REAKTION AUF DEN RECHTSVERLUST ZUFOLGE DIKTATUR
.
61
B. REAKTION AUF ALS UNTERDRUECKUNG EMPFUNDENE
PARLAMENTSHERRSCHAFT (JUDICIAL REVIEW IN DEN USA). 63
B.
KONKRETISIERUNGSSPIELRAUM.
63
C. PETITUM: PRAEZISE
VERFASSUNG. 64
D. PHRASEOLOGIEN IN DER BUNDESVERFASSUNG; KELSEN WIDERLEGT
SICH
SELBST.
65
E. GESETZGEBER ZUM VERORDNUNGSGESETZGEBER DEGRADIERT
.
66
F. POLITISCHE MACHTENTSCHEIDUNG; JUSTIZFOERMIGES VERFAHREN NUR
VORWAND.
66
G. VERFASSUNGSGEBENDE VERSAMMLUNG IN PERMANENZ
.
67
H. BEISPIELE
.
68
1. MEDIZINETHIK
.
68
2. SCHWANGERSCHAFTSUNTERBRECHUNG.
69
3. MAASTRICHT-URTEIL
.
72
4. UNISEX-URTEIL DES
EUGH. 72
5. GEGENBEISPIEL: INZESTVERBOT
.
73
I. VERFASSUNGSGERICHT ALS STELLVERTRETER IN EINEM DEFIZITAEREN
POLITISCHEN PROZESS
.
75
J. VERFASSUNGSGERICHT ALS OPPONENT GEGEN VON BRUESSEL DIKTIERTE
SPARBESCHLUESSE.
76
K. MANGELNDE SACHKUNDE
.
76
II. RICHTERTYPUS: LEGALIST ODER VERFASSUNGSINNOVATIONIST ?
.
76
III. DIE EMRK, DER EGMR UND DAS ANGEBLICH EMRK-WIDRIGE
GESETZ.
79
A.
VORBEMERKUNG.
79
B. ZAHL DER EMRK-WIDRIGEN GESETZE ZUNAECHST MINIM
.
80
C. ANMASSUNG VON GESETZGEBUNGSHOHEIT DURCH DEN EGMR
.
81
D. FOKUSSIERUNG AUF EIN
MENSCHENRECHT. 83
1. PORNOGRAPHIE
.
83
2. NAMENSRECHT
.
84
A. FAMILIENNAME
.
84
B. VORNAME
.
86
E. EUROPAEISCHE VIELFALT UND STRASSBURGER ZENTRALISMUS; RESPEKT
VOR ANDEREN KULTUREN STATT EUROPAEISCHER EINHEITSBREI
.
86
1. RECHTSNORMEN UND KULTUMORMEN. 86
2. BEISPIEL: HOE DER KOREANISCHEN KULTUR
.
88
3. RECHT AUF BESONDERHEIT; GEFAHR DES RUECKFALLS IN ANTIKE
GROSSREICHE
.
89
4. GRENZEN EINER EUROPAEISCHEN STRAFGESETZGEBUNG
.
90
5. PROBLEMATIK DES TRANSFERS VON RECHTSNORMEN
.
90
6. EINHEITLICHER EUROPAEISCHER GRUNDRECHTSSCHUTZ
GLEICHHEITSWIDRIG?
.
91
F. BUNDESGERICHT ODER OBERLANDESGERICHT SCHWEIZ?
.
92
G. ABKEHR VOM URSPRUENGLICHEN ZIEL DER EMRK
.
94
H.
SONDERFALL.
97
I. PROBLEM DER KORREKTUR PROBLEMATISCHER ENTSCHEIDE DES
EGMR.
99
1. ALLGEMEINES
.
99
2. BEISPIELE
.
100
A. WIEDERHERSTELLUNG DER KANTONALEN SOUVERAENITAET/KEINE
WIEDERHERSTELLUNG DER NATIONALEN SOUVERAENITAET
.
100
B. KORREKTUR EINFACHRECHTLICHER AUSLEGUNG NUR NATIONAL
MOEGLICH
.
101
^
N
C. BEISPIEL AUS DEUTSCHLAND.
101
J. PROBLEMATIK DER
RICHTERBESTELLUNG. 101
K. MENSCHENRECHTSSPEZIALIST - EIN FRAGWUERDIGES WAHLKRITERIUM. 103
L. FEHLEN EINER EUROPAEISCHEN
OEFFENTLICHKEIT. 105
M. WIE ENTSTEHEN URTEILE DER GROSSEN KAMMER? - DAS FEHLEN
EINER EUROPAEISCHEN
JUSTIZSOZIOLOGIE. 106
N. DAS KRUZIFIX-URTEIL DER GROSSEN KAMMER - BEGINN EINER
WENDE ODER POLITISCHER OPPORTUNISMUS ? .
107
O. DIALOGUE DES
JUGES?.
108
P. DER EGMR - EIN EUROPAEISCHES VERFASSUNGSGERICHT?
.
109
Q. PROBLEMATISCHE TEILNAHME VON NGOS UND LOBBYISTEN IM
VERFAHREN VOR DEM
EGMR. 112
R. DYNAMISCHE RECHTSPRECHUNG OHNE RECHTSGRUNDLAGE
.
112
8. RUECKBLICK: DIE BEDEUTUNG DER NEUENBURGER TAGUNG VON
1974
.
115
T. VERAENDERTE REALIEN UND DYNAMISCHE RECHTSPRECHUNG
.
116
U. GESELLSCHAFTLICHER WANDEL, MENSCHENRECHTLICHER
ZEITGEIST, NORMATIVE KONSENSBILDUNG - FRAGWUERDIGE
AUSLEGUNGSTOPOI.
119
V. DIE NATIONAL MARGIN OF APPRECIATION DOCTRINE UND DAS
SUBSIDIARITAETSPRINZIP - MANIPULIERBARE LEERFORMELN
.
120
. FAKTISCHE ANWENDUNG NICHT RATIFIZIERTER ZUSATZPROTOKOLLE
.
122
FEHLENDE
SACHKUNDE.
122
PROZESSUALE
INKOMPETENZ. 123
AUSBLICK.
124
IV. ANGEBLICH VOELKERRECHTSWIDRIGES
GESETZ. 125
V. GEFAHR DER EIGENDYNAMIK; JURISTISCHER STAATSSTREICH
.
127
A.
ALLGEMEIN.
127
B.
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT.
128
C. CONSEIL CONSTITUTIONNEL
.
129
D. EXKURS: ZUM PHAENOMEN DES JURISTISCHEN STAATSSTREICHS
.
130
E.
EGMR.
131
F.
EUGH.
132
1. INTEGRATIONSFREUNDLICHE RECHTSPRECHUNG
.
132
2. KRITIK DER
EIGENDYNAMIK. 132
3. BESONDERE PROBLEMATIK DER ERNENNUNG DER RICHTER DES
EUGH DURCH DIE EXEKUTIVE.
134
G. AUSNAHMESITUATION: DEBLOCKADE DURCH VERFASSUNGSGERICHT. 135
1. ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE IN UNGARN DURCH DAS
V
ERFASSUNGSGERICHT.
135
2. EINFUEHRUNG DES FRAUENSTIMMRECHTS IN APPENZELL-
INNERRHODEN DURCH DAS BUNDESGERICHT
.
135
H. BUNDESGERICHT: JURISTISCHER STAATSSTREICH BETREFFEND
EINBUERGERUNGSVERFAHREN
.
136
I. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT: EHEGATTENSPLITTING FUER
HOMOSEXUELLE PAARE - JURISTISCHER STAATSSTREICH ?
.
137
3. TEIL:
EXKURSE.
139
I. JUDICIAL REVIEW IN DEN USA
.
139
A. V ORBEMERKUNG
.
139
B. JUDICIAL REVIEW IN DEN USA
.
140
C. ZUR STELLUNG DES SUPREME COURT IM VERFASSUNGSSYSTEM DER
USA.
145
II. DIE KONFERENZ DER EUROPAEISCHEN VERFASSUNGSGERICHTE UND
AEHNLICHE
EINRICHTUNGEN.
150
A. KONFERENZ DER EUROPAEISCHEN VERFASSUNGSGERICHTE
.
150
B. ASSOCIATION DES COURS CONSTITUTIONNELLES AYANT EN PARTAGE
1*USAGE DU FRANTPAIS
(ACCPUF). 152
C.
SECHSER-TREFFEN.
152
D. WELTKONFERENZ DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
153
III. GERICHTSARCHITEKTUR UND VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT.
153
A. GERICHTSARCHITEKTUR IM
ALLGEMEINEN. 153
B. ARCHITEKTUR VON
VERFASSUNGSGERICHTEN. 157
1. ALLGEMEINES
.
157
2. BESTEHENDE PALAESTE
.
157
3.
NEUBAUTEN.
158
IV. DER SITZ VON VERFASSUNGSGERICHTEN - GEOGRAPHISCHE
GEWALTENTEILUNG?.
159
A.
ALLGEMEINES.
159
B. LAENDER MIT (TEILWEISER) GEOGRAPHISCHER GEWALTENTEILUNG
.
159
1. DEUTSCHLAND
.
159
2.
TSCHECHE!.
160
3.
ESTLAND.
160
4. SLOWAKEI
.
160
5.
RUSSLAND.
160
6.
GEORGIEN.
160
7.
SCHWEIZ.
160
8. NIEDERLANDE
.
161
9. EUROPAEISCHE UNION
.
161
4. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG.
.
163
I. ZUSAMMENFASSUNG
.
163
II. SCHLUSSBETRACHTUNG
.
.
166 |
any_adam_object | 1 |
author | Schubarth, Martin 1942- |
author_GND | (DE-588)107867265 |
author_facet | Schubarth, Martin 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Schubarth, Martin 1942- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044852941 |
classification_rvk | PL 625 |
ctrlnum | (OCoLC)1031926460 (DE-599)DNB1140796011 |
dewey-full | 342.40269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.40269 |
dewey-search | 342.40269 |
dewey-sort | 3342.40269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., überarbeitete und ergänzte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044852941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180417</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180305s2017 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1140796011</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727207426</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 78.00 (DE), CHF 68.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7272-0742-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727207426</subfield><subfield code="9">3-7272-0742-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783727207426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031926460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1140796011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.40269</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubarth, Martin</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107867265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Martin Schubarth (Titularprofessor an der Universität Basel, Acocat-Conseil, Ancien président du Tribunal fédéral)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 167 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062793-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062793-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stämpfli AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022869-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1140796011/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030247796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030247796</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV044852941 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T09:01:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2022869-7 |
isbn | 9783727207426 3727207426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030247796 |
oclc_num | 1031926460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 |
owner_facet | DE-739 |
physical | XIX, 167 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Stämpfli Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schubarth, Martin 1942- Verfasser (DE-588)107867265 aut Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Prof. Dr. Martin Schubarth (Titularprofessor an der Universität Basel, Acocat-Conseil, Ancien président du Tribunal fédéral) 2., überarbeitete und ergänzte Auflage Bern Stämpfli Verlag [2017] XIX, 167 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfassungsgerichtsbarkeit (DE-588)4062793-7 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Staatsrecht Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht Europa (DE-588)4015701-5 g Verfassungsgerichtsbarkeit (DE-588)4062793-7 s DE-604 Stämpfli AG (DE-588)2022869-7 pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1140796011/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030247796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schubarth, Martin 1942- Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Verfassungsgerichtsbarkeit (DE-588)4062793-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062793-7 (DE-588)4015701-5 |
title | Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte |
title_auth | Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte |
title_exact_search | Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte |
title_full | Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Prof. Dr. Martin Schubarth (Titularprofessor an der Universität Basel, Acocat-Conseil, Ancien président du Tribunal fédéral) |
title_fullStr | Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Prof. Dr. Martin Schubarth (Titularprofessor an der Universität Basel, Acocat-Conseil, Ancien président du Tribunal fédéral) |
title_full_unstemmed | Verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Prof. Dr. Martin Schubarth (Titularprofessor an der Universität Basel, Acocat-Conseil, Ancien président du Tribunal fédéral) |
title_short | Verfassungsgerichtsbarkeit |
title_sort | verfassungsgerichtsbarkeit rechtsvergleichend historisch politologisch soziologisch rechtspolitisch unter einbezug der europaischen gerichtshofe insbesondere des europaischen gerichtshofs fur menschenrechte |
title_sub | rechtsvergleichend - historisch - politologisch - soziologisch - rechtspolitisch unter Einbezug der europäischen Gerichtshöfe, insbesondere des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte |
topic | Verfassungsgerichtsbarkeit (DE-588)4062793-7 gnd |
topic_facet | Verfassungsgerichtsbarkeit Europa |
url | http://d-nb.info/1140796011/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030247796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schubarthmartin verfassungsgerichtsbarkeitrechtsvergleichendhistorischpolitologischsoziologischrechtspolitischuntereinbezugdereuropaischengerichtshofeinsbesonderedeseuropaischengerichtshofsfurmenschenrechte AT stampfliag verfassungsgerichtsbarkeitrechtsvergleichendhistorischpolitologischsoziologischrechtspolitischuntereinbezugdereuropaischengerichtshofeinsbesonderedeseuropaischengerichtshofsfurmenschenrechte |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis